Für URL kopieren und senden per Mail reicht ja das Kontextmenü. Da ist das ja bereits drin. Auch ohne Erweiterung.
Beiträge von Simon1983
-
-
Ist halt einer von der ganz schnellen Sorte.
-
Dafür ist bei Alexcs sicher eine Erweiterung verantwortlich. Bei mir gibt es auch keinen solchen Menüpunkt und gab es meines Wissens auch nicht.
-
Oder wenigstens mal den Menüpunkt Hilfe oben Rechts zu Rate zu ziehen, das wäre sicher schneller gegangen als die Registrierung hier im Forum.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber solche absoluten Grundlagen stehen in der Firefox Hilfe drin. Da muss man nicht gleich den Holzhammer auspacken und extra in einem Forum fragen.
-
"The Enrichment Center promises to always provide a safe testing environment. In dangerous testing environments, the Enrichment Center promises to always provide useful advice. For instance, the floor here will kill you. Try to avoid it."
[in a room flooded with toxic acid] "Please note that we have added a consequence for failure. Any contact with the chamber floor will result in an "unsatisfactory" mark on your official testing record, followed by death. Good luck!"
GlaDOS in Portal. Sollte jeder mal gespielt haben. Aber bitte auf englisch, die deutsche Synchro hat bei weitem nicht die Qualität wie die englische.
-
Hab die Fehlermeldung nur einmal bekommen. Außerdem hast du wohl nicht verstanden warum ich den Screenshot gemacht habe *auf Signatur und Avatar deut*.
-
Die Jungs haben eindeutig einen guten Geschmack bei den Fehlermeldungen :lol: .
Nein, das habe ich nicht über userContent.css oder ähnliches manipuliert. Das ist eine unverfälschte Fehlermeldung.
-
Nur weil es beim IE richtig aussieht, macht er es trotzdem falsch. Das ist halt das lustige am Internet Explorer. Der macht die lustigsten Dinge.
-
Zitat von Meerwind
Außerdem steht da noch: WLAN-Client-Zulassung: aus
Das ist der MAC-Adresse (Link) Filter. Jede Netzwerkkarte hat eine einzigartige Kennung, die MAC Adresse. Da man diese aber leicht manipulieren kann, ist ein MAC Filter nur eine Hürde, kein Hinderniss. Echte Sicherheit bietet nur ein gutes WPA2 Passwort. -
Richtig so, wenn man das WLAN eh nicht brauch, sollte man sich den Strom sparen und das gleich abschalten. Und es ist niemals beide Verschlüsselungen auf einmal, entweder oder ist die Devise. Da solltest du wirklich mal nachschauen und auch mal die Anleitung konsultieren.
-
-
Nun, das Blatt mit dem Eselsohr ist das Standard Favicon für Lesezeichen die keines mitbringen.
-
Zitat von Meerwind
Hallo,
noch ein Nachtrag:
im STATUS des Router ist: Verschlüsselung aktiviert angekreuzt.
Heißt das nun, dass er abgesichert ist?
Ja und nein. Es kommt auf auf die Verschlüsselungsmethode an. Bei WLAN gibt es zwei Verschlüsselungsmethoden. WEP und WPA. WEP ist seit Jahren unsicher, sowas kann man in Stunden knacken. WPA ist zwar sicherer aber ähnlich problematisch. Die derzeit wohl sicherste Verschlüsselungsmethode ist WPA2 PSK. Allerdings müssen das sowohl der Router, als auch alle WLAN Geräte das unterstützen. Sollten die allerdings nicht uralt sein, stellt das weniger ein Problem dar. Selbst die Wii von Nintendo unterstützt WPA2 PSK. -
Nun, vielleicht ist es auch einfach ein schlecht gesichertes WLAN und jemand hat sich da eingemogelt. Da könnte dann auch der WOL Befehl herkommen.
Falls ein WLAN vorhanden ist, würde ich auf jeden Fall die Sicherheitseinstellungen dort überprüfen und um sicher zu gehen ändern.
-
Hmm, lautet die Adresse von dem Lesezeichen google.de oder google.com?
Sollte es sich um google.com handeln, bist du zufällig Kunde bei Hansenet/Alice/AOL (alles das selbe)?
-
Bei meinem Firefox keine Probleme, Seite wird normal geöffnet:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10 -
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6558
Noch experimentell, aber klingt als wäre das passend.
-
Das ist eine Fehlermeldung die vom Server selbst ausgegeben wird. Das Problem tritt auf bevor die Seite überhaupt an dich geschickt wurde.
Tritt der Fehler im anderen Browser auch auf wenn du dort den Cache leerst?
Das Problem ist jedenfalls kein Firefox Problem.
-
Eselsohren sind ja auch die Vorfahren von Firefox Lesezeichen. Nur leider recht derber Hack der Spuren in der Hardware hinterliess. Ich bevorzuge dafür eine Code Injection die ich nach Bedarf einfüge oder lösche.
Hier ein Codebeispiel:
[Blockierte Grafik: http://www.bastelideen.info/assets/images/Basteln_mit_Papier_-_Bastelideen_-_Sommer_-_Lesezeichen_mit_roten_Rosen.jpg] -
Schlechte Erreichbarkeit? Warum kann ihm dann NetCologne mehr liefern? Mit Erreichbarkeit hat sowas in der Regel nichts zu tun. Wenn man nicht gerade in einem Ballungszentrum lebt, ist mit schnellem Breitbandinternet bei der Telekom bemerkenswert schnell Schluss. Weil die es für unrentabel halten dort auszubauen, obwohl sie doch vom Staat einen Versorgungsauftrag haben. Das es doch rentabel ist, zeigen eben solche Provider wie NetCologne, KabelDeutschland etc. und die liefern in der Regel mehr Leitung für weniger Geld. Was ich bei der Telekom für eine 6Mbit Leitung zahlen dürfte, dafür kriege ich bei NetCologne das dreifache an Leitung, saubere 18MBit. Und bei NetCologne kriegt man wenigstens wofür man bezahlt.
Wobei, im Osten gibt es selbst in Ballungszentren Probleme mit Breitbandinternet, kenne genug Leute die darüber fluchen. Berlin ist ein schönes Beispiel. Potsdam ist auch noch drin, aber Berlin ist schlimmer.