1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Panther999

Beiträge von Panther999

  • Dt. Wörterbuch inkompatibel zu Firefox 2.0.0.3

    • Panther999
    • 27. März 2007 um 12:53

    em:maxversion:2.0b2 immer noch in der install.rdf!

  • Dt. Wörterbuch inkompatibel zu Firefox 2.0.0.3

    • Panther999
    • 27. März 2007 um 12:16

    De Wörterbuch mit angepasster install.rdf.
    http://myfile.ch/de/file/145/de…-zm-tb-xpi.html

  • Manche Seiten werden einfach nicht weiter geladen???

    • Panther999
    • 23. März 2007 um 17:56

    Habt Ihr vielleicht fasterfox installiert? Der setzt z. B. folgende Einstellungen auf true:
    user_pref("network.http.pipelining", false);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", false);
    Damit kam es bei mir zu Verzögerungen beim Seiten laden. Auf false funktioniert es wieder prima.
    Gruß mike

  • Firefox 2.0.3 / Deutsches Wörterbuch

    • Panther999
    • 23. März 2007 um 12:34

    Das verlinkte Wörterbuch de-de ist das für Thunderbird 2Beta2.

    Code
    <xml>
    
    
    <RDF>
      <Description>
        <em>de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org</em>
        <em>1.0.1</em>
        <em>
          <Description>
            <em>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em>
    	<em>2.0b1</em>
    	<em>2.0b2</em>
          </Description>
        </em>
        <em>
          <Description>
            <em>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em>
    	<em>2.0a1</em>
    	<em>2.0a1</em>
          </Description>
        </em>
        <em>
          <Description>
            <em>{92650c4d-4b8e-4d2a-b7eb-24ecf4f6b63a}</em>
    	<em>1.1a</em>
    	<em>1.1</em>
          </Description>
        </em>
        <em>Deutsches Wörterbuch</em>
      </Description>
    </RDF>
    Alles anzeigen
  • Firefox 2.0.3 / Deutsches Wörterbuch

    • Panther999
    • 23. März 2007 um 11:02

    Passe doch die install.rdf manuell Deiner Firefox Version an.
    Hinter "em:maxVersion". Ist doch ganz leicht.

  • Suche dieses Design für Firefox

    • Panther999
    • 17. März 2007 um 16:28

    http://www.desktopsidebar.com ist auch einen Blick wert.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 16. März 2007 um 10:56
    Zitat von camel-joe

    Hallo Pseiko,

    das wäre ja noch harmlos.
    Ich kenne jemanden, der die Liste abgetippt hat, damit er die Zahlen per Copy and Paste einfügen kann.
    Die Liste ist als Tan.txt auf seinem PC gespeichert. Das ist keine Verarsche! :lol:

    Frag ihn mal ob er auch kontonummer.txt und pin.txt gespeichert hat. Dann wär es perfekt. Lol also Idioten gibts.......

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 7. März 2007 um 13:55

    Alternative wäre Roboform benutzen, der kommt damit klar.
    Gruß Mike

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 7. März 2007 um 12:52

    madblueimp
    Auf der Seite gawab.com sind 3 Loginfelder. Screenshot zur Verdeutlichung.
    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/2920/bild2nz0.jpg]
    Secure Login erkennt aber nur die Domain und das Password (Gelbe Umrandung). Der Benutzername bleibt außen vor. Wieso?

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 6. März 2007 um 08:03

    Phäääätten Dank! Script funzt wunderbar. Wusste doch auf die Dark Side ist Verlass. :D

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 5. März 2007 um 17:38

    Es ging aber mal auf den Seiten.

    Ich habe schon alles durch geklickt aber ich finde remember password auf der Seite nicht?

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 5. März 2007 um 16:46

    Hallo,
    warum werden jetzt auf einigen Seiten die Passwörter nicht mehr gespeichert wenn man das will?
    http://www.mymail.ch/
    http://gawab.com/webfront/main.php
    Es kommt keine Abfrage mehr ob ich die Daten speichern will.
    Auf beiden Seiten geht es nicht mehr aber ich bin mir sicher das es mal ging.
    Was haben die bei Mozilla am Passwortmanager geändert? Ich finde es sollte jedem selber überlassen bleiben welche Passwörter er speichern will oder nicht.
    Gruß Mike

  • FEBE, Bookmark Backup..............

    • Panther999
    • 3. März 2007 um 07:41

    Von Febe gibt es jetzt ne neue Beta wo unter anderem das mit dem Usernames und Passwords gefixt wurde.
    http://customsoftwareconsult.com/extensions/febe/febe50.html

    Gruß Mike

  • Profil"zerschossen" dank Moz.Backup!

    • Panther999
    • 2. März 2007 um 17:01
    Zitat von kjwargan


    Nur ist es nicht kompatibel zu FF 2.0.0.2

    Edit: Ich ahbe jetzt das FEBE 3 mal getestet, aber die passwörter wurden nicht zurück geladen.


    Usernames und Passwords geht zur Zeit nicht.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47568

  • FEBE, Bookmark Backup..............

    • Panther999
    • 28. Februar 2007 um 15:00

    Der Autor weiß Bescheid.

    http://www.customsoftwareconsult.com/phpBB2/viewtopic.php?t=551

  • FEBE, Bookmark Backup..............

    • Panther999
    • 27. Februar 2007 um 14:05

    Hallo Leutz,
    nur so als Info.
    Wer mit einer der beiden erweiterungen "Usernames and Passwords" sichern will wird merken das dies nicht mehr geht.
    Beide Erweiterungen suchen im Profil Ordner nach der key3.db und signons.txt die jetzt aber signons2.txt heißt und somit nicht gesichert wird.
    Mal auf Updates der Erweiterungen warten.
    Gruß Mike

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Panther999
    • 27. Februar 2007 um 07:34
    Zitat von vommie

    Hi

    Erstmal danke für deine Erweiterung - Das Feature sich auf diesem Wege einzuloggen habe ich schon lange vermisst, und vorallem wenn der Username nicht automatisch dastand, war das nervig.

    Allerdings vermisse ich die Funktion dass erweiterte Paramater mit Ausgefüllt werden, zb wie in diesem Forum der Haken für "Eingeloggt bleiben". Wenn das noch dazu kommt, wär das echt klasse! Möglich wird das sein, Ai Roboform zb kann das (ist aber an sich keine FF-Erweiterung).

    Das hatten wir schon mal in diesem Thread. Seite 4.

    Zitat von madblueimp

    Nein, das geht leider nicht. :|

    Das Problem ist, das Firefox Passwort Manager als Login-Informationen nur Benutzer, Passwort und Domain speichert, nicht mehr.

    Das heißt, ich kann nicht feststellen ob der Benutzer wünscht, das diese Checkbox markiert wird oder nicht.

    Wenn SecureLogin jetzt diese (oder eine andere Checkbox) jedesmal aktiviert nehme ich dem User die Möglichkeit, die Checkbox nicht zu aktivieren.

    Ich könnte zwar speziell für die phpBB-Checkbox eine Option einbauen, diese zu markieren, die über die SecureLogin Einstellungen abschaltbar wäre. Das würde dann aber nur bei phpBB-Foren funktionieren. Andere Foren und andere Login-Webseiten haben wieder eine andere Formular-Struktur. So gibt es z.B. Seiten, bei denen man erst über eine Drop-Down-Box über zusätzliche Login-Informationen entscheidet.
    Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten die sich bei jeder Webseite unterscheiden können.

    Sobald sich Firefox die gesamte Formular-Struktur merkt, kann ich all diese Optionen berücksichtigen. Das Problem liegt also eher am Passwort-Manager von Firefox, der sich zuwenig Informationen merkt.

    Es bleibt dir also nicht anderes übrig, als die Checkbox manuell zu markieren und dich dann mit ALT+N oder einem Klick auf Toolbar button oder Statusbar Icon einzuloggen.

    Alles anzeigen
  • Menu-Buttons und Download Erweiterung gesucht

    • Panther999
    • 26. Februar 2007 um 14:54

    In Tab, in Fenster oder in der Sidebar.

  • Menu-Buttons und Download Erweiterung gesucht

    • Panther999
    • 26. Februar 2007 um 14:25
    Zitat von Sommerrain

    Da ich nach so einer Erweiterung auch schon gesucht hatte, wollte ich diese gleich mal ausprobieren.

    Allerdings funktioniert diese Erweiterung bei mir weder in einem bereits vorhandenen, noch ein einem neuen Profil.

    Wenn ich in den Einstellungsdialog der Erweiterung gehe, dann öffnet sich zwar ein Fenster, aber da stehen nur Erklärungen auf Englisch und darunter ist ein grauer Freiraum.

    Was mache ich nur falsch?

    Ich verwende folgendes Moped:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.2pre) Gecko/20070216 Firefox/2.0.0.2pre (Firefox musume)

    Nimm Download Manager Tweak . :D

  • Profil"zerschossen" dank Moz.Backup!

    • Panther999
    • 22. Februar 2007 um 18:40

    Hallo,
    also für Firefox würde ich FEBE nehmen. Was besseres gibt es nicht.
    Gruß Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon