1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. birdro

Beiträge von birdro

  • Markierung fehlt (Version 3.0.8)

    • birdro
    • 13. April 2009 um 14:19
    Zitat von pcinfarkt

    birdro,
    Gern.

    Durch den Begriff *Explorer* vermute ich ein Win OS? Richtig? Und du weichst von der Default- Installation nicht ab? Richtig?
    Dann solltest den Safe Mode als eine mögliche Startoption (Verknüpfung) unter Start -> Programme finden. Starte ohne weitere Nutzung optionale Einstellungs- Möglichkeiten mit diesem Modus!

    Mit diesem Modus sind bestimmte Reset- Möglichkeiten bezogen auf das Firefox- Profil möglich. Der NUR- Start (also keine Options- Aktivierung!) ermöglicht die Betrachtung eines Problems bei weitestgehenden Ausschluss eingebundener Drittprogramme (Extension, Themes). Wirkungen von zugeschalteten Plug-In bleiben davon genau wie eingebundene Scrips jedoch unberührt. Ebenfalls unberührt bleiben Einstellungen über eine user.js.

    Mit *Tool's* vorgenommene Einstellungen in der prefs.js werden ebenfalls in der Regel nicht rückgängig gemaqcht!

    Nachlesen?
    http://kb.mozillazine.org/Safe_mode

    Entschuldige bitte das Missverständnis. Ich verwende: Windows XP-SP3

  • Markierung fehlt (Version 3.0.8)

    • birdro
    • 13. April 2009 um 14:03
    Zitat von pcinfarkt

    ... und in der noch bleibenden Zeit kann eine Bestätigung des Verhaltens durch die Reproduktion des obigen Ablaufs im Safe Mode vllt. eine weitere Ursachenquelle öffnen oder ausschließen. In jedem Fall nicht schädlich und schnell getan... :wink:

    Danke für deine Mithilfe! Könntest du mir bitte die Vorgehensweise in Firefox mitteilen?

  • Markierung fehlt (Version 3.0.8)

    • birdro
    • 13. April 2009 um 12:40
    Zitat von Simon1983

    Ok, versuchen wir es mit dem nächsten Schritt. Die Schriftfarbe:

    Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> Schriftarten&Farben --> Farben

    Das sollte so oder so ähnlich (je nach verwendetem Firefox Theme) aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/gadehclb/20090413_122842.png]

    Genauso ist es bei mir auch eingestellt

  • Markierung fehlt (Version 3.0.8)

    • birdro
    • 13. April 2009 um 11:48
    Zitat von Simon1983

    Nun, mit deinem Explorer hat das wenig zu tun. Der ist für deine Festplatte zuständig.

    Solltest du aber den Browser Firefox meinen, so hat das wohl was mit deiner Chronik zu tun. Die sollte den Verlauf mindestens einen Tag speichern damit Links auch als besucht eingefärbt werden.

    Die Einstellung dafür findest du unter Extras --> Einstellungen --> Datenschutz.

    Danke für die schnelle Hilfe!...

    Dort habe und hatte ich 90 Tage speichern eingestellt... Trotzdem tritt dieses Problem auf...

  • Markierung fehlt (Version 3.0.8)

    • birdro
    • 13. April 2009 um 11:29

    Also, bis zur Umstellung der ebay-Seiten hatte ich das folgende Problem nicht:

    In ebay eingeloggt - mein ebay - Verkaufen (Übersichtsseite der Verkäufe) habe ich u. a. die Möglichkeit, meine "Zahlungsinformationen senden".

    Bei der alten Übersichtsseite, wurde "Zahlungsinformationen senden" lilafarben, nachdem ich diese Daten gesandt habe. Aber jetzt wird "Zahlungsinformationen senden" leider nicht mehr lila! D. h. jetzt weiß ich nicht mehr so genau, ob ich jetzt die Zahlungsdaten gesandt habe oder nicht.

    Wie kann ich es bei meinem Explorer einstellen, dass ich das wieder durch die veränderte Farbe erkennen kann? (Cookies akzeptieren ist eingestellt.)

    Dieses Problem gibt es nur bei ebay. Wenn ich z. B. bei google.de etwas suche, wird der komplette Link nachdem Anklicken lila, sodass ich sehen kann, dass ich da schon draufgeklickt habe.

    PS.: Ebay hat mir mitgeteilt, dass ich diese Funktion unter "Hilfe" bei meinem Explorer finde.

    DANKESCHÖN für die Mithilfe im Voraus...

  • Manche Seiten funktionieren nicht mehr

    • birdro
    • 21. November 2008 um 20:05
    Zitat von pcinfarkt

    Von den aufgeführten ist - sowie ich weiß - nur einer IE :wink: .
    Aktive Firewalls, Contentscanner u./od. Anonymisierungsssoftware im OS?

    Vorbehalt: AOL kann ich nicht in allen Auswirkungen einschätzen!

    Also die Spywaredoctor mit Antivirus hat folgende Funktionen:

    * Erkennt, entfernt und blockiert Viren-, Spyware- und Adware-
    Bedrohungen
    * Dauerhafter Schutz Ihres Systems durch tägliche Aktualisierungen
    * Einfache Bedienung mit intelligenten automatischen Schutzfunktionen
    * Wirksame und schnelle, patentierte Suchtechnologien

    - Also ich hatte schon zwischenzeitlich meine Windows-Firewall ausgeschalten, aber das Internet hat dann auch nicht funktioniert.

    - Weiterhin habe ich auch Internet-Daten gelöscht, hat aber auch nichts gebracht.

    Ich möchte gerne wissen, an was das liegen könnte, weil mein Internet gestern mal wieder garnicht funktioniert hat, und ansonsten öfters die Websiten wie kwick.de, google.de, etc. nicht angezeigt werden, weil Zertifikate fehlen, die ich erst herunterladen soll?!

  • Manche Seiten funktionieren nicht mehr

    • birdro
    • 21. November 2008 um 19:47
    Zitat von pcinfarkt


    Wieviele nutzt Du?


    Gebe Helfenden die Chance im Interesse der Lösung Deines Problems dieses zu reproduzieren! Welche Seite(n)?

    - Ich nutze von meinem Internetanbieter: 1. AOL-Browser, 2. Opera-Browser, 3. Internetexplorer. Also 3.

    - Es funktioniert leider seit einigen Tagen KEINE Seite mit Opera (z. B. google.de, http://opera-info.de/)!

  • Manche Seiten funktionieren nicht mehr

    • birdro
    • 21. November 2008 um 19:20

    Ich verwende Mozilla Firefox 3.0.4, Windows XP SP3, Pc Tools Spywaredoctor mit Antivirus (= neueste Version: 6.0.0.386).

    1. Gestern hatte ich wieder das Problem, dass kein einziger Internetexplorer funktioniert hat. D. h . keine einzige Seite wurde geladen. Da kam die Fehlermeldung, "...das Laden dauert zulange...". Danach funktionierte Firefox und mein AOL-Browser-Programm. Und der Internetexplorer tut garnicht mehr.

    2. Seit kurzer Zeit habe ich auch das Problem, dass manche Seite garnicht geladen werden, sondern es wird erst nach einem Zertifikat zum Herunterladen gefragt. Nachdem ich das heruntergeladen, und die Seite nochmals neu geladen habe, funktioniert Sie wieder!

    - Kann mir bitte jemand helfen, dass meine Explorer/Browser wieder richtig funktionieren?

    - Wie kann ich diese Zertifikatsabfrage verhindern, sodass alle Seite sofort funktionieren?

    Vielen Dank für die Mithilfe.

  • Neues Firefox einstellen

    • birdro
    • 26. August 2008 um 17:51

    Hallo,

    ich habe gerade die mein Mozilla Firefox aktualisiert. Folgende "Probleme" möchte ich beseitigen:

    1. Jedes Mal wenn ich "Lesezeichen verwalten" anklicke, möchte ich immer eine Ansicht mit allen Lesezeichen haben, ohne dass ich jedes Mal "Lesezeichen-Menü" anklicken muss! Weiterhin möchte ich unterhalb meiner Lesezeichen die Spalte "Name" weghaben, so dass an der Stelle die Lesezeichen sind.

    2. Obwohl ich meine privaten Daten, wie besuchte Websiten, etc. gelöscht habe, erscheint jedes Mal unterhalb der Navigationsleiste wo ich die Website eigebe, Website-Vorschläge in grün und schwarz! Das möchte ich ausschalten, weil es mich irritiert!

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen!?

    Vielen Dank für Eure Mithilfe!

  • Mehrere Firefox-Fenster sind geöffnet

    • birdro
    • 16. August 2008 um 23:47

    Hallo,

    wie kann ich unterbinden, dass eine Gruppierung von mehreren Fenstern mit mehreren geöffneten Tabs erzeugt wird?

    Vielen Dank für Eure Mithilfe!

  • Sicherung durchführen

    • birdro
    • 16. August 2008 um 12:19

    Hallo!

    Weil ich mein Betriebssystem wegen Viren die nicht gelöscht werden können neu installieren muss, möchte ich gerne wissen,
    wie ich meine gespeicherten Passwörter und Lesezeichen auf einer anderen Festplatte sichern kann? Und dann nach Installation wieder zurückgreifen kann?

    Vielen Dank für eure Mithilfe!

  • Auf manchen Seiten werden die Bilder nicht mehr dargestellt

    • birdro
    • 31. Mai 2008 um 22:09

    Vielen Dank nochmals für die Mithilfe!

    Ich habe das Problem mit den verschwundenen Bildern gelöst!:

    Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Grafiken laden -> Ausnahmen... Seite entfernen.

  • Auf manchen Seiten werden die Bilder nicht mehr dargestellt

    • birdro
    • 26. Mai 2008 um 21:26

    Das liegt nur an meinem Firefox, weil dieses Problem nur bei meinem Firefox auftritt. Also ich habe vor kurzem das Antivir Premium Security Suite mit Firewall (Mittel eingestellt) installiert.

    Schriftgrad-/Größe hab ich nicht verändert. Es ist Standard eingestellt.

  • Auf manchen Seiten werden die Bilder nicht mehr dargestellt

    • birdro
    • 26. Mai 2008 um 20:58

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Version: 2.0.0.14: Auf dem neuesten Stand, also alle Updates vorhanden.

    Erweiterungen: DOM Inspector 1.81.14, Talkback 2.0.0.11

    Link: kwick.de -> Dabei werden die Profilbilder nur mit Firefox nicht angezeigt. Also liegt es am Firefox.

  • Auf manchen Seiten werden die Bilder nicht mehr dargestellt

    • birdro
    • 26. Mai 2008 um 20:40

    Auf manchen Seiten werden die Bilder nicht mehr dargestellt. (s liegt an Firefox, weil ich es mit AOL-Browser funktioniert.)

    Wie kann ich das wieder aktivieren?
    Vielen Dank für die Mithilfe im Voraus.

  • Mozilla Firefox 1.5.0.12 startet nicht mehr

    • birdro
    • 10. Juni 2007 um 15:46

    ok.
    aber das problem ist, dass z. b. die seiten nicht mehr unter lesezeichenmanager zu sehen sind! wie kann ich die wieder herstellen, genauso auch die passwörter?

  • Mozilla Firefox 1.5.0.12 startet nicht mehr

    • birdro
    • 10. Juni 2007 um 15:34

    ok. danke. das habe ich jetzt gemacht. mozilla scheint wieder ohne probleme zu funktionieren. kann ich jetzt die version 2 runterladen und wie kann ich danach die gespeicherten sicherungsdateien wieder unter lesezeichenmanager und die passwörter ausfüllen lassen?

  • Mozilla Firefox 1.5.0.12 startet nicht mehr

    • birdro
    • 10. Juni 2007 um 15:02

    Vielen Dank für die Mithilfe.

    Aber selbst im Safe-Modus startet es nicht mehr. Unter Prozesse hab ich Task beenden angeklickt. Dann funktionierte es langsam wieder bis ich das Fenster geschlossen habe und neu anklickte. Danach geschieht wieder garnichts. Und wenn es geht, dann ist unten ein ca. 4cm hoher Balken mit einem roten: ^ auf der linken Seite in etwa Mitte des Balkens.

    Wie kann ich dieses Problem beheben, oder wenn ich die neueste Version installiere, wie kann ich dann die bisherigen Passwörter, Lesezeichen usw. sichern, wenn sich Mozilla nicht öffnen lässt?

  • Mozilla Firefox 1.5.0.12 startet nicht mehr

    • birdro
    • 10. Juni 2007 um 14:38

    Plötzlich startet Firefox nicht mehr. Nach Neustart funktioniert es langsam für kurze Zeit. Nach schließen des Fensters und erneutem Start tut sich garnichts!

  • Probleme mit QUICKTIME

    • birdro
    • 28. Oktober 2006 um 18:03

    Leider erscheint immernoch auf manchen Seiten das Quicktime-Symbol, und der andere Inhalt dieser Seite fehlt!
    Auf dieser Seite:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=180696#180696

    habe ich alles genau beachtet und auch die angegebenen Einstellungen vorgenommen. Leider ohne Erfolg!

    Ist es überhaupt notwendig, Quicktime installiert zu lassen oder kann ich es komplett deinstallieren?

    :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon