1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • komischer Text in leiste !

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 16:35

    Schuld ist ganz offensichtlich More Tools Menu.
    Hast Du in letzter Zeit ein Update der Erweiterung / des Browsers gemacht?

    Nachtrag: die Lösung könnte so aussehen: Installiere die alte Version von More Tools Menu und deaktiviere unter Extras/Einstellungen/Erweitert die automatischen Updates für Erweiterungen

  • Beiträge der letzten 24h

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 16:15
    Zitat von rum

    da kam Pumbaa80 dazwischen, ich schreib zu langsam :cry:


    <a href="http://typera.tk/applet.cws?language=de">üben, üben, üben</a> ;)

  • Beiträge der letzten 24h

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 16:06

    Das geht nur in jedem einzelnen Unterforum/Thread, in der Übersicht aber nicht.

  • .kml - Dateierweiterung startet Google Earth nicht

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 16:02

    Vermutlich handelt es sich mal wieder um den falschen Content Type.
    Wenn man auf dieser Seite das KML Tutorial samples file runterlädt, klappt alles wunderbar.

    Der HTTP-Header sagt hier:

    Zitat

    Content-Type: application/vnd.google-earth.kml+xml


    Bei den .kmls auf Deinen Seiten kommt aber

    Zitat

    Content-Type: text/plain


    Fazit: Der Webserver müsste neu konfiguriert werden.
    Siehe auch KML Server Requirements

    [edit]Da die Seite bei gmxhome.de liegt, sehe ich leider wenig Erfolgsaussichten[/edit]

  • Quicktime Videos in Homepages

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 15:36

    Wenn das "Q" erscheint, müsste das Plugin eigentlich installiert sein.
    Überprüfe mal, ob die Einstellungen korrekt sind: http://www.pcwelt.de/forum/696598-post31.html
    Wenn das nichts bringt, hilft eventuell eine Neuinstallation des Plugins.

  • Problem mit dem Affen im Textfeld bei YAHOO-MAIL.

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 15:31
    Zitat von seagull

    Also Firefox, wo liegt das Problem ?
    Bitte stellt das ab.

    Dies hier ist übrigens nicht die Seite der Programmierer von Firefox, sondern nur ein User-Forum.
    Die Adresse zum Melden von Fehlern ist https://bugzilla.mozilla.org/ (engl.)

    Das soll aber nicht heißen, dass Dir hier im Forum nicht geholfen werden kann ;)

  • Kann Fenstergröße nicht vergrößern - ziehen

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 15:07

    Das kann man ändern. Mit der Erweiterung JavaScript Options

    Erweiterung installieren, Firefox neu starten, dann in Extras/Einstellungen/Inhalt/Javascript:Erweitert
    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/9736/10102006150601bh9.th.png]

  • "You" are watching "Big google"!

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 13:32

    [klugscheißermodus]
    Gestern Abend in New York = fast Mitternacht in Deutschland
    Die hier waren schneller als CNN:
    http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/445535.html
    [/klugscheißermodus]

  • Animierte GIFs zu schnell

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 13:17

    Das Programm kenn ich leider nicht. Aber ich denke, es dürfte auch vom Prozessor und von der Grafikkarte abhängen. Du musst da vielleicht einfach mal ein Bißchen testen.
    200ms:[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/5782/200ji4.gif] 100ms:[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/8202/100dk1.gif] 50ms:[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/1399/50vd5.gif] 20ms:[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/8475/25td9.gif]

    Die beiden Jungs in der Mitte sollten jeweils genau doppelt so schnell sein wie ihr linker Nachbar.

    HTH
    Pumbaa

  • Animierte GIFs zu schnell

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 02:16

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das Problem ist, dass der Internet Explorer und viele andere Programme die GIFs zu langsam abspielen.
    Die von Dir verlinkte Datei enthält Einzelbilder à 20 Millisekunden. Der IE kann aber nicht schneller als 100 Millisekunden.

    IE= [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/290/317.png]

    HTH
    Pumbaa

  • Befehl in keyconfig

    • Pumbaa80
    • 10. Oktober 2006 um 01:13
    Code
    content.document.location.href="about:config";


    HTH
    Pumbaa

  • ImageShack right-click mit LogIn Link füttern

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 23:31

    Du musst lediglich Cookies bei imageshack.us zulassen.
    Alternative: Wie wär's denn mit der ImageShack Toolbar?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 23:02
    Zitat von Dr. Ä

    Woran kann das liegen


    Das liegt daran, dass manche Menüpunkte mit einer Trennlinie gekoppelt sind.

    Zitat von Dr. Ä

    und wie krieg ich die weg?


    Die Frage ist: Welche Linie soll weg? Dooferweise gehört die obere Linie zu "alles markieren", die untere gehört zu den Frames bzw. zu "Auswahlquelltext anzeigen." Es ist also immer entweder eine Linie zu viel oder eine zu wenig.

    So kriegt man die zu Frames gehörige Linie weg:

    CSS
    #context-searchselect, #frame-sep{
    display: none !important;
    }


    Da ist dann halt eine Linie zu wenig, wenn man rechtsklickt ohne etwas markiert zu haben.

  • TargetAlert

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 19:15

    O je, also der Quelltext von TargetAlert ist deutlich umfangreicher als der von LinkAlert. Da braucht man wahrscheinlich ein Weilchen, um da durchzublicken.
    Ich gebs auf, sorry.

  • TargetAlert

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 19:07

    Äh, hoppla, ich hatte mich auf LinkAlert bezogen.
    Du wolltest TargetAlert modifizieren?

    Moment, ich schau mir das mal an.

  • TargetAlert

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 18:40

    Du kannst folgendes tun:

    Lade die .xpi-Datei herunter, ohne sie zu installieren. Benenne sie um zu .zip und entpacke sie.
    Benenne die .jar-Datei im Verzeichnis chrome ebenfalls zu .zip um und entpacke sie.
    Jetzt kannst Du im Verzeichnis Skin die vorgegebenen Icons ändern.
    Wenn Du willst, kannst Du außerdem in overlay.js in den Zeilen 40-41 die Position des Icons verändern. (13,6)

    Dann wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenzippen und umbenennen. Die modifizierte .xpi ins Browserfenster ziehen. Fertig.

    So geht das übrigens mit jeder Erweiterung.

  • UpdateNotifier vs. FFeigene Updatefunktion

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 16:55
    Zitat von Dr. Evil

    Aber manchmal wird beim Start ein Fenster angezeigt "Für Folgende Erweiterungen gibt es Updates. Installieren?". So früh, dass man dann keinen Neustart braucht.

    Nun ja, streng genommen doch. Aber man merkt halt als User nicht, dass es sich dabei um einen Neustart handelt, weil das Hauptfenster noch nicht offen war ;)

    Zitat von Amsterdammer

    Wie werden eigentlich Nutzer von FF 1.5 (,die Update notifier nicht installiert haben) auf das major update zu Fx 2.0 aufmerksam gemacht, wenn sie
    ...
    b) nirgendwo Haken gesetzt haben

    gar nicht?

  • Wie Kontextmenüpunkt-Bezeichnung im Code rausfinden?

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 16:38

    Gib dem Kind doch einfach einen Namen ;)

    Code
    <menu id="MichaelCorvinsSmileyMenu" label="Smileys" class="menuitem-iconic menu-iconic sm-smile" accesskey="&bbcode.smileskey;">


    Dann kannst Du es mit

    Code
    #MichaelCorvinsSmileyMenu


    finden.

  • Wie Kontextmenüpunkt-Bezeichnung im Code rausfinden?

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 15:13
    Zitat von Michael_Corvin

    Aber das andere Menü lasse ich mir auch über die BBCode-Erweiterung anzeigen, allerdings gleich in der obersten Kontextmenüebene. Wie komme ich nun da dran?


    Das verstehe ich nun nicht so ganz. Wie hast Du das Menü denn da hin gekriegt?

  • Theme: WinScapKai auch beim FF2.0?

    • Pumbaa80
    • 9. Oktober 2006 um 13:37

    Skins, die nicht für FF2.0 gemacht wurden, funktionieren auch nicht damit.
    Im günstigsten Fall fehlen nur die Icons im Einstellungs-Dialog und im Add-ons-Dialog. Es kann aber auch vorkommen, dass einige Abstände nicht stimmen etc.
    Wenn das Theme schon seit längerem nicht weiterentwickelt wird, stehen die Chancen eher schlecht.
    Aber ausprobieren schadet nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon