1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nietnagel

Beiträge von Nietnagel

  • Regelmäßige Abstürze Firefox 1.5.0.4 unter Win 2000

    • Nietnagel
    • 16. Juli 2006 um 11:46

    So, guten Morgen zusammen.

    Der Chipsatz wird nicht mit nem Lüfter gekühlt, hab einen Prozessor- und nen GK-Lüfter.
    Im BIOS hab ich noch nie was verstellt, hab den Rechner aber gebraucht erstanden, wie find ich sowas raus?
    Memtest V1.65 hab ich auch benutzt.
    Wo sitzt der CPU-Spannungsregler und wann wird er zu heiß?

    Was mir noch aufgefallen ist, der Rechner lief die ganze Nacht mit dem Muli, keine Probleme. Heute morgen noch mit Excel gearbeitet und mit Winamp Musik gehört, keine Probleme. Dann Ff gestartet, auf Ebay geklickt und zack, Neustart. Hab ein bißchen das Gefühl, daß er sich meistens bei Browseranwendungen neustartet, das war bis jetzt bei 95 % der Fälle so.

  • Regelmäßige Abstürze Firefox 1.5.0.4 unter Win 2000

    • Nietnagel
    • 16. Juli 2006 um 00:51

    So, jetzt wirds lustig hier.
    Hab jetzt Folgendes gemacht:

    Memtest laufen lassen, das Ganze fror beim ersten Versuch bei 14% ein und nur noch mit Reset gings weiter. Dreimal wiederholt und jedesmal fror der Test an jeweils anderen Stellen ein. Er hatte da auch schon jeweils massig Fehler angezeigt. Auf Rat vom Kumpel mal einen 512Mb Riegel raus und wieder getestet. Der lief dann erstmal und dann plötzlich: Ganz aus! Ließ sich auch erst wieder anschalten nachdem einmal der Hauptschalter auf der Rückseite an- und wieder ausgemacht wurde.
    Dann den anderen Riegel getestet und genau das Gleiche. An irgendeiner Stelle ging er plötzlich ganz aus.
    Ich bin jetzt superratlos. Prozessorlüfter läuft, Temperaturprobleme da glaub ich nicht.
    Was kann ich jetzt noch tun (Netzteil) ?

    Gruß
    Nietnagel

    P.S.: Mir ist bewußt, daß ich jetzt eigentlich kein firefoxspezifisches, sondern ein hardwaretechnisches Problem habe. Wenn sowas hier nicht mehr gern gesehen, bitte sagen, dann hab ich halt Pech gehabt.

  • Regelmäßige Abstürze Firefox 1.5.0.4 unter Win 2000

    • Nietnagel
    • 15. Juli 2006 um 18:41

    Tja, mußte gerade feststellen, daß die Abstürze auch mit dem IE passieren. War auf der Seite http://www.oakley.com. (Sonnenbrillen) Ein wenig rumgeklickt und dann auch ohne Vorwarnung Neustart von jetzt auf gleich.

    Also Java scheint noch aktiviert zu sein.

    Folgende Plug-Ins gefunden:

    Shockwave Flash 8.0 r24 (Ist das von Macromedia???)
    RealJukebox Netscape Plugin
    Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    VLC multimedia plugin Version "0.8.5"
    Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape

    Dann nur noch ein paar Microsoft Sachen, Office, DRM, Media Player Plug-In,

    Woran kanns liegen?

    Danke und Gruß
    Nietnagel

    P.S:: Mein Spitzname ist Nietnagel, ich bin nicht der Herr Nietnagel. Könnt ja mal raten woher der kommt :_))

  • Regelmäßige Abstürze Firefox 1.5.0.4 unter Win 2000

    • Nietnagel
    • 15. Juli 2006 um 17:15

    Tag zusammen,

    ich benutze o.g Version unter Win 2000 SP4.

    Bei mir verursacht FF regelmäßige Computerabstürze. Vor allem auf Webseiten, die sehr bunt sind und viel Multimedia innehaben. Map24 zum Beispiel. Java hatte ich dann mal deinstalliert, aber passiert immer noch. Oder auch die Seite der Q-Base 2006 (http://events.q-dance.nl/2006-09_09-sep…q-base/line-up/). Dr. Watson Diagnose sagt, daß die Abstürze immer wegen Firefox erfolgen.
    Der Computer reagiert dann als wenn man auf den Reset-knopf drückt, er startet einfach neu ohne erkennbaren Grund. Manchmal bekomm ich auch einen blauen Bildschirm mit Speicherabbild, dann muß ich manuell resetten.
    Wer kann mir helfen?

    Gruß
    Der Nietnagel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon