1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gofurygo

Beiträge von gofurygo

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • gofurygo
    • 3. Januar 2005 um 23:01

    Tatsache Mädels :shock:
    es waren die TabbrowserExtensions. Kaum hat ichs deinstalliert, hats bei addon.update.mozilla.org wieder geklappt.
    Benutze jetzt Tabbrowser Preferences. Bietet zwar nicht so viele komfortable Einstellmöglichkeiten wie TabExt.. aber erfüllt durchaus seinen Zweck.

    Danke für eure Hilfe

    gofurygo

    PS: An diejenigen, bei denen es trotz TabbrowserExtension funktioniert... wäre wirklich interessant, welche Version ihr habt!! :wink: Hat sich da vielleicht ein kleiner "Käfer" versteckt? :D

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • gofurygo
    • 3. Januar 2005 um 20:17

    Das die Seite ziemlich lange braucht um zu Laden hab ich nach meinem letzten Post auch festgestellt. Mittlerweile scheint es wieder zu funktionieren.
    Aber installieren kann ich immer noch nix. Also am Fux kanns ja nicht liegen, oder? Schließlich klappts ja auch auf den anderen Seiten.
    Hab auch schon die Firewall kurz abgeschalten, um zu schauen ob da irgendwas geblockt wird... Fehlanzeige... :(

    Werde TabbrowserExtensions mal deinstallieren, und schauen obs dann geht... meld mich wieder.... da fällt mir gerade ein, das diese Extension mir schon mal den Fux zerlegt hat, nachdem ich sie online upgedatet habe. Nach de- und reinstallation war wieder alles okay.. Also, ich geb Bescheid sollte daswas geändert haben.

    gofurygo

    EDIT: An diejenigen bei denen bereits Probleme mit TabEx aufgetaucht sind... welche Version habt ihr? Meine ist die TabEx 1.12.2004122601

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • gofurygo
    • 3. Januar 2005 um 17:50
    Zitat von gofurygo

    Wenn eine Seite versucht, ungefragt was zu installieren, würde ich ja eine Fehlermeldung bzw. die "Blockleiste" erscheinen und mich frage ob ich die Seite erlauben will, oder?
    Also, habe grad mal alle erlaubten Seiten gelöscht, und bin nochmal auf addon.update.mozilla.org gegangen. Warnung kam, hab die Seite dann erlaubt, aber es rührt sich einfach nix.


    -->

    Zitat von bird

    Vielleicht weil die Udates Seite sich geändert hat??
    https://addons.update.mozilla.org

    :P

    gofurygo

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • gofurygo
    • 3. Januar 2005 um 13:35

    Also im Moment steht bei "Erlaubte Seiten" nur "update.mozilla.org" drin.

    Wenn eine Seite versucht, ungefragt was zu installieren, würde ich ja eine Fehlermeldung bzw. die "Blockleiste" erscheinen und mich frage ob ich die Seite erlauben will, oder?

    Also, habe grad mal alle erlaubten Seiten gelöscht, und bin nochmal auf addon.update.mozilla.org gegangen. Warnung kam, hab die Seite dann erlaubt, aber es rührt sich einfach nix.
    Auf anderen Seiten funktionierts. z.B. hier: http://fx.henne.cc/#CH - http://mozimage.mozdev.org/installation.html und hier http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiterungen
    absolut kein Problem.

    Nur bei Mozilla selbst passiert absolut nix. Habe auch den ftp-server dazugefügt auf dem die xpi downloads liegen, ohne Erfolg

    Weiß noch jemand Rat?

    gofurygo

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • gofurygo
    • 3. Januar 2005 um 10:45

    Hallo,

    nachdem ich gestern meine Kiste neu aufgesetzt habe (inkl. frischer FF installation) kann ich Erweiterungen nicht mehr direkt vom web installieren. Downloaden und in das Erweiterungen-Fenster ziehen funktioniert nachwievor.
    "Webseiten das installieren von Software erlauben" ist aktiviert, und update.mozilla.org auch eingetragen.
    Klicke ich auf "install" irgendeiner Extension, blinken zwar die Netzwerk-Monitore unten rechts noch weiter (als würde da was downloaden), aber danach passiert einfach nichts.

    Hoffe ihr könnt mir helfen? :(

    gofurygo

    Edit: Ach ja, es handelt sich natürlich um FF 1.0 mit folgenden Erweiterungen: BBcode, Chromedit, Dictionary Search, Adblock, Tabbrowser Extension, all in one gestures, cute menus, foxy-tunes, external application button, fireftp, print it, useragentswitcher, x, super drag 'n go

  • Problem bei Themes installieren, Adblock und xkiosk

    • gofurygo
    • 10. Juli 2004 um 13:20

    Oh Mann, :oops: das hat Nizzer also gemeint mit Download erlauben..

    Hab wohl das Häckchen rausgemacht, nachdem ich einige Extensions installiert habe... jetzt funktioniert wieder alles astrein.. *schähm*... :D

    Vielen Dank...fürs Strohfeuer löschen..

    gofurygo

  • Problem bei Themes installieren, Adblock und xkiosk

    • gofurygo
    • 10. Juli 2004 um 13:05

    Hab gerade festgestellt, dass mittlerweile keine installation von irgendetwas möglich ist, weder Themes, noch Erweiterungen.. Drag-drop funktioniert auch nicht mehr... Klicke ich auf installieren, läd FF zwar irgendwas, installiert aber dann keine Erweiterung, das gleich passiert bei drag/drop auch..woran kann das liegen?

    Hat jemand 'ne Idee?

  • Problem bei Themes installieren, Adblock und xkiosk

    • gofurygo
    • 10. Juli 2004 um 12:00

    Danke für die schnelle Antwort!

    Das mit Adblock funktioniert jetzt, danke!!

    zu 3: Nein, hab ich nicht.. hab ja die anderen extensions auch per drag-drop installiert.. sollte also auch diesesmal funktionieren, oder? Auch wenn's online nicht direkt klappt..

    gofurygo

  • Problem bei Themes installieren, Adblock und xkiosk

    • gofurygo
    • 10. Juli 2004 um 11:50

    Hallo,
    Nachdem ich FF 0.8 einige Zeit benutzt habe, war es an der Zeit 0.9.1 zu installieren. Zwar hat sich die Anzahl der auftretenden "Schwierigkeiten" beim einrichten deutlich reduziert..(man lernt ja schließich dazu :) ) doch einige Fragen hätte ich da schon noch.

    1. Ich kann keine neuen Themes installieren, gehe ich auf die "update..blabla"-seite, und wähle ein Theme zum installieren aus, klicke auf installieren ...warte... und nix passiert. Adblock zeigt währenddessen nichts an (blockierte popups oder so). Hab das Theme auch schon normal runtergeladen, und dann per drag-drop in das FF-Fenster gezogen.. wurde dann nur gefragt, ob ich die Datei speichern/öffnen will.. :shock:

    2. Ich hab den Thread mit den adblock filtern entdeckt, und wollte ausprobieren, ob ich diese Filter importieren kann. Hab also die filter eine txt.datei gepackt, und versucht diese dann bei den Adblock Einstellungen zu importieren. Leider ohne Erfolg... muß die txt.datei irgendwie speziell formatiert sein? Ich meine z. B. den Filtereinträgen irgendeine Art Code vorangestelllt sein?

    3. Hab schon mehrfach probiert die xkiosk-Erweiterung zu installieren, funktioniert. Von dieser Seite: http://extensionroom.mozdev.org/more-info/xkiosk z.B. ich klicke install, ein neuer tab öffnet sich und nix passiert. Auch runterladen und "reinziehen" hilft nicht.

    Hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal?! :wink: Wollte nicht wegen jedem Problem einen extra Thread starten..

    gofurygo

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 5. Juni 2004 um 20:43

    Hi nochmal,

    Ich hab jetzt Shockwave mit deinem Link nochmal runtergeladen. Leider konnte ich wieder nicht auswählen - es ging alles ins Windows/System32 Verzeichnis.
    Dann habe ich den Shockwave Player deinstalliert und dann die Miniclipseite mit IE getestet. Hat nicht funktioniert, also war der shockwave für IE.. Also hab ich's wieder installiert...

    Hab auf der Macromedia Seite leider nix gefunden zum deinstallieren...

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 5. Juni 2004 um 19:45

    Danke, ich glaub hier liegt der Hund begraben..

    der Flashplugin wird aufgelistet, der Shockwave nicht.

    Komisch ist nur, das ich bei der 1.Installation des Shockwave-plugins (von Miniclip.com aus) und bei der 2. Installation (vom link innerhalb dieses Threads) jedesmal den Plugin für Netscape (also richtig) angezeigt bekommen habe bevor ich den Download gestartet habe.

    Beim erneuten installieren der bereits heruntergeladenen Shockwave-exe datei, installiert er jedes mal wieder in den System32 Ordner..

    Wie krieg ich das repariert?

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 5. Juni 2004 um 19:19
    Zitat von bugcatcher

    Nur um es nochmal anzusprechen. Flash und Shockwave müssen seperat installiert werden.

    In about:plugins wird der

    Flash-Player als "Shockwave Flash" angegeben

    und der

    Shockwave-Player als "Shockwave for Director"

    angegeben.

    Wer nur Flash installiert hat, wird mit einem Shockwave-Film probleme haben.

    Alles anzeigen

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei... ich habe sowohl Flash als auch Shockwave seperat voneinander installiert.

    Flash habe ich schon so ziemlich seit dem ich FF benutze drauf, Shockwave habe ich während dieses Threads ein 2. Mal (von genau dem geposteten Link) heruntergeladen und installiert.

    Hier screenshots aus dem C:\WINDOWS\system32\Macromed Ordner:
    Flash: [Blockierte Grafik: http://www.gofurygo.de/webpost/flash.jpg] Shockwave: [Blockierte Grafik: http://www.gofurygo.de/webpost/shockwave.jpg]

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 5. Juni 2004 um 18:40

    Nun, ich hab die Popupseite auch freigegeben und trotz Shockwave-plugin funktionierts nicht..

    Die "Hurricane"-Seite öffnet sich jetzt zwar, doch nachwievor werde ich nach dem Shockwave-plugin gefragt, obwohl dieser schon längst installiert ist..??

    Was kann denn da nur faul sein?

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 3. Juni 2004 um 00:35

    Nizzer,

    ja... wenn ich drauf klicke kann ich das Pop-up "freigeben". Nun öffnet sich zwar das Fenster, aber trotzdem steht da nur "get plugin" obwohl ich den Shockwave plugin schon das 2. Mal installiert habe... Und jetzt?

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 2. Juni 2004 um 23:11

    Hey BrOssi,

    ich hab den Shockwave-plugin auch schon längst installiert... Daran scheint's nicht zu liegen...

    Ich vermute, das Firefox aus irgendeinem Grund Probleme mit dem
    http://www.miniclip.com/hurricane/hurricane.htm# hat... das selbe passiert mir nämlich auch hier:

    http://www.newmp3technology.com/accessories.html

    einfach mal auf eins der Bildchen oder Schrift klicken (alle mit # zum "Springen" innerhalb des gesamten Dokuments) Funktioniert bei keinem einzigen... in der Statusleiste passiert genau das gleich wie bei miniclip:

    [Blockierte Grafik: http://www.gofurygo.de/webpost/firefox_click.jpg]

    Woran kann das liegen? Vielleicht auch an der Tabbrowser Erweiterung?

    Fury

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • gofurygo
    • 1. Juni 2004 um 23:40

    Hallo miteinander,

    schon seit einiger Zeit hab ich festgestellt, dass einige Links mit FF nicht funktionieren, z. B. dieser hier:
    http://www.miniclip.com/hurricane/hurricane.htm# einfach mal auf "Play online version" klicken... bei mir erscheint da in der Statusleiste nur eine Art roter Punkt mit einem weißen "X". Da es sich anscheinend um ein "java-link" handelt, und ich java aktiviert habe, versteh ich nicht warum sich hier kein neues Fenster/Tab öffnet.
    Ist das eine Einstellungssache, oder funktioniert sowas generell nicht mit FF? Habs mit IE probiert, und da funktioniert der Link astrein. :shock:

    Fury

  • Wo werden die Webicons der Favoriten gespeichert?

    • gofurygo
    • 26. April 2004 um 18:41

    :lol: yo, Electroluchs will uns gleich 'nen Webspace aufschwatzen :wink:

    Danke für den Typ... das mit webseite/favicon.ico trifft wirklich total oft zu..

    Hab jetzt mit der Tabbrowser Extension direkt verlinkt...

    Fury

  • Wo werden die Webicons der Favoriten gespeichert?

    • gofurygo
    • 26. April 2004 um 16:51

    Hi,

    hab folgende Frage..
    Wo werden die Icons gespeichert, die man nach dem Aufrufen einer Seite u. a. im Favoriten-Tab oder bei den Lesezeichensymbolen sieht? Zum Beispiel diese hier:
    [Blockierte Grafik: http://www.gofurygo.de/webpost/fox_icons.jpg]

    Ich hab schon alles mögliche abgegrast... von Temporäre Internetfiles über Cache bis Tempordner und Mozillaordner. Würde diese Icons gerne lokal speichern...

    Weiß jemand wo sich die Icons verstecken?? :P Vieleicht in der Datei IconCache.db unter .../.../Lokale Einstellungen/ ??

    Fury

  • Einwahl per DFÜ-Netzwerk mit ISDN

    • gofurygo
    • 26. April 2004 um 16:38

    Hi,
    hab auch XXL, sehe aber darin kein Problem. Ich wähl mich immer erst per DFÜ ein, und öffne dann den Fox...

    Ich vermute, das du beim IE eine Startseite eingestellt hast die dir gleich eine DFÜ-Verbindung zur auswahl aufruft und beim Firefox ist nichts eingestellt?!
    Kann das sein... wäre im Moment die einzige logische Erklärung für mich

    Fury

  • integrierten Downloadmanager abschalten?

    • gofurygo
    • 25. April 2004 um 23:11

    firetom
    DownloadWith gibts auch auf Deutsch.. :wink:
    http://www.nizzer.de/extgermany/downloadwith.htm

    da hättest du schon rausgefunden was "parse with Leechget" heißt. :roll::wink: ...oder heißt das übersetzt genauso??

    Fury

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon