1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. medcalf

Beiträge von medcalf

  • Downloadchronikeinstellungen werden nicht übernommen

    • medcalf
    • 7. Juli 2012 um 23:15

    Hallo (nochmal),

    ich habe heute meinen Rechner neu gemacht und als erstes Firefox installiert. Was mir aber bei der ganzen Downloaderei aufgefallen ist: Die Downloadchronik speichert alle Downloads, obwohl ich diese Option deaktiviert habe - es soll also keine Downloadchronik gespeichert werden.

    Was habe ich bislang selbst versucht, um das Problem zu beheben?

    - Speicherung der Downloadchronik aktiviert und danach wieder deaktiviert
    - Firefox (auch im abgesicherten Modus) mehrmals neu gestartet
    - Die gesamte Chronik gelöscht + CCleaner
    - ALLE Mozilla-Ordner gelöscht und Firefox komplett neu und "sauber" installiert
    - Alle Einstellungen mit denen an meinem anderen Rechner verglichen, an dem dieses Problem nicht auftaucht

    Kennt jemand die Lösung dieses Problems?

    Danke im Voraus!

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 15:15

    Das war, soweit ich mich erinnern kann, standardmäßig aktiviert. Da ich in Firefox und dem Grafikkartentreiber nix einstellen und ändern konnte und ClearType Schrifteinstellungen auch nichts gebracht haben, blieb ja nur noch der Monitor übrig. Aber gut. Wieder was gelernt ;)

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 15:00

    Okay, ich habs weg bekommen. Beim Monitor gibts so eine Einstellung, die heisst "Aktualisierungs-Beschleunigung". Nachdem ich das deaktiviert habe, ist der weisse Schatten weg.

    trotzdem vielen Dank für die Hilfe :)

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 14:41

    Vielleicht liegts auch am "ClearTye"... mal testen.

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 14:30

    Mein Monitor ist ein HP w2228h. Den ATI-Treiber hab ich eben auch aktualisiert, von 12.4 auf 12.6.
    Ich hab den sanften Bildlauf ja erst vor ein paar Tagen aktiviert, weil bei youtube, nach dem scrollen die Videos immer so ausgesehen haben, bzw. noch immer so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120701/l47bu656.jpg]

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 14:23

    Da man, warum auch immer, den Effekt auf einem Screenshot nicht sehen konnte, hab ich einfach ein Foto davon gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120701/uusldaha.jpg]

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 14:09

    So, hab ich gemacht. Noch immer das gleiche :(

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 14:01

    Hm, nein. das habe ich noch nicht probiert. Erstmal gucken, wie das geht. Ich melde mich dann gleich nochmal :)

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 13:51

    Die ist bereits deaktiviert. Das war auch mein erster Gedanke - aber egal, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert oder deaktiviert ist, ich hab immer diese weissen Schatten. Das sieht in etwa so aus, als wenn man in Windows die Mausspur anzeigen lässt. Die Schrift zieht so nach... keine Ahnung, wie ich das besser beschreiben soll.

  • Sanfter Bildauf und Schatten in der Schrift

    • medcalf
    • 1. Juli 2012 um 13:44

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich den sanften Bildlauf aktiviere, dann "zerreist" die Schrift und bildet über und unter den Buchstaben weisse Schatten, je nachdem, ob ich nach oben oder unten scrolle.

    Meine Grafikkarte ist von ATI. gibts da evtl. in den Treibern irgendeine Einstellung?

    Danke im Voraus für die Hilfe.

  • youtube: playlistvideos starten nicht automatisch

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 20:35

    Es funzt wieder dank MonztA aus diesem thread hier: EasyList-Filterliste für Adblock Plus - hier aus dem Forum

    Ich kopiere einfach mal seine Antwort für die, die evtl. mal das gleiche Problem haben, wie ich.


    Zitat

    Beitragvon MonztA » Do, 26. Apr 2012 19:08

    Könnte es vielleicht sein, dass Youtube willkürlich den HTML5-Player verwendet? Zumindest passiert dies manchmal bei mir. Bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass da dann auch mal das Video nicht automatisch abgespielt wurde.

    Versuch mal folgendes: geh mal auf http://www.youtube.com/html5 und klick da auf "Am HTML5-Test teilnehmen". Lade dann die Seite neu und klick dann auf "HTML5-Test verlassen". Teste dann wieder die Videos, die Probleme machen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 20:12

    Hammer, jetzt geht es!

    Ich kann dir gar nicht genug danken! Wahnsinn... auf sowas wäre ich NIEMALS gekommen!

    1000 Dank!

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 19:30

    Genau so ist es. Erst kommt die Werbung (startet automatisch) und dann startet (auch automatisch) das Video/ die Playlist, die ich gerne schauen möchte.

    Ich hab jetzt mal einfach per Zufallsprinzip ein Video von der "Startseite" von youtube ausprobiert und das startet automatisch - also wie gewohnt. (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Es scheint also doch irgendwie zu gehen. Bleibt die Frage, warum das nur vereinzelt so ist.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 18:56

    Funktioniert leider ebenfalls nicht :cry:

    es scheint aber wirklich entweder an firefox oder adblock (oder der kombination) zu liegen. mit chrome und adblock gehts - den mag ich aber einfach nicht benutzen!

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 18:14

    Leider auch nicht. Weder bewegt sich der Ladebalken, noch startet das Video/ die Playlist.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 17:58

    Nein, funktioniert noch immer nicht. Ein Firefox-Neustart hat auch nicht geholfen.

    Edit: Cache, Cookies (usw.) löschen war auch erfolglos.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 17:44

    danke für die schnelle antwort! hier der link zum bericht:

    https://reports.adblockplus.org/2dd67593-c420-…29-11bb29fd3ff4

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 17:23

    ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, wurde aber aus einem anderen thread herverwiesen.

    seit ein paar tagen starten bei mir youtubevideos sowohl weder aus playlists, noch "normale" videos von alleine. ich muss also immer auf play klicken. deaktiviere ich adblock plus, laufen die videos von alleine an, jedoch logischerweise mit werbung.

    ist da was bekannt oder weiss man schon, wie das behoben werden kann?

  • youtube: playlistvideos starten nicht automatisch

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 16:50

    hi!

    exakt das hab ich auch schon gemacht. im adblock forum gibts einen thread, den ich selber hätte erstellen können, weil er so gut passt. wurde aber geschlossen, weil die sich da, warum auch immer, wohl angepöbelt haben. also gibts da auch keine hilfe. scheint tatsächlich was mit adblock direkt und weniger mit den listen zu tun zu haben. habe auch schon so gut wie alle listen ausprobiert. immer das gleiche ergebnis.

    naja. es ist zwar ein nerviges problem, aber man KANN es überleben. vielleicht gehts ja wieder, wenn ein neues abp update kommt.

    edit: chrome + adblock plus = funktioniert ganz normal. jetzt weiss ich auch nicht, ob es an firefox liegt, an adblock oder beidem zusammen oder woran auch immer.

  • youtube: playlistvideos starten nicht automatisch

    • medcalf
    • 26. April 2012 um 16:07

    hallo!

    flash player-version: You have version 11,2,202,233 installed. dürfte die neueste sein.

    hab alle add-ons und plug ins deaktiviert. gut, ohne flash geht youtube eh nicht. aber ich hab nun rausgefunden, dass es wohl an adblock plus liegt. warum auch immer das so sein mag. es ging jahrelang perfekt, dass die nervigen werbevideos nicht angezeigt werden und die videos trotzdem starten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon