Hallo Alexander,
Deinen Tipp aufgreifend, habe ich über "Systemsteuerung/ Software/ Programmzugriff und -standards festlegen" unter den verschiedenen dort aufgeführten Browsern die Zuweisung als Standardbrowser hin- und her verschoben (zuletzt auf Firefox) - und siehe da, jetzt erscheint immerhin nach der Einwahl über oleco die oleco-Einwahlseite automatisch! Wenn mich auch nicht meine Wunschstartseite begrüßt - mit dem jetzigen Ergebnis kann ich gut leben. Mein Problem ist damit erledigt.
Daher noch einmal vielen Dank für Deine zielführende Hilfe.
rolfifox
Beiträge von rolfifox
-
-
Hallo Alexander,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe statt des internet explorer testweise wieder opera installiert und zum Standardbrowser erklärt. Nach Herstellung der Verbindung keine Veränderung: die Startseite öffnete - wie gehabt - nicht, nur der XP-desktop wurde weiterhin angezeigt. Erst nach Anklicken der opera-Verknüpfung öffnete die eingestellte Startseite.Das Problem scheint also nicht mit Firefox oder opera zusammenzuhängen, sondern tiefer zu liegen. Ich vermute, dass sich trotz entsprechender Einstellung in Wirklichkeit weder Firefox noch opera als Standardbrowser einrichten ließ. So fragte opera immer wieder nach, ob ich opera als Standardbrowser benutzen wollte, obwohl ich diese Frage zuvor immer bejaht hatte. Dementsprechend nehme ich an, dass vor dem Test mit opera auch Firefox nicht wirklich als Standardbrowser funktioniert hatte, obwohl er lt. "Einstellungen/ Jetzt prüfen" als solcher ausgegeben wurde.
Was hältst Du von dieser Theorie?
rolfifox -
Hallo Alexander,
danke für den Willkommensgruß und die rasche Rückmeldung!
Entschuldige, ich habe mich tatsächlich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Daher hier mein Problem etwas detaillierter: Wie bereits mitgeteilt, bin ich "Dino-Surfer" (Analog-Modem). Ich wähle mich über ein Tarif-Auswahltool (oleco), das den aktuell günstigsten Zugangstarif anzeigt, ins internet. Wenn die Verbindung hergestellt ist - das entsprechende Symbol in der Taskleiste blinkt -, geschieht nichts; es wird nur weiterhin der XP-Desktop angezeigt. Erst wenn ich die auf dem Desktop angelegte Verknüpfung zum Firefox 1.5.0.4 (Standardbrowser) anklicke, öffnet sich die von mir eingestellte Start-Website. Unter opera (übrigens nicht im Autostart abgelegt) öffnete die Start-Website automatisch nach Herstellung der Verbindung.
Zugegeben, kein dramatisches Problem. Die Ursache würde ich aber doch gerne wissen, zumal vor Verwendung von opera es auch mit einer früheren Version von Firefox geklappt hat.
rolfifox -
Bisher hatte ich opera als Browser installiert. Einwahl ins internet erfolgt by-call (Analog-Modem; ich weiß, das ist antiquiert). Nach Herstellung der Verbindung öffnete sich unter opera die eingestellte Standard-Website automatisch. Seit Installation des Firefox 1.5.0.4 muss ich nach dem Verbindungsaufbau erst das icon von Firefox anklicken, um auf eine Website zu gelangen.
Mein Betriebssystem ist XP, Antivirussoftware und Firewall von Kaspersky.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.