1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Probleme mit Java-Script. Hilfe !!!

    • Pumbaa80
    • 22. September 2006 um 11:20

    Hast Du JavaScript aktiviert? (Extras/Einstellungen/Inhalt)
    Am besten wäre es, wenn Du einen Link zu der Seite hier einstellst. Vorausgesetzt, man kann darauf als "normaler" Surfer zugreifen. Ansonsten wäre es hilfreich, wenn Du folgendes tust:
    - rufe die JavaScript-Konsole auf
    - klicke auf Löschen, um bisherige Fehlermeldungen zu verwerfen
    - rufe die nicht funktionierende Seite auf
    - Achte auf eventuelle Fehlermeldungen in der Konsole.

    Ich will Dir hier keine allzu großen Hoffnungen machen. Es gibt nun mal Seiten, die nur mit dem IE angezeigt werden können, weil Microsoft sich beharrlich weigert, die aktuellen Webstandards anzuerkennen.
    Aber vielleicht kriegen wir die Seite ja doch noch im Fuchs zum Laufen :)

  • Komme nicht auf codecguide.com

    • Pumbaa80
    • 21. September 2006 um 21:30

    Ja, die Seite ist wohl down.

    Probiers mal hier: http://www.free-codecs.com/

    HTH
    Pumbaa

  • SwitchProxy Extension - Wo werden die Einträge gespeichert?

    • Pumbaa80
    • 21. September 2006 um 11:18

    In der localstore.rdf

    HTH
    Pumbaa

  • Dritte Farbe der Adressleiste (userChrome.css)

    • Pumbaa80
    • 21. September 2006 um 11:13

    Öhm, Bahnhof? :-??

    Sorry, ich bin leider nicht so der große Experte was SSL angeht. Ich weiß zwar halbwegs, was eine CA ist und wie Zertifikate erstellt und akzeptiert werden, aber sonst blick ich da nicht so wirklich durch.

    Könntest Du mir ein Beispiel nennen, bei dem eine Low-Level-Seite angezeigt wird? Oder kommt das in der Praxis gar nicht vor?

    Danke!
    Pumbaa

  • Dritte Farbe der Adressleiste (userChrome.css)

    • Pumbaa80
    • 21. September 2006 um 01:29

    Hallo!

    Wann genau greift eigentlich

    Code
    #urlbar[level="low"]


    und hat da jemand einen Beispiellink für eine Seite? Ich weiß wohl, wie ich die Farbe ändere, aber mir ist unklar, in welchem Fall das level auf "low" gesetzt wird.

    siehe auch http://userstyles.org/style/show/38

    Gruß
    Pumbaa

  • Nodes ansprechen mit usercontent.css

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 21:46

    So sollte es gehen:

    Code
    td:first-child + td


    Eigentlich ist hier ja das falsche Forum für sowas, aber drücken wir mal ein Auge zu... :wink:

  • Excel-Dateien im Intranet über file:// anzeigen

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 12:49

    Ich glaube, das Problem ist ein anderes.

    Der Firefox akzeptiert im Intranet nur URLs der Formen
    file://///server/freigegebenesVerzeichnis/ oder
    file://///server/freigegebenesVerzeichnis/Unterverzeichnis/datei.xyz

    Es funktionieren nicht:
    file://///server/
    file://///server\freigegebenesVerzeichnis
    file://///server\freigegebenesVerzeichnis\Unterverzeichnis\datei.xyz
    file://server/freigegebenesVerzeichnis/Unterverzeichnis/datei.xyz

    Hilft das?

  • FF meldet fehlende PlugIns, obwohl alles da ist :-(

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 12:19

    1. Suche im Ordner C:\Programme\Windows Media Player die Dateien
    npdsplay.dll
    npdrmv2.dll
    npwmsdrm.dll
    und kopiere sie nach C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins. Starte Firefox neu.

    2. http://de.wikipedia.org/wiki/Plugin
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html
    u.v.a.m. ... :)

    HTH
    Pumbaa

    PS: Dass bei der Testseite Punkt 3 nicht funktioniert, ist völlig in Ordnung. Warum, das kannst Du z.B. hier nachlesen.

  • Probleme mit Java-Script. Hilfe !!!

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 01:54

    Das sieht nach einem Tippfehler vom Seitenautor aus.
    Zwischen dem document und der location muss ein . und kein : stehen.

    Siehe auch:

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige

    So sind dem Internet-Explorer viele Fehler im Quelltext der Webseiten egal, während der Firefox weniger bzw. auch andere Fehlerkorrekturen vornimmt und bei kaputten Teilen des Quelltextes nicht rät, was der Ersteller der Seite vielleicht gemeint haben könnte, sondern eher den betroffenen Teil ignoriert.

    Was sagt denn die Konsole (Extras/JavaScript-Konsole) ?

  • sprachpaket englisch

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 01:36

    Ich vermute, Du musst die .exe von ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….x/win32/en-US/ installieren, und ggf. das deutsche oder en-GB- Sprachpaket drüberbügeln.

  • FF meldet fehlende PlugIns, obwohl alles da ist :-(

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 01:28
    Zitat von Just Me

    Ich hoffe, du hast es gefunden...


    Da isses: http://217.115.153.122/content/Menschen.asp?Theatertipp=81

  • throbber-box - was ist das?

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 01:02
    Zitat von emma2412

    Was ist genau die 'throbber-box'?


    Das da:
    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/6039/screenas0.png]

    Zitat von emma2412

    Interessieren würde mich auch, was mit softwareupdate-item genau gemeint ist.


    Dieses hier:
    [Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/9858/screenhi8.png]

    Zitat von emma2412

    Und wie heißt die Titelleite im FF in der Fachterminologie? Also die Leiste ganz oben, wo links das kleine FF-Logo + der Titel der gerade besuchen Webseite und rechts die Buttons für minimieren, Fenster/Vollbild, schließen ist.
    Später, wenn ich mal ein bisschen durchblicke ;) würde ich gerne mal versuchen, dort was unterzubringen.


    Auf die Gefahr hin, dass ich mich irre: ich glaube, das ist nicht möglich. Gib mal

    Code
    chrome://browser/content/browser.xul


    in die Adressleiste ein. Dann siehst Du alles, was Du verändern kannst. Der DOM-Inspector ist Dir bekannt? Mit dem kannst Du Dich da ein bißchen austoben. (Oder direkt Datei/Ein Fenster inspizieren...)

    HTH
    Pumbaa

  • History bei Adresseingabe abschalten

    • Pumbaa80
    • 20. September 2006 um 00:24

    Das geht mit folgendem Code in der userChrome.css

    CSS
    #PopupAutoComplete *, #urlbar > .autocomplete-history-dropmarker
    {
       visibility: hidden !important;
       display: none !important;
    }


    Allerdings werden dadurch auch alle anderen AutoVervollständigungs-Boxen ausgeblendet

    HTH
    Pumbaa

  • Der ultimative Rätsel-Thread

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 18:51

    Hoppla, war etwas abgelenkt. Die Lösung von Mithrandir ist natürlich korrekt.

    Das Rätsel von foxifire kenn ich schon

  • Der ultimative Rätsel-Thread

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 18:16

    Eine schwarze Straße mitten im Schwarzwald. Es ist keine Straßenbeleuchtung vorhanden, und der Mond scheint nicht. Ein schwarzer Mann in schwarzer Kleidung steht auf der Straße. Da kommt ein schwarzes Auto ohne Licht angerauscht, bremst, und bleibt vor dem Mann stehen. Wie konnte der Fahrer den schwarzen Mann sehen?

  • Probleme mit dem Flash-Player-Plugin

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 18:08
    Zitat von Amsterdammer

    Die absolute Testseite für die ordentliche Installation der neuesten Version eines flash plugin findet ihr hier:

    http://www.muppets.com


    Ähm, naja, den offiziellen Test gibts natürlich nur bei Adobe

  • wie deinstalliere ich firefox

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 17:50

    Wer's ganz sauber machen will, kann auch noch in der Registry die Einträge unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\mozilla.org
    und evtl. unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins
    löschen.
    Dann ist aber wirklich alles weg.

    PS: Der Internet Explorer ist gefährlich! :mrgreen:
    Aber es gibt ja auch noch Opera

  • Website nicht komplett drucken

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 17:39

    Ich glaube, das Einfachste ist das:
    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/3351/screenmn9.th.png]

  • S: Tray-Manager

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 16:28

    Bin gerade via Google auf das hier gestoßen: http://72.14.221.104/search?q=cache…n.qarchive.org/
    (Der Server ist wohl gerade down) [edit] äh, doch nicht, der Server ist nur sehr lahm[/edit]

    Die PS Tray Factory habe ich jetzt mal getestet, und muss sagen: super!
    Aaber, leider nur Shareware (€20.95)

  • S: Tray-Manager

    • Pumbaa80
    • 19. September 2006 um 15:51
    Zitat von Michael_Corvin

    Verstehe ich nicht, dass es da nichts vernünftiges gibt - das würden doch bestimmt viele Leute nutzen. Vielleicht habt ihr ja nen brauchbaren Tipp.

    Dafür bietet XP doch eine eingebaute Funktion? Bei TaskleisteRechtsklick/Eigenschaften/inaktive Symbole ausblenden/Anpassen...

    Oder ist Dir das nicht komfortabel genug?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon