1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. blue_think

Beiträge von blue_think

  • MS Silverlight arbeitet im FF 2 nicht

    • blue_think
    • 4. Januar 2008 um 04:21

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass bei jeder Website wo Silverlight im FF immer gesagt wird, ich soll das Plugin installieren. Dies ist aber schon der Fall. Im IE geht es klarerweise auch. Deinstallieren von Silverlight und neuinstallieren bringt auch nichts. Was kann ich machen?

    Bitte helfen..

    Gruß
    blue_think

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • blue_think
    • 17. Dezember 2007 um 15:26

    danke hat wunderbar funktioniert :D

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • blue_think
    • 17. Dezember 2007 um 15:13
    Zitat von suomi

    Hallo
    Teste mal

    /*Lesezeichen Symbolleiste beim überfahren einblenden*/
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
    display: -moz-box;
    }

    in der userChrome.css .
    Gruß
    suomi

    Alles anzeigen

    danke aber ich habe diese userChrome.css nicht... nur eine userChrome-example.css

    muss ich diese neu erstellen?

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • blue_think
    • 17. Dezember 2007 um 14:20

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung mit der ich meine Lesezeichen-Leiste automatisch ein- bzw. ausblenden kann, wenn die Maus in dem Bereich ist. Gibt es so etwas schon? Wenn nicht kann jemand helfen so etwas zu erstellen?

    Gruß
    blue_think

  • suche Erw. wo Tabs wieder starten die geschlossen wurden

    • blue_think
    • 7. Dezember 2007 um 19:14

    danke :D
    ich nimm jetzt auch tabmix

  • Suche: Erweiterung wie im IE7 beim beenden

    • blue_think
    • 7. Dezember 2007 um 17:50

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung, welche beim beenden von Firefox nachfragt, ob die geöffneten Tabs beim nächsten Starten wieder geladen werden sollen?
    Ich finde diese Funktion im IE7 sehr gut, nur leider muss ich im FF dies jedes mal bei dein Einstellungen ändern.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    blue_think

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 14. September 2007 um 21:02

    egal...
    ich hab keine lust mehr..
    Thema löschen, bitte...

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 14. September 2007 um 16:52

    ja schon.. aber ich würde es toll finden wenn mal bei dein Einstellungen *.zuerlaubende-domain.de eingeben könnte und er akzeptiert dann alles... ohne das jede subdomain erlaubt werden soll^^

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 23:14
    Zitat von pcinfarkt

    Auch noch mal :wink: . Und dann ist gut!
    Mit der unter Beitrag #8 gezeigten Einstellung werden bei mir Kekse in nachfolgende Schachteln gelegt:


    Einloggen werde ich mich da aber nicht. Entspricht nicht meinem Bedürfnissen!

    danke für deine Geduld aber.. bei der Einstellung werden Cookies nicht für Länger gespeichert sondern nur bis die Browsersitzung vorbei ist.. mein Problem ist nich das er das Cookie nach dem beenden löschen soll, sondern dass er Domain und Subdomain mit einem Befehl automatisch akzeptiert.. ich gebs auf im FF geht das wohl nicht...

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 22:50

    okay.. nochmal....

    ich mache das bis jetzt so.. ich lasse nur Cookies zu von Seiten die ich brauche.. also bis jetzt hab ich eingestellt, das er keine Cookies akzeptiert außer von Zugelassenen Seiten.. dazu nutze ich die Erweiterung "Cookie-Button" so dass ich nicht dauernd in die Einstellungen gehen muss und am Tag X-Seiten die Cookie Erlaubnis zu geben...

    Nun ergibt sich für mich folgendes Problem, viele Seiten nutzen Subdomains.. z.B. für login.seite-xyz.de, was mit der Einstellung nicht ersichtlich ist... dazu muss ich während ich auf die Seite gehe einstellen "immer Fragen" damit ich dann z.B. beim Login immer alles Cookies abgefragt werde...

    deswegen frage ich mich, ob ich bei den Einstellungen wie im IE ein Befehl möglich ist, der alle Cookies von Domains und Subdomains akzeptieren lässt.

    Beim IE geben ich ein: *.live.com und erlauben... schwups.. immer er alle Cookies von Live.com (mail.live.com, support.live.com usw) an und nicht nur von der Hauptdomain (live.com).

    Kann ich das im FF auch einstellen... wenn ich versuche *.live.com, %.live.com oder .live.com zu akzeptieren nimmt er trotzdem nur alle von der Hauptdomain an...

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 22:35

    also was mir die letzte Grafik sagen soll versteh ich nicht?

    ich weiß wie ich cookies blockiere und zulasse, das ist aber nur für die "Hauptdomain" möglich und nicht für "Haupt- und Subdomains" gleichzeitig...
    auch mit der neuen Einstellung "network.cookie.cookieBehavior auf 1"

    wenn ich jetzt z.B. auf ebay.de gehe fragt er mich immer noch nach jeder einzelnen Subdomain zulassen oder nicht...
    nochmal, ich will, wenn ich ebay.de aufrufe, das automatisch alle Cookies von Hauptdomain und Subdomains erlaubt werden...

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 22:21

    meinst du das:
    [ ] nur von der ursprünglichen Webseite??
    ist da nicht gemeint nur "live.com" oder ist das die Einstellung die ich möchte? Das probier ich gleich mal
    :D

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 21:45

    hey

    danke doof bin ich ja nicht.. dort war ich schon..
    ich kenne die Einstellungen,
    aber ich meine ob mal im Dialog bei den Cookie-Einstellungen gleich sagen kann:

    ALLE VON LIVE.COM

    *.live.com (wäre bei IE zuzulassen)
    und nicht jeden einzeln....
    z.B.
    mail.live.com
    ideas.live.com
    connect.live.com

  • Cookie - Einstellungen

    • blue_think
    • 13. September 2007 um 20:43

    Hallo,

    ich lasse Cookies nur auf bestimmten Seiten zu, habe auch die Erweiterung Cookie-Button in Verwendung. Leider ergibt sich dazu ein Problem, wenn eine Seite viele Subdomains hat muss ich diese jede einzeln konfigurieren.

    Im IE reicht es wenn ich bei den Cookie-Einstellungen z.B. "*.live.com" eingebe um alles Cookies von live.com, sowie Subdomains zuzulassen.
    Ist dies mit dem FF auch irgendwie möglich?

    Gruß sdt|bluethink

  • Verbindungsanzahl erhöhen

    • blue_think
    • 3. August 2007 um 01:25

    hier mal ein Link:
    http://larko.wordpress.com/2007/01/20/making-firefox-faster/

    ich nutze die Erweiterunge <a href="http://www.erweiterungen.de/detail/FlashGot/">FlashGot</a> und den Downloader <a href="http://www.flashget.com/index_en.htm">FlashGet</a>
    es geht wunderbar.... diesen kann man natürlich auch auf Deutsch stellen..

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • blue_think
    • 17. Mai 2007 um 19:34

    hey

    dass ist mein Desktop:


    Normaler Desktop
    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/2608/dnfe5.th.jpg]

    Personal Desktop
    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/9342/pdck6.th.png]

    Firefox
    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/5060/fffh1.th.png]

  • Tab-Leiste lässt sich nicht ausblenden

    • blue_think
    • 13. April 2007 um 00:19

    hey

    ich hab jetzt im Safer-Modus alle Plug-Ins deaktiviert und jetzt wieder nach und nach aktiviert.. jetzt geht alles wieder.. die Leiste ist weg^^

    cya

  • Tab-Leiste lässt sich nicht ausblenden

    • blue_think
    • 12. April 2007 um 23:54

    ich versteh dass nicht ich entferne den Schreibschutz auch für alle Dateien da drin.. aber wenn ich danach wieder drauf klicke, dann is wieder irgendwas geschützt. FF ist aber nicht aktiv, weder so noch im Taskmanager.. hmm

  • Tab-Leiste lässt sich nicht ausblenden

    • blue_think
    • 12. April 2007 um 23:44

    hey..

    danke, aber leider hilf es nicht :(
    hast du noch eine Idee?

  • Tab-Leiste lässt sich nicht ausblenden

    • blue_think
    • 12. April 2007 um 23:34

    Hallo,

    ich habe ein Problem, wenn ich die Einstellung "Tab-Leiste immer anzeigen" deaktiviere ist die Leiste bei nur einer geöffneten Seite weg. Bis ich Firefox neu starte, dann ist der Hacken wieder drin und die Leiste wieder immer da. Ich habe schon nachgesehen das Verzeichnis hat keinen Schreibschutz, weder unter Programme noch unter den Anwendungsdaten.

    Wie kann ich denn alle installierten Plugins auflisten, es gab ja eine Erweiterung dafür.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon