1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 14:24

    Hallo und willkommen im Forum!

    Mit dem Hintergrund ist das natürlich schwierig.
    Besser als so hab ichs nicht hinbekommen:
    [Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/3577/fchsevs7.th.png](klick)

    HTH
    Pumbaa

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 12:10
    Zitat von Michael_Corvin

    Man könnte hierfür zB das autocopy-icon nehmen, das heisst autocopy-statuspanel.


    Sicher? Bei mir hat das den seltsamen Namen osb-noid-0

    CSS
    #osb-noid-0 *:not(statusbarpanel){
       display: none!important;
    }


    Aber es dürfte keine Schwierigkeiten machen, diesen Code entsprechend anzupassen ;)

    Du musst allerdings aufpassen: ein Klick in dieses Feld bewirkt weiterhin, dass AutoCopy (de-)aktiviert wird. Es bietet sich also doch an, mit userChrome.js eine leere Fläche zu erstellen. Oder dieses hier:

    CSS
    #page-report-button{
       -moz-box-flex:1 !important;
       display: inline !important;
    }
    #page-report-button *{
       display: none!important;
    }


    Das ist das "ein Popup wurde blockiert"-Symbol [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/1999/popuphk7.png], das viele Leute sowieso ausblenden. Und hier passiert nichts, wenn man draufklickt.

  • Firefox 2.0: Suchleiste Button ausblenden

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 03:03

    Das Sternchen hinter .search-go-button-stack bewirkt übrigens, dass noch ein kleiner Zwischenraum zum rechten Rand bleibt. Mir persönlich gefällt das besser, aber das ist natürlich Geschmakssache :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img92.imageshack.us/img92/2319/randlv1.png]

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 02:47

    Ja, ich habe das falsch formuliert. Also: das statusbar-display ist das einzige Feld, das von Haus aus flexibel ist.
    Normalerweise wird die Links-oder Rechtsbündigkeit der Icons dadurch erreicht, dass sie auf der entsprechenden Seite von statusbar-display angeordnet werden.

    Hiermit lässt sich die Flexibilität abschalten:

    CSS
    #statusbar-display {
       min-width:100px !important;
       max-width:100px !important;
       flex:0 !important;
    }

    Außerdem kann man jedes beliebige andere Statusleistenfeld mit

    CSS
    -moz-box-flex:1 !important;


    zum Lückenfüller machen. Aber einen "echten" flexiblen Zwischenraum (also so wie in der Navileiste) kann man mit der userChrome.css nicht erzeugen. Da braucht es schon userChrome.js
    (oder man entfernt aus einem nicht benötigten Statusleistenfeld allen Inhalt)

  • Was würdet ihr mit 35.- mio € aus dem Lotto Jackpot machen?

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 02:06
    Zitat von Sünndogskind

    ..., soll es ein ganz tolles Mountain-Bike werden mit mindestens 24 Gängen sein, ...

    Sprichst Du etwa von einer Kettenschaltung? Achduliebezeit, sowas kauft man doch nicht, wenn man Geld hat!
    http://www.rohloff.de/index.php?id=231&L=2&bikeid=385
    14 Gänge sind absolut ausreichend, weil man da keine doppelt hat. Und da der Rahmen nur etwas über 6000€ kostet, hast Du immer noch knapp 34994000€ für die Anbauten (und die Leibwächter) übrig... :mrgreen:

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 01:28
    Zitat von Michael_Corvin

    2.
    Als nächstes noch zur Umsortierung der Icons der Statusleiste:
    Ich möchte die Icons folgendermassen anordnen:

    rechtsbündig: statusbar-progresspanel, statusbar-display, security-button (ganz rechts)
    linksbündig: alle restlichen Icons

    Zwischen die rechts- und linksbündigen Elemente muss also so ein flexibler Zwischenraum, wie ich ihn aus der Navigationsleiste kenne.


    :-??? Das statusbar-display ist der flexible Zwischenraum. Du musst es nur an der richtigen Stelle einordnen.

  • Lesezeichen+Taskleiste am rechten Bildrand

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 01:14

    Ich fürchte, das ist wohl ein Bug. Irgendwie scheint Firefox die Breite des Fensters nicht mehr richtig zu erkennen, wenn er maximiert ist.

    Ein weiteres Beispiel: Ich habe in der Menüleiste die Tools von SearchWP eingebaut. (siehe http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=304268#304268 )

    Wenn ich jetzt viele Suchbegriffe eingebe, passiert bei maximiertem Fenster das:
    [Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/2241/buttonwegzh6.png]

    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/45/buttonwegak0.png]
    Der "Markieren"-Button schiebt sich rechts halb aus dem Bildschirm raus.

    Ärgerlich, aber ich wüsste nicht, was man dagegen machen kann.

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 00:26

    Das funktioniert aber nicht, wenn man die Leiste kleiner als das Original bekommen will.
    Hier hilft dieser Code:

    CSS
    #status-bar {   
       min-height:15px !important;
       max-height: 15px !important;
    }
    #status-bar > *:not(image) {
       font-size: xx-small !important;
       max-height: 15px !important;
       padding-top: 0px !important;
       border-top: 0px !important;
    }
    #status-bar *:not(.menu-right) > image:not(.autorepeatbutton-icon):not(.menu-iconic-icon) {
       width: 12px !important;
       height: 12px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ggfs. muss man noch Sonderregeln für nicht-quadratische Bilder in der Statusleiste erstellen.
    Außerdem bietet es sich an, eine modifizierte Progress-Bar zu verwenden, weil die originale sich nicht verkleinern lässt. Z.B.:

    CSS
    #status-bar .progress-bar
    {
       -moz-appearance: none !important;
       background-image:URL('data:image/gif;base64,R0lGODlhCQAJAKUnALnb67nc67rc7Lvc67vd67zd7
    L/e7b/f7b/g7cHf7cLg7sLh7sTh7sXi78Xj78jj8Mjk8Mrk8Mrl8Mvl8czm8s3m8c7m8s3n8dHp89Lp9NPp89Lq9
    NTr9Nbr9Nfr9dfs9dns9dzu9tzv9t3v99/w9+Dw+ODx+P///////////////////////////////////////////
    ////////////////////////////////////////////////////////ywAAAAACQAJAAAGP8ARiVQymUqnE6fD/
    HhAycmEUrlcLEnFQqFgNBxJQAAgIAwK2cTBgDAcopOI5PGAJDmZjGaDwSRHIyIhgyJJQQA7') !important;
    }
    
    
    /* Zeilenumbrüche zwischen den Klammern entfernen! */
    Alles anzeigen

    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/4918/statusbarnq1.png]

  • Firefox 2.0: Suchleiste Button ausblenden

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 23:02

    Packe das hier in die userChrome.css:

    CSS
    #searchbar .search-go-button-stack *
    {
       display: none !important;
    }

    HTH
    Pumbaa

  • Suchleiste ändern

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 21:55

    Nicht verzagen, Pumbaa fragen:
    FF1.5

    CSS
    #searchbar textbox{width: 55px !important;} 
    #searchbar:hover textbox, #searchbar textbox[focused="true"]{width: 300px !important;}
    #searchbar-dropmarker {-moz-box-ordinal-group: 2 !important;}
    #searchbar-dropmarker + input {-moz-box-ordinal-group: 1 !important;}

    FF2.0

    CSS
    #search-container {max-width: 55px !important;} 
    #search-container:hover {min-width: 300px !important; max-width:300px !important} 
    #searchbar button.searchbar-engine-button {-moz-box-ordinal-group: 2 !important;}
    #searchbar textbox.searchbar-textbox {-moz-box-ordinal-group: 1 !important;}


    Es ist allerdings bei 2.0 nicht möglich, die Breite während der Tastatureingabe zu erhalten, auch wenn die Maus schon wieder weg ist.

    HTH
    Pumbaa

  • "Grafiken laden" aus => Alternativtext zu breit

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 16:48
    Zitat von Steph

    das ist doch ein Fehler!


    Der Meinung bin ich auch.

  • Keine Infomitteilung

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 16:28

    Meinst Du Tooltips bei Buttons im Programm selbst (Navigationsleisten etc.) oder auf Webseiten?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 16:24

    Nein, mit CSS sind nur Veränderungen des Aussehens, nicht aber des Inhalts, realisierbar
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/index.htm
    http://developer.mozilla.org/en/docs/CSS_Re…illa_Extensions

    Eventuell kann man da mit userchrome.js was basteln.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 15:08

    So geht es:

    CSS
    .tabbrowser-tabs .tab-close-button{   display:none !important;}
  • Suche nach Erweiterung

    • Pumbaa80
    • 7. Oktober 2006 um 14:47

    Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
    Mit Toolbar Buttons kann man einen Suchen-Button und viele weitere in die Symbolleiste einfügen. (leider nur englisch)

  • Firefox 2.0 Einstellungsfenster verändern!

    • Pumbaa80
    • 6. Oktober 2006 um 17:12

    Einfach color: white !important;zwischen die geschweiften Klammern dazuschreiben, z.B.

    CSS
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio[selected="true"]
    {
       background: green !important;
       color: white !important;
    }
  • Extension selbst erstellen

    • Pumbaa80
    • 6. Oktober 2006 um 17:08

    :arrow: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=7434

  • Firefox 2.0 Einstellungsfenster verändern!

    • Pumbaa80
    • 6. Oktober 2006 um 16:43

    Das sollte erst mal weiterhelfen:

    CSS
    #BrowserPreferences > radiogroup /* Hintergrund */
    {
       background: red !important;
    }
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio[focused="true"] /* wird gerade angeklickt */
    {
       background: yellow !important;
    }
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio[selected="true"] /* aktuell */
    {
       background: green !important;
    }
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio[disabled="true"] /* sollte eigentlich nicht auftreten */
    {
       background: black !important;
    }
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio[selected="true"]:hover /* aktuell, Maushover */
    {
       background: white !important;
    }
    #BrowserPreferences > radiogroup > radio:not([selected="true"]):hover /* nicht aktuell, Maushover */
    {
       background: orange !important;
    }
    Alles anzeigen

    Natürlich jeweils background:... ersetzen durch background-image:...

    Nachtrag: das mit dem [focused="true"] verträgt sich offenbar nicht mit dem hover.

  • "Grafiken laden" aus => Alternativtext zu breit

    • Pumbaa80
    • 6. Oktober 2006 um 16:24

    Hallo!
    Wenn auf einer Seite eine nichtexistierende Grafik mit folgendem Quelltext eingebaut ist,

    Code
    <img src="gibtsnicht.gif" width="50px" height="30px" alt="Alternativtext">


    dann wird etwa sowas angezeigt: [Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/9373/namenlosmh1.png]. "width" und "height" werden beachtet.

    Wenn man aber den Punkt "Grafiken laden" deaktiviert hat, sprengt der Alternativtext den Rahmen. "width" und "height" werden ignoriert.
    Bei folgendem inkorrekten Quellcode

    Code
    <img src="gibts.gif" width="50px" height="30px">


    wird ein Platzhalter mit den angegebenen Maßen eingebaut. In diesem Fall werden also wieder "width" und "height" beachtet.
    Man kann das z.B. auf der Seite http://www.musicload.de/special?pageid=280 beobachten. (Hinweis: Bei lokalen Dateien kann man das nicht testen, weil hier Grafiken stets geladen werden)

    Bug oder Feature?

  • Probleme mit Farbdarstellung von besuchten Seiten

    • Pumbaa80
    • 6. Oktober 2006 um 15:33

    Hallo!
    Schau mal unter
    Extras->Einstellungen->Inhalt->Farben...->Link-Farben

    HTH
    Pumbaa

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon