1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Wie Kontextmenüpunkt-Bezeichnung im Code rausfinden?

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 12:54
    Zitat von Michael_Corvin

    Was mache ich aber zB, wenn ich mir mit der Erweiterung Ook die Lesezeichen im Kontextmenü anzeigen lasse und dort aber den Punkt Lesezeichensymbolleiste anzeichen lassen will, während ich ihn oben in der Navigationsleiste im Lesezeichenmenü ausblende.


    Also das ist doch wirklich nicht so schwer:

    CSS
    #main-menubar menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] {display:none !important;}
    Zitat von <a href='http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/selektoren#kombinatoren'>jendryschik.de</a>

    Der einfachste Kombinator ist der Nachfahrkombinator. Er ist Teil von CSS 1, besteht aus mindestens einem Leerzeichen und wählt alle Elemente aus, die irgendwo innerhalb eines anderen stehen.

    ;)


    edit:

    Zitat von Michael_Corvin

    Irgendwie müssen die Superschrauber doch rauskriegen können, dass das zB context-openlinkintab etc. heisst....nur wie schaffen die das?


    So?
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/6710/10092006125726wm5.th.png]

  • hilite-Probleme

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 12:29

    Das ist nicht ganz richtig. Firefox kann auch mit Farben umgehen, die kein "#" haben. Versuche mal

    Code
    background-color:ffff00;


    Das background-Attribut ist aber etwas fehleranfälliger, weil hier sowohl Farben als auch Dateien drinstehen dürfen, und das auch noch gleichzeitig und in beliebiger Reihenfolge. Woher "weiß" jetzt der Internet Explorer, dass mit "ffff00" eine Farbe gemeint ist, und nicht ein Dateiname? Das wäre nämlich auch möglich.
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf….htm#background
    Der Firefox sagt sich: bevor ich an dieser Stelle was verschlimmbessere, gebe ich lieber eine Fehlermeldung aus, wenn keine korrekte Farbangabe dasteht.

  • Icons in Statusbar statt in Navigationsleiste & Neuanord

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 00:49
    Zitat von Michael_Corvin

    @Pumbaa: hm, soweit ich weiss, war das bei mir schon alleine durch die Installation von OSB.


    Okay, auch das mag sein. Aber die Funktionalität der Lautstärkeregelung lässt sich auf jeden Fall wiederherstellen, indem man FoxyTunes bewegt.

  • Icons in Statusbar statt in Navigationsleiste & Neuanord

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 00:10
    Zitat von Michael_Corvin

    nur mal so zwischendurch: wer Organize Statusbar und FoxyTunes zusammen benutzt, muss sich für eines entscheiden, weil OSB den Vol-Regler von Foxy Tunes lahmlegt


    Das passiert aber nur, wenn man versucht, FoxyTunes mittels OSB in der Statusleiste zu verschieben. Wenn man zuerst die restlichen Icons mit OSB anordnet, und dann FoxyTunes an die gewünschte Stelle zieht, gibts keine Probleme.

  • Problem Update FF 2.0b2 auf RC 1

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 00:02

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bei der neuen Browserversion wurde das XUL leicht geändert, also ist ein neuer Code nötig.

    CSS
    #browser {direction:rtl !important;}
    #browser > * {direction:ltr !important;}


    Dieser sollte in FF 1.5 und 2.0 funktionieren und ist nicht so fehleranfällig wie der von Dir genannte Code.

    HTH
    Pumbaa

  • Icons in Statusbar statt in Navigationsleiste & Neuanord

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 23:55

    Genau. Offiziell ist sie ja nicht mit 2.0 kompatibel.
    (nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ;-))

  • Icons in Statusbar statt in Navigationsleiste & Neuanord

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 23:44
    Zitat von jandb1980

    Darauf kam ich schon, aber trotz der Erweiterung machen die Statusbar Icons was sie wollen :(


    In meinem Experimentierprofil funktioniert da auch irgendwas nicht richtig.
    Aber in meinem normalen Profil einwandfrei.
    Keine Ahnung, woran es liegt.

  • Icons in Statusbar statt in Navigationsleiste & Neuanord

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 23:35
    Zitat von jandb1980

    Ist es möglich, Symbole (im Firefox 2.0), die eigentlich nur in der Navigationsleiste angezeigt werden, per userChrome.css in die Statusbar zu "verbannen (z.B. die Erweiterung SpoofStick)

    Nein.

    Zitat von jandb1980

    Kann man die Anordnung in der userChrome.css so festzurren, das sich die Erweiterungen daran halten?

    Ja, siehe hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=305372#305372
    Einfacher geht das aber mit Organize Statusbar.

    HTH
    Pumbaa

  • Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 19:47
    Zitat von deschen2

    Ich vermute, dieses "!improtant" sagt dem Fuchs...Junge, mach das, sonst gibt's echt Ärger!

    :mrgreen: salopp gesagt: ja.
    http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung

    Zitat von deschen2

    nun gibt es aber noch ein Problem: mit den RGB's 200/200/200 ist die ganze Farbe grau...wie krieg ich jetz raus, welche Originalfarbe die oben genannten Themes hätten, damit ich das für jedes Theme einzeln ändern kann?


    nunja, es gibt eben keine "Original"farbe des Themes, da die Farbe vom Windows-Theme abhängt. Du kannst ja testweise mal die Standard-Windows-Themes einstellen, und dann einen Screenshot machen oder ColorZilla verwenden, um zu sehen, was da für Farben rauskommen.

  • Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 19:16

    Okay, dann nimm das hier:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    toolbox, tabbox {
       -moz-appearance: none !important;
       background-color: rgb(200, 200, 200) !important;
    }


    Nachteil: Wenn Du den Skin wechselst, musst Du unter Umständen den Code wieder entfernen.

  • Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 18:58
    Zitat von deschen2

    Und gibt es vielleicht in Windoof ne Option, das man dem Theme sagt, es soll beim FF eben keine Menufarbe setzen oder so?


    Nein. Aber umgekehrt: man kann dem Firefox sagen, dass er sich die Farbe nicht aus dem Windows-Theme holen soll. Probieren wir's mal so:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    toolbox, tabbox {
       -moz-appearance: none;
       background-color: rgb(200, 200, 200);
    }


    Das als userChrome.css speichern, und den Fuchs neustarten.

    Zitat von deschen2

    Und wie bewerkstellige ich es denn dann, dass bei den Themes, die selber eine Hintergrundfarbe haben, diese nicht durch die userchrome.css geändert wird, wenn ich das Theme mal wieder wechseln sollte?


    Das sollte kein Problem sein. In diesem Fall wird die Farbe des Themes verwendet.

    edit:

    Zitat von deschen2

    Aber wenn die selbst keine Hintergrundfarbe haben, warum sah es denn dann bei meinem alten Windows Theme (Panther) ok aus und bei dem neuen (Royal Inspirat) so blau???

    Keine Ahnung. Irgendeine dieser Farben ist wohl schuld. Vielleicht ThreeDFace oder wasweißich. Wahrscheinlich war die in deinem alten Theme nicht blau ;)

  • PrefBar

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 18:47

    Sie funktioniert. Du musst nur wissen, wie sie sich installieren lässt (nämlich >hiermit< ;-)).

    siehe auch

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 18:39

    Hallo und willkommen im Forum!
    Möglich wäre das schon. Du musst aber zunächst Grafiken erstellen, die das entsprechende Aussehen ermöglichen. Die Originaldateien aus der charamel-1.2b.jar sehen so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/9665/st…selectedwz5.png] [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/4636/bodyselectedqs8.png] [Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/9642/endcapselectedeh8.png]
    So, jetzt bist Du an der Reihe! :)
    Und wenn Du damit fertig bist, dann mach am besten ein neues Thema im Themes-Bereich auf, damit hier nichts durcheinanderkommt.

    MfG Pumbaa

  • Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 18:31
    Zitat von deschen2

    [Edit...oh, ich glaube, das liegt wahrscheinlich an meinem Windows-Theme, das genauso aussieht wie dieses Blau...VERDAMMT...gibt es da trotzdem ne Möglichkeit, das im FF zu umgehen, also dass die Themes alle richtig dargestellt werden?


    Nun ja, wenn die Themes keine eigene Hintergrundfarbe definieren, dann wird sie vom System übernommen. Du könntest mit etwas Aufwand überall manuell die Hintergrundfarbe setzen (userChrome.css)
    Aber ob sich die Mühe lohnt?

  • Unfähig, zu suchen / Opera-Theme für Firefox

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 17:51

    http://www.google.com/search?q=%22opera+7%22+theme+firefox
    Nicht gleich der erste Treffer, aber der erste erfolgversprechende ;)

  • Unfähig, zu suchen / Opera-Theme für Firefox

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 17:41

    Über Google hab ich das hier gefunden:
    http://homepage2.nifty.com/scorpio/elderr…ml#INSTALLATION

  • Fenster fehler

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 15:30

    :-??
    Hast Du die Neuinstallation in einen leeren Ordner durchgeführt?

  • Fenster fehler

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 15:09

    Also mir fällt da im Moment nur eine Lösung ein:
    Firefox komplett neu installieren. Mach am besten eine Kopie vom Programmordner oder benenne ihn um, damit du nachher ein Backup hast, falls was schief läuft.
    Und dann installiere den FF neu:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2.0rc2/win32/de

    Der Profilordner bleibt dabei erhalten.

  • Fenster fehler

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 14:57

    Wenn ich den Screenshot betrachte, stelle ich fest, dass Du ein spezielles Windows-Theme verwendest. Vielleicht ist die entsprechende Software (Style XP ?) an dem Fehler schuld.

  • Symbol für RSS-Feeds aus Adressleiste entfernen?

    • Pumbaa80
    • 8. Oktober 2006 um 14:29

    Dieser Code kommt in die userChrome.css:

    CSS
    #feed-button{display:none !important;}


    Das wars!

    HTH
    Pumbaa

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon