1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Firefox welche version Benutzt ihr eigentlich ???

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 23:04

    Du kannst ja mal das hier von 1.5 bis 1.5.0.7 durchgehen: http://www.mozilla.com/firefox/releases/

    Insbesondere die Sicherheits-Fixes sollten schon ein Update rechtfertigen.

    Was meinst Du eigentlich mit 1.0.8.X ?

  • 1.5.0.7 ist raus

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 21:55

    Das beste ist natürlich immer eine Sicherungskopie von Programm- und Profilordner. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

    Ich nutze ebenfalls die Hammer-drauf-Methode "Überschreiben mit neuer Version". Danach muss ich aber jedes Mal den Ordner searchplugins wiederherstellen, weil ich da modifizerte Suchmaschinen drin hab, die beim Brachial-Update überschrieben werden.

    Aber damit kann man leben :)

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 18:48
    Zitat von Amsterdammer

    mit notepad kriege ich
    http://img56.imageshack.us/img56/9928/radioaz7.jpg

    die grafik, die nicht angezeit wird (links) hat als eigenschaften
    http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif
    die nur eine weisse, leer seite bei mir aufbaut (FX, IE, seamonkey).


    Das ist okay so. Um den Platzhalter auszublenden, ist vielleicht dieser Code besser geeignet:

    HTML
    <html>
       <body>
          <div style="display:none;">
             <img src="http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif" alt="Pixel">
          </div>
          <img src="http://213.200.64.229/freestream/download/ostseewelle/img/logo.png" alt="logo"><br>
          <embed type="application/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downloads/Contents/Products/MediaPlayer/" src="http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?adid=0&stream=ostseewelle/livestream.wma&content=live&media=ms" Name="MediaPlayer" width="229" height="50" autostart="1" ShowControls="true" ShowAudioControls="1" ShowPositionControls="0" autoSize="0" ShowStatusBar="1">
       </body>
    </html>
    Zitat

    das bedienpaneel des mediaplayers, das also in deinem code angezeigt (s.o) wird, fehlt fehlt bei mir in
    http://213.200.64.229/freestream/dow…e/frameset.html
    siehe:
    http://img360.imageshack.us/img360/1152/frameox2.jpg


    Und Du bist sicher, dass wirklich keine Werbeblocker o.ä. aktiv sind? Normalerweise sieht die Seite so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img113.imageshack.us/img113/6875/screenvl5.th.png]

    Zitat

    auch diese frame sehe ich nicht (weisse seite)
    http://213.200.64.229/freestream/dow…dio-player.html


    Korrekt. Da gibts nichts zu sehen. ;)

  • na super - Antivir Update funktioniert nicht

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 18:06
    Zitat von Bitdefender

    for On-Access Scanner it is shown its status: not available. This protection is not available in BitDefender Free Edition.

    Es geht hier ja nicht um die kostenpflichtige Version.

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 18:02

    wordpad = [Blockierte Grafik: http://www.onlinekosten.de/forum/images/smilies/doof.gif]

    Besser: notepad
    noch besser: http://www.pspad.com/de/ (aber vielleicht eher was für Profis)

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 17:50
    Zitat von Amsterdammer

    Mir tränen die Augen wenn ich das sehe [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif]

    http://img225.imageshack.us/img225/7369/ostseewellewb7.jpg


    Was ist DAS denn? Also irgendwas stimmt da nicht. Hast Du vielleicht einen Editor benutzt, der das in einem komischen Format abspeichert?

    Zitat

    aber auch vor Freude, weil ich kann meine Ostseewelle wieder hören, vielen dank, Pumbaa80[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/u030.gif] 


    aber gerne! Da freu ich mich mit!

    Zitat

    aber was hab ich bloss wo verboten, dass die werbung nicht aufgeht *kopfkratz*, oder ist es echt eine "bescheidene" website-programmierung?


    Tja, da bin ich jetzt echt überfragt. Wenn mein Code funktioniert, sollte eigentlich auch die Original-Seite http://213.200.64.229/freestream/dow…e/frameset.html laufen, sofern keine Werbeblocker etc. aktiv sind.

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 17:05

    Das hier funktioniert auch nicht? (Code kopieren, im Editor einfügen, als html speichern und aufrufen)

    Hm, vielleicht war ich etwas voreilig. Unter Umständen werden tatsächlich IPs aus dem Ausland geblockt. Dann könnte ein Proxy in Deutschland schon helfen. Ich weiß aber nicht, ob das mit dem mms-Protokoll überhaupt funktioniert.

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 16:27

    Ich glaube, das funktioniert so (ohne Garantie):
    Ostseewelle überprüft zunächst einmal (etwas stümperhaft), ob Du die Werbebanner geladen hast. Das geschieht über das Laden von http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif . Erst wenn das geladen wurde, wird Deine IP für den Stream freigeschaltet.
    Deswegen kann man den Stream auch nicht im externen WMPlayer starten oder bei Phonostar finden. Ein Proxy wird da nicht helfen.

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 15:29
    Zitat von Amsterdammer

    Hat einer von Euch Webseiten-Spezialisten eine Ahnung, warum dieser Live-Stream nicht funktioniert?
    http://www.ostseewelle.de/sender/live_stream.php


    Ähm, ja.
    Schuld ist http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif . Wenn das nicht geladen wird, kommt auch kein Stream. Mit Popups hat das nix zu tun.
    Das hier funktioniert bei mir:

    HTML
    <html>
       <body>
          <img src="http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif">
          <embed type="application/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downloads/Contents/Products/MediaPlayer/" src="http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?adid=0&stream=ostseewelle/livestream.wma&content=live&media=ms" Name="MediaPlayer" width="220" height="50" transparentAtStart="1" autostart="1" animationAtStart="0" ShowControls="true" ShowAudioControls="1" ShowPositionControls="0" autoSize="0" ShowStatusBar="1" displaySize="0">
          </embed>
       </body>
    </html>


    Wenn ich die Pixel-Zeile rausnehme, gehts nicht mehr.

    Nachtrag: Das Pixel wird auf der Original-Seite geladen im Frame http://213.200.64.229/freestream/dow…lle/banner.html
    Freigeben dieser Seite in Adblock sollte zum gewünschten Ergebnis führen.

  • MSN als Startseite

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 14:39
    Zitat von trustworth

    Das Ändern der Startseite in der prefs.js Datei hat nur bis zum nächsten Neustart Bestand. Danach ist wieder die MSN URL eingetragen.
    Ich habe Filemon heruntergeladen und mir nach einem Neustart angeschaut, ob die prefs.js Datei darin vorkommt. Folgende Prozesse habe ich gefunden:
    svchost.exe | Query Information | Pfad... | Success | Attributes: A
    svchost.exe | Open | Pfad... | Success | Options: Open Acess: 0020088
    svchost.exe | Query Information | Pfad... | Success | FileInternalInformation
    svchost.exe | Close | Pfad... | Success |

    Mhm, svchost.exe ist für verschiedene Dienste zuständig. Vielleicht mischt da was mit.
    Starte mal Start/Ausführen/msconfig
    Dann bei Dienste das Häkchen bei "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" setzen, und mal schauen, was noch so übrig bleibt. Testweise kannst Du diese Dienste deaktivieren, und mal schauen, ob die prefs.js dann erhalten bleibt.

    Hast Du den Filemon im Autostart?

  • Werbung in FootieFox

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 12:10

    So, ich habe jetzt mal ein bißchen rumgetestet mit der Verchromung; das ist ja gar nicht so schwer. :lol:
    Meine Variante der userChrome.css sieht so aus:

    CSS
    #ff_notification_banner, #ff_bannerhbox, #menuitem_about + menuseparator
    {
       display: none !important;
    }


    Da wird die Popup-Werbung, die Menü-Werbung und die Trennlinie oberhalb der Menü-Werbung ausgeblendet, weil die Linie unterhalb (der "Bannersep") zur Laufzeit ein- und ausgeblendet werden können soll.
    (Boah, was für eine Grammatik...)

  • na super - Antivir Update funktioniert nicht

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 11:42

    Ich hatte mal http://www.bitdefender.de/ drauf, bin dann aber wieder zu Avira zurück, weil Bitdefender keinen Virenwächter hat.

    Mehr Programme gibts hier: http://www.comsafe.de/antiviren.html

  • Update hängt: "Herunterladen von Firefox 1.5.0.7 pausie

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 11:33
    Zitat von Drachengold

    Scheinbar waren die Downloadserver überlastet, ...

    Siehe hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=299063#299063

    Zitat von Drachengold

    Und wie hebe ich jetzt diese mysteriöse Pausierung auf und starte das Update nochmal von vorne?

    Wenn sonst gar nichts hilft, würde ich die 1.5.0.7 komplett runterladen und drüberinstallieren. Am besten vorher ein Backup vom Programmordner machen.

  • Werbung in FootieFox

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 11:27

    [Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif] :klasse: [Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif] :klasse:[Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif]

  • MSN als Startseite

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 11:20

    Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber ich würde erst mal überprüfen, was in der prefs.js passiert (bzw. user.js), und warum:

    Zitat von trustworth

    Bringt es etwas, wenn ich die Zeile in der Datei selber (mit Texteditor) umändere? Momentan ist da die MSN Seite als StartupHomepage definiert...

    JA! Schließe Firefox, und ändere das mal.
    Ich sehe im Moment zwei Möglichkeiten:
    1. die Datei wird aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt gespeichert.
    2. irgend ein anderes Programm pfuscht darin herum.
    Wenn der Eintrag irgendwann wieder auf MSN umgebogen wird (also bei 2.), solltest Du mal schauen, wer oder was dafür verantwortlich ist. Ich empfehle hierfür den Filemon von Sysinternals. Bei allem Respekt von Antispyware-Tools, in diesem Fall halte ich sie für überflüssig und wirkungslos.

    Zitat von Oliver222

    Wenn das alles nichts hilft, müssen wir uns den Router vornehmen. Ich vermute ohnehin, dass das Problem eher dort liegt, als local auf dem Notebook.

    :shock: Wie soll denn bitte der Router eine Datei auf dem Rechner verändern?

  • fireftp

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 01:49

    vielleicht daran:

    Zitat von fireftp.mozdev.org

    FireFTP does not use the Firefox proxy settings because of the multiple ways one can connect to an FTP server through Proxy (HTTP, SOCKS, etc.)


    Heißt, Du musst den Proxy für FireFTP separat konfigurieren.

  • Firefox geschossen nach abbruch von fasterfox update?

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 01:46

    Da muss man wohl am besten mal mit dem Hammer draufhauen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

  • na super - Antivir Update funktioniert nicht

    • Pumbaa80
    • 16. September 2006 um 00:00

    [Blockierte Grafik: http://www.dontfeedthetroll.de/images/dftt.gif]

  • Werbung in FootieFox

    • Pumbaa80
    • 15. September 2006 um 23:34

    Ja, das mit dem userChrome-Dingsbums hab ich aber noch nie gemacht. :oops:
    Vielleicht hilft das ja, damit hier schnell ein Profi-Verchromer was coden kann:

    Code
    <!-- footiefox.xul-->
    
    
    <overlay id="footiefox" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    ...
    	<popup id="mainPopupSet">
    ...
    		<menupopup id="menupopup_mainmenupopup">
    ...
    			<menuseparator/>
    			<hbox id="ff_bannerhbox" pack="center" onmouseover="iFootieFox.highlightMenuItem(this);" onmouseout="iFootieFox.unhighlightMenuItem(this);">
    			<image id="ff_banner"/>
    			</hbox>
             <menuseparator id="ff_bannersep" hidden="true"/>
    ...
    		</menupopup>
    	</popup>
    </overlay>
    Alles anzeigen
  • Werbung in FootieFox

    • Pumbaa80
    • 15. September 2006 um 23:25

    Man kann auch einfach die Datei <Profil>\extensions\{9fb7d178-155a-4318-9173-1a8eaaea7fe4}\chrome\footiefox.jar bearbeiten (ist ein tar-Archiv)
    Darin die Datei footiefox.xul verarzten. Zeilen 85-88 raus, und Ruhe ist.

    Leider haben die Jungs vergessen, eine entsprechende Lizenz zu verwenden.
    FootieFox steht unter MPL / GPL / LGPL (wahlweise), d.h. Änderungen am Code sind zulässig. (soweit ich weiß)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon