1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 14:08

    ach stimmt, du hast sie beide im Trigger

    Code
    WHEN (NEW.fieldname != "searchbar-history" AND NEW.fieldname != "GBL-Search-History")

    .
    Das kann man theoretisch noch mehr erweitern mit anderen Suchleisten oder?


    Jetzt eine hypothetische Frage.
    als ich früher den Trigger für die Standard-Suchleiste angelegt habe, habe ich die Datei formhistory.sqlite für mich gesichert, d.h. hab sie für mich woanders kopiert. Jetzt habe ich den neuen Trigger für die Google-Suchleiste angelegt und die neue formhistory.sqlite auch gesichert.
    Im falle das falles, zum B. neu installation oder wer weiss was, statt dass ich dann neu die Trigger im SQLManager anlege, kann ich nicht die gesicherten Dateien dann einfach im Profilordner kopieren und die dort vorhandene ersetzen??? Wird das für die Standard-Suchleiste bzw. Goggle-Suchleiste (solange GoogleLite installiert ist natürlich) funktionieren? Kann ich mir so Arbeit im SQL Manager sparen?

    Hoffe jetzt versthest Du mich besser...

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 13:44

    Fieldname für Googlebar Lite ist

    Code
    GBL-Search-History


    Wenn ich die Googletoolbar deinstalliere und dann wieder installiere, ist der Fieldname immer gleich?

    Zitat

    Wenn ich die entsprechende formhistory.sqlite Datei für Googletoorbar und die für die Standard-Suchleiste sichere, kann ich den Trigger dann einfach durch deren Einfügen und Ersetzen für die GooglebarSuchleiste bzw. für die Standard-Suchleiste benutzen? Also nicht jedesmal Trigger neu anlegen, wenn ich statt Standard-Suchleiste die Googlebar verwende und umgekehrt?


    nein, ich meine folgendes: Jetzt benutze ich Googlebar und habe den Trigger angelegt. Wenn ich aber die Standard-Suchleiste wieder verwende, wird der Trigger nicht funktionieren oder?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 13:27

    ok, hats gekpallt, danke :)

    Wenn ich die entsprechende formhistory.sqlite Datei für Googletoorbar und die für die Standard-Suchleiste sichere, kann ich den Trigger dann einfach durch deren Einfügen und Ersetzen für die GooglebarSuchleiste bzw. für die Standard-Suchleiste benutzen? Also nicht jedesmal Trigger neu anlegen, wenn ich statt Standard-Suchleiste die Googlebar verwende und umgekehrt?

    hoffe Du verstehst was ich meine?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 13:00

    dann wird Zertifikat unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Zertifikate angezeigt und kann im nachhinein entfernt werden , ja?
    Unter welchem Namen?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 12:54

    es kommt error locked:
    [Blockierte Grafik: http://img394.imageshack.us/img394/8332/unbenanntdx3.th.jpg]

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 12:32
    Zitat

    Den kannst du über das Kontextmenü (Rechtsklick) löschen


    da gibt es Create Trigger, Drop Trigger, Rename Trigger...also soll es drop=löschen sein?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 12:28

    und wie imprtiere ich den Zertifikat? https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/…m-root-ca-2.crt aufrufen? Da werde ich gefragt ob ich es für Email-Nutzer vertrauen sollte...was bedeutet das?

    wenn ich zertifikat importiere, wird die Fehlermeldung für Uni-Seiten nimmer kommen ja?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 12:16

    nochmals, wie erfahre ich den Feldnamen?
    wie enferne ich den Trigger? Formhistory.sqlite löschen?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 12:10

    was soll ich jetzt mit solchen Seiten machen damit ich sie anzeige?
    Zu den Ausnahmen hinzufügen?

    Oder Zertifikat einfügen?

    Zitat von Speravir


    Danke für den Hinweis und den Link. Einfügen kann man das Zertifikat ja immerhin.

    Toller Nickname übrigens - und: Willkommen im Forum!

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 11:54

    hm, habe bei mir zu Hause den GoogleToolbat Lite installiert. Es sieht so aus, dass wegen dem Trigger werden die Suchbegriffe in dem Googletoolbar auch nicht gespeichert, also es gilt nur für die im FF eingebaute Suchleiste.

    kann man den Trigger anpassen oder was anders ändern damit die Suchbegriffe im Googletoolbar gespeichert werden?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 11:36

    nach was genau soll ich denn im Forum suchen?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 10:22

    ja, wäre auch ne Möglichkeit, stimmt.
    Muss schaun obs dort USB gibt und ob sie gehen.

    danke

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 10:06

    ja, sie wissen das, aber... keine Ahnung.

    danke

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 09:49

    und werden diese Seiten angezeigt https://www.selfservice.rrze.uni-erlangen.de/ und https://www.benutzerkonto.rrze.uni-erlangen.de/benutzerverwaltung.shtml und https://studmail.uni-erlangen.de/src/login.php ?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 12. Januar 2009 um 20:10

    ok, danke

    kann ich diesen bereits erstellten Trigger irgendwie exportieren, so dass ich ihn mit einem FF Version 1.5 verwenden kann?
    An einer Stelle habe habe ich keine Adminrechte und ich kann eben nicht upgraden, da ist FF 1.5 :( und ich hätte die gleiche Sache mit dem Trigger verwendet. SQL Manager kann ich aber unter FF 1.5 nicht installieren, also kann den Trigger nicht anlegen.
    Gibt es eine Möglichkeit dafür? Exporteiren-importieren...???

    danke

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 12. Januar 2009 um 18:51

    ich kann es aber auch so machen oder?

    Zitat von Estartu


    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Zertifikate anzeigen. Dort Zertifikat raussuchen und löschen.

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 12. Januar 2009 um 02:46
    Zitat von boardraider

    Da der Fx Im Quellcode vorhanden ist, kann man diesen natürlich auch selbst editieren und den Fx kompilieren.

    könntest du das besser erklären bitte, an besten mit Beispiel... sorry :?:oops:

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 12. Januar 2009 um 01:54

    was bedeutet das

    Zitat

    man ändert den Code des Fx direkt

    ?

    PS: Oder ich installiere Google Toolbar? Hab ihn mit IE benutzt und er funktioniert genau so, nur ich weiss nicht ob das entsprechende Google Toolbar Addon gleich ist wie die eigentliche Software?

  • alle FF-Fenster mit einem Klick schließen...?

    • cska133
    • 11. Januar 2009 um 23:10

    hallo

    irgendwann ist mir eine Erweiterung über den Weg gelaufen, als ich durch die Erweiterungen gesurft habe, aber jetzt kann ich sie nimmer finden.
    Ich glaube sie sollte alle FF-Fenster mit einem Klick schliessen, also nicht neu öffnen/starten... ich soll dann selbst FF neu starten.

    kann mir jemand helfen?
    danke

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 11. Januar 2009 um 22:47

    vielen Dank! Jetzt klappt es! :)

    Nur noch was, bitte nicht gleich ausrasten...
    Die von mir eingetippten Suchbegriffe in die Suchleiste werden alphabetisch geordnet.
    Wäre es möglich, dass diese einfach zeitlich nacheinander sortiert werden und nicht alphabetisch, d.h. wenn ich mit der Tastaturtaste "pfeil nach unten" klicke soll die Liste der von mir eingegebenen Suchbegriffe kommen, beginnend mit der zuletzt eingetippten usw. ? Vielleicht auch mit Hilfe eines Triggers?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon