Das sind sogenannte PDF Drucker. Sie geben sich als Drucker aus, nur produzieren die statt bedruckter Seiten eben PDF Dokumente.
Beiträge von Simon1983
-
-
Microsoft fragen warum die sich nicht an die eigenen Möglichkeiten des Betriebssystems halten und nicht den Standardbrowser aufrufen.
-
Von TMP gibt es bereits 0.3.7.3, deine Version ist über ein Jahr nicht aktualisiert worden.
-
Ganz schön frech :wink: .
-
Naja, ich bin angeblich in Frechen und das ist mim Auto mal eben 40km entfernt. Sechs, setzen :lol: .
-
Nun, ich habe Updates seit Firefox 0.8 gemacht und bisher nicht einmal so ein Spaß an der Backe gehabt. Wegen eines Einzelfalls sollte man nicht das wichtige Update ignorieren. Mit einem unsicheren Browser zu surfen ist geradezu eine Einladung für Schadsoftware.
-
Und mit einem Plugin kann man das nicht herunterladen. Allerdings geht das mit einer Erweiterung wie Flashgot bemerkenswert unproblematisch auf den meisten Seiten.
-
W3C legt die Regeln für HTML fest. Die sagen was richtig und was falsch ist.
Und die 11 Fehler und 2 Warnungen beziehen sich nur auf dein Frameset. Die eigentliche Seite: http://www.kottenblaeser.homepage.t-online.de/ sieht noch sehr viel schlimmer aus.
http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0
148 Fehler. Allerdings sind die meisten einfach zu lösen. Einfach ein Suchen und Ersetzen durchführen und > durch /> ersetzen lassen. Das schreibt XHTML nämlich vor wenn man einen Tag schließt. Aber das in jeder HTML zu machen könnte je nach Größe der Internetpräsenz aufwändig werden.Aber das ist keine große Überraschung:
Das Problem ist nämlich, FrontPage versteht von HTML noch weniger als du. Es produziert einen Brei der eine entfernte Ähnlichkeit mit HTML hat, aber so verkorkst das nur die Fehlerkorrektur des Internet Explorer damit zurechtkommt und es "richtig" anzeigt. Sowas scheint Microsoft als Kundenbindung zu betrachten. Absichtlich Fehler einbauen damit nur die eigenen Produkte damit klarkommen. Außerdem ist das noch eine steinalte Version von FrontPage die vor 10 Jahren erschienen ist. Da steckte der Firefox nicht einmal in den Kinderschuhen. Den gibt es nämlich erst knapp über 6 Jahre (wird im September 7 der kleine). -
Nun, theoretisch könnte man den Festplattencache abschalten, aber das würde zu einem stark erhöhten Traffic führen.
-
Leider sind die Captchas notwendig und schon so einfach gehalten wie möglich um Spambots von der Registrierung abzuhalten. Die sind nämlich schon in der Lage Captchas zu lesen.
Sieh es als notwendiges Übel an. Früher war das hier richtig schlimm mit den Spambots, da wurden täglich mehrere entsorgt. Mittlerweile ist es hier verhältnismäßig ruhig.
-
Bitte mach dafür ein eigenes Thema auf. Hijacke nicht anderer Leute Threads bitte.
-
Sicher das da nicht eine user.js mit höherer Priorität rumliegt? Die würde beim Neustart alles was sich unterscheidet überschreiben.
-
Auf meinem Rechner gibt es die Schriftart jedenfalls nicht. Ich verwende OpenOffice anstatt ein MS Office.
-
Erstens, mehr Informationen.
Zweitens, warum einen 2 Jahre alten Thread hochholen der mit deinem Problem überhaupt nichts zu tun hat?
-
Sieht für mich normal aus. Was ist denn bei dir genau das Problem? Ein Screenshot von der fehlerhaften Anzeige und wie es normal aussehen sollte wäre toll.
P.S.: Schon testweise den Firefox Cache geleert?
-
Wende dich mal an die Experten von http://www.thunderbird-mail.de
-
Wann wurde das letzte Mal der Download Verlauf von Firefox geleert?
-
Secunia ist von den unabhängigen noch einer der unparteiischsten Firmen. Ganz unrecht hat der Laden ja nicht. Im Firefox wird halt viel gefunden, aber auch viel gepatched. Die aktuelle Version von Firefox ist trotzdem sicherer eingestuft als der Internet Explorer.
-
Ich weiß nicht was MF sein soll und warum du hier so rumschreist (große Schrift und Fettformatierung wird mit schreien gleichgesetzt). Auch weiß ich nicht was das mit Erweiterungen oder Themes vom Firefox zu tun hat.
Allerdings kann ich dir von Mozilla den Thunderbird empfehlen. Das ist ein Email Client.
-
Ich habe da eine Vermutung.
Geh mal nach Hilfe --> Über Mozilla Firefox und kopiere die letzten Zeilen.