1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Double-R

Beiträge von Double-R

  • Schriftgrössen Frage

    • Double-R
    • 30. November 2012 um 22:58

    Ich habe ein AddOn "Classic Compact Options" genutzt, habe das dann mal deaktiviert und mit den Default Einstellungen herumgespielt bzgl Schriftart/Grösse. War wie gehabt. Themes nutze ich nicht - es ei denn CCO ist eins.
    Habe dann unter Windows > Darstellung > Erweitert alles einstellen können. Jetzt passt alles wieder und sieht gut aus.

    Dachte eigentlich, dass Menü- Kopf - Statusleiste etc des FF über FF angesteuert werden. Aber erst über Windows Darstellungs Einstellungen konnte ich dran drehen.

    Daaaaanke :)

  • Schriftgrössen Frage

    • Double-R
    • 30. November 2012 um 22:08
    Zitat von Boersenfeger

    Stelle die Minimale Schriftgröße mal auf 16... und danach auf kleinere Größen, bis es dir gefällt...

    Hallo Boersenfeger,

    das hat nur eine Änderung der Schriftgrösse auf der Webseite zur Folge, die Schriftgrösse der Menüzeilen des FF ändert es nicht.

  • Schriftgrössen Frage

    • Double-R
    • 30. November 2012 um 22:01

    Hallo,

    die Schriftgrösse in der Menüleiste und in der Adresszeile erscheinen mir zu klein im Vergleich mit der Schriftgrösse auf den Tabs oder allgemein zu der auf Webseiten.

    Auch wenn ich Kontextmenüs, wie zB von "NoScript", über die Symbole in der Statusleiste oder der Toolbar aufrufe, ist die Schriftgrösse auch kleiner (zu klein)

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aaaschriftgrssegkcl0.jpg]

    Wenn Ich auf Extras > Einstellungen und dann unter "Schriftarten & Farben" die Grösse der Schrift ändere, ändert sie sich nur in Bezug auf Webseiten-Inhalte, aber die Schrift in der Menüzeile etc des FF bleibt unverändert (klein).

    Entweder sehe ich den Wald vor Bäumen nicht, denn ich meine das alles schon mal eingestellt zu haben .... irgendwo...
    oder das ist doch komplizierter als ich dachte, und mir müsste mal jemand helfen.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aaaschriftgrsse01y7fhf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aaaschriftgrsse02qtdgp.jpg]
    ... dies sind meine momentanen Einstellung bzgl Schriftarten unter Firefox.

    Wie also kann ich die Schriftgösse für FF allgemein und dessen Menüzeilen ändern (Kopfzeile, Menüleiste, Kontextmenü-Schriftgrösse). Die Schriftgrösse für Webinhalte/Seiten ist wunderbar, nur FF selbst.....ist zu klein.

    PS:
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen Flachbild-Monitor gekauft, dessen Native-Auflösung liegt bei 1920x1080, das ist mir aber zu klein (21.5" Monitor), jetzt habe ich alles wieder auf 1152x864 gestellt, da kann man dann noch alles gut erkennen, und das war auch meine Einstellung meines alten Monitors.

  • Firefox 17.0 Tabs

    • Double-R
    • 21. November 2012 um 13:06

    Supi !
    Hat funktioniert, Danke !

  • Firefox 17.0 Tabs

    • Double-R
    • 21. November 2012 um 12:40

    habe das gleiche Problem.
    Eben auf FF 17 upgedated, und jetzt funktioniert mein TabMixPlus Add-On v.0.4.0.3 nicht mehr, es sei nicht kompatibel zu FF 17 wurde mir in einer onscreen message angezeigt.
    Jetzt is TabMixPlus in den Add-Ons gelb/orange schraffiert gelistet und man kann keine "Einstellungen" mehr vornehmen, die einzige Option die noch klickbar ist ist "Entfernen".

    Einen Tab habe ich noch. Das "+" jedoch um einen neuen Tab zu öffnen ist verschwunden. Auch das Kontextmenü lässt mich keine neuen, leeren Tabs öffnen.

    Zitat von Road-Runner

    Dann liegt es an einer Erweiterung. Ich tippe mal auf Tab Mix Plus, da es mit dieser Erweiterung auch noch andere Probleme gibt.

    Wenn es wirklich an Tab Mix Plus liegt, hier die Abhilfe: die Developer-Version installieren.

    Ich habe den Link zu der "Developer" Version geklickt, und das dortige file unter " latest working version at any time." runtergeladen (tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724a.xpi).
    Kann das aber nicht installieren, wenn ich das file doppelklicke, kommt die Meldung das die Datei nicht geöffnet werden kann (siehe screenshot):
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/downloadfilexek17.jpg]

    Was nun ?
    Würde am liebsten auf die letzte FF Version zurückgraden, wo noch alles funktioniert hat. Nur weiss ich nicht genau wie ich das anstellen muss.

  • Schriftbild bei hoher Auflösung

    • Double-R
    • 18. November 2012 um 18:51

    zu den Adminrechten kann ich nichts sagen, ich wüsste nicht wie ich das anstellen sollte, ich fahre einfach meinen Rechner hoch und dann ist da XP.......

    Ja, Systemstart nach Einstellungsänderung habe ich immer gemacht, wenn aufgefordert bzw seit den Änderungen habe ich meinen PC schon etliche Male wieder an und aus gemacht, und auch zB Photoshop geöffnet, ... wo wie gesagt die Benutzeroberfläche und die Menüs sehr klein dargestellt sind, ich würde mal behaupten halb so gross wie das Schriftbild von Menüs in Win-XP. Das ist auch bei anderen Anwendungen so, zB Sony Vegas Pro (Video-Editor). Die Menüs sind schon sehr klein, kleiner als im Vergleich zu XP.

  • Schriftbild bei hoher Auflösung

    • Double-R
    • 18. November 2012 um 18:42

    PS: eine Frage habe ich noch, was aber wohl mehr ein Win-XP (mein OS) Problem zu sein scheint.

    Bei meiner jetzigen hohen Monitor-Auflösung (1920x1080) werden Anwendungen und deren Kontextmenüs bzw die Benutzeroberfläche der Anwendung (zB Photoshop) sehr, sehr klein dargestellt.
    Ich habe meinen Desktop in Win-XP wunderbar anpassen können, aber anscheinend haben meine Desktop-Einstellungen keinen Bezug zu der Darstellung von Anwendungen und deren Kontext- Benutzer-Oberflächen, dort sind Menü Icons und Menütexte immer noch extrem klein dargestellt.
    Weiss da jemand Abhilfe ?

  • Schriftbild bei hoher Auflösung

    • Double-R
    • 18. November 2012 um 18:36

    das sieht schon besser aus ! Scheint wieder im Grossen und Ganzen wie früher zu sein, Danke dafür !

  • Schriftbild bei hoher Auflösung

    • Double-R
    • 18. November 2012 um 18:12

    Ich habe mal einen screenshot meiner "Erweitert" Einstellungen gemacht, siehe hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/fontmduk5.jpg]

  • Schriftbild bei hoher Auflösung

    • Double-R
    • 18. November 2012 um 17:14

    Hallo,

    Ich habe mir einen neuen Flachbild Monitor gekauft, und habe die Auflösung auf 1920x1080 eingestellt. Vorher hatte ich sie nur auf 1152x864.
    Ich habe FF 16.0.2, und musste wirklich viel herumprobieren bis ich die Schriftgrösse so eingestellt hatte, dass ich sie auch lesen kann, durch die höhere Auflösung war natürlich plötzlich alles extrem klein und die Schrift sehr dünn = kaum zu lesen.

    Letztendlich habe ich ClearType aktiviert und habe ich mir das Add-On "NoSquint" geholt, was mir sehr geholfen hat. Trotzdem ich aber nichts an den Fonts geändert habe sieht die Schrift im FF plötzlich ganz anders aus, so als ob es doch ein anderes Font ist - ist es aber nicht.

    Ausserdem poste ich regelmässig in einem Forum, wenn ich dort einen Beitrag zitiere, ist die Schrift im Zitatfenster ein ganz anderer Font und viel grösser als das Schriftbild der normalen Beiträge - das war unter meiner alten Auflösung nicht der Fall.

    Ich habe mit NoSquint herumexperimentiert aber ich bekomme nicht hin, dass beide Fonts (Der Font im Zitatfenster und der Font normaler Beiträge) annähernd gleich gross sind und dasselbe Font benutzen.

    Wird unter FF zwischen "Fenster"-Beiträgen und normalen Beiträgen ein Unterschied gemacht, sind das seperate Einstellungen die ich irgendwo unter FF einstellen kann ? So wie bei Windows ja auch die Schrift und die Strichstärke seperat unter "Darstellung" für die verschiedenen Fensterdarstellungen eingestellt werden kann ?

    Wenn ich bei FF auf Extras > Einstellungen > Inhalt gehe, kann ich die Standard-Schriftart einstellen, die habe ich auf "Times New Roman"; Grösse: 16 eingestellt. Dieser Wert muss sich doch eigentlich auf alle arten von Texten auswirken ?

  • Videos stottern seit update auf 13.01 / 14.01

    • Double-R
    • 18. Juli 2012 um 22:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Überprüfe, ob du das Verhalten im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] bestätigen kannst.


    Ja, keine Veränderung im abgesicherten Modus.

  • Videos stottern seit update auf 13.01 / 14.01

    • Double-R
    • 18. Juli 2012 um 22:15
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du hattest im Abgesicherten Modus getestet?


    FF im ebgesicherten Modus, oder den PC ?
    sorry wenn ich nicht so gut Bescheid weiss, wie mache ich das ?

  • Videos stottern seit update auf 13.01 / 14.01

    • Double-R
    • 18. Juli 2012 um 22:10

    Hallo,

    seit ich auf FF 13.01 upgedated habe stottert die Videowiedergabe auf Seiten wie YouTube.

    sobald ich anfange zu scrollen, oder auf einer Seite im Vordergrund etwas eintippe (Forum) während im Hintergrund ein Musikvideo auf YT läuft, fängt die Wiedergabe an zu stottern. Das war vorher nicht der Fall.

    Heute habe ich auf 14.01 upgedated. Das Problem besteht aber immer noch. Ich habe auch gelesen, dass es wohl mit dem neuen Flash-Update zu tun hat. Meine aktuelle Shockwave Flash version ist 11.3.300.265.

    mein OS ist Win-XP Pro v2002 mit SP3
    ich habe mal screenshots von meinen Plug-Ins und den Erweiterungen gemacht, ausserdem zu meiner PC Hardware.
    Hier screen Plug-Ins
    [Blockierte Grafik: http://img-fox.de/bild.php/24945,addons01HIYVA.jpg]
    PS: ich habe auch AdBlock-Plus, warum das hier nicht aufgelistet ist weiss ich nicht.

    Erweiterungen:
    [Blockierte Grafik: http://img-fox.de/bild.php/24946,addonserw022DS5D.jpg]

    Mein PC:
    [Blockierte Grafik: http://img-fox.de/bild.php/24950,addonspc01okOAF46.jpg]

    Ich habe leider wenig Ahnung, was ich zB wirklich brauche bzw was ich deaktivieren kann, vielleicht könnt Ihr mir da einige Tipps geben, Danke :)

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 19:48

    Deutschland vor, noch ein Tor.. hihi

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 19:47

    Hallo Bernd,

    ich habe tatsächlich von 3.xx auf 13 upgedated.
    Danke für den Tipp mit dem AddOn, funktioniert jetzt alles so wich ich es haben will :)

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 19:40
    Zitat von madperson


    eben dazu ist das addon da...

    alles klar. Ist das egal ob ich die englische Version runterlade, oder muss es Deutsch sein, mein FF13.0 ist Deutsch.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/status-4-evar/

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 19:37
    Zitat von pcinfarkt

    Double-R,
    dazu brauchst du keine Extension.
    Füge einen flexiblen Absatand aus Toolbox links deiner Icons in der Add-Ons-Bar ein!


    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh... Danke !

    jetzt bleibt nur noch die Linkanzeige direkt über der AddOnBar auf die Leiste zu bekommen.

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 19:34
    Zitat von Bernd.

    Double-R wird igoriert hatte wohl Gründe, ansonsten nutze:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/status-4-evar/

    Danke Bernd,

    wieso meinst Du "Double-R wird ignoriert" ? .. weil bisher keiner ausser Dir geantwortet hat ?

    Ich will das AddOn mal runterladen und installieren. Spielt es eine Rolle ob das in Englisch ist ? Oder gibts das auch in Deutsch ?

  • Problem mit Statusleiste

    • Double-R
    • 9. Juni 2012 um 18:41

    Hallo,

    ich habe gestern auf FF13.0 upgegradet.

    Mich stört jetzt, dass in der Add-On Leiste, also die Leiste am unteren Fensterrrand die Add-On Symbole alle linksbündig stehen. Ich hätte sie gerne rechts, habe aber keine Menüeinstellung finden können welche das ändert.

    Ausserdem werden über der Add-On Leiste (oder nennt man die Statusleiste ?) immer irgendwelche Links angezeigt, diese Links werden auch linksbündig direck über der Statusleiste(Add-On Leiste) eingeblendet.

    Das stört. Ich weiss es nicht genau, aber die Links-Einblendungen waren bei der alten FF Version auch da, aber ich glaube auf der Statusleiste und nicht, wie jetzt, dadrüber.

    Hier ein Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img-fox.de/bild.php/24360,ff13UY0I3.jpg]

  • Hohe CPU Auslastung bei vielen offenen Tabs

    • Double-R
    • 13. November 2011 um 13:59

    @ pcinfarkt

    Ich habe FasterFox Lite erst seit ca 2 Wochen, einfach aus dem Grund, weil der FF bei vielen gleichzeitigen Aufgaben/geöffneten Tabs leistungsärmer war als davor. Ich weiss aber nicht weshalb, drum auch dieser thread. Die Problematik besteht also seit ca 2 Wochen. Davor war alles (subjektiv) schneller un In Ordnung.

    FasterFox Lite soll angeblich das Surfen /Seitenaufbau etc beschleunigen. Deshalb halt.
    Ich habe aber nicht den eindruck, dass sich was geändert hat. Vielleicht ein weeeeenig.

    Frage:
    Ich habe dieses Video auf YouTube angesehen:
    Firefox 3.5: Cachespeichergröße sinnvoll festlegen - YouTube
    http://www.youtube.com/watch?v=l1VtVU-iAI0

    meine Zeile aus der about:congig sieht so aus:
    browser.cache.disk.capacity;76800

    ich habe 2 GB Ram, ist 76800 da nicht ein etwas zu hoher Wert ? Kann ich an dem Wert was drehen so dass ich einen Geschwindigkeitsgewinn beim Surfen bekomme ?

    Ausserdem:
    Hier mal die CPU Auslastung bei nur wenigen, bereits voll geladenen offenen Tabs/Seiten:
    [Blockierte Grafik: http://img510.imageshack.us/img510/4509/cpuauslastung01.jpg]

    ... und hier ein Screenshot unmittelbar geknippst nachdem ich ganz schnell 7 Seiten in Tabs geöffnet habe (Der screenie hat den 100% peak nicht drauf, aber in der Kurve kann man sehen, dass der Anschlag von 100% erreicht wurde):
    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/4218/cpuauslastung02.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon