1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hajo2006

Beiträge von Hajo2006

  • Download Problem

    • Hajo2006
    • 9. Oktober 2008 um 15:42

    nein habe ich noch nicht getestet.

    es ist auch nicht jedesmal so aber wenn ich kleine Downloads habe
    wie z.B. Treiber mit 5-10MB dann lädt er die wohl erst vor wie
    bei einem Proxy und dann kommt das OK so das ich es anklicken
    kann und schon ist der Download fertig.

  • Passwortproblem der anderen Art

    • Hajo2006
    • 9. Oktober 2008 um 15:40
    Zitat von PvW

    Moin!
    Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Passwörter ->"Ausnahmen" :
    Ist diese Seite vielleicht in die Ausnahme-Liste gerutscht?


    Gruß

    P.

    ich habe mal geschaut also es befindet sich nicht in den Ausnahmen.

    Die Homepage wo das auftritt ist http://www.os-community.de

    Ich nutze auch den Firefox 3 und beim 2er ging es noch das er
    den User und das Password gespeichert hat.

  • Passwortproblem der anderen Art

    • Hajo2006
    • 8. Oktober 2008 um 12:25

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem. Jedoch ist es bei mir so das
    ich auf einer Homepage mein Passwort nicht speichern kann.
    Überall anders werde ich gefragt ob das Passwort gespeichert
    werden soll. Jedoch auf dieser Page wird weder der User noch
    das Password gespeichert.

    Bin ich hier richtig um hilfe zu bekommen oder sollte ich einen
    neuen Beitrag eröffnen.

    gruß
    Hajo

  • Download Problem

    • Hajo2006
    • 8. Oktober 2008 um 12:18

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe mal eine Frage bzgl. des Downloads
    mit Firefox 2.0.17. Also es geht soweit alles, aber ich habe das problem das
    beim Download der OK-Button nicht oder erst kurz vor ende des Downloads
    gedrückt werden kann. Solange ist er grau unterlegt und man kann nicht
    sagen das das File gespeichert werden soll.

    Ich hoffe man kann mir weiterhelfen, denn ich möchte schon wenn ich einen
    Download habe auch mit OK diesen Bestätigen und weiter arbeiten können.

    Gruß

    Hajo

  • Firefox harmoniert nicht mit meinem Office Outlook 2003

    • Hajo2006
    • 17. Dezember 2006 um 11:11

    Ich weiß nicht wo dein Problem ist.

    Ich habe auch den IE7 mit Firefox 2 und Outlook2003
    am laufen und das geht alles sehr gut...

    Vielleicht versuchst du einfach mal die etwas stärkeren
    Einstellungen beim IE7 anzupassen...

  • Einstellungen sperren

    • Hajo2006
    • 28. August 2006 um 08:12

    Danke für die Links, doch wo sollen diese eine Hilfe für mein
    mit Linux benutzen Firefox sein. Denn alle Links bis auf diesen
    http://ilias.ca/blog/2005/03/l…refox-settings/
    befassen sich mit dem Firefox unter Windows. Denn ich habe kein
    C:\..... unter Linux...

    Wäre schön wenn ich vielleicht jemand mir noch ein paar Pages
    nennen könnte für den Linux-Firefox. Denn ich möchte schon
    gerne eine sicheren Linux-Client haben wo nicht laufend die
    Einstellungen des Browsers verändert werden.

    Gruß
    Hajo

  • Einstellungen sperren

    • Hajo2006
    • 21. August 2006 um 14:28

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Habe mir mal die Anleitung für die Config angeschaut, doch da gehts
    um den Firefox Browser unter Windows und ich würde gerne wissen
    ob das auch mit dem Linux Browser geht?

    Zu der Frage was ich sperren möchte, es geht da um die Einstellungen
    für Proxy, Startseite, Download-Verzeichnis usw.

    Gruß
    Hajo

  • Einstellungen sperren

    • Hajo2006
    • 21. August 2006 um 11:20

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte gerne die Einstellung beim
    Firefox sperren. Wie geht das oder muß ich dazu ein zusätzliches
    Plugin oder eine Erweiterung installieren??

    Gruß

    Hajo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon