1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • cska133
    • 12. Juni 2009 um 23:38

    doch, aber mein englisch ist nicht so gut.
    welchen Punkt muss ich mir da an schauen?
    Und vielleicht könntest du die Frage mit 2 sätzen beantworten, wenn es ginge :oops:

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • cska133
    • 12. Juni 2009 um 23:14

    was ist jetzt, hat keiner ne Ahnung wo die temp setupdatei gespeichert ist?

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • cska133
    • 12. Juni 2009 um 22:40
    Zitat

    Firefox 2.0.0.2 and later: The folder where Firefox stores temporary application data for your operating system. Important: In Windows 2000/XP/Vista you need to show hidden files and folders to find these locations.

    * Windows 2000/XP: C:\Documents and Settings\<username>\Local Settings\Application Data\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox

    im Ordner Firefox habe ich nur Ordner Profile, aber kein Mozila Firefox???
    Bin ich richtig?

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • cska133
    • 12. Juni 2009 um 22:08

    ups, :shock:
    Was ist AUS?
    *.mar sagt mir auch nichts.

    Was ich meine ist folgendes:
    FF heute gestartet, nach kurzer zeit kam die meldung von FF dass neue Version von FF zur Install bereit steht.
    Wenn ich jetzt (immer noch) auf Menu---Hilfe gehe, steht "heruntergeladenes Update jetzt installieren...".

    Ich möchte jetzt nur wissen, wo das Setuppaket, also dieses Update, auf der festplatte ist, damit ich ihn zb.später lösche, oder speichere oder oder... Keine Ahnung was für eine datei das ist. Ich denke soll exe sein.
    Normalerweise wenn ein Programm selbst den Update/neue Version runterlädt und sie zur Install bereit hat, ist diese Datei irgendwo auf der festplatte gespeichert, Tempordner oder so?...

    Ist es verständlich jetzt?

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • cska133
    • 12. Juni 2009 um 21:40

    hallo

    habe gerade Notifikation bekommen, dass FF 3.0.11 herunterhgeladen ist und steht zur Installation.
    Möchte wissen wo ist denn die Setupdatei auf der Festplatte genau gespeichert?

  • kann Dateien in Lesezeichenleiste nicht öffnen (Bug?)

    • cska133
    • 4. Mai 2009 um 18:20

    jetzt ist es Wordpad, aber selbst wenn ich es dem MSOffice zuweise, ändert sich nichts

  • kann Dateien in Lesezeichenleiste nicht öffnen (Bug?)

    • cska133
    • 4. Mai 2009 um 18:00
    Zitat von boardraider

    Was ist der der Dateityp in den Einstellungen verknüpft?


    verstehe die Frage nicht

  • kann Dateien in Lesezeichenleiste nicht öffnen (Bug?)

    • cska133
    • 4. Mai 2009 um 16:38

    hm, also neues Profil erstellt (FF 3.0.10) und dort funktioniert es.
    es soll also an meinem Profil liegen.
    Aber was muss ich da ändern/löschen? Welche Datei ist dafür verantwortlich?

  • kann Dateien in Lesezeichenleiste nicht öffnen (Bug?)

    • cska133
    • 4. Mai 2009 um 16:10

    kann jemand das bitte bei ihm testen.
    Ist kein grosser Zeitaufwand.

    danke

  • kann Dateien in Lesezeichenleiste nicht öffnen (Bug?)

    • cska133
    • 4. Mai 2009 um 12:56

    hallo

    ich habe eine .rtf datei in meiner lesezeichensymbolleiste... ja es mag nicht praktisch sein, aber ich brauch es so, deswegen bitte dieses hier nicht diskutieren.
    Also bis jetzt war es so: Die Datei in die lesezeichenleiste ziehen, dann drauf klicken und die RTF Datei öffnete sich und zwar extern mit Wordpad und nicht in FF, und genauso möchte ich es.

    Das problem jetzt ist (seit heute, weiss aber nicht ob es seit dem Update auf 3.0.10), dass wenn ich auf die Datei in der Lesezeichenleiste klicke will FF sie speichern und nicht öffnen. Es kommt Windows Fensterchen Wählen Sie den Speicherort. Habe auch andere Dateien testweise probiert, das gleiche.

    Ist das ein Bug in 3.0.10
    Kann das jemand testen.... bzw. weiss jemand Hilfe?

  • Mozilla Default Plug-in deaktiviert

    • cska133
    • 7. März 2009 um 00:41

    danke.

  • Mozilla Default Plug-in deaktiviert

    • cska133
    • 6. März 2009 um 23:56

    hallo

    ja, aber die gelbe Leiste ist bei mir nicht deaktiviert, sie kommt eben, hab sie auch nie deaktiviert.
    Also wenn ich richtig verstehe, muss dann der Plugin aktiv sein oder?!

  • Mozilla Default Plug-in deaktiviert

    • cska133
    • 6. März 2009 um 21:19

    hallo

    unter about:plugins ist Mozilla Default Plug-in in \plugins\npnul32.dll nicht aktiviert.
    Muss das so sein???
    Wie soll ich es aktivieren

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 5. März 2009 um 17:04

    ja vor 13.1.
    wird es nicht eine allgemeinere Lösung sein, wenn man das aktuellere Zertifikat installiert, statt CA 2 ?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 5. März 2009 um 16:45

    http://www.telesec.de/serverpass/sup…tsignpartnersca

    ist das was?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 5. März 2009 um 16:38

    https://www.selfservice.rrze.uni-erlangen.de/ hat aber damals funktioniert als ich es mit dem telekom zertifikat gemacht habe.
    Ausserdem als ich das Zertifikat zu Ausnahme hinzufügen wollte und es angesehen habe, hab ich bemerkt dass das Zertifikat für DTelekom CA 5 ausgestellt ist , und dieses was ich damals installiert habe ist CA 2.
    Soll man dannneues Zertifikat CA 5 suchen?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • cska133
    • 5. März 2009 um 16:07

    hallo, mal wieder Problem mit Uni-Seiten, obwohl ich das Telekom Zertifikat installiert habe https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/…m-root-ca-2.crt.

    manche Seiten werden geöffnet, aber manche wie https://www.selfservice.rrze.uni-erlangen.de/ nicht, da kommt [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/1542/zertifikat1.th.jpg]

    oder https://www.cassy.anglistik.phil.uni-erlangen.de/ , da kommt [Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/9443/zertifikat2q.th.jpg].

    was soll das?
    ich dachte dass mit diesem Zertifikat von Telekom werden diese Probleme weg???
    was nun?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cska133
    • 23. Februar 2009 um 01:35
    Zitat von Stoiker

    Guten Abend ... Forum

    Zum Thema:
    cska133
    Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Suchanfrage richtig verstanden habe, aber wenn doch, dann hilft Dir vielleicht NoUn Buttons weiter. Ich kann damit die beiden Dropdownmenüs trennen und so anordnen wie es mir gefällt. Allerdings ist evtl. ein wenig "Handarbeit" notwendig, in Abhängigkeit vom verwendeten Theme. Nicht alle Themes sind kompatibel mit der Erweiterung, können aber über (integrierte) Standardbuttons halbwegs angepasst werden.

    das gibt es nicht!!! :shock: Es geht doch also ! :D:D:D
    ...und zwar so einfach :) Ich kenne diese Erweiterung, sie war die einzige dafür relevante, hab sie aber nicht ausprobiert, da in der Beschreibung und auf den Fotos nie etwas über die Dropdownpfeile die Rede war. Allerdings ist das seit der letzten Version des Addons, da das letzte Screenshot vorher nicht da war.
    Nun ist es so wie ich es mir wünschte, danke Stoiker :klasse:
    Bleibt nur zu hoffen dass alles einwandfrei funktionieren wird...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cska133
    • 22. Februar 2009 um 13:39

    ok, ich probier es mal aus.
    kannst du mir helfen, wo und wie muss ich jetzt deinen Code eingeben/einfügen?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cska133
    • 22. Februar 2009 um 12:36

    danke!
    Aber nur optisch nützt es mit nix, es ginge mir nicht um das Optische. Es sei denn jetzt wo das Button optisch da ist, kann ich es per irgendeine Erweiterung oder so funktionsfähig machen?
    Kennt ihr da was?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon