1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Double-R

Beiträge von Double-R

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 18:40
    Zitat von Fox2Fox

    Na, hierhin. Und die Zufriedenheit entsteht wechselseitig :mrgreen:


    mein ich doch auch, und kann ich verstehen. Wenn Altgediente Füchse mit ihrem Wissen Neulinegn helfen ist das doch wunderbar. Wenn die Füchse sich dann aufregen, wenn man Fragen stellt die auch die F1 Hilfe beantworten kann, und dann schnippisch werden dann sollte man doch besser nichts schreiben, finde ich jedenfalls.

    So, upgedated.

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 18:34

    jo

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 18:32

    wo gehen eigentlich die Leute hin, die von gewissen Dingen bei FF keine Ahnung haben. Hier wird man ja anscheinend nur verspottet und mit ironischen Bemerkungen als absolut merkbefreiter DAU hingestellt.

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 18:30
    Zitat von MaximaleEleganz

    //


    Es steht ein Update zur Verfügung.

    Ja. Ich habe in den FF Optionen zu "Updates" > autom. überpr. auf Updates für:
    - Firefox
    - AddOns
    - Suchmaschinen

    FF und AddOns angehakt, und das er nachfragen soll was er machen soll wenn es Updates gibt. Diese Anfrage kam bisher nicht.
    Ich habe wahrscheinlich wieder geschraubt und mit dem IE gesurft und da alles verstellt, nicht wahr Brummelchen.

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 17:50
    Zitat von Brummelchen

    * zu alt
    * zu richtig
    * zu wenig nachgedacht
    * zu viel IE
    * zu viel Proxy
    * wieder Mal zu viel geschraubt

    In Kurz: Bis auf Firefox solltest alles so lassen!!!

    Brauche ich eine Entschlüsselungs-Software um den ersten Teil Deines Beitrags verstehen zu können ? Antwort: Nein, nur einen gesunden Menschenverstand, richtig ?

    Hmmm, naja. zumindest kann ich mit deine letzten Absatz was anfangen, Danke.

    PS: Was für'n Böödsinn, ich habe da überhaupt nichts geschraubt. Diesen Teil der Einstellungens Optionen sind jungfäulich, unangetastet, zu ersten Mal genauer betrachtet. Und IE nutze ich überhaupt nicht.

  • Proxy oder Nicht-Proxy, das ist hier die Frage

    • Double-R
    • 1. November 2010 um 17:30

    Hallo,

    ich schaue gerade meine Einstellungen unter FF 3.6.11 durch, um zu sehen was ich wie einstellen sollte (logisch :D) um die möglichst beste Performance zu erreichen.

    Unter > Extras > Einstellungen > Erweietert > Netzwerk > Festlegen, wie sich FF mit dem Internet verbindet > Einstellungen > Proxies für den Zugriff auf das Internet konfigurieren
    Dort gibt es 4 Optionen:

    - Kein Proxy
    - Die Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen
    - Proxy Einstellungen des Systems verwenden
    - Manuelle Proxy-Konfiguration

    bei mir ist die Option "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" angehakt.

    Frage:
    Diese Einstellung war standardmässig angehakt, nicht ich habe den Haken dort gesetzt. Ich weiss als Quasilaie nicht ob diese Option so richtig ist, oder ob ich überhaupt einen Proxy benutze. Ich gehe über TO ins I-Net, mit Speedport W701V als Router.
    Einige Seiten, die ich öfters besuche, haben es nicht so gerne wenn man sich hinter einem Proxy "versteckt", wäre es da nicht besser ich hake "kein Proxy" an ?
    Wie man sieht, weiss ich nicht wirklich 100% was ein Proxy für mich als Anwender für Vor-Nachteile haben soll, bin da halt nicht so bewandert.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 31. Oktober 2010 um 15:34
    Zitat von Brummelchen

    Du wurdest vorher gewarnt - warum ignorierst du es? :roll:
    JETZT isses mir persönlich schnulli, dein System war auch vorher schon versaut durch irgendwas.


    wieso, was ist denn passiert ? Vor was gewarnt ? Dass, wenn ich 20+ Fenster auf der Taskleiste aufmache mich dann der Blitz trifft ? Ich weiss nicht genau was Du mit "gewarnt" meinst, sorry.

    Äh, mein System war versaut von irgendwas ? Hä ?
    Ich habe vor 3 Tagen jungrfäulich XP aufgespielt, was soll denn da bitteschön "versaut" gewesen sein ?

    TuneUp habe ich erst vor ein paar Std genutzt, und lediglich um die Schaltfläche grafisch zu verkürzen, mehr nicht. Meinst Du jetzt ist mein System tiefgreifend versaut, irreparabel dem Untergang geweiht, dem Bezlebub anheim gegeben ?

    [/quote]

    Zitat von Fox2Fox

    Den Tipp hast du hier von mir bekommen. Egal, hat sich eh erledigt.

    Das weiss ich, sorry wenn ich das nicht erähnt hatte, aber es hat ja eh nichts gebracht :)

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 31. Oktober 2010 um 11:44

    so, jetzt hab' ich die Faxen dicke³

    Ich habe mir in einem anderen Forum den Tip geben lassen, dass man die Pixel-Länge der Schaltflächen in der Taskleiste wunderbar mit TuneUp Utilities verkürzen kann, oder man kann auch per editor den MaxWidth Schlüssel in der Registry ändern.

    Da ich nicht direkt in der Registry rumwerklen wollte, habe ich mir mal TU 2011 Demo runtergeladen und lediglich in der Funtkion "Windows Anpassen" > Taskleiste > Schaltflächenansicht > Max. Breite v. Schaltflächen = 153 pixel den Wert auf's Minimum von 43 pixel runtergestellt. Sonst habe ich TU unangetatstet gelassen.

    Die Schaltflächen haben sich verkleinert, aber egal wie breit, es gehen immer nur 20 Fenster auf die Taskleiste *pffft* .. hehe
    Es muss also iregndwo unter XP einen Schlüssel geben wo man die Anzahl der Fenster/Schaltflächen auf der TL einstellen kann. Wie kann es sein, dass unter W98 soviel mehr Schaltflächen auf die TL passten ? Das kann doch nichts mit der Aüflösung zutun haben.

    Ich werde jetzt Tabs ausprobieren.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 30. Oktober 2010 um 15:24

    Also, erstmal Danke für die Mühe, Miccovin !
    In den letzten Tagen habe ich mein "Problem" - Ich setze es mittlerweile in Anführungsstriche - all across the internet geposted, in den gängigsten Foren.
    Überall hält man mich für exotisch (höflich ausgedrückt :D ). Ich komme gerade von YouTube wo ich mir Tabbed Browsing vids angeguckt habe um einfach mal zu sehen, ob ich damals, als ich das mal für mich testete, nicht einen falschen Eindruck von TB bekommen habe: Vor Jahren habe ich es mal versucht für meine Zwecke zu nutzen, und ich weiss noch, dass mir das zuviel Gezuppel und Geklicke war, und der Überblick war nicht da. Ich habe prinzipiell nicht gegen Tabbed Browsing, nur für diese spezielle Aufgabe muss ich weniger klicken wenn ich 20+ Fenster aufmache als wenn ich tabbe. Obwohl, so sicher bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr, und der Test liegt ja schon Jahre zurück...

    Ich werde Tabs nochmal ausprobieren. Ich bin auch sicher, dass ich mehr Gewohnheitstier bin als flexibel. Da ich von (hüstel) W95/98 komme (gab es nicht auch mal ein W89 ?) bin ich halt Fensterln gewöhnt.

    Wenn ich Fragen zu Einstellungen habe, kann ich hier ja auf Hilfe hoffen :)

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 22:59
    Zitat von Cosmo


    Nö, das war Windows bis 3.11. W9x hatte wohl einen 16 Bit Unterbau (deswegen Hybrid), aber es hatte seit W95 einen 32 Bit Kern, der nach dem Laden die Arbeit übernahm (deswegen gab es dort neben der DOS-Box unter Windows aus Gründen der Kompatibilität mit DOS-Programmen auch den echten DOS-Modus) und es konnte 32-Bit-Prozessoren voll nutzen.


    Das hatten wir heute früh doch bereits und du hattest auch geschrieben, daß du es ausprobieren wolltest. :shock:

    Ja, das hatte ich auch, ich habe die Taskleiste um eine Zeile nach oben gezogen. Da hatte ich aber noch das "Aufrollen" Problem, und irgendwas stimmte nicht... bin jetzt schon den ganzen Tag am Machen deswegen und durchhin. Morgen werde ich das nochmal antesten, erstmal Gutes Nächtle und Danke !!

    Falls noch jemandem etwas einfällt bitte lasst es mich wissen.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 22:26
    Zitat von Cosmo

    Aber vor der TU-Vergewaltigung:

    Diesen Artikel lesen.
    Eine Image-Sicherung des Systems durchführen. Solche Manipulationen können heftig ins Auge gehen.

    Im übrigen nimm zur Kenntnis, daß W98 zu einer Zeit entstand, wo 1024x768 Bildpunkte das äußerste wahren, was man seinem Rechner ohne heftigste Nachteile in der Performance antun konnte, 800x600 waren eher typisch. Zur Zeit von XP waren die Leistungen der damals verkauften Hardware deutlich höher und damit die typischerweise verwendeten Bildschirmauflösungen ebenso.

    TU kenne ich noch von früher, der Artikel ist sehr informativ und gibt Bedenken über die Notwendigkeit solcher Progs auf.
    Ich habe schon überlegt, ob es mit der Bildschirmauflösung zusammenhängt und der Farbdarstellung von 32bit. XP ist ja 32bit, W98 war noch 16bit. Kann es damit etwas zu tun haben ?
    Die Bildschirmauflösung hatte ich unter W98 auch auf 1024x768, hat sich also nichts geändert.

    Zitat von Cosmo

    Die einzige risikolose Methode ist das vertikale Vergrößern der Taskleiste, wobei gleichzeitig der Infobereich und die Schnellstartleiste (sofern nicht deaktiviert) schmaler werden.

    Die Schnellstartleiste habe ich bereits abgestellt, das hat tatsächlich Platz für 1 weitere Schaltfläche gegeben, lediglich die Uhrzeit habe ich noch rechtsbündig eingeblendet. Oder wie meinst Du das mit dem "vertikalen Vergrössern" ?

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 22:17

    Andreas, das sieht sehr gut aus. Der Artikel über TU ist auch sehr informativ.
    Eigentlich bräuchte ich ja eh nur die Taskleisten Funktion ala TuneUp, in der ich die grafische Länge der Schaltflächen einstellen kann.

    Ich habe mal etwas nach Win XP Tweak-Tools gegoogelt, da müsste doch auch etwas zu finden sein.

    Kennt jemand Xpy, ein Tweak Tool und weiss ob man damit auch Schaltflächen bearbeiten kann ?
    Oder ähnliche Tools ?

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 20:05
    Zitat von pittifox


    Nach Windows 98 kam Windows 2000 :!: Schöner Händler "Expert", verkauft 2004 noch Rechner mit Win 98.... hätte ich ihm um die Ohren gehauen! :grr:


    Jo :D, heute sehe ich das ähnlich !

    Weisst Du vielleicht eine Möglichkeit, wie ich die Anzahl der Browserfenster-Icons die auf der Taskleiste dargestellt werden erhöhen kann ?
    Wie kann es sein, dass unter W98 ich über 20 Icons auf der Taskleiste unterbringen konnte, aber unter XP viel weniger ?

    Irgendwo muss man doch sowas einstellen können, alles Mögliche lässt sich einstellen, aber hier komme ich nicht weiter *grmpf*

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 17:45
    Zitat von Brummelchen

    Hat das einen bestimmten Grund, warum du JETZT ERST auf XP umsteigst?

    * Win98 wird seit jahren nicht mehr unterstützt, pratisch schon ewig tot
    * und seit ebenso lang keine (offiziellen) Updates mehr
    * und daher ebenso wie Firefox 2.x eine riesen Sicherheitslücke in jeder Beziehung.

    Natürlich hätte ich gerne einen dicken Brummer als PC mit allem drum und dazu auch noch dran, die neueste Software mit den aktuellsten Schnickschnack inklusive Röhrenmonitor in Farbe (oder was auch immer zur Zeit bei der Jugend aktuell ist) ausserdem noch einen Sack voll lila Scheine wo "500 Euro" draufsteht.
    Du siehst schon wodrauf das hinausläuft, auf das liebe Geld.
    Das fehlt mir nämlich, und das schon seit Jahren. Kaum zu glauben, aber wahr.
    Meine XP Version habe ich mir für 22 EURO auf Ebay gekauft, weil aktuelle BS um die 80 EURO kosten. Ich spare auf einen neuen PC, aber das kann noch dauern wenn der Dollar weiter so schwächelt.

    Zitat von Brummelchen


    * Wenn du schon umsteigst, solltest du die ein XP-Kompendium zulegen, zumindestens
    mit oder kurz nach dem neuen Rechner, denn der jetzige scheint ne Krücke zu sein,
    da du XP schon das Luna abgewöhnt hast und somit auf diverse Features verzichtest,
    die mit Luna erst kommen.

    * In dem Zusammenhang hast du dir auch sehr wahrscheinlich die Einstellungen für
    Taskleiste verstellt, wie Cosmo schon anmerkte.

    * Welches XP mit welchem Servicepack nutzt du da eigentlich?

    Was ist ein XP Kompendium ?
    Mein Rechner:
    1,58 GHz AMD Sempron 2300+
    40 GB HD
    und massige 224 MB Ram
    Hat bei Expert mal 224 EURO gekostet, wahrscheinlich weil da W98 drauf war, denn Kaufdatum ist 4 April 2004 - da gabs XP ja schon.
    Ich nutze XP Professional Version 2002 mit SP3

    ETA:

    also Luna ist schon ein Schock wenn man aus W98 zu XP wechselt, das ist natürlich Gewöhnungssache. Aber wie gesagt, mir ist die GUI egal, solange ich über 20 Browsericons auf der Taskleitste unterbringen kann.
    Falls Du eine Möglichkeit weisst, wie ich zB das Browser-Icon für ein geöffnetes Fenster auf der Taskleiste verkürzen kann (da muss es doch irgendeine Einstellungs-Option geben), dann würde ich mich freuen. So ein Taskleiten-icon für ein geöffnetes Browserfenster hat ja eine bestimmte grafische Länge, wenn man da was einstellen könnte....

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 13:18
    Zitat von Cosmo

    Wie man unter zig Symbolen, bei denen nicht mehr als der erste Buchstabe zu sehen ist, "schnell" auf etwas zugreifen können will, bleibt mir ein Rätsel :? , aber das ist deine Entscheidung.

    :lol: ja, glaub mir, ich kann Dich verstehen. Aber das würde zu weit führen hier jetzt detailliert zu erklären was das für eine Tätigkeit/Hobby ist, nur soviel: es ist ein monotones Geklicke mit denen ich mir am Tag ein paar Cents hinzuverdiene und da ich immer auf jeder Seite einen Link anklicken muss damit's weitergeht muss ich schnell hin-und wieder zurückklicken können um zwischen den Seiten zu wechseln. Das ganze nennt sich PTR (Paid To Read) Eine gut konfiguriete Maus ist dabei auch wichtig, wenn's zu sehr zuppelt dann treffe ich das falsche Fenster... Mehr kann ich zu Deiner Verwirrung darüber nicht beitragen :D

    Zitat von Cosmo

    Bei Tab-Gruppierung erhält man immerhin eine Liste der Fenster mit den unterscheidbaren Titeln, bei Verwendung von Tabs bietet FF selber diese Liste an oder man organisiert sich das mit der Erweiterung Tab Mix Plus noch intelligenter (mehrere Tabreihen, alphabetisch sortierbare Tabliste und mehr).

    Ich habe grundsätzlich nichts gegen Tabbrowsing, aber für das oben beschriebene ist das unbrauchbar.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 12:59
    Zitat von Cosmo


    So ist es, das ist kein FF-Problem! Es ist nicht einmal ein XP-Problem, sondern eines deiner Konfiguration.
    ...
    Und für jedes neue Fenster wird eben auch ein neues Symbol in der Taskleiste geöffnet. Insoweit ist das nichts, was in XP anders wäre als es auch in W98 so ist.

    Hallo Cosmo + Danke für die schnelle Antwort !

    korrekt.

    Zitat von Cosmo


    Aber: Du hast ganz offensichtlich in den Taskleisteneinstellungen von XP die Tab-Gruppierung abgeschaltet. Auch das ist eine Benutzerentscheidung, die jeder für sich treffen muß, auch diese halte ich für unklug, aber wenn du dieses Feature (das es in W98 nicht gab) abschaltest, dann ergeben 18 FF-Fenster eben 18 Symbole. Und wenn diese Vielzahl von Symbolen - die mehr Unübersichtlichkeit ergeben als sonst etwas - nicht in eine Reihe passen, muß Windows eben eine zweite Taskleisten-Reihe aufmachen. Auch das war in W98 nicht anders. Aber bei beiden Windows-Versionen wird dann am rechten Ende der Taskleiste (links neben dem Infobereich der Sprachumschaltung der Tastatur und auch in deinem 3. Screenshot deutlich erkennbar) ein Scrollbalken (aus Platzgründen auf die Pfeile reduziert) angezeigt, mit dem man diese Symbolreihen wechseln kann; auch insofern nichts neues.

    "Tab-Gruppierung" heisst bei mir "Ähnliche Elemente gruppieren" bedeutet aber wohl das gleiche. Das habe ich ich gleich mit als Erstes abgeschaltet, eben aus dem Grund da ich immer sehr viele offene Browserfenster habe (ca 20) und ich sehr schnell zwischen den einzelnen Fenstern hin- und her schalten muss. Du hast Recht, das mit den Pfeilsymbolen habe ich so nicht erwähnt, weil es mir ja um die Anzahl der Browserfenster-Icons auf der Taskleiste geht. Natürlich könnte ich dann per Pfeil-Symbol hin- und herklicken, aber unter W98 konnte ich bis zu 24 Fenster gleichzeitig auf der Taskleiste darstellen lassen bis dann ab Fenster 25 dann die Pfeilauswahl kam.

    Zitat von Cosmo


    Was du machen kannst, wenn du diese Konfiguration nun wirklich für dich als das Gelbe vom Ei hältst: Ziehe die Taskleiste auf 2 (oder mehr) Reihen hoch; auch das war bereits unter W98 möglich.

    Das ist eine gute Idee die an die ich so noch nicht gedacht habe, werde es mal probieren, sehe es aber als unschönen Kompromiss. Die Übersichtlichkeit - die für meine Tätigkeit sehr wichtig ist was die geöffnetet Fenster betrifft und das ich zwischen ihnen schnell hin- und her schalten kann - würde etwas leiden, ist aber eine Option.

    Zitat von Cosmo

    Zusammenfassend: Nichts von dem, was du beschrieben hast, ist in XP anders als in W98 und schon hat das gar nichts mit FF zu tun (wie du mit dem Zitat selber beschrieben hast). Das einzig neue an der Geschichte die Möglichkeit zur Tab-Gruppierung, die du aber selbst entsorgt hast. Du hast also mindestens 3 verschiedene Möglichkeiten, Ordnung in den Wirrwar zu bringen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.

    Naja, stimmt so nicht. Unter W98 waren es 24 Fenster die nebeneinander auf die Taskleiste passten, unter XP bekomme ich nur 17 unter. Falls es da also eine Einstellungs-Möglichkeit gäbe wie ich die Anzahl erhöhen kann wäre das Problem sogut wie behoben.

    PS: den "Aufrollen" Effekt konnte ich übrigens gerade abschalten, unter Systemseuerung > System > Erweitert > Sytemleistung: Visuelle Effekte... > Einstellungen ... das Häkchen bei "Taskleistenschaltflächen einblenden" rausgenommen.

    Zitat von Cosmo


    @Mods: gehört nach Smalltalk.

    P.S. Das gelbe Symbol im Infobereich (links) läßt darauf schließen, daß auf deinem Rechner etwas nicht stimmt, vermutlich fehlen Windows-Updates. Da die XP-Maschine neu ist schließt sich automatisch die Frage an, ob das Service Pack 3 drauf ist. (So etwas gab es bei W98 nicht, ist aber für aktuelle Windows-Versionen eminent wichtig.) Ebenso stellt sich die Frage, ob du den Internet Explorer 8 als Aktualisierung zum im XP mitgebrachten 6er installiert hast. Sollte die Antwort in beiden Fällen "nein" lauten, so installiere erst das Service Pack, dann die neue IE-Version; das kann eventuell später Probleme vermeiden.

    Danke :) Das waren die Updates, die im Hintergrund bereits luden und sich installiert haben, das gelbe Symbol ist jetzt verschwunden.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Double-R
    • 29. Oktober 2010 um 11:10

    Hallo,

    ich weiss nicht ob es ein FireFox Problem ist, oder ob es mit den Darstellungs-Optionen von Windows XP zutun hat, drum schildere ich einfach mal wodrums geht.

    Ich bin vor ein paar Tagen auf Windows XP Professional umgestiegen. Habe mir dann FF 3.6.11 runtergeladen + installiert.

    Vorher hatte ich W98 und FF 2.xxirgendwasxx.

    ich habe im FF TABS komplett abgestellt da Tab-Browsing nicht mein Geschmack ist, und browse allein mit "Fenstern".
    Jedesmal wenn ich ein neues Browserfenster im FF öffne erscheint ja auf der Taskleiste von Windows ein entsprechendes Browserfenster-Icon (siehe GIFunten):

    [Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/8641/browsericon1.gif]

    So weit, so gut.

    Gewohnheitsmässig und weil ich es zur täglichen Arbeit brauche muss ich immer mit sehr vielen gleichzeitig geöffneten Browserfenstern arbeiten. Das heisst ich habe immer bis zu 20 Fenster/Webseiten gleichzeitig geöffnet und muss schnell von einer Seite zur nächstern wechseln um dort etwas zu klicken.

    Nun war es unter W98 + FF 2xxx so das das alles kein Problem war, jetzt unter XP + FF 3.6.11 allerdings ist einerseits die Anzahl der geöffneten Fenster-icons auf der Taskleiste begrenzt auf 17. Bei mehr als 17 geöffneten Webseiten blendet die Taskleiste Browserfenster-Icon 1 bis 17 aus und beginnt neu mit dem 18. Browserfenster-Icon, das sieht dann so aus (siehe GIF):

    [Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/7739/browsericons2.gif]

    ... nach dem 18ten geöffneten Fenster:

    [Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/5241/browsericons3.gif]

    Frage:
    Kann ich die Anzahl der dargestellten Broswerfenster-Icons welche auf der Taskleiste in Reihe dargestellt werden irgendwie erhöhen, ohne dass die Darstellung nach dem 17ten geöffneten Browserfenster linksbündig neu beginnt ?
    Oder einfach ausgedrückt: ich möchte, dass FF (windows-XP) mehr als 20 Broswerfenster Icons auf der Taskleiste darstellen kann, in Reihe, nebeneinander.

    Problem # 2

    hierbei handelt es sich m.E. um eine Darstellungs-Option unter Windows-XP, da ich unter InternetExplorer den selben Effekt beoabachtet habe. Aber ich bin mir da nicht sicher und frage einfach mal, evtl kann mir ja jemand weiterhelfen.

    "Aufrollen" von Browserfenster Icons auf der Taskleiste. Jedesmal wenn ich ein Browserfenster öffne "rollt" das Browserfenster-Icon von links nach rechts optisch auf. Ich vermute das es sich dabei um eine optische Spielerei von Microsoft handelt, die das Ganze etwas schicker gestalten soll. Mich stört es allerdings. Kann man diesen Effekt irgendwie abschalten, so dass einfach nur das Browserfenster-Icon *bamm* dargestellt wird ohne "Aufroll-Effekt" ?

    Ich kann kein GIF dazu anfertigen weil es sich um ein sich aufbauenden Effekt handelt, ist etwas abstrakt das Ganze, daher hoffe ich mal das ich das verständlich erklärt habe was mit "Aufrollen" gemeint ist.

    Ausserdem schliessen sich die Browserfenster-Icons mittig auf der Taskleiste mit einem optischen "Schiebe-Effekt", d.h. wenn ich zB 15 Browserfenster-Icons auf der Taskleiste habe und eines der letzten (zB #10) davon schliesse, dann schieben die anderen Browserfenster-Icons optisch von rechts und links nach - ist schwer zu beschreiben :)... aber unter W98 und FF 2xx war dieser Effekt nicht. Wenn ich da eines der hinteren/letzten Fenster geschlossen habe, dann passten sich die Browserfenster-Icons einfach der länge der Taskleiste an, da "schob" optisch nichts.

    Kann diesen "Aufroll" Effekt jemand bestätigen und weiss was ich meine ? Kannmir da jemand weiterhelfen wie ich diese optischen Effekte abschalten kann ?

  • will alte version des FF / wie downgrade ?

    • Double-R
    • 15. September 2007 um 16:39
    Zitat von Wurstwasser


    Da habe ich anscheinend den richtigen Riecher gehabt. Habe mal das Häkchen bei Fenster vor oder hinter andere Fenster legen umgestellt werden rausgenommen, FF neu gestartet, und siehe da... es funzt alles wie gewünscht :)
    Danke @ Wurstwasser !

    Zitat von loshombre


    Meiner Meinung nach (und bestimmt auch 99,9% meiner Kameraden hier mit Fuchs Kenntnissen) hast du einen großen Fehler gemacht! Allerdings ist es dein Ding und jeder muss es selber wissen!

    Jetzt, wo ich weiss wodran's gelegen hat, könnte ich ja auf 2.0.0.6 updaten.... aber da will ich erstmal 'ne Nacht drüber schlafen. Danke trotzdem.

    Ich hoffe das bleibt jetzt alles so wie es ist, und das "Prob" kehrt jetzt nicht plötzlich wieder zurück. Dann melde ich mich nochmal ;)

  • will alte version des FF / wie downgrade ?

    • Double-R
    • 15. September 2007 um 16:24
    Zitat von .Ulli

    Du bist ganz sicher es liegt am Firefox ? Die Vergabe des Fokus obliegt aber dem OS.
    Im Tool Tweak UI -> General -> Focus -> "Prevent applications from staeling focus" mit einem Häkchen versehen, sollte das Problem abstellen.


    Upsa ! Das klingt ganz nach einer höheren WIN Version. Ich vergass zu erwähnen, dass ich noch W98 habe. :)
    Wo finde ich denn dieses Tool Tweak UI bei WIN 98 ?

    PS: Ich habe eben nochmal in der about:config geschaut, dort ist eine Zeile:

    dom.disable_window_flip
    Einstellungen stehen auf Standard boolean false

    das (flip) klingt so, als habe es was damit zutun ?!
    Weiss jemand wofür diese Zeile zuständig ist ?

  • will alte version des FF / wie downgrade ?

    • Double-R
    • 15. September 2007 um 16:01

    Ich habe downgegraded, zurück auf v. 1.5.0.12
    Ich habe über Wikipedia diese Version einfach heruntergeladen und das Setup ausgeführt.
    Es funktioniert alles wie bisher. Leider besteht aber obiges Problem weiterhin.


    Zitat von hoschen

    gib mal in der Adresszeile "about:config" ein (ohne "")

    in dem Fenster in der Filterzeile "Background" (auch wieder ohne "")

    in diesen jetzt aufgelisteten Zeilen:
    browser.tabs.loadDivertedInBackground --> true und
    browser.tabs.loadInBackground --> true

    es ist zwar in den Namen "tabs", aber es sollte auch auf die Fenster wirken.

    Habe die Zeilen entsprechend geändert, beide stehen auf true, und FF neu gestartet.
    Hat nichts gebracht. Problem besteht weiter.

    Zitat von PIGSgrame


    Das von dir geschilderte Verhalten ist jedenfalls nicht normal, bestimmt wurde da versehentlich etwas verstellt oder eine Erweiterung funkt dazwischen. Wenn die Tipps von hoschen nicht helfen, müssen wir eben weitersuchen.


    Die Tips von hoschen halfen bisher leider nichts. Wo du Erweiterungen ansprichst, diese habe ich:

    - NoScript 1.1.4.5.061030
    - Stop Autoplay 0.5
    - Tab Killer 1.1.2007042501
    - Talkback 1.5.0.12

    Hier nochmal das Problem:
    Bei mehreren geöffneten Fenstern, zwingt sich immer das Fenster in den Vordergrund wo gerade eine Aktion abläuft (Seite hat zuende geladen, Irgendwelche Seitenbanner laden neu, Seite lädt komplett neu [refreshed] )

    Oder in anderen Worten:
    Ich möchte, dass immer nur jenes Fenster im Vordergrund ist, in dem ich gerade aktiv bin, egal was auf den anderen Seiten (Fenstern) gerade passiert.

    Ich hatte keinerlei Probleme in der Art, bevor ich auf 2.0.0.6 updatete, bzw [keine derartigen Probs] mit FF v. 1.5.XXX

    Muss doch irgendwie einstellbar sein.

    Ergänzung:
    Auch wenn ich in Fenster #1 einen Link klicke der sich in Fenster #2 aufbaut/öffnet, war es vorher so, dass Fenster #1 im Vordergrund blieb. Erst wenn ich manuell Fenster #2 über die Taskleiste anklickte war es im Vordergrund. Hoffe man versteht was ich ausdrücke ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon