1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 14:22
    Zitat von wupperbayer

    Beim W3C isses standardkonform, bei Validome nicht.


    Guckstu hier:
    http://www.validome.org/lang/ge/errors/ALL

    Edit:

    Zitat von wupperbayer

    Interessant, dass Validome JavaScript bei Opera anmeckert. Muss man nicht verstehen, was JavaScript mit XHTML zu tun hat.

    Zitat von <a href='http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#h-18.2.2'>http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#h-18.2.2</a>

    As HTML does not rely on a specific scripting language, document authors must explicitly tell user agents the language of each script. This may be done either through a default declaration or a local declaration.

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 14:16
    Zitat von wupperbayer

    Guck mal bei Porsche nach. Nicht gerade ne kleine Privatseite, oder?


    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/9899/10132006141553ji2.th.png]
    Kein Kommentar.

  • FF von JavaScripts als IE erkennen lassen?

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 14:12

    Ähm, mag sein. Ehrlich gesagt verwende ich Greasemonkey gar nicht. :oops:
    Also: Kommando zurück!

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 14:05
    Zitat von Fantin

    Wenn ich hier auf Konfigurieren & Bestellen klicke, kommt "Bitte warten Sei, während wir Ihre Systemdaten abrufen". Die Seite läd sich in einer Endlosschleife neu.

    Also ich kann das absolut nicht nachvollziehen.
    Ich habe es jetzt mehrfach probiert, auch bei anderen Computermodellseiten, und es kommt immer relativ sofort der Hardware-Konfigurator. Cookies an/aus macht keinen Unterschied. FF1.5/2.0: beides geht. Neues Profil/Arbeitsprofil: egal.

    Zitat von wupperbayer

    Wohl, weil standardkonformer Code zu einfach wäre, außerdem könnten dann ja auch Safari-, Konqueror- und Opera-Nutzer da was bestellen, das geht ja nicht ;)

    Mal ganz ehrlich: ich kenne nur eine einzige Seite*), die mit allen Unterseiten 100%ig standardkonform codiert ist. Nämlich http://www.w3.org. Selbst hier im Forum gibt es Fehler im Quellcode. Das hält mich aber nicht davon ab, das Forum zu besuchen. ;)

    *)abgesehen von kleinen Privatseiten

  • nervige Alerts: Seiten und Erweiterungs-Tester gesucht

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 13:38

    Kann man dagegen was unternehmen?

    Code
    <script type="text/javascript">
    alert("Mich kriegst Du nicht tot!");
    location.reload();
    </script>

    PS: Mir ist das aufgefallen, als ich http://www.mapleglobal.com besucht habe, und per Adblock alle .js-Dateien geblockt habe.

  • fehlerhafte homepage

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 13:35
    Zitat von bugcatcher

    Wobei nicht zwangsweise ein kostenpflichtiger Anbieter vorzug bekommen sollte. Gibt auch kostenlosen Webspace, der für den Anfang reicht und keinerlei monatliche Kosten verursacht. Und Wenns nur 5 Euro sind die man sich im Monat spart.


    Dieser hier sieht ganz gut aus: http://www.uttx.net/

  • FF von JavaScripts als IE erkennen lassen?

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 13:31
    Zitat von richan

    HM ... Das einzige was mir jetzt noch so spontan einfallen würde, wäre ein Plug In das bestimmte gewünschte Scripts einfach nicht ausführt. Ka ob es sowas gibt.


    Das müsste man dan individuell für jede Seite einzeln festlegen, um die Funktionalität nicht zu zerstören. NoScript ist da wohl zu restriktiv. Am besten wäre wohl ein Greasemonkey-Skript (da kann man dann auf externe Programme verzichten ;-))

    Zitat

    Ach ja, und wo ist überhaupt dieser navigator.plugins Array gespeichert?


    Der ist nirgends direkt gespeichert, sondern wird vom Browser zur Laufzeit generiert. Das sieht dann >so< aus.

  • Real Media Streams runterladen?

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 13:04

    Ich habe dafür schnell ein Bookmarklet gebastelt

    Code
    <a href='javascript:
    link = document.getElementsByTagName("a");
    for (i=0;i<link.length;i++)
       link[i].href = link[i].href.replace("http://www.wdr.de/cgi-bin/mkram?pnm","rtsp");
    void(0);'>einslive-Links</a>


    So gehts:
    * Speichere diesen Text als html-Datei und rufe sie im Browser auf.
    * Ziehe den Link in die Lesezeichen-Symbolleiste
    * Rufe die Seite von einslive auf
    * Klicke das Lesezeichen an
    Jetzt werden alle Links demaskiert.

    HTH
    Pumbaa

  • FF von JavaScripts als IE erkennen lassen?

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 02:07
    Zitat von richan

    Mit deaktiviertem JS gehts natürlich, aber wie du selber schon gesagt hast geht da dann so gut wie nix mehr. Könnte man diesen Array nicht manuell leeren?


    Nein, dann kommt dieser Fehler:

    Zitat von JavaScript-Konsole

    setting a property that has only a getter

  • FF von JavaScripts als IE erkennen lassen?

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 01:59

    Da wird sich wohl wenig machen lassen.

    Zitat von <a href='http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/javascript14.htm'>http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/javascript14.htm</a>

    Alle Plugins werden beim Netscape Navigator im Array navigator.plugins[] gespeichert. Der Internet Explorer kennt dieses Objekt auch, es ist aber leer.


    Was für den Netscape Navigator gilt, gilt meist auch für den Firefox.
    Leider gibt es zahlreiche Unterschiede in den JavaScript-Implikationen der verschiedenen Browser, so dass sich viele Möglichkeiten der Browsererkennung ergeben.
    Ich behaupte: es ist unmöglich, sowas generell zu umgehen.
    Einziger Ausweg: JavaScript deaktivieren. Dann riskiert man aber, dass die Seite nicht richtig angezeigt wird.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 13. Oktober 2006 um 00:00

    Woran genau das jetzt liegt, weiß ich nicht. Der Quellcode ist zu groß, um ihn einfach mal eben schnell zu analysieren.

    Warum setzt Du nicht die Sidebar nach rechts?

    CSS
    #browser {direction:rtl !important;}
    #browser > * {direction:ltr !important;}
  • Real Media Streams runterladen?

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 23:03

    Sorry, ich kenn da nur NetTransport. Ich sehe auch jetzt erst, dass das neuerdings nur noch eine Testversion ist.
    Version 1.94 lässt sich ohne wesentliche Einschränkungen verwenden (keine nervenden Fenster etc.) und ist auch ein recht guter DL-Manager. Wenn Du willst, kann ich Dir die per PM schicken.

    Ansonsten fällt mir noch auf, dass das einzige Freeware-Programm in der Liste "Get ASF Stream" ist.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 22:52
    Zitat von captain chaos

    Woher weisst du, dass ich TMP benutze? :D


    War nur ein Schuss ins Blaue. Fast immer, wenn man mit userChrome.css in der Tableiste Probleme hat, hängt es mit TabMixPlus zusammen.

  • Real Media Streams runterladen?

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 22:20

    Ich verwende dafür NetTransport.

    Hier findest Du mehr

  • RSS Ticker

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 22:15

    Hast Du dynamische Lesezeichen?

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/2143/10122006221319rc2.th.png]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 21:47
    Zitat von Brummelchen

    Jetzt habe ich mir dahinten noch einen variablen Zwischenraum eingesetzt,
    damit es nicht ganz so dicht am Rand hängt (die Box)


    Das geht auch einfacher:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=305460#305460

  • Ansichts Problem

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 21:37

    Hallo und willkommen im Forum!

    Schau mal hier

    HTH
    Pumbaa

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 21:18

    Das funktioniert nicht, wenn Du TabMixPlus verwendest. Ich glaube, dass es auch keinen Workaround gibt.

  • meine download zeit wird nicht angezeigt, warum?

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 18:51
    Zitat von AngelOfDarkness

    Firefox zeigt standardmässig keine Zeit an sondern nur Prozente.

    Sicher? Im Titel des Download-Managers trifft das zu.
    Bei den einzelnen Dateien kann ich Dir nicht zustimmen. Die Zeit wird normalerweise sowohl bei FF1.5 als auch bei 2.0 angezeigt.

  • Tab neu laden

    • Pumbaa80
    • 12. Oktober 2006 um 15:02

    Hallo und willkommen im Forum!

    Sowas ist mir nicht bekannt, aber es gibt die Erweiterung Reload, die den normalen "neu laden"-Knopf modifiziert, so dass ein Rechtsklick alle Tabs neu lädt.

    HTH
    Pumbaa

    Nachtrag: doch, sowas gibt es: ToolbarButtons

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon