Beiträge von AnHu

    viel länger braucht man mit Debian auch nicht! :wink: Suse is ja in solchen Sachen wirklich lustig. Bis der grüne Startbildschirm (bei 9.1) kommt, derweil bin ich schon bei der Passworteingabe :lol:

    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, Gentoo zu installieren, aber das ist mir einfach zu viel Arbeit. allein für KDE 1 1/2 Tage, für sowas ist mir die Zeit zu schade. :wink:

    Fedora ist auch ein sehr gutes System, man sollte aber Gnome mögen und gern nach rpms googlen :wink: . Fedora hat neben Debian eines der besten Updatefunktionen. Etwas schade ist , dass aktuellere Versionen von KDE und Gnome nicht aktualisiert werden. Z.B. gibt es Gnome 2.10 erst bei Fedora Core 4. Bei der Distro sind selber sehr wenige Programme dabeil Man muss fast alles selber suchen. Es wurde aber nach enem Debian oder Gentoo System gefragt. Jede Distri hat einfach ihre Nachteile. Gentoo habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe gehört, dass das kompilieren solange dauert, dass man im Schlaf noch gestört wird. :lol:

    Man sollte bedenken, dass Knoppix bzw. Xfld ein Mix aus Debian testing (Sarge) und sid sind. Wenn man updaten will, führt das zu Problemen. Knoppix eher nicht für die Festplatteninstallation geeignet. Kanotix dagegen schon, welches auch auf Knoppix ursprünglich basiert.

    Ich würde dir Kanotix empfehlen:http://www.kanotix.de. Das ist eine Live CD, die auf Debian Sid basiert. Sie ist sehr aktuell. Die CD ist zur Installation geeignet (ich schreibe gerade darunter). Debian Sid ist die Vorstufe von Sarge also unstable, aber die Programme sind ohne Fehler. 2005-01 enthält KDE 3.3.2, Kernel 2.6.10 usw. Auf den 2.6.11er Kernel kann man auch updaten. Das ganze System ist über dist-upgrade leicht zu aktualisieren. Wenn du Fragen hast, gibt es ein super Forum, das dir weiterhilft.

    Ich weiß wir leben in Deutschland :roll: . Da gibts sowas wie Demokratie nur manchmal. :wink: . Was ich irgendwie blöd finde: Es gibt im TV keine gescheite Berichterstattung! im ZDF wurde nichts erwähnt! Hat einer was gesehen? Es geht nur um so Themen wie Stabilitätspakt, Diskrimierungsgesetz usw. Dinge, die nicht so wichtig sind als die Patente. Das ZDF hat auf der Homepage zwar was stehen, aber das war eher Pro Patente und wurde auch von FFII kritisiert.

    Ob es direkt mit Bestechung passiert, das weiß ich nicht, man kann es nur vermuten. Dubios ist nur, dass es Treffen zwischen Billy Boy und der Komission gegeben hat. Man kann nur hoffen, dass die großen Open Source Firmen zusammenhelfen.

    Es geht darum, dass ein Unternehmen sein Programm patentieren kann und dann dafür Patentgebühren verlangen kann. Ist ja eigentlich kein Problem. Wenn aber jetzt z. B. ein Programmierer ein eigenes Programm veröffentlicht, kann es sein, dass er dann von einem Unternehmen auf Gebühren verklagt wird. Z. B. wenn M$ Mozilla verklagt. Natürlich hat die Mozilla Foundation eher kein Problem als ein einfacher Progammierer. Besonders die GNU/Linux Welt wäre dadurch sehr gefährdet. Microsoft bereitet sich angeblich bereits auf Patentverfahren vor. Sollte es wirklich zu einer Klagewelle kommen, wäre es problematisch für die ganze Open Source Landschaft. Die Softwarepreise würden ein paar amerikanische Konzerne bestimmen.