Ich wußte das eigentlich auch nicht, hab einfach mal Deinen Vorschlag ausprobiert, und dann hier geschaut, was noch in Frage kommt:
http://developer.mozilla.org/en/docs/CSS_Re…illa_Extensions
Beiträge von Pumbaa80
-
-
Nicht ganz, denn es müssen hier die moz-border-colors angepasst werden:
CSS-moz-border-left-colors: black !important; -moz-border-top-colors: black !important; -moz-border-right-colors: black !important;
Doku: http://developer.mozilla.org/en/docs/CSS:-m…r-bottom-colorsNachtrag: Irgendwie siet das sche*** aus. Originalfarbe des rechten Randes ist übrigens rgb(113,111,100) = #716F64
-
Siehe: http://developer.mozilla.org/en/docs/CSS:-moz-appearance
Ich vermute, dass die Zeile genau dann rein muss, wenn sie nicht schon im Theme bzw. in irgend ner Erweiterung drinsteht
-
-
Zitat von Tuvok
Das wird meiner Meinung aber nicht das Verhalten von Seamonkey ändern, da immer noch eine Webseite geöffnet werden soll.Ähm, natürlich. Ich war wohl mit meinen Gedanken woanders :oops:
Zitat von TuvokWenn sich dann immer auch ein Mail-Fenster öffnen wurde, das wäre absolut nervig, oder?
Schon, aber das soll ja nicht so sein. Sondern so:
- Falls "<Standardbrowser> http://www.teltarif.de/ " ausgeführt wird, starte seamonkey mit Browser und EMail-Applikation
- Ansonsten starte ein Browserfenster (mit dem gewünschten Link)Das sollte sich schon machen lassen. Falls es wirklich mit Kommandozeilen-Parametern läuft. Wenn da aber irgendwelche DDE-Nachrichten im Spiel sind, weiß ich auch nicht. Da müsste dann jemand ran, der besser programmiert als ich
Ich kann hier leider nix testen, weil ich kein Modem habe, und der Discountsurfer sich ohne Modem nicht starten lässt.
-
Zitat
der Discountsurfer öffnet bei der Anwahl ein Browserfenster (des
eingestellten Stdandard Browsers), dies ist hart codiert und nicht änder-
und derzeit leider auch nicht erweiterbar.
Soso, hart codiert also...
Wahrscheinlich ruft der Discountsurfer einfach per Kommandozeilenparameter die entsprechende Seite auf. (Ist es teltarif.de?) Mir fallen im Moment zwei Lösungen ein:
1. Trick 17: Man definiert als Standardbrowser einen Launcher, der den übergebenen Parameter überprüft und ggf. ignoriert oder ändert. Das erfordert natürlich ein kleines Bißchen Aufwand. Am einfachsten geht sowas wahrscheinlich mit AHK
2. Ein Eintrag in die Hosts-Datei, durch den teltarif.de automatisch auf die IP-Adresse der Startseite umgeleitet wird. Dann lässt sich allerdings die Seite teltarif.de - falls Du sie wirklich mal aufrufen willst - nur noch mit der echten IP-Adresse aufrufen. -
Ich hab jetzt mal ein bißchen rumgetestet. Bei mir tritt (auch in neuem Profil) folgendes Phänomen bei 1.5.0.7 auf:
HTML<html> <img src="http://www.firefox-browser.de/forum/images/smiles/a015.gif"> Hier blinkt der Cursor nicht:<br> <textarea></textarea> </html>
HTML<html> <img src="http://www.firefox-browser.de/forum/images/smiles/icon_eek.gif"> Hier blinkt der Cursor:<br> <textarea></textarea> </html>
Es scheint mit animierten GIFs zusammenzuhängen. Naja, mir ist das eigentlich nicht so wichtig, aber seltsam ist das schon.Nachtrag: und außerdem ist es off topic :oops: Sorry
-
:klasse::klasse::klasse:
Aha! Der VLC tut es! Danke für den Hinweis!Ich hatte es schonmal damit versucht, aber wohl zu früh aufgegeben (braucht ne ganze Weile, bis der Stream startet). Ich werde dann also in Zukunft den VLC für .aspx-Dateien verwenden. Soll doch die Taskleiste vom WMP so breit sein wie sie will! :mrgreen:
Zitat von mirco11..., wobei ich mich sowieso Frage warum nicht gleich http://209.9.227.66/energy98Hi copy/paste ohne dieses Klimbim "Werbung". (WMP)
Es ging mir nicht speziell um diesen Einzelfall, sondern um .aspx-Dateien im Allgemeinen. Ist halt etwas umständlich, jedes Mal die wirkliche URL manuell rauszuholen.Nochmal vielen Dank!
Pumbaa -
Oha, da fällt mir auf: ich habe die Frage zu ungenau formuliert.
Ich meinte nicht die Tab-Leiste vom Firefox, sondern die "Activity Tabs" vom WMP. Die will ich nicht sehen. Dass der leere Tab mit tunein.aspx im Firefox aufgeht, stört mich nicht. Dagegen gibts Erweiterungen.[Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/8976/screenju2.th.png]
Microsoft nennt das übrigens so:Zitat von MicrosoftOptimiertes Design
[...]
Keine störenden Menüs
Die Menüleiste ist in Windows Media Player 10 standardmäßig ausgeblendet[...]Na super. Stattdessen eine schwachsinnige Leiste, die doppelt so groß wie das Menü ist.[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a020.gif]
Aber ich hab jetzt nicht ganz kapiert, was Dein Screenshot zu bedeuten hat. Kannst Du das hier: http://www.1club.fm/go/asx.aspx?station=blues&bitrate=lo direkt im Media Player Classic öffnen, oder hast Du zuerst manuell die URL mms://209.9.227.66/energy98Lo?MSWMExt=.asf aus dem ASPX rausgeholt? Ich muss nämlich zweiteres tun, z.B. die .aspx-Datei lokal speichern und dann editieren. Bestimmt geht das auch mit nem Greasemonkey-Script, aber das ist ja eigentlich alles nur ein Workaround.
-
Hallo, ihr Experten!
Mir ist schon klar, dass hier eigentlich das völlig falsche Forum für diese Frage ist, aber ich vertraue auf die Kompetenz der Forianer. Hier wird mir bestimmt geholfen! :klasse:Folgendes Problem:
Ich habe WMP 11 (gleiches passiert bei Version 10) mit dem alten Design "Classic". Wenn ich z.B. den Livestream von 1ClubFM (aspx) öffne, schaltet der WMP automatisch auf Vollmodus. Dort kommen aber die störenden Tabs "Aktuelle Wiedergabe" etc.Eine Lösung könnte verschieden aussehen:
* Kann man diese bescheuerte Tab-Leiste dauerhaft ausblenden?
* Kriege ich den WMP irgendwie dazu, beim Beenden bzw. bei jedem Start auf das Classic-Design zu wechseln?
* Welches alternative Proggi kann o.g. Stream wiedergeben? Winamp, VLC und Media Player Classic tun's nicht.Danke!
Pumbaa -
Nicht ganz, denn wenn Du auf Abbrechen drückst, wird die Datei wieder aus dem Cache gelöscht.
-
Hallo!
Firefox 2.0 ist eine Beta-Version. Das heißt, dass nur Entwickler und Tester damit arbeiten sollten. Kleinere Fehler sind völlig normal.Zitat von mozilla.orgFirefox 2 Beta 2 is a developer preview release of our next generation Firefox browser and it is being made available for testing purposes only.
Für den Normalanwender ist die Version 1.5.0.7 die einzig wahre
http://www.mozilla.com/Der Cursor blinkt übrigens auch in dieser Version nicht
HTH
Pumbaa -
-
Das heißt:
Ich brauche die Tasten
* Druck
* Alt-Tab
* Ctrl-V
* Ctrl-S
(oder Druck + 5 Mausklicks)
und muss dann noch einen Dateinamen eingeben. Und dann wieder mit Alt-Tab oder Mausklick zur Anwendung zurück.Das geht mit einem Screenshot-Programm alles in einem einzigen Tastendruck. Außerdem bieten viele dieser Programme (wie z.B. die beiden von mir erwähnten) die Möglichkeit, nur das aktuelle Fenster (nicht Bildschirm!) aufzunehmen.
-
Wenn Du des Englischen mächtig bist, kannst Du alles hier nachlesen:
http://www.mozilla.org/projects/bonecho/releases/2.0b2.htmlIch würde sagen: Kurz gesagt bringt die 2.0 eine Menge unnötiges Zeugs mit, was man beim 1.5 mittels Erweiterungen installieren konnte. Ab 2.0 hat man dann keine Wahl mehr.
-
Kann man das nicht irgendwo in den Optionen einstellen?
Ich bin auch lange mit dem Discountsurfer ins Netz gegangen, und soweit ich mich erinnere, kam da keine besondere Startseite.Oder doch? Nachdenk... :-??
Um was für ein Fenster genau handelt es sich denn?
-
Der Oleco ist eine verseuchte Version vom Discountsurfer
Mit diesem sollten derartige Probleme nicht auftreten.HTH
Pumbaa -
Nunja, die ist doch höchst unkomfortabel. Vor allem, wenn man mehrere Screenshots von einem Fenster machen will.
-
Zitat von Michael_Corvin
Das klappt also schon mal, aber warum das erste nich :-??
Hab wohl irgendwo in meinen Codes (siehe oben), was drinstehen, was dazwischenfunkt.
Ich finde da nix, was stören könnte. Wenn ich Deine userChrome.css und meine zusammenwürfle, funktioniert auch alles wie gewollt. -
Zitat von Michael_Corvin
achso, du meinst https etc.
Exakt. Also da wo's normalerweise gelb bzw. rot wird.
Beispiel: https://addons.mozilla.org/ https://www.storeforyou.de/
Vielleicht hast Du ein Theme installiert, welches diese Einstellungen seinerseits überschreibt?