1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • FF Lesezeichensymbolleiste Schrift verkleinern

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 22:56

    Global Associate: Es geht hier um die Schriftgröße!

    So sollte es klappen:

    CSS
    .toolbarbutton-text {
       font-size: x-small !important;
    }


    in die userChrome.css einfügen

    HTH
    Pumbaa

  • FF 2.0-Rapidshare & Co.-Warum keine Frage wo Speicherung

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 22:30
    Zitat von jd_cort

    Aber wie schafft man es von Fall zu Fall einen anderen, variablen Ort zur Zielspeicherung festzulegen?


    Extras/Einstellungen/Allgemein/Downloads/Jedes Mal nachfragen...

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 20:44
    Zitat von phr757

    Na stellen Erweiterungen nicht eh meist nur komfortable Eingabemasken zur Verfügung, die eine manuelle Modifizierung durch den (unbedarften) User unnötig machen (weil dies diese "Progrämmchen" übernehmen)?


    Eher selten. Die meisten Erweiterungen liefern deutlich mehr Funktionen.

  • OpenSearch-Plugins und Updateintervall im XML?

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 20:33

    Hat jemand ne Idee, wofür dann app.update.lastUpdateTime.search-engine-update-timer gut sein könnte?

  • FF 2.0-Rapidshare & Co.-Warum keine Frage wo Speicherung

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 16:37

    Bei mir hats übrigens bestens geklappt :klasse:
    [Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/6025/10282006161621rg1.th.png]

  • Andere Darstellung als im IE

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 16:37

    Danke! Dieser jendryschik.de wird wohl in Zukunft bei meinen Recherchen den Vorzug vor Selfhtml erhalten.

  • OpenSearch-Plugins und Updateintervall im XML?

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 16:35

    Ja. Ich wollte sagen, meine Vermutung ist: die neuen Search-Plugins lassen sich diesbezüglich möglicherweise nicht individuell konfigurieren.

    Und ein starkes Indiz dafür ist der Eintrag
    app.update.lastUpdateTime.search-engine-update-timer ,
    den es im Firefox 1.5 nicht gab. Die einzige Funktion, die dieser Eintrag imho haben könnte, ist die globale Steuerung der Suchmaschinen-Updates.

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 16:29

    Dafür braucht es übrigens keine Erweiterung:

    CSS
    #search-container {
       max-width: 200px !important;
       min-width: 200px !important;
    }
  • Google-Suche in FF2.0 ändern auf "Seiten auf deutsch&am

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:55
    Zitat von deschen2

    Woher bezieht das Suchplugin eigentlich sein Icon?


    Aus der Zeile
    <Image width="16" height="16">[...]</Image>

    Du kannst übrigens das, was bei [...] steht, einfach in die Adresszeile eingeben, um das Icon zu sehen.

    Siehe
    http://de.wikipedia.org/wiki/Base64
    http://www.motobit.com/util/base64-decoder-encoder.asp

  • FF 2.0-Rapidshare & Co.-Warum keine Frage wo Speicherung

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:47
    Zitat von Brummelchen

    Sorry - entweder bin ich blind oder da steht nicht, was verändert werden muss!?

    Zitat

    You will see the code as per below:

    Code
    ...
    if (shouldntRememberChoice && noDefaultApp) {
            // hide featured choice
            this.mDialog.document.getElementById("normalBox").collapsed = true;
            // show basic choice
    ...


    Change the true to false & save the file. Re-start ff / bon echo.


    -----
    Edit: durch die obige Modifikation erreicht man leider nicht ganz das Gewünschte.
    Wie es richtig geht, steht mittlerweile im Wiki

  • FF 2.0-Rapidshare & Co.-Warum keine Frage wo Speicherung

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:42
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wie und nun ? Mache einfach das was im Link und im Qoute von Pumbaa steht :)


    Eigentlich war da keine Anleitung zum Hacken. ;)
    Ich kenne mich auch nicht gut genug aus, um da genau bescheid zu wissen.
    Aber das hier könnte weiterhelfen: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2473667#2473667

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:29
    CSS
    #searchbar .search-go-button-stack * { display: none !important; }


    ab damit in die userChrome.css ! :)

    HTH
    Pumbaa

  • OpenSearch-Plugins und Updateintervall im XML?

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:21

    Lässt sich das vielleicht nur über app.update.interval (und browser.search.update) in about:config steuern?

    Zumindest lässt mich das der Eintrag app.update.lastUpdateTime.search-engine-update-timer vermuten.

  • Komisches Download-Verhalten einer Website

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:12

    Aber genau davon handelt doch der Wikipedia-Artikel:

    Zitat

    OnlineTVRecorder beruft sich auf das Recht eines Jeden, privat Aufzeichnungen von TV-Sendungen anfertigen zu dürfen und dies auch unentgeltlich an Dritte delegieren zu dürfen.
    [...]
    Durch das System wird mittels der proprietären Verschlüsselung sichergestellt, dass nur Sendungen angesehen werden können, deren Aufzeichnung der Benutzer selbst in Auftrag gegeben hat.

    *klugscheiß* etwas Widerrechtliches ist immer verboten... :roll:

  • "Wandernde Tabs" deaktivieren?

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 15:07
    Zitat von feierfoks

    mmhh... das war mir nie aufgefallen, ...


    Meine Formulierung war falsch. Es muss heißen: ...aber wenn sehr viele Tabs offen sind, wandern die Tabs (wie bei 1.5 auch) aus dem Bild. Bei 1.5 gab es keine Tab-Scroll-Funktion, man musste mit Strg-Tabulator zwischen den Tabs wechseln.

    Zitat von feierfoks

    Das die Fenster sozusagen zusammen gequetscht wurden - gerade das fand ich ja so gut!
    Ist das im neuen 2.0er nicht möglich??


    Mein Link war nicht sehr aussagekräftig, sorry :oops: Aber NightHawk hat das ja bestens erklärt! :klasse:

  • Google-Suche in FF2.0 ändern auf "Seiten auf deutsch&am

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:58
    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit,...


    Ja, aber es dürfte einfacher sein, ein neues Plugin herunterzuladen.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=294189#294189

  • Zurück zu Firefox 1.5

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:54
    Zitat von firefoxfan2

    Einfach den FF2 deinstallieren, und dann den 1.5 installieren. Die Datei hätte ich noch da, falls sie jemand braucht.


    Man kann natürlich auch einfach auf der offiziellen Seite nachschauen: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

  • "Wandernde Tabs" deaktivieren?

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:47
    Zitat von feierfoks

    Jetzt besteht immer noch das Problem, das bei mehreren geöffneten Tabs das erste Fenster "rauswandert" und ich mit dem "Pfeil nach links" auf der linken Seite der Tableiste scrollen muss.


    Das wird sich nicht komplett verhindern lassen, aber Du kannst das alte Verhalten des FF1.5 wiederherstellen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=310795#310795
    d.h. die Tabs werden zunächst einmal zusammengequetscht, aber wenn sehr viele Tabs offen sind, muss man (wie bei 1.5 auch) scrollen.

  • Komisches Download-Verhalten einer Website

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:40
    Zitat von Simon1983

    Nur ist der Inhalt nicht ohne, da er gegen Urheberrecht verstößt.


    Naja...

    Zitat von <a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Onlinetvrecorder#Rechtliches'>Wikipedia</a>

    Die rechtliche Situation dieses Dienstes ist bislang ungeklärt.
    [...]

    Bei mir funktioniert das Downloaden auch tadellos.

  • Andere Darstellung als im IE

    • Pumbaa80
    • 28. Oktober 2006 um 14:35

    Ah, wieder was gelernt. Gibts dazu ne Doku?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon