1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • ClassicFox - wie funktioniert es?

    • cska133
    • 3. Februar 2009 um 11:16

    ja, es steht beschrieben, aber leider sehe ich KEINE Unterschiede in den Bildern , die da stehen.
    So wie ich es verstehe, sollen dadurch die Buttons in FF 3.05 wie in den älteren Versionen aussehen oder?
    ABER: Hab es ja installiert, und da sehe ich leider keine Änderungen.

    Muss man da was einstellen? Oder braucht man da noch was anderes zusätzliches installiert?

    kann jemand das für mich testen bitte :oops:

  • ClassicFox - wie funktioniert es?

    • cska133
    • 2. Februar 2009 um 23:17

    hallo,


    kann mir jemand erklären was der Sinn der Erweiterung Classicfox sein sollte https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3573
    was soll damit erreicht werden? Von den Bildern dort kann ich nicht viel Unterschied sehen.
    Hab es auch installiert, und keine Wirkung gesehen?

    kann jemand helfen?
    danke

  • ungültiges Zertifikat beim Login in freemail.web.de

    • cska133
    • 19. Januar 2009 um 17:03

    habe gerade versucht mich in freemail.web.de einzuloggen und es kam FF Meldung dass Zertifikat ungültig ist :?:
    sieh Screenshot [Blockierte Grafik: http://img517.imageshack.us/img517/5396/webdezp7.th.jpg]

    was ist schon wieder los?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 19:48
    Zitat von Wawuschel

    an dieser hier beschriebenen Stelle (Tab: Server) kann man auch Zertifikate importieren
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=526274#526274

    wo genau soll ich importieren, Server oder Zertifizierungsstelle? Warum schreibst Du Tab:Stelle wenn sie eigentoich unter Zertizierungsstelle aufgelistet sind?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 18:09

    und wenn ich im Windows Explorer auf den Zertifikat klicke und dort auf "zertifikat installieren" [Blockierte Grafik: http://img187.imageshack.us/img187/529/31902539lq2.th.jpg], dann installiere ich ihn im Windows, richtig?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:55

    achso, du meinst auf diese Weise kann ich den bereits gespeicherten Zertifikat hier

    Zitat von Wawuschel

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/7jackehe/thumb/LesezeichenSpeichern2.png]

    importieren, richtig?
    Und somit importiere ich ihn NUR in Firefox, nicht in Windows?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:44

    eine datei, die ich auf der festplatte speichere, und wenn ich drauf klicke, soll sich FF öffnen und mich zu dieser gespeicherten Datei weiterleiten.

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:34

    achso, ja das habe ich auch gemacht. Aber so speichere ich das Zertifikat und ich denke diese datei braucht man wenn man möchte den Zertifikat unter Windows zu installieren.
    Ich hätte gerne aber die Seite als Datei gespeichert, so wie das Lesezeichen, aber wenn ich das lesezeichen Per drag&Drop ziehe, speichere ich eine Verknüpfung. Wenn Datei zu Verknüpfung nicht vorhanden ist, wird dann die Verknüpfung nicht klappen oder?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:23

    du meinst rechts klicken auf der Seite? Ja, aner wenn ich die seite jetzt aufmache, kommt Popup dass Zertifikat bereits installiert ist und oben in der Adressleiste ist keine Adresse angezeigt?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:19

    ja ok, dann ist es unter den Lesezeichen. Wie kann ich das jetzt als eine Datei HTML oder ähnlich speichern? Ich will es auf der Festplatte haben...

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 16. Januar 2009 um 17:10

    https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/…m-root-ca-2.crt

    ich möchte diesen Link irgendwie speichern, so dass ich irgendwann nach Windows Neuinstallation wieder einfach drauf klicke und den zertifikat einfüge. Wie kann ich das machen?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 15. Januar 2009 um 20:32

    alles klar, danke!

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 14. Januar 2009 um 17:37

    in der Portablen Version gibt es eine Datei MultipleFirefox Loader.exe, wofür ist sie?
    Mit FirefoxLoader.exe starte ich die port. Version...

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 14. Januar 2009 um 17:12

    alles klar, habe es ausprobiert. Es geht auch so... man braucht bloss einen Email Account , der bisschen grössere Dateien anhängen kann :wink:

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 14. Januar 2009 um 16:24

    statt dass ich es auf USB speichere, da ich UBS nicht immer (fast selten) bei mir habe, kann ich es irgendwie als ZIP auf meine Email senden und dann jedesmal entzipen und nutzen? Ginge es sowas?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 14. Januar 2009 um 15:05
    Zitat von boardraider

    Hast du dort die Möglichkeit USB-Sticks zu verwenden? Dann könntest du dir eine portable Fx-Version besorgen und die nutzen.

    zurück zu dieser Frage...
    wie kann ich mir eine portable FF Version besorgen?

  • alle FF-Fenster mit einem Klick schließen...?

    • cska133
    • 14. Januar 2009 um 10:32

    genau, X schliesst das aktuelle fenster.
    Habe an so was wie der PanicButton gedacht... gibt es anders Addons mit ähnlicher Funktion?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 14:55

    danke!
    das habe ich gemeint, ...erneute Arbeit mit SQL Manager sparen :wink:

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 14:40

    achsooo,ja das ist klar, hab ich selber bemerkt. :)

    aber grundsätzlich..., durch Überschreiben einer vorhandenen formhistory.sqlite Datei mit dem von mir jetzt gespeicherten, wird eben dazu führen dass der Trigger funktionieren wird, d.h. dieFormulardaten werden nicht gespeichert, sondern nur die in der Suchleisten (in diesem Fall natürlich)?
    Also es wird nicht nötig sein, mit dem SQLManager einen Trigger anzulegen?

  • Daten in der Suchleiste speichern, aber in Formularen nicht?

    • cska133
    • 13. Januar 2009 um 14:23

    vestehe es nicht so richtig :oops:
    kannst du mir das näher erklären

    Zitat

    Gleichzeitig sind aber natürlich auch die Daten selbst in der Datenbank. Wenn du also die nun erstellte Kopie in ein anderes Profil einfügst, dann sind ergo nur die Formulardaten aus der Kopie dort zu finden.


    welche Daten, welche Formulardaten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon