1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bud

Beiträge von bud

  • Schockwave Player

    • bud
    • 6. August 2006 um 00:10

    Ich hatte den Shockwave-Player auch nicht ans Laufen bekommen, obwohl ich es wie von NightHawk56 beschrieben (2.Post) gemacht habe (mit Offline Fullinstaller). Der hat zwar brav ins Windows\System-Verzeichnis Macromediadaten installiert, aber unter FF lief nichts.

    Habe dann versucht, .dll's zu finden die vielleicht das Pluginverzeichnis nicht gefunden haben, nach Websuche auch sowas wie PluginPing.dll (vorab: das war falsch).
    Nach dem Beitrag von camel-joe

    Zitat

    kopiere mal die Datei: NP32DSW.DLL in Dein Plug-In Verzeichnis C:\Programme\xxxx\plugins\NP32DSW.DLL


    habe ich auf meinem ganzen Rechner die Np32dsw.dll vergeblich gesucht!

    Lösung: Die Shockwave_Installer_Full.exe nach *.zip umbenannt und mit Archivprogramm geöffnet. Im Archiv befindet sich die gesuchte DLL, diese ins \Firefox\plugins\ Verzeichnis geschoben. Seitdem läuft bei mir Shockwave.

    Vermutete Ursache des Problems: Vielleicht ist bei meiner Installation des FF-Builds von tete009 das Pluginverzeichnis für den Installer nicht auffindbar.

    Gruß, bud

  • Tab-Erweiterungen zusammenfassen?

    • bud
    • 5. August 2006 um 23:28

    Danke für die bisherigen Antworten und Meinungen.
    Ich werde dann erstmal nach dem Motto "never change a running system" bei meiner bisherigen Variante bleiben. Sollte ich in Zukunft weitere Features vermissen und nachrüsten wollen, die TMP bietet, folgt der Umstieg.

    Gruß, bud

  • Tab-Erweiterungen zusammenfassen?

    • bud
    • 5. August 2006 um 18:46

    Moin Forum,
    meine Frage: sollte man besser eine "große" Erweiterung installieren, um Funktionen abzudecken die man sonst mit mehreren kleineren erledigt?

    Hintergrund: ich möchte u.a. Kontrolle über das öffnen von Tabs im Vorder-/Hintergrund, einen Schließen-Button auf jedem Tab und das Schließen auch wieder Rückgängig machen können :wink:. Habe hierzu die drei Erweiterungen

    Tabbrowser Preferences
    Tab X
    UndoCloseTab

    installiert. Bin inzwischen darauf gestoßen, das Tab Mix Plus alle deren Funktionen enthält. Gibt es Erfahrungswerte und/oder gute Gründe, umzusteigen bzw. es zu lassen?

    Gruß, bud

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon