Bin selber draufgekommen (für mich als Mathematiker kein Problem [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/k030.gif] )
Aber ich hab grad kein neues Rätsel parat. Es darf jemand anders.
Beiträge von Pumbaa80
-
-
Sooooo, ich hab jetzt mal alle diese Erweiterungen installiert (bis auf Paranoia, die hab ich nicht gefunden) und es gab keine Probleme.
Wie reagiert denn der FF bei Dir mit einem neuen Profil? -
:shock: Kann nicht wahr sein, oder?
Da kommt mir eine Idee für eine Erweiterung:
AdFill Plus - füllt jeden freien Quadratmillimeter einer Seite mit Werbung, damit die gesamte Fensterbreite genutzt werden kann. [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif] -
Ach so
Welche Erweiterungen hast Du denn installiert?
-
Seit 1507 ? Also seit 499 Jahren? :mrgreen:
Üblicherweise treten solche Effekte bei Super-Ultra-Mega-Turbo-FasterFox-Einstellungen auf.
-
Es funktioniert doch auch ohne Erweiterung. Keine Ahnung was da wieder schiefgelaufen ist. Wahrscheinlich ist es am besten, den Browser neu zu starten, nachdem die Einstellung gesetzt wurde.
-
ja, ich meinte -1. Bei mir funktioniert das problemlos.
Edit: Es muss wohl an einer Erweiterung liegen. Bei neuem Profil zeigt diese Einstellung keine Wirkung.
Edit2: Edit1 ist Quatsch. siehe unten.
-
:-?? Also bei mir wird http://www.jappy.de im IE7 nicht über die ganze Seitenbreite angezeigt. Sieht ganz genau so aus wie im FF auch.
Kannst Du mal einen Screenshot hochladen?
Hast Du noch andere Beispiele? -
... und somit S=9
Edit: Habs raus! Aber ich lass euch noch ein Bißchen raten. Kleiner Tipp: als Nächstes das R untersuchen
-
Man sollte noch erwähnen, dass Tab Mix Plus derzeit nicht mit Version 2 RC1 kompatibel ist.
Bevor hier wieder Beschwerden kommen... :roll: -
Wer wird denn gleich hysterisch werden...
Das beschriebene Verhalten kann ich nicht bestätigen. Test: http://www.firefox-browser.de/forumVielleicht handelt es sich bei deinen Links um JavaScript-Popups?
Diese werden auch bei 1.5 (und ich glaube bei allen anderen Versionen auch) standardmäßig in neuen Fenstern geöffnet. Um das zu ändern, braucht man eine Erweiterung[Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/5241/09272006162856jh2.png]
HTH
Pumbaa -
Also, ich schlage folgenden Weg vor:
- Benenne seamonkey.exe um in seamonkey1.exe
- Installiere AHK
- Speichere folgenden Code als seamonkey.ahk
- Rechtsklick auf die Datei seamonkey.ahk -> Compile Script
- Es wird eine seamonkey.exe erstellt. Verschiebe diese ins Seamonkey-Programmverzeichnis und starte Discountsurfer.
Somit lässt sich erstmal herausfinden, welche Parameter übergeben werden. Standardbrowser sollte die Datei seamonkey.exe sein.Code
Alles anzeigen#NoEnv #NoTrayIcon if (%0%=0) { msgbox, Keine Kommandozeilen-Parameter übergeben run seamonkey1.exe exitapp } loop, %0% { p := %A_index% msg = %msg% `n %A_Index% . Parameter: %p% par = %par% %p% } Msgbox, %msg% run seamonkey1.exe %par%
Ich könnte zwar stattdessen die .exe-Datei hochladen, aber dann sieht man ja nicht viel davon. -
Es ist aber möglich, die Seiten zu zentrieren, damit es nicht ganz so bescheuert aussieht:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29019
Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Webseiten_ver%C3%A4ndern -
Es gab mal eine seeehr lustige Seite (Vorsicht, Alert-Fenster!), die damals die Runde machte und jeden zur Verzweiflung brachte.
Zitat von Dr. EvilGut wäre auch zu wissen, ob die Standardeinstellung, ab dem 10. Fenster den Haken standardmäßig zu entfernen, zu viel, zu wenig oder genau richtig ist. (Und ob es die überhaupt braucht)
Ich finde, das Entfernen des Häkchens sollte jedem selbst überlassen bleiben. -
Setze mousewheel.withcontrolkey.numlines in about:config auf -1
HTH
Pumbaa -
Zitat von hastalavista
Den Text habe ich ersetzt durch
tab{
-moz-appearance: none !important;
}
tab[selected="true"] {
background-color: rgb(222,218,210) !important;
color: black !important;
}und die Datei in userChrome umbenannt.
Es ist aber auch nach Neustart nichts passiert. Was habe ich falsch gemacht?
Es könnte natürlich sein, dass Du deswegen keine Veränderung bemerkt hast, weil die von Dir angegebenen Farben genau die sind, die normalerweise im Standard-Theme erscheinen... :roll: -
-
ähm, doch. Z.B. hier: http://www.firefox-browser.de/favicon.ico
Normalerweise sucht der Browser unter /favicon.ico, wenn nichts anderes im HTML-Head angegeben ist. Mehr dazu hier
-
Ich kann einen Workaround anbieten: Da die Favicons meistens als .ico-Dateien gespeichert sind, könnte man alles, was nicht .ico ist, entfernen. So geht das:
Oder die furchtbar umständliche Variante, um das Standardicon bei leeren Tabs und Seiten ohne Favicon zu erhalten:CSStab .tab-icon[src$=".bmp"], tab .tab-icon[src$=".gif"], tab .tab-icon[src$=".jpg"], tab .tab-icon[src$=".png"], tab .tab-icon[src$=".jpeg"] { display: none !important; }
Kann man das Icon auch ersetzen anstatt es komplett zu entfernen?
-
Zitat von Michael_Corvin
aha? ich dachte important eher im Sinne von bedeutend/wichtig?
So isses. Das greift dann, wenn an verschiedenen Stellen widersprüchliche Angaben gemacht werden (also man kann damit andere Angaben "überschreiben")
http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung