1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SebastianJu

Beiträge von SebastianJu

  • Firefox mit Torpark nutzen

    • SebastianJu
    • 29. September 2007 um 01:19

    Danke für die Mühe. Ich habe das mal getestet aber das hat leider nicht geklappt. In der FirefoxLoader.exe ist wohl irgendwas festgelegt was benötigt wird und durch den Zwischenschritt ausgeschaltet wird.

    Als ich das so getestet habe da wurde nicht der porable Firefox sondern der alte fest installierte Firefox gestartet. Nachdem ich alles zurückgesetzt hatte startete auch wieder der portable Firefox.

    Das ist das selbe Verhalten wie wenn ich statt der FirefoxLoader.exe die Firefox.exe im Portable-Verzeichnis starte. Dann startet auch der festinstallierte Firefox.

  • Firefox mit Torpark nutzen

    • SebastianJu
    • 28. September 2007 um 23:11

    Das würde vermutlich nicht funktionieren. Einmal wird der portable Firefox mit einem Loader gestartet wo ich nicht drin arbeiten kann und zweitens sind die Namen der Prozessnamen glaube ich meistens im Code der Exe-Dateien festgelegt.

    Ich würde ja auf der Torparkseite selbst fragen aber irgendwie haben die im Moment praktisch gar nichts dementsprechendes...

  • Firefox mit Torpark nutzen

    • SebastianJu
    • 28. September 2007 um 21:20

    Das scheint leider nicht zu klappen. Torpark startet mit einem Meldefenster dass Firefox bereits läuft. Egal ob mit oder ohne Moz_Remote. Und da hat man nur die Möglichkeit Firefox zu beenden oder den Start von Torpark zu beenden...

  • Firefox mit Torpark nutzen

    • SebastianJu
    • 28. September 2007 um 18:48

    Hallo,

    ich benutze den Portable Firefox von Cashy und Torpark.

    Wobei Torpark eher dann zum Einsatz kommt wenn ich mal anonym surfen will oder wechselnde IPs haben will. Dafür ist es ja auch da.

    Wenn Torpark gestartet wird und der Firefox läuft noch verlangt Torpark den normalen Firefox zu beenden. Ich würde aber gern beide zeitgleich laufen lassen. Gibt es denn einen guten Grund dafür dass sich das ausschließt denn ob der IE offen ist stört Torpark ja auch nicht.

    Gibt es einen Weg Torpark klarzumachen dass ich beides zugleich gestartet haben will?

    Grüße!
    Sebastian

  • Tab Mix Plus Sitzungen speichern?

    • SebastianJu
    • 26. Mai 2007 um 03:46

    Vielleicht hast du ja noch andere Erweiterungen installiert die da stören? Deaktiviere die anderen doch mal testweise...

    Grüße!

  • Tab Mix Plus Sitzungen speichern?

    • SebastianJu
    • 11. Mai 2007 um 17:15

    Danke. Ich hatte mich schon immer gewundert wo der Sitzungsmanager in Extras sein soll den ich ja doch als Menüpunkt angeschaltet hatte. Ich wußte nicht dass das Abschalten der Firefoxroutine den erst freischaltet. Ich dachte der Firefox wird nur für Absturzsicherungen benutzt.
    Aber so ist das schon mal gut!

    Danke!
    Sebastian

  • Tab Mix Plus Sitzungen speichern?

    • SebastianJu
    • 11. Mai 2007 um 16:06

    Hallo,

    ich habe früher den Session Saver benutzt. Leider war der bei Abstürzen oftmals nicht ganz zuverlässig weshalb ich dann auf Tab Mix Plus umgestiegen bin. In Verbindung mit der Absicherung vom Firefox gegen Abstürze ist es nun sehr sicher dass ich nach einem Absturz oder Neustart wieder die Tabs habe die ich vorher offen hatte.
    Solange wie ich keinen Unsinn mache...
    Wenn ich nämlich eine Seite offen hatte bei der ich in einem Popup weiterarbeite und dieses dann im Hintergrund ist passiert es manchmal dass ich das Hauptfenster schließe in der Annahme es wäre das einzige Fenster und dann ist nur noch das Popup offen. Egal ob ich den Firefox nun abstürzen lasse oder das Popup schließe bedeutet das dass alle meine Tabs im Hauptfenster weg sind...
    Im Session Saver gab es eine Funktion in der automatisch mehrere Tabsitzungen der Vergangenheit gespeichert wurden. Und einfach mal so kann man mit dem TMP keine Sitzung speichern oder?
    Damit mir so ein Missgeschick nicht noch einmal passiert würde ich gern wissen welche Lösung es dafür gibt und die Sitzungen automatisch gespeichert werden.
    Übrigens funktioniert bei mir die zeilenweise Anordnung von Tabs nicht wenn die Sidebar eingefahren ist (Benutze zusätzlich noch Tab Sidebar, woran es vielleicht liegt...)

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 4. September 2006 um 18:05

    Hm... Ich weiß gar nicht wie das passiert sein soll... Neu installieren? Hm. Dann werde ich wohl da durch müssen... Im Moment kann ich aber erstmal nicht weil ich bei meinem Rechner noch ein anderes Problem lösen muss...

    Andererseits müsste man doch auch herausfinden können wo der Firefox sich das merkt und das entfernen können. Wird ja sicher nicht verschlüsselt oder codiert gespeichert sein...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 4. September 2006 um 12:09

    Hallo Manfred,

    ich habe das mal getan. Ich dachte bisher dass das Umgebungsvariablen sind die auf der Ebene gesetzt werden wie die cmb-Boxen usw aber ich habe trotzdem einen Eintrag gefunden in der Registry.
    Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment gibt es einen entsprechenden Schlüssel mit dem Wert 1. Das selbe noch einmal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Session Manager\Environment und Set003 auch noch einmal. Dann noch einmal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment

    In allen Einträgen ist jeweils der Wert auf 1 gesetzt... Ich werde einmal testen ob es etwas ändert wenn ich alle Werte mal auf 0 setze.
    ...
    Ich habe das jetzt probiert, neu gestartet und getestet. Je einmal wenn das Profil in FFDesktopIcon auf "Mehrere Profile erlauben" eingestellt ist und mal nicht. Beide male kam der Fehler trotzdem...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 28. August 2006 um 23:44

    Oh nein. Nicht einmal das hat funktioniert. Ich habe erst den neuesten Firefox drüberinstalliert in der Hoffnung dass dadurch falsche Dateien oder Einstellungen überspielt werden. Das hat es aber nicht gelöst.
    Dann habe ich die profiles ini so verändert dass der Pfad zu "default" falsch war. Dadurch wurde ein neues Default erzeugt. Als das offen war habe ich einen externen Link geklickt. Und wieder kam der Fehler. Also nicht einmal mit einem neuen Profil geht es.

    Es liegt also nicht am Profil und den Dateien im Profil. Bleibt nur noch Windows, andere Programme oder irgendwas von Firefox was nichts mit den Profilen zu tun hat...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 28. August 2006 um 22:27

    Schnellstartprogramme? Nein. Außer Extensions habe ich nichts. Und die dürften im Safe-Mode ja nichts mehr tun...

    Ich habe mir überlegt ich könnte einmal probieren noch einmal den 1.5 Firefox drüberinstallieren. Da bleiben ja die Profile erhalten. Wenn das nicht geht werde ich wohl die Profile neu anlegen müssen. Am Besten indem ich in der profiles.ini oder wie die heißt die pfade falsch setze. dann werden ja neue profile angelegt. dann könnte ich die daten kopieren und schauen ob alles funktioniert oder nicht.

    Mal sehen...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 28. August 2006 um 00:50

    Also ich habe nun ein wenig herumprobiert und es scheint dass die Fehlermeldung nun in jedem Fall aufkommt. Egal wie ich den Firefox gestartet habe. Auch wenn ich "default" und ein weiteres Profil gleichzeitig am Laufen habe.

    Irgendwie kommt es nicht bis zum Firefox durch oder so. Ich weiß nicht... Aber eine Fehlermeldung von Firefox ist es ja schon mal...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 28. August 2006 um 00:47

    Also ich habe nun ein wenig herumprobiert und es scheint dass die Fehlermeldung nun in jedem Fall aufkommt. Egal wie ich den Firefox gestartet habe. Auch wenn ich "default" und ein weiteres Profil gleichzeitig am Laufen habe.

    Irgendwie kommt es nicht bis zum Firefox durch oder so. Ich weiß nicht... Aber eine Fehlermeldung von Firefox ist es ja schon mal...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 28. August 2006 um 00:47

    Also ich habe nun ein wenig herumprobiert und es scheint dass die Fehlermeldung nun in jedem Fall aufkommt. Egal wie ich den Firefox gestartet habe. Auch wenn ich "default" und ein weiteres Profil gleichzeitig am Laufen habe.

    Irgendwie kommt es nicht bis zum Firefox durch oder so. Ich weiß nicht... Aber eine Fehlermeldung von Firefox ist es ja schon mal...

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 27. August 2006 um 01:13

    Hallo Manfred_D,

    ich habe es als Batchdatei versucht. Je ein Versuch mit MOZ_NO_REMOTE=1 und MOZ_NO_REMOTE=0. Ich habe die Variablen nicht global gesetzt sondern nur in einer Batch übergeben.

    Bei MOZ_NO_REMOTE=1 erscheint die Meldung dass man das Profil auswählen soll oder so. Ich weiß es nicht mehr genau.

    Und bei MOZ_NO_REMOTE=0 erscheint die Meldung:

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess Firefox beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Diese letzte Meldung erscheint auch mit dem FFDesltopIcon. Und zwar wenn man nur ein Profil erlaubt oder auch mehrere. Es ist selbst dann so wenn man es im Safe Mode öffnet.

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 23. August 2006 um 23:51

    Ich habe hier eine englische Beschreibung der Fehlermeldung gefunden:

    http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use

    Da ist es aber anders weil deren Firefox gar nicht startet. Bei mir ist es allerdings bereits offen akzeptiert nur keine Links von außen...

    Ich habe es mit Moz... probiert in einer Batch. Ich habe sie also nicht global gesetzt. Ich habe es mit Moz=1 probiert da erschien der Fehler der im Anfang des Threads bei den anderen auftrat. Bei Moz=0 tritt der Fehler auf den ich beschrieben habe.

    Dann habe ich es mit FFDesktopIcon probiert. Wenn ich es darüber starte dann tritt der Fehler auf den ich beschrieben habe, also nicht der erste den die anderen hier im Thread beschrieben haben.

    Das Problem tritt also auf mit FFDesktopIcon gestartet ohne Bat und auch wenn ich es im Safe-Mode starte wo ja alle Extensions usw abgeschaltet sind.

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 23. August 2006 um 14:51

    Kontextmenü habe ich jetzt auch. Aber damit funktioniert es trotzdem nicht. Ich habe es auch im Safe-Mode probiert aber da ist es das selbe...

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 23. August 2006 um 14:41

    So, ich habe die bat jetzt mal umbenannt. In FFDesktop waren die Links natürlich auf die Exen verlinkt. Allerdings sehen die Eigenschaften der Links auf dem Desktop jetzt anders aus. Vielleicht weil ich neu gestartet habe oder so.

    Dann habe ich das Defaultprofil gestartet. Leider erscheint wieder nur:

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht..."

    Also ich schätze schon dass alles richtig ist. Es wird wohl an etwas Anderem liegen.

    Das mit dem Doppelpost stimmt schon.

    Grüße!
    Sebastian

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 23. August 2006 um 14:08

    Ich habe Moznoremote nicht global gesetzt sondern nur innerhalb der bat. Daher sollte das kein problem machen oder?

    PS: Ich hatte den neuen Thread aufgemacht in der Hoffnung dass mehr Leute es lesen. Immerhin ist mein Beitrag hier irgendwo am Ende, unter einer anderen Überschrift und hat auch nicht das selbe Problem wie der Poster was viele Leser und Leute die die Antwort wissen könnten dran vorbeigehen lassen wird...

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • SebastianJu
    • 23. August 2006 um 13:50

    Ich habe ein Kontextmenü. Vielleicht weil ich Win2k benutze was eigentlich nicht von FFDesktipIcon unterstützt wird. Aber mit den Links sollte es ja das selbe sein wie aus dem Kontextmenü...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon