1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnHu

Beiträge von AnHu

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • AnHu
    • 16. Mai 2004 um 12:49

    Ich selber muss sagen Nvu kann es wirklich mit Frontpage aufnehmen. Noch hat es einige Bugs. Aber es ist ja auch erst Version 0.2.

  • Installieren unter Mandrake Linux

    • AnHu
    • 16. Mai 2004 um 11:32

    Also es gibt zwei Möglichkeit Firefox unter Linux zu installieren:
    1. Du lädst dir das deutsche Paket herunter. (http://www.firefox-browser.de)
    Dieses musst du dann extrahieren und kannst es durch das klicken auf "firefox" im Firefox- Ordner starten. Du musst aber alle Plugins konfigurieren.
    2. Du lädst dir das englische rpm Paket herunter
    Das findest du hier: ftp://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/0.8/
    Das ist für Suse, müsste aber auch unter Mandrake laufen.
    Hier musst du einfach die Datei durch Doppelklick installieren. Wenn die Datei installiert ist, müsste im Menü Firefox erscheinen. Alle Plugins wurden bereits automatisch installiert.

  • Internet Banking

    • AnHu
    • 15. Mai 2004 um 15:00

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hlight=citibank

  • Bug: Links auf manchen Seiten funktionieren erst wenn sie f

    • AnHu
    • 14. Mai 2004 um 20:42

    Also ein Entwickler liest hier normalerweise nichts. Für Fehler würde ich mich an
    Mozilla selber wenden. Dort gibt es das Programm bugzilla (englisch), mit dem man Fehler melden kann.
    http://www.mozilla.org

  • Links aus Outlook, Icq, etc.

    • AnHu
    • 14. Mai 2004 um 16:31

    OK. War mein Fehler. Ich arbeite ja nur noch ab und zu mit Windoof :wink:

  • Links aus Outlook, Icq, etc.

    • AnHu
    • 13. Mai 2004 um 18:16

    Das liegt daran, dass Outlook automatisch mit dem Internet Explorer verknüpft. Das wird auch durch das Feslegen von Firefox als neuer Standardbrowser nicht geändert. Das ist aber nur bei Outlook und Outlook Express.
    Es gibt nur die Möglichkeit, den Link in die Adresszeile von Firefox zu kopieren.
    Ich würde dir Thunderbird empfehlen. Das ist der eMail Client von Mozilla und der Bruder von Firefox. Er hat auch noch einen super Spam Filter.
    Du findest ihn hier: http://www.thunderbird-mail.de

  • Domain (.de) sichern?

    • AnHu
    • 13. Mai 2004 um 16:36

    bin ich auch interessant! Wie kann man eigentlich den Anbieter wechseln?
    Ich zahl nämlich z. Zt. etwa 15€. Das ist ganz schön happig!
    Und das "nur" mit 50 Pop3 Server!

  • Impressumspflicht

    • AnHu
    • 13. Mai 2004 um 16:31

    Ich hab mir das auch durchgelesen. Es heißt ja, man sollte wenigstens ein kleines Impressum haben, da die Grenzen zwischen Teledienst und Mediendienst fließend sind.
    Mein Impressum habe ich mit Namen, Anschrift, eMail und Telefonnummer gemacht.
    Denn: sicher ist sicher
    Es kann ja Strafen bis über 10 000 € geben.

  • diverse Seiten werden nicht geladen. Fehlermeldung!

    • AnHu
    • 13. Mai 2004 um 15:24

    Was für Seiten sind das?
    Ich würde mal jede Erweiterung überprüfen.
    Also zuerst einmal alle deaktivieren.

  • Resourcen!?!

    • AnHu
    • 12. Mai 2004 um 18:46

    Durch die Erweiterung werden die Ressourcen noch weniger belastet, da ja nicht immer der ganze Fx neu gestartet werden muss.

  • Resourcen!?!

    • AnHu
    • 12. Mai 2004 um 18:00

    Also ich muss sagen unter Windows braucht Firefox so viel ich gemerkt habe sogar weniger Ressourcen wie der IE. Das Problem mit mehreren Fenstern hab ich mit der Erweiterung "Tabbrowser Preferences". Hier werden dann immer nur Tabs geöffnet und keine Fenster.

  • firefox 0.8 Probleme mit Startseite

    • AnHu
    • 10. Mai 2004 um 19:00

    Ich würde es mal so probieren:
    http://www.chip.de/index.html

  • Problem mit einem Javascript

    • AnHu
    • 10. Mai 2004 um 18:58
    Zitat

    Den Clipboard-Kram kann Firefox nicht. Zum Glück

    [quote]

    Da kann ich bugcatcher nur zustimmen:
    So einen Müll kann wirklich nur der IE

  • Problem mit einem Javascript

    • AnHu
    • 10. Mai 2004 um 18:31

    Ich denke, dass du den Pop up Blocker für diese Seite ausschalten musst. Der verhindert wahrscheinlich das Anklicken.

  • firefox 0.8 Probleme mit Startseite

    • AnHu
    • 10. Mai 2004 um 18:28

    Wie lautet die Startseite?

  • FF 0.9 + MozillaBackup von FF 0.8

    • AnHu
    • 10. Mai 2004 um 18:28

    Ich würde vor dem deinstallieren Backup machen. Sonst geht das. Hab das auch schon ausprobiert. Funktioniert problemlos

  • Microsoft Longhorn kopiert Sun's »Project Looking Glass«

    • AnHu
    • 8. Mai 2004 um 22:03

    Ich selber muss sagen, das das was ich Longhorn bis jetzt gesehen habe, nur noch mehr M$ Schund ist, der keinen Nutzen hat. Longhorn ist sowieso nur Speicherfresser ³!

  • 56k modem und firefox?

    • AnHu
    • 8. Mai 2004 um 08:56

    Welches OS hast du? Welche Provider?

  • Firefox - Chip.de Wertung

    • AnHu
    • 8. Mai 2004 um 08:54

    Die meisten Chip User haben sowieso keine Ahnung von irgendwas. Die lesen nur immer die aufreißerische Chip. Und wer so blöd ist, sich Spyware innerhalb von einigen Stunden (so steht es im chip Forum) so kann ich nur sagen, dass ist ein typischer HAU (Hirnambutierter User).
    Solche sollten lieber weiter IE nutzen, bis ihr Windoof richtig crasht. Und das dauert nicht lange :lol:

  • firefox unter linux?

    • AnHu
    • 7. Mai 2004 um 19:21

    @ Wasi
    tipp: Soltest du dich mit der Konfiguration von Plugins nicht besonder auskennen, empfehle ich dir folgendes rpm- Paket (suse):
    ftp://ftp.suse.com/pub/projects/m…x/0.8/9.0-i386/
    Dann die erste Datei downloaden und einfach anklicken. Darauf wird der Fx in folgendes Verzeichnis kopiert:
    file:/opt/MozillaFirefox
    Diese Version ist jedoch Englisch. Ich würde sie mal ausprobieren. Wenn du aber lieber die deutsche entpackbare Version mit allen Plugins (Java, Flash, RealPlayer, PDF), kannst du einfach die Verknüpfung im englischen Pluginsordner in den Deutschen kopieren. Dann hast du alle Plugins einfach installiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon