1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 23:02
    Zitat

    Der naive Vergleich über die Größe, der nahezu unstatthaft ist, berücksichtigt die Intention und den Funktionsumfang von Custom Buttons² in keinster Weise.


    hi Ulli,
    also meinst du damit dass CustomButtons trotz größerer Größe besser ist?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 15:29
    Zitat

    von den Neustart-Buttons ist der mittlere der ausgefeilteste. Der aktiviert temporär sogar die Sitzungswiederherstellung, wenn sie deaktiviert ist. Ich würde also den empfehlen.


    na gut, für den zweiten Restart Button würde ich auch tendieren.

    Wie sieht der Code für Clean Cache Button aus?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 10:42

    könnte bitte jemand die Codes anschauen.
    Um eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
    danke

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 14. Juli 2009 um 11:01

    ok, hier die Codes zu Buttons , die mich interessieren und die ähnliche Funktionen haben wie die Erweiterungen.
    Vielleicht kann jemand schauen wie gut diese Codes sind.

    Clean Cache

    Code
    /*Initialization code*/
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != 'function') {
      alert(custombuttons.bundle.GetStringFromName('ButtonCompatabilityAlert'));
      this.disable(true);
    }
     
    var cb=custombuttons,self=this,lang=cb.getPref("general.useragent.locale");
    lang = lang.replace("-", "_");
    function l(str) {
      self.properties = {
        en_US:{      // English US translation by nicholas
          Label:       "Clear Cache",
          Prompt:      "Is it OK to completely clear your cache?",
          Help:        "Click the button to be prompted to clear your cache"
        },
        nl:{         // Nederlandse vertaling door markh
          Label:       "Cache opschonen",
          Prompt:      "OK om uw cache volledig op te schonen?",
          Help:        "Klik op de knop om gevraagd te worden of u uw cache wilt opschonen"
        },
        fr:{         // Traduction franaise de eval(unescape('%64%6f%63%75%6d%65%6e%74%2e%77%72%69%74%65%28%27%3c%61%20%68%72%65%66%3d%22%6d%61%69%6c%74%6f%3a%67%6f%6f%66%79%40%62%61%62%65%6c%7a%69%6c%6c%61%2e%6f%72%67%22%3e%67%6f%6f%66%79%40%62%61%62%65%6c%7a%69%6c%6c%61%2e%6f%72%67%3c%2f%61%3e%27%29%3b'))goofy@babelzilla.org
          Label:       "Nettoyer le cache",
          Prompt:      "Voulez-vous vraiment supprimer compltement les donnes de votre cache ?",
          Help:        "Cliquez sur le bouton et on vous demande si vous voulez nettoyer le cache."
        }
      };
      var tstr = cb.getLocalString(self, str);
      return tstr;
    }
     
    function clearCache() {
      auth=confirm(l("Prompt"));
      if (auth) {
        var classID = Components.classes["@mozilla.org/network/cache-service;1"];
        var cacheService = classID.getService(Components.interfaces.nsICacheService);
        cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_IN_MEMORY);
        cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_ON_DISK);
      }
      else return;
    }
     
    this.leftclick = function(evt) {
      clearCache();
    };
     
    this.label = l("Label");
    this.setAttribute("Help", l("Help"));
     
    this.setAttribute( 'onclick', 'custombuttons.gQuot.mHandler( event, this )' ); // Calls the Global MouseClick handler gQuot
    this.setAttribute( 'ondblclick', 'custombuttons.gQuot.mHandler( event, this )' );
     
    this.style.opacity = '.65';
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);" );
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);" );
     
    this.setAttribute("author",'nicholas');								// Stores Author.
    this.setAttribute("version",'20090407.00');                                                 	// Stores Version.
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/clear-cache.html');
    this.setAttribute("dependency",'FF 2.0.*,CB 2.0.*');						// Stores Dependency.
    this.setAttribute("status",'Complete');								// Stores Devstatus.
    this.setAttribute("public",true);								// Stores Public.
    Alles anzeigen

    Re-Start Button

    Code
    /*Initialization Code*/
     
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != 'function') {
      alert( "This Button requires the Custom Buttons% Extension".replace( /%/,String.fromCharCode( 178 ) ) );
      this.disabled(true);
    }
     
    var Msg = createMsg(this.label);
     
    var de = createDebug(this);
    var Cb = custombuttons;
    /*----------------------- Custom Buttons Mouse Handler ------------------------
     
      Remove the un-necessary Functions within this code block
      or the entire code block for very simple left click buttons.
     
        Replace the function call "Msg.aMsg("...")"
        within each needed Click Function with
        the function call of your choice.
        Your function call will then execute.
        Access to the click event Object (evt)
        provides you full control.
     
    ------------------------------------- -- -------------------------------------*/
    this.leftclick = function(evt){
      var appStartup = Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
                                 .getService(Components.interfaces.nsIAppStartup);
      appStartup.quit(appStartup.eForceQuit | appStartup.eRestart);
    };
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");  // Calls the Golbal MouseClick handler gQuot
    /*-------------------- Custom Buttons Mouse Handler End ---------------------*/
    /*------------------------- Button Code Block Start --------------------------*/
     
    /*-------------------------- Button Code Block End ---------------------------*/
    /*-------------------------- Show Focus Block Start --------------------------*/
    this.style.opacity = ".65";
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);");
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);");
    /*--------------------------- Show Focus Block End ---------------------------*/
    /*------------------ Custom Buttons Attributes Block Start ------------------*/
    this.setAttribute("author","SCClockDr");
    this.setAttribute("version","20090209.01");
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/re-start-button.html');
    this.setAttribute("dependency","FF2.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0*");
    this.setAttribute("status","Development");
    this.setAttribute("public",true);
    // this.tooltipText += "";
    /*------------------- Custom Buttons Attributes Block End -------------------*/
    Alles anzeigen


    Restart with Session restore

    Code
    // ***** FUNCTIONS ***** //
     
    function createBrandingBundle() {
        var myBrandingPath = null;
        var myStringBundleService = Components.classes["@mozilla.org/intl/stringbundle;1"]
                            .getService(Components.interfaces.nsIStringBundleService);
     
        myBrandingPath = "chrome://branding/locale/brand.properties"
        return myStringBundleService.createBundle(myBrandingPath);
    }
     
     
    function getWindowType() {
        // Relies on Branding Code so can not be run on startup
        var myBrandStrings = createBrandingBundle();
        var thisBrandShortName = myBrandStrings.GetStringFromName("brandShortName")
        switch (thisBrandShortName) {
          case "Mozilla Thunderbird":
          case "Shredder":
          case "Thunderbird":
            return "mail:3pane";
          case "Nvu":
            return "composer:html";
          case "Calendar":
          case "Sunbird":
            return "calendarMainWindow";
          case "eMusic Download Manager":
          case "eMusic Remote":
            return "emusic:window";
          case "Songbird":
            return "Songbird:Main";
          default:
            return "navigator:browser";
        }
    }
     
     
    function Restart()
    {
        // Notify all windows that an application quit has been requested.
        var os = Components.classes["@mozilla.org/observer-service;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIObserverService);
        var cancelQuit = Components.classes["@mozilla.org/supports-PRBool;1"]
                                  .createInstance(Components.interfaces.nsISupportsPRBool);
        os.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", "restart");
     
        // Something aborted the quit process.
        if (cancelQuit.data)
         return false;
     
        var wm = Components.classes["@mozilla.org/appshell/window-mediator;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator);
        var windows = wm.getEnumerator("");
     
        var windowType = getWindowType();
     
        while (windows.hasMoreElements()) {
          var myConfigWindow = windows.getNext().QueryInterface(Components.interfaces.nsIDOMWindowInternal);
          if (myConfigWindow.document.documentElement.getAttribute("windowtype") != windowType) {
             myConfigWindow.close();
          }
        }
     
        if ("@zeniko/crashrecoveryservice;1" in Components.classes) {
          nsPreferences.setBoolPref("extensions.crashrecovery.resume_session_once", true);
        }
     
        var appStartup = Components.interfaces.nsIAppStartup;
        Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
          .getService(appStartup).quit(appStartup.eRestart | appStartup.eAttemptQuit);
     
        return true;
    }
     
     
     
     
    // ***** MOUSE HANDLING ***** //
     
    this.leftclick = function(evt) {
      Restart();
    }
     
     
     
     
    // ***** INITIALISATION ***** //
     
    this.tooltipText = "Restart";
    this.style.opacity = '.85';
     
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");
    this.setAttribute('ondblclick', 'gQuot(event, this)');
     
     
     
     
    // ***** ATTRIBUTES ***** //
     
    this.setAttribute('author','Rawny, zooot');
    this.setAttribute('version','4');
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/restart-session-restore.html');
    this.setAttribute('dependency','FF2.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0.5*');
    this.setAttribute('status','Complete');
    this.setAttribute('public',true)
    Alles anzeigen


    Restart

    Code
    /*Initialization Code*/
     
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != "function") {
      alert(custombuttons.bundle.GetStringFromName("ButtonCompatabilityAlert"));
      this.disable(true);
    }
     
    var Msg = createMsg(this.label);
     
    var de = createDebug(this);
    var Cb = custombuttons;
    /*----------------------- Custom Buttons Mouse Handler ------------------------
     
      Remove the un-necessary Functions within this code block
      or the entire code block for very simple left click buttons.
     
        Replace the function call "Msg.aMsg("...")"
        within each needed Click Function with
        the function call of your choice.
        Your function call will then execute.
        Access to the click event Object (evt)
        provides you full control.
     
    ------------------------------------- -- -------------------------------------*/
    this.leftclick = function(evt){
      if (Cb.App.sName == "Thunderbird" || gBrowser.warnAboutClosingTabs("All")) { // Idea from _pi Thanks!
        var appStartup = Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
                                   .getService(Components.interfaces.nsIAppStartup);
        appStartup.quit(appStartup.eForceQuit | appStartup.eRestart);
      }
    };
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");  // Calls the Golbal MouseClick handler gQuot
    /*-------------------- Custom Buttons Mouse Handler End ---------------------*/
    /*------------------------- Button Code Block Start --------------------------*/
     
    /*-------------------------- Button Code Block End ---------------------------*/
    /*-------------------------- Show Focus Block Start --------------------------*/
    this.style.opacity = ".65";
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);");
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);");
    /*--------------------------- Show Focus Block End ---------------------------*/
    /*------------------ Custom Buttons Attributes Block Start ------------------*/
    this.setAttribute("author","bimzcy");
    this.setAttribute("version","20080927.01");
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/restart.html');
    this.setAttribute("dependency","FF3.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0*");
    this.setAttribute("status","Development");
    this.setAttribute("public",true);
    // this.tooltipText += "";
    /*------------------- Custom Buttons Attributes Block End -------------------*/
    Alles anzeigen


    Die letzten 3 haben eigentlich gleiche Funktion, da geht es darum welchen Code-Button davon zu nehmen.


    Danke für die Hilfe

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 13. Juli 2009 um 21:44

    stehe jetzt aufm schlauch, was heisst einzige Ausnahme? Re-Start CodeButton ist der einzig gute CodeButtons von den 4 , die ich gegeben habe oder was?
    Was ist Flock 2.5????
    Was haben IE, Opera, Chrome, Safari, SM hier zu suchen??????
    Oder bezieht sich das auf Problem mit der Umleitung der Links?

    Könnte man bitte eindeutiger antworten :?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 13. Juli 2009 um 17:49

    ja, das passiet mir auch wenn ich mit IE arbeite, wenn man die mit FF aufmacht werden sie richtig umgeleitet oder?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 13. Juli 2009 um 15:26

    und wie seht es konkret bei diesen Code-Buttons aus?

    1. Clear Cache http://custombuttons2.com/en-us/forum/bu…lear-cache.html

    2. Restore Session Buttons
    a. http://custombuttons2.com/en-us/forum/bu…art-button.html
    b. http://custombuttons2.com/en-us/forum/bu…on-restore.html
    c. http://custombuttons2.com/en-us/forum/bu…se/restart.html

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 13. Juli 2009 um 00:10

    hallo,


    habe irgendwo gelesen, dass um so mehr Erweiterungen in FF, um so schwerfällig FF ist.
    Ich habe die Erweiterung custombuttons2 entdeckt, die mittls Codes andere Buttons erstellen kann, welche z.T. auch andere Erweiterungen ersetzen können (z.b. Clean Cache).
    Wird FF weniger beastet, wenn ich statt einge Erweiterungen dann eben Ersatzbuttons mit Codes durch Custombuttons2 verwende?

    danke

  • Dropdown Pfeil für standard Google searchbar?

    • cska133
    • 9. Juli 2009 um 16:19

    für eine Antwort wäre ich sehr dankbar :-??

  • Dropdown Pfeil für standard Google searchbar?

    • cska133
    • 8. Juli 2009 um 16:03

    tja, schon wieder ein zu hoher Wunsch? :?

  • Dropdown Pfeil für standard Google searchbar?

    • cska133
    • 7. Juli 2009 um 15:54

    ja, kenne ich, aber leider ist da noch was...Ich möchte dass die eingetippten Begriffe im searchbar chronologisch und nicht alphabetisch sortiert werden.
    Im moment geht das nur mit dem Searchbar Autocomplete Order Addon. Er wirkt aber NUR beim standard Google searchbar und beim Googlebar Addon und nicht mit Googlebar Lite :?

    also deswegen frage ich ob es im standard google searchbar dropdown pfeil möglich wäre...

  • Dropdown Pfeil für standard Google searchbar?

    • cska133
    • 7. Juli 2009 um 15:38

    hallo


    ist es möglich ein Dropdown Pfeil für den standard google searchbar in FF zu haben?
    Ziel ist die eingetippten Begriffe so zu erreichen, anstatt die Taste "pfeil nach unten" auf der Tastatur zu drücken.


    danke

  • brauche Setupdatei von FF 3.0.11

    • cska133
    • 4. Juli 2009 um 13:41
    Zitat von MaximaleEleganz

    Es genügt der Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    heisst das, dass wenn ich ein neues Profil (zum testen) mache und dann für dieses Profil den Update auf 3.5 installiere, dann ist der Upgrade nur für das neue Profil valid, das alte bleibt dann mit Einstellungen und Daten von FF3.0.11?
    Weil ich dachet dass der Upgrade 3.5 die Installdateien im Installationsordner betrifft, bzw überschreibt und somit global für alle Profile gültig ist, oder nicht?

  • brauche Setupdatei von FF 3.0.11

    • cska133
    • 4. Juli 2009 um 07:24

    ich möchte nicht downgraden, zumindest nicht jetzt.
    Wollte alles sichern bevor ich auf FF 3.5 umsteige, da ich mit einem Plugin Probleme habe, da er nimmer entwickelt wird, aber ich ihn sehr nützlich finde, eben den Searchbar Autocomplete Order . Aber darüber werde ich im separaten Thread fragen.

    Was genau muss ich denn alles sichern? Profilordner unter \Anwendungsdaten\Mozilla und noch wo anders? Installationsordner..?


    danke

  • brauche Setupdatei von FF 3.0.11

    • cska133
    • 4. Juli 2009 um 05:40

    hallo,


    ich brauche die Installationsdatei von FF 3.0.11.
    Kann sie mir jemand schicken (werde email geben) oder irgendwo uploaden bitte?

    Hat sie noch jemand?
    Bzw. wo kann man diese Datei noch finden?


    danke

  • Shockwave Player Plugin in FF Portable

    • cska133
    • 2. Juli 2009 um 17:17

    danke,
    werde die Postings genauer durchschauen und mal sehen was rauskommt.
    Wenn ich weiter Fragen habe, werde ich wagen, mich wieder zu melden geht oder :?

    Zitat

    Daher geb ich dir den Rat - hak es ab unter Erfahrung und nutze das, was man dir bietet.


    ja , sicher, nur was wird mir denn in diesem Zusammenhang angeboten?

    Zitat

    S sollte es Probleme mit der Sprache geben, Tante Guggel hilft:


    na, des mit der Nationalität hast du bissl falsch verstanden.
    Das ich hier übersetzungstools brauche, ist nicht der fall. problem ist wenn der, der die Antwort schreibt, versucht alles schnell und kompakt zu schreiben.. hier an Link, da eine Abküzung usw., da habe ich Schwierigkeiten durchzublicken.
    Sonst denke nicht dass ich hier eine Antwort 1 Std mit Wörterbuch vor mir schreibe :wink:

    PS:
    soweit ich sachen getestet habe, wird mir igrendwann angezeigt dass die Datei swdnld.exe nicht gefunden werden kann. NUr, diese kann ich nirgens findne :shock:
    Werde auf meinem PC der Skockwave instaliert hat, noch auf anderen. Habe auch die Installdatei von Shockwaveplaxyer mit 7zip angeschaut, alle mögliche Dateien, nur so eine nicht.
    Hast du ne Ahnung warum und was für eine datei das ist?

    danke

  • Shockwave Player Plugin in FF Portable

    • cska133
    • 30. Juni 2009 um 22:01

    hi, jetzt bitte ohne Nerven.

    der obige Link ist ein bisschen zu umfangreich, kann es sein? da verlinkt er mich zu einem anderen Forumteil?

    einen anderen Link von dir habe ich übersehen, diesen hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=538681#p538681.

    So, welchen Link meinst du jetzt genau?
    Wo solltest du denn über Shockwave geschrieben haben? Im 2. Link ist ja über Flashplayer die Rede, und einer hat eben Flashplayer mit Shockwaveplayer verwechselt... :-???

    Zitat

    Irgendwo da ist ein Adobe-Thema.


    wo irgendwo? Im 1. oder 2. Link?

    Ich bitte mir ohne Nerven zu antworten. Leider bin ich kein Deutscher, und machnmal fhel es mir schwer die Gedanken zu folgen...besonders wenn es Link nach Link geht :?

    danke sehr

  • Shockwave Player Plugin in FF Portable

    • cska133
    • 30. Juni 2009 um 16:42
    Zitat

    Da Du nicht geschrieben hast, was für einen portablen Firefox Du einsetzt, kann niemand wissen, wie die Ordnerstruktur bei dir aussieht - aber ja, das scheint das Pluginverzeichnis zu sein.


    was heisst was für einne FF portable? was für welche gibt es denn???
    Achso, meinste vielleicht von verschiedenn herausgeber...diese hier http://stadt-bremerhaven.de/2008/06/21/por…wer-testet-mal/

    Zitat

    Wenn Du auf ein aktuelles 7-Zip zugreifen kannst, dann kannst Du die benötigten Dateien auch direkt aus den Installationsdateien extrahieren.


    habe ich bereits gemacht, danach kommt folgende Meldung dass die Datei swdnld.exe nicht gefunden werden kann http://img44.imageshack.us/i/swdnld.jpg/
    Selbst wenn ich alle dateien die von Shockwave installiert werden ins plugin Verzeicnis von FF Portable kopiere und dann an einem PC gehe , der kein Shockwave hat, kommt diese Fehlermeldung und der Shockwave geht nicht. Hab natürlich meinen PC nach der Datei durchgesucht, aber SO EINE DATEI GIBT ES NICHT. Natürlich habe ich alle Dateien und versteckte und systemdateien angezeigt. Nabe auch 2 andere PC , die Shockwave haben , durchducht, nein, swdnld.exe findet man nicht :-???

    Habe weitere tests gemacht:
    habe mit installiertem Shockwave player an einem PC probiert wo FF Portable geht, und wenn ich dir Datei "plugin.dll" umbenenne oder verschiebe, kommt die gleiche Meldung wie oben. Aber wenn ich plugin.dll bei mir ins Verzeicnis \plugin von Firefox Portable kopiere, dann Shockwave deinstalliere bzw. an einem anderen PC ohne Shockwave gehe, kommt wieder diese Meldung.
    Also verstehe ich es nicht ganz, plugin.dll soll dafür entscheidend sein, aber auch nicht wirklich? Oder muss sie ein bestimmter Pfad im verzeichnis von FF Portable haben???

    ideen?
    danke

  • Shockwave Player Plugin in FF Portable

    • cska133
    • 29. Juni 2009 um 18:36
    Zitat

    Außerdem gehören die Dateien npswf32.dll und np32dsw.dll in das Plugin-Verzeichnis,
    beim portablen FF also nach \Data\plugins


    so ein Pfad in meinem FF portable fine ich nicht. Plugin Ordner ist dort unter \Firefox\plugins, meinst du das?

    Das kopieren der Verzeichnisse Director und Shockwave 11 auf ein anderes System wird nix bringen, da (1) kopieren auf c:\windows\ nicht erlaubt ist und (2) bin meistens an verschieden PCs.
    Deswegen hab ich an einer Möglichekti gedacht, dass man die notwenigen dateien in dm Verzeicnis von FF Portable kopiert und dann dieses Verzeichnis einfach sichern. Wenn ich es brauche, dann kopiere ich das Verzeichnis irgendwo auf Destop und dort führe ich FF Portable aus, der mit den Shockwave Datei behaftet ist.
    So habe ich es mit Flashplayer gemacht.

    Ginge das mit Shockwave?

  • Shockwave Player Plugin in FF Portable

    • cska133
    • 29. Juni 2009 um 13:22

    hallo

    muss leider wieder stören, diesmal wegen Shockwave player.
    Also es geht darum wie man den Shockwave player Plugin in die FF Portavle version "integriert", so dass man ihn nicht installieren muss.

    Mit Flashplayer Plugin habe ich es geschafft anhand http://www.varesano.net/blog/fabio/ins…+or+premissions und http://www.pcwelt.de/forum/1316899-post95.html.

    Gibt es solcher Trick auch bezüglich des Shockwaveplayer Plugins?

    danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon