1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • SVG Problem

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:30

    Auch der DWD weiß das:

    Zitat von <a href='http://www.dwd.de/de/SundL/Luftfahrt/pcmet/internetservice/system.htm#firefox'>www.dwd.de/de/...</a>

    In Firefox 1.5 wurde die native Unterstützung von SVG standardmäßig aktiviert, allerdings ist der SVG Standard noch nicht vollständig implementiert. Informationen zum Stand der Implementation finden Sie unter http://developer.mozilla.org/en/docs/SVG_in_Firefox_1.5

    Folgende Schritte sindnotwendig, um SVG Grafiken anzuzeigen:
    1. Installieren Sie die Version 6.0 BETA des Adobe SVG Viewer.
    [...]


    balloni: Den Link hättest Du auch selber finden können ;)

    Es sollte auch ohne das Adobe SVG-Plugin (also mit dem eingebauten SVG-Viewer) zumindest ein Standbild angezeigt werden.
    Aber jetzt probiers mal mit dem Adobe-Plugin. Mal schauen, obs dann funktioniert. Toi, toi, toi!

  • FF 2.0-Rapidshare & Co.-Warum keine Frage wo Speicherung

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:19
    Zitat von Rigido

    Many people complained about this during Branch tests (I'm one of those...) but the only way we found was to "hack" the nsHelperAppDlg.js file.


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=479274

  • Andere Darstellung als im IE

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 13:40

    Die Hyperlinks im Menü werden anders angezeigt.
    Es liegt wahrscheinlich daran, dass das Element "a" kein "width" erlaubt.
    Du solltest in die Links DIVs packen, und die Breite der DIVs festlegen.


    Nachtrag: Bei nochmaliger Überlegung ist "width" natürlich innerhalb von "style" (und somit in CSS) erlaubt. Warum Firefox da nicht mitmacht: [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif]
    Workaround: display:block;

  • SVG Problem

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 13:29

    Hört sich nach einer fehlerhaften SVG-Datei an.
    Wie ist denn die URL?

  • TAB dauerhaft sperren

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 13:21

    Vielleicht hilft für das Tab-Problem die Erweiterung PermaTabs
    (Link zur Version für FF2.0 findet sich derzeit bei "Developer Comments")

    HTH
    Pumbaa

  • png-Dateien werden falsch ausgedruckt

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 13:09

    Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
    Bugzilla ist bereits damit beschäftigt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=345963
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=235097
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=191099
    u.v.a.m.
    Da heißt es wohl: abwarten...

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 12:32
    Zitat von Radical Edward

    weiß nicht mehr wo ichs her hab: daher verlinkt von meinem server ABER NICHT MEINE ARBEIT (schön wäre es aber ^^)


    Das ist von Alan Becker

  • title tag

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 00:52

    Achtung: Unterscheide Title-Tag(<title>...</title>) und Title-Attribut(title="...")

    Es handelt sich um das Title-Attribut, und in diesem werden Zeilenumbrüche ignoriert:
    http://www.w3.org/TR/html4/types.html#type-cdata

  • Javascript deaktivieren

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 00:31

    Oder einfach PrefButtons trotzdem installieren:
    "Nicht kompatible Erweiterungen trotzdem installieren?"

  • FF 2.0 Final - Popups nur minimiert und allgemein langsam...

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 00:14

    Du hast Recht, BeeHaa.
    Ich meinte: es ist besser, sich erst im Wiki schlau zu machen und dann die Einstellungen zu setzen, als ohne Sinn und Verstand bei Fasterfox auf "Turbo" zu klicken. (Und dann nicht zu wissen, warum es hängt...)

    Ob man die Einstellungen manuell oder mit Fasterfox setzt, ist im Prinzip egal.

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 00:04
    Zitat von Palli

    die about:config Einstellung wird von der entsprechenden TabMixPlus Einstellung überstimmt, man muss also dort (auch?) die Breite angeben.


    Tab Mix Plus kocht ohnehin sein eigenes Süppchen, und übernimmt nur wenige(oder gar keine?) der "gewöhnlichen" Einstellungen aus about:config.

  • FF 2.0 Final - Popups nur minimiert und allgemein langsam...

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 19:52
    Zitat von Tweek

    Um ihn schneller zumachen kann ich dir erstma nur raten dir Firetune zu laden --> http://www.totalidea.com/content/firetu…tune-index.html
    oder fasterfox --> http://www.mobilephones4u.co.uk/fasterfox/
    die fasterfox version funzt auch mit 2.0 ;)


    Du solltest aber bedenken, dass solche Tools unter Umständen das Gegenteil bewirken. Besser: http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

    (von mobilephones4u.co.uk würde ich eh nix installieren)

    Zu Punkt 2: Dafür gibt es die Erweiterungen JavaScript Options und Controle de Scripts.

  • Plain Text Links aus dem Kontextmenü verschwunden

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 19:32

    Alternative: Linkification

  • Build-Namen ändern

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 19:21

    :lol: Tatsache ist: ich weiß nicht genau, was bei welchem Betriebssystem und welchem Build als Firefox-Titel angezeigt wird.

    und tschüss [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif]

  • Build-Namen ändern

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 19:12
    Zitat von AngelOfDarkness

    Bin auch nicht Mac-User und mein Build ist auch ein BonEcho.


    Und das wird in der Titelleiste angezeigt?

  • Build-Namen ändern

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 19:00
    Zitat von AngelOfDarkness

    Nicht nur der früheren. Die aktuellen 2.0-Builds laufen auch noch unter dem Namen.


    Ooooops, da war ich als nicht-Mac-User wohl zu vorlaut :oops:

  • themes 2.0

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 18:36

    Also, das ist so:
    Die Themes sind (genau wie die Erweiterungen) nichts weiter als umbenannte .zip-Dateien. Diese muss man im Normalfall nicht entpacken.
    Wenn Du bei addons.mozilla.org mit links auf "Install now" klickst, sollte das Theme direkt installiert werden.
    Wenn Du es herunterlädtst, dann musst Du es mit der Endung .jar speichern, und kannst es dann in den Add-on-Manager ziehen.

  • target _blank in neuem Fenster erzwingen

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 17:53

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von i-projekte

    Sind die Einstellungen für Tabs aber auf <b>einen neuenm Tab</b> eingestellt, ignoriert der Browser das. Kann ich das umgehen.


    Kurze Antwort: Nein.
    Lange Antwort: Es besteht aber ein Unterschied zwischen normalen Links und JavaScript-Popups mit fester Größe. Letztere werden normalerweise in neuen Fenstern geöffnet, und die Einstellung zum Ändern ist für den normalen User unsichtbar (siehe about:config)
    Wenn die Fenster also mit JavaScript geöffnet werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Seite so aussieht wie gedacht.

    HTH
    Pumbaa

  • PopUp springt nicht in den Vordergrund beim Öffnen..

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 17:25

    ja.

  • Gefälschte URL

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 17:09
    Zitat von e.conrad

    Übrigens die Sparkasse in Bremen sagt, dass sie meinen Browser (Firefox2.0 nicht genannt) nicht unterstütz. Hat sie bei Firfox 1.5 auch gesagt


    Das sind meistens faule Ausreden von Mitarbeitern, die eigentlich nicht dafür zuständig sind.
    Also ich habe zwar kein Konto bei der Sparkasse Bremen, aber diese beiden Seiten:
    https://www.pluscard.de/kris/?org=401
    https://banking.sparkasse-bremen.de/client?next=g.install.server&
    kann ich ohne Probleme aufrufen.

    Übrigens:

    Zitat von <a href='http://www.mein-dortmund.de/javascript.html'>Ein Sicherheitsfanatiker</a>

    Wenn Ihnen Ihr Bankberater erzählt, daß Sie beim Online-Banking Javascript benötigen würden, so sollten Sie möglichst bald Ihre Bank wechseln.


    Ist zwar übertrieben, aber Tatsache ist: es geht auch anders.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon