1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Exclor

Beiträge von Exclor

  • Nach Installation von Nightly 27.0 ist FF kein Standardbrows

    • Exclor
    • 20. Oktober 2013 um 21:44

    Hat alles nix gebracht. Die Lösung gibts unter https://support.mozilla.org/en-US/questions/955799. Man soll HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML und HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxURL löschen. Danach kann man den FF wieder als Default URL Handler registrieren. Klappt

  • Nach Installation von Nightly 27.0 ist FF kein Standardbrows

    • Exclor
    • 20. Oktober 2013 um 13:02

    Nungut, dann werd eich heute mal ein neues Profil erstellen. Vielleicht taucht dann wieder Firefox im Auswahlmenü auf und Nightly ist verschwunden.

  • Nach Installation von Nightly 27.0 ist FF kein Standardbrows

    • Exclor
    • 19. Oktober 2013 um 21:47
    Zitat von Fox2Fox

    Beide Versionen haben jeweils ein eigenes Profil?


    Sie wurden in unterschiedliche Verzeichnisse installiert, haben sich aber augenscheinlich das Profil geteilt. Aber ich gehe davon aus, das das Profil nichts damit zu tun hat. Ist aber nur eine Annahme.

  • Nach Installation von Nightly 27.0 ist FF kein Standardbrows

    • Exclor
    • 19. Oktober 2013 um 21:45
    Zitat von 2002Andreas

    Ist hier ein Haken gesetzt!?

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.10.13/xl13ov35dv1h.jpg]


    Ja der Haken ist drin.

  • Nach Installation von Nightly 27.0 ist FF kein Standardbrows

    • Exclor
    • 19. Oktober 2013 um 15:04

    Hallo zusammen,

    ich habe vorgestern die Nightly 27.0.x installiert, um unter WIndows 8 die Metro Funktion zu testen. Paralell ist FF 24.0 ESR installiert. Nach der Deinstallation der Nightly, kann ich FF nun nicht mehr als Standardbrowser festlegen. Beim Start einen Links werde ich zwar gefragt, welcher denn der Standardbrowser sein soll, im Auswahlmenü steht aber nur der Internetexplorer und auch nach der Deinstallation Nightly zur Verfügung. Auch eine Neuinstallation des FF 24.0 ESR hat keine Änderung erbracht.

    Weiß jemand Rat?

  • Firefox Sync und Download Historie

    • Exclor
    • 23. September 2013 um 11:58

    Das ist natürlich blöd... Aber kann man nix machen.

    BTW: Was synct der eigentlich wenn man AddOns mit synchronisiert? Manche sind doch recht groß, dennoch werden mir für AddOns lediglich ein paar Kilobyte angezeigt. Sind das nur Links zu den Installationsfiles auf http://addons.mozilla.org/ ? Macht doch sonst keinen Sinn oder?

  • Firefox Sync und Download Historie

    • Exclor
    • 23. September 2013 um 07:51

    Hallo auch,

    nachdem mein Problem mit den Benutzerwörterbüchern geklärt ist hab ich schon wieder eine Frage zu Firefox Sync. Ich möchte zwar meine normale Historie synchronisiert haben aber scheinbar schließt das auch meine Download Historie mit ein. Kann ich speziell die Download Historie irgendwie vom Sync ausschließen aber die normale Historie beibehalten?

  • Firefox Sync und Benutzerwörterbuch

    • Exclor
    • 23. September 2013 um 07:49

    Hee danke für die Tips, genau deine Seite hatte ich da gefunden. Vielen Dank dafür. Mir gings tatsächlich um die persdict.dat. Schade, wäre eine Super Funktion gewesen.

  • Firefox Sync und Benutzerwörterbuch

    • Exclor
    • 18. September 2013 um 08:48

    Hallo zusammen,

    ich nutze schon seit langem die Sync Funktion von Firefox um Bookmarks und andere Sachen auf mehreren Installationen synchron und aktuell zu halten. Nun habe ich irgendwo gelesen, das man auch andere Einstellungen hierüber synchronisieren kann. Leider weiß ich nicht mehr wie, hab mir das nicht gemerkt, da ich das zum Lesezeitpunkt nicht benötigt hab. Nun würde ich aber gerne mein Benutzerwörterbuch synchronisieren. Geht das? Wenn ja wie?

    Apropo Wörterbuch: Auf der Mozillaseite gibt es 2 Wörterbücher für neue deutsche Rechtschreibung. Welches soll man nehmen? Hier auf der Seite gibts ja auch noch eines, das scheint wieder ein anderes zu sein? Welches ist besser?

  • Bookmarks: Abstand zwischen Icon und Text

    • Exclor
    • 8. August 2006 um 14:02

    Tschuldigung, war vielleicht etwas falsch ausgedrückt... das kommt davon, wenn man viele Dinge zur gleichen Zeit machen will. Aber nun funktioniert das... Der Dank wird euch ewig nachschleichen...

    Achso... das Skin dazu gibts unter dem Link auf meiner Seite im Bereich Querbeet-> Downloads. Wenn ich Zeit hab lad ich es auch woanders hoch...

  • Bookmarks: Abstand zwischen Icon und Text

    • Exclor
    • 8. August 2006 um 12:10

    Nein das ist zwar für das Bookmark Menu ok aber nicht für alle anderen... Alles was unter Extrsa, Datei etc. steht hat ja nun wieder das alte Aussehen, auch die Sachen aus der Lesezeichen-Symbolleiste... :(

  • Bookmarks: Abstand zwischen Icon und Text

    • Exclor
    • 8. August 2006 um 06:58

    Ahh das funktioniert wunderbar... Das einzige was nun nicht mit eingerückt wird, sind in den Menüs die Einträge, welche kein Icon haben. Zum Beispiel bei den Bookmarks, der Eintrag für den Bookmark Manager. Alles andere wird perfekt eingerückt...

    Gibts dafür auch noch eine Lösung ?

  • Bookmarks: Abstand zwischen Icon und Text

    • Exclor
    • 7. August 2006 um 11:06

    Wie bestimme ich in der userChrome.css den Abstand zwischen dem Icon (Ordner, Favicon oder Standard) und dem dazugehörigen Text bzw. Link ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon