1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnHu

Beiträge von AnHu

  • Login bei Suse Linux 9.1

    • AnHu
    • 25. März 2005 um 09:26

    ist das alles in dem bootfenster, oder öffnet sich da ein extra Fenster?

  • Linux auf bestimmte Partition

    • AnHu
    • 25. März 2005 um 09:24

    Schau dir mal Gnome an! Im Kontrollzentrum kannst du unter Erscheinungsbild viel einstellen. Sehr zu empfehlen sind auch Windowmanager. Die meisten sind aber sehr spartanisch. Sehr gut darunter ist XFCE, der fast an KDE und Gnome rankommt. Sehr übersichtlich. Hier findest du auch Pakete für Suse:
    http://www.xfce.org/index.php?page=download&lang=de#binaries

  • Linux auf bestimmte Partition

    • AnHu
    • 25. März 2005 um 09:21

    Für Suse gibt leider nur sehr wenige Pakete. Geh mal unter K-Menü- Konrollzentrum -> Angeschlossene Geräte -> Anzeige
    Da kannst du alles einstellen.

  • Linux auf bestimmte Partition

    • AnHu
    • 24. März 2005 um 18:45

    Das Yast Partitionsteil ist nicht das beste. Lad dir mal Knoppix oder Kanotix. Da gibts qtparted drauf. Damit kann man besser partitionieren.

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 15. März 2005 um 19:59

    viel länger braucht man mit Debian auch nicht! :wink: Suse is ja in solchen Sachen wirklich lustig. Bis der grüne Startbildschirm (bei 9.1) kommt, derweil bin ich schon bei der Passworteingabe :lol:

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 12. März 2005 um 23:32

    @ libby
    Kann man die Installation auch aufteilen, also an einem Tag Kernel kompilieren, am andern KDE. usw.?

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 12. März 2005 um 14:18

    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, Gentoo zu installieren, aber das ist mir einfach zu viel Arbeit. allein für KDE 1 1/2 Tage, für sowas ist mir die Zeit zu schade. :wink:

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 11. März 2005 um 22:09

    Fedora ist auch ein sehr gutes System, man sollte aber Gnome mögen und gern nach rpms googlen :wink: . Fedora hat neben Debian eines der besten Updatefunktionen. Etwas schade ist , dass aktuellere Versionen von KDE und Gnome nicht aktualisiert werden. Z.B. gibt es Gnome 2.10 erst bei Fedora Core 4. Bei der Distro sind selber sehr wenige Programme dabeil Man muss fast alles selber suchen. Es wurde aber nach enem Debian oder Gentoo System gefragt. Jede Distri hat einfach ihre Nachteile. Gentoo habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe gehört, dass das kompilieren solange dauert, dass man im Schlaf noch gestört wird. :lol:

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 11. März 2005 um 20:24

    Man sollte bedenken, dass Knoppix bzw. Xfld ein Mix aus Debian testing (Sarge) und sid sind. Wenn man updaten will, führt das zu Problemen. Knoppix eher nicht für die Festplatteninstallation geeignet. Kanotix dagegen schon, welches auch auf Knoppix ursprünglich basiert.

  • debian oder gentoo?

    • AnHu
    • 11. März 2005 um 20:07

    Ich würde dir Kanotix empfehlen:http://www.kanotix.de. Das ist eine Live CD, die auf Debian Sid basiert. Sie ist sehr aktuell. Die CD ist zur Installation geeignet (ich schreibe gerade darunter). Debian Sid ist die Vorstufe von Sarge also unstable, aber die Programme sind ohne Fehler. 2005-01 enthält KDE 3.3.2, Kernel 2.6.10 usw. Auf den 2.6.11er Kernel kann man auch updaten. Das ganze System ist über dist-upgrade leicht zu aktualisieren. Wenn du Fragen hast, gibt es ein super Forum, das dir weiterhilft.

  • MSN Messenger

    • AnHu
    • 9. März 2005 um 20:07

    Sehr zu empfehlen ist auch Trillian. Besonders gut finde ich Gaim: http://gaim.sourceforge.net Ist auch OpenSource und für Linux und Mac ebenfalls erhältlich

  • Google

    • AnHu
    • 9. März 2005 um 14:11

    Lösch mal die cookies. Auch dort zu finden, wo der cache is

  • Hauptsache die Ordnung wird eingehalten

    • AnHu
    • 8. März 2005 um 14:53

    Meist sind die Kinder nicht schuld, sondern die Eltern, die oft beide berufstätig sind, das Kind ist alleine zu Hause und macht das, was es will. Das ist keine Erziehung.

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 8. März 2005 um 14:50

    Ich weiß wir leben in Deutschland :roll: . Da gibts sowas wie Demokratie nur manchmal. :wink: . Was ich irgendwie blöd finde: Es gibt im TV keine gescheite Berichterstattung! im ZDF wurde nichts erwähnt! Hat einer was gesehen? Es geht nur um so Themen wie Stabilitätspakt, Diskrimierungsgesetz usw. Dinge, die nicht so wichtig sind als die Patente. Das ZDF hat auf der Homepage zwar was stehen, aber das war eher Pro Patente und wurde auch von FFII kritisiert.

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 8. März 2005 um 13:42

    Hoffen wir mal, dass die Gerechtigkeit und Demokrate siegt :!::?

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 7. März 2005 um 18:31

    Ob es direkt mit Bestechung passiert, das weiß ich nicht, man kann es nur vermuten. Dubios ist nur, dass es Treffen zwischen Billy Boy und der Komission gegeben hat. Man kann nur hoffen, dass die großen Open Source Firmen zusammenhelfen.

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 7. März 2005 um 18:11

    Ich glaub durchblicken tut da sowieso keiner. Man kann nur hoffen, dass doch noch dieser Beschluss als ungültig gewertet wird. Wenn dann kann nur noch das EU Parlament das Gesetz Verbesserungen beschließen bzw. verhindern.

  • KDE-Integration für Mozilla-Produke

    • AnHu
    • 7. März 2005 um 16:44

    Es gibt auch schon eine Testversion:
    http://www.pryan.org/mozilla/firefox/hendikins/firefox-qt/

    ich probier sie jetzt mal aus.

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 7. März 2005 um 16:43

    Es geht darum, dass ein Unternehmen sein Programm patentieren kann und dann dafür Patentgebühren verlangen kann. Ist ja eigentlich kein Problem. Wenn aber jetzt z. B. ein Programmierer ein eigenes Programm veröffentlicht, kann es sein, dass er dann von einem Unternehmen auf Gebühren verklagt wird. Z. B. wenn M$ Mozilla verklagt. Natürlich hat die Mozilla Foundation eher kein Problem als ein einfacher Progammierer. Besonders die GNU/Linux Welt wäre dadurch sehr gefährdet. Microsoft bereitet sich angeblich bereits auf Patentverfahren vor. Sollte es wirklich zu einer Klagewelle kommen, wäre es problematisch für die ganze Open Source Landschaft. Die Softwarepreise würden ein paar amerikanische Konzerne bestimmen.

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • AnHu
    • 7. März 2005 um 14:35

    Ich sag nur eins: Das ist keine Demokratie :!: Diese Kommission ist eine Marionette von Mi$. Erst Ende Januar hat Barosso mit Gates "gesprochen".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon