1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnHu

Beiträge von AnHu

  • FF 0.91 lässt sich nicht schließen

    • AnHu
    • 8. Juli 2004 um 19:20

    Was für eine Version nutzt du?
    Was für eine Version hast du? Welche hattest du davor? Hast du Tabbrowser Extensions mit 0.9.1 geupdatet?

  • Yahoo-Mail

    • AnHu
    • 8. Juli 2004 um 19:18

    Lösch doch mal deien Cache. Vielleicht liegt es daran!?

  • stsart dauert sehr lange

    • AnHu
    • 5. Juli 2004 um 15:25

    Nein, eigentlich nicht. Was hast du denn für einen Rechner?

  • Speichern-unter-Dialog unter Linux

    • AnHu
    • 4. Juli 2004 um 21:10

    Also bei mir unter Suse 9.1 wird das ganz normal angezeigt. Ich benutz das Charmel Theme. Bei mir wird beim rechten Ordnersymbol ein neuer Ordner erstellt. Vielleicht ist das noch ein Bug im Default Theme. Probiers mal mit Qute.

  • Kleinigkeiten die mich nerfen

    • AnHu
    • 4. Juli 2004 um 21:07

    1. Sowas gibt es leider noch nicht im Firefox. Aber solltest du diese Funktion umbedingt brauchen, dann würde ich dir mal die Mozilla Suite, der große Bruder vom Firefox, empfehlen.
    2. Das mit Flashget Plugin müsstest du eigentlich einfach in den Firefoxordner unter Plugins verschieben. Dann müsste es funktionieren.
    wenn das nicht geht, dann benutz doch einfach mal die Forumsuche hier. Das Thema Flashget wurde hier schon oft angesprochen und das Problem wirst du dann lösen können.

    Das Problem vom Firefox ist einfach, dass er gegenüber dem IE Nachteile unter Windows hat, weil der IE ganz in Win integriert ist. Der IE wird von einer hundertschaft von M$ Programmieren entwickelt, der Firefox von etwa einem Dutzend. Die können aber mehr ausrichten. :wink: . und der Firefox steht ja noch in Preview 0.9. Aber ist ja jetzt schon gut!

  • kann keine Tabs mehr schließen

    • AnHu
    • 4. Juli 2004 um 20:57

    Du hast die Erweiterung "undoclosetabs" installiert, oder? Deinstalliere mal die! Dann schau mal, ob es jetzt geht. Das es im Safemode geht, lässt auf einen Fehler einer Erweiterung schließen, weil beim Safemode keine Erweiterungen gestartet werden. Also probiers einfach mal.

  • hammer dowload Statisticen von firefox 0.9.1DE im Internet

    • AnHu
    • 4. Juli 2004 um 09:59

    Das ist ja wirklich interessant: Kein IE mehr bei der Regierung! Na, wenn die auch jemand anderen jetzt auch verbieten würden, diesen schlimmen Dialer und Trojaner Bu.... :lol:

  • Standardtheme und Qute unter KDE extrem groß

    • AnHu
    • 3. Juli 2004 um 10:43

    Mir ist auch aufgefallen, dass wenn man Mostly Crystal auf kleine Symbole umstellt, dann "hüpfen" die Symbole beim zurückgehen. :?: . hatte das von euch auch schon mal jemand?

  • Standardtheme und Qute unter KDE extrem groß

    • AnHu
    • 3. Juli 2004 um 10:14

    Das mit den kleine Symbolen funktioniert eigentlich nur mit Mostly Crystal, Noia, Firefox Modern, Charamel usw. Default und Qute haben bei mir riesige Tabs! Und das machen die zwei so oder so. Ich bin mir Mostly Crystal zufrieden, aber es wär doch interessant, wie man das irgendwie umstellen kann.

  • Standardtheme und Qute unter KDE extrem groß

    • AnHu
    • 2. Juli 2004 um 22:16

    ja, das stimmt. Ich hab das schon gemacht gehabt. Ich mein nur, ein DAU, der die großen Symbole sieht, legt den Firefox gleich wieder zur Seite.
    Wollt nur mal wissen, ob das bei euch auch so ist, oder ob das an meinen Einstellungen liegt.

  • Standardtheme und Qute unter KDE extrem groß

    • AnHu
    • 2. Juli 2004 um 21:48

    Mir ist aufgefallen, dass der Standardtheme und Qute in 0.9 extrem sind. Die nehmen extrem viel Platz weg. Weiß irgend jemand, wie man die ein wenig kleiner macht?

  • Bug in Firefox 0.9.1 (deutsch)

    • AnHu
    • 1. Juli 2004 um 15:50

    Eigentlich schon. Aber ich würd das Phoenixprofil zuerst wo anders hin verschieben. Und dann siehst du ja, ob er richtig noch startet. Wenn ja, dann kannst du es löschen.

  • Verzeichnis Einstellungen lässt keine Änderungen zu

    • AnHu
    • 30. Juni 2004 um 18:51

    Ja, danke . Hat geklappt. Jetzt hab ich es auch nocht geschafft den Bug auszuschalten. :D

  • Verzeichnis Einstellungen lässt keine Änderungen zu

    • AnHu
    • 30. Juni 2004 um 18:20

    Nein, bei mir werden die Einstellungen leider nicht übernommen! Kann ich die Startseite auch manuell über about:config oder pref.js ändern?

  • Verzeichnis Einstellungen lässt keine Änderungen zu

    • AnHu
    • 30. Juni 2004 um 17:22

    Servus,
    hab hier glaub ich einen Bug entdeckt. Ist der bei euch auch?
    Wenn ich unter "Einstellungen" etwas ändern will zb. die Startseite, und zur Bestätigung auf "OK" drücke dann rührt sich nichts! Wenn ich nichts verändere, dann kann ich ganz normal wieder durch "Ok" das Menü verlassen.
    Hab unter Linux KDE 3.2.1 laufen.

  • Firefox und zu grosses Profil unter XP

    • AnHu
    • 30. Juni 2004 um 17:05

    Nein, Cache sind alle aus dem Internet gespeicherten Daten wie Grafiken. Chronik ist, wie der Name schon sagt, ein Art Inhaltsverzeichnis für alle Internetadressen. Da kann man sehen, welche Seiten man zuletzt besucht hat.

  • Firefox 0.9 en funzt nicht unter Suse 9.1 PE

    • AnHu
    • 29. Juni 2004 um 20:49

    Also das Problem scheint jetzt gelöst. Aber bei mir wurde da nicht gefragt, ob ein Profil importiert werden soll. Firefox startete gleich so (0.9.1).

  • Firefox 0.9 en funzt nicht unter Suse 9.1 PE

    • AnHu
    • 29. Juni 2004 um 19:04

    Ich hab gerade was ganz interessantes entdeckt:
    Bei mir liegt das Profil nicht im Ordner mozilla/firefox, sondern noch im Ordner Phoenix!!!
    Das ist mir gerade aufgefallen, als ich das ausprobieren wollte! Vielleicht hängt es ja mit dem neuen Profilpfad zusammen!?

  • Firefox 0.9 en funzt nicht unter Suse 9.1 PE

    • AnHu
    • 29. Juni 2004 um 18:29

    Also bei mir konnte ich ihn sowohl über den Konqueror als auch über die Konsole nicht starten. Ich hab eigentlich keinen schlechten Rechner!
    (siehe Signatur). Ich denke, es liegt daran, dass ich durch den Firefox 0.8 ein neues Profil angelegt habe, das dann übernommen wurde. Vor der Installation von 0.8 funktionierte meine 0.9.1 RC nicht. An was der Fehler ganz genau liegt, weiß ich nicht. Wenn ihr vielleicht alle mal den alten Profilordner löscht und dann 0.8 und anschließend 0.9.1 installiert. Dann müsste es auch klappen!

  • firefox 9.0 wann in deutsch ??

    • AnHu
    • 29. Juni 2004 um 18:23

    Man, fährt nicht jeden immer so blöd an. :!::wink: . Also wahrscheinlich in den nächsten Tagen. wenn man aber den englischen Firefox herunterläd, kann man mit einem Sprachpaket, das es dann auch geben wird, den Firefox eindeutschen. D.H. man muss nicht zweimal die selbe Version downloaden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon