1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Resizer-Panel

    • Pumbaa80
    • 20. Oktober 2006 um 23:42

    Meine Frage bezieht sich auf dieses hier: [Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/1776/resizerdf6.png]
    Bei normalen Windows-Fenstern wird dieser Anfasser in der Ecke angezeigt, damit man leichter die Fenstergröße verändern kann.

    Bei FF handelt es sich um das XUL-Element "statusbarpanel.statusbar-resizerpanel"

    Wenn ein Fenster auf Vollbild geschaltet wird, dann wird der Resizer ausgeblendet. Das Problem ist folgendes: Wenn ein maximiertes Firefox-Fenster ein Popup öffnet, dann wird im Popup-Fenster ebenfalls kein Resizer angezeigt, auch wenn die Größe veränderbar ist. Man muss dann also genau auf den Rahmen zielen, wenn man das Fenster größer ziehen will.
    Öffnet man das Popup-Fenster aus einem nicht maximierten Firefox-Fenster heraus, wird der Resizer angezeigt.
    Man kann das z.B. mit dem Smiley-Popup hier im Forum testen.

    Kann man es irgendwie hinbekommen, dass das Resizer-Panel in nicht maximierten Fenstern immer angezeigt wird?

  • Symbole bei den Bookmarks verschwinden

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 18:53
    Zitat von Palli

    Naja, das war vor 3 Jahren, ...


    Glückwunsch zum "Jubiläum" ! [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g035.gif]

  • Fehlermeldung für Adobe-Reader im Plugin-Test

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 18:35

    Hallo!
    Wenn Du eingebettete PDFs (also solche die direkt innerhalb der Web-Seite angezeigt werden) wirklich sehen willst, musst Du das entsprechende Häkchen in den Adobe Reader-Einstellungen aktivieren.
    [Blockierte Grafik: http://img241.imageshack.us/img241/6888/10192006182143mf1.th.png]
    NightHawk hat aber recht: die Fehlermeldung ist nicht so schlimm, weil eingebettete PDF-Dokumente nur sehr, sehr, sehr selten vorkommen.
    Außerdem kann die Fehlermeldung natürlich 1000 andere Ursachen haben...

  • Fx 2.0 RC3 - andere Farbe für aktive Tabs

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 18:08

    Versuche mal diesen

    CSS
    tab[selected="true"]>hbox{background-color: #ffc !important;}

    (mit 3D-Effekt),

    oder

    CSS
    tab[selected="true"]>hbox{background: #ffc !important;}

    (ohne 3D-Effekt)

    HTH
    Pumbaa

  • Master-Password (d statt t)

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 17:34

    Überall sonst heißt es aber Master-Passwort mit t, nur auf dem Button nicht.

  • Favicons lokal gespeichter WebSites ...

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 17:30
    Zitat von gero

    Verstehen tu' ich's trotzdem nicht, auf dem Server liegt die favicon.ico einfach nur im Wurzelverzeichnis der Seite ... da gehts ohne zusätzlichen Code in der index.html ...


    Wie gesagt: wenn die HTML-Datei keine Angabe enthält, wird automatisch im Wurzelverzeichnis gesucht. Ist halt so.;-) (Siehe auch http://www.favicon.de)
    Wenn die Seite lokal gespeichert ist, dann kann das natürlich nicht klappen.

  • userchrome.css

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 17:27

    Welches Theme hast Du denn?

  • userchrome.css

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 04:51

    Hallo und willkommen im Forum!

    Funktioniert es so nicht?

    CSS
    .toolbarbutton-text {
       font-size: x-small !important;
       font-weight: normal !important;
    }


    siehe auch: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm

  • Extreme Speicherbelastung

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 02:42

    [OT] hier gibts was Interessantes zum Thema speicherschonende Programmierung:
    http://crest.untergrund.net/download.html
    Ich finde farbrausch 08 (2000) am besten (nach eigenen Angaben: Komprimierung 30000:1)
    [/OT]


    Noch etwas Lesestoff zum eigentlichen Thema:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

  • Fragen zum Firefox 2.0 RC3

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 01:37
    Zitat von NightHawk56

    Ich glaube, ich halte mich mal besser aus der ganzen Code-Schrauberei-Hilfestellung heraus - zumindest in Zeiten, wo so kompetente Leute wie du an Board sind - , hab' da eh keinen echten Plan von ;)


    Vier Augen sehen mehr als zwei! Der Link, den Du gepostet hast, ist auch nicht uninteressant. Kannte ich noch nicht.

  • Favicons lokal gespeichter WebSites ...

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 01:18

    Wenn keine Zeile der Form

    Code
    <link rel="SHORTCUT ICON" href="....ico">


    im HTML-Head vorhanden ist, dann sucht Firefox nach /favicon.ico.
    Wenn Du eine lokale Seite mit Favicon anzeigen willst, musst Du o.g. Zeile mit absoluter URL in die Seite einfügen.

  • Master-Password (d statt t)

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 01:12

    Da hat sich ein kleines d eingeschlichen auf der Schaltfläche "Master-Passwort ändern..."

    und keiner hats gemerkt ;)

  • Master Passwort entfernen -- Hilfe !

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 00:54

    Aha!
    Eine weitere neue Erkenntnis aus dem mozillaZine:
    Es geht auch mit chrome://pippki/content/resetpassword.xul
    Das geht wahrscheinlich einfacher als die Dateien manuell rauszukramen.

    Ich habe das jetzt mal in den Wiki-Artikel aufgenommen.

  • Fragen zum Firefox 2.0 RC3

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 00:24
    Zitat von Pumbaa80

    - Favicons ausblenden geht. Das müsste eigentlich über die Forumssuche zu finden sein.


    Habs jetzt hier im Forum nicht mehr gefunden, aber so gehts:

    CSS
    #personal-bookmarks image{ display:none !important; }


    Ab damit in die userChrome.css


    [edit] Nighthawk: Das funktioniert, blendet aber leider auch alle Navigations-Symbole aus :-/

    Zitat

    Ansicht > Symbolleisten > Anpassen > Feld: Zeige > Text

  • grafische Elemente bauen nur langsam auf.

    • Pumbaa80
    • 19. Oktober 2006 um 00:15
    Zitat von dexdexter

    Hab vor einiger Zeit schon mal gefragt und -leider- nur arrogante antworten bekommen, nach dem motto.. was willst du kleiner anfänger denn...


    Das kann ich nicht bestätigen. Palli hat Dir zwei sehr gute Tipps gegeben, die Du offenbar nicht befolgt hast. Und loshombres Frage hast Du nicht beantwortet.

    Zitat von loshombre

    Was läuft den so alles im Hintergrund während du mit Fuchs unterwegs bist.


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=305180
    Wie soll man Dir denn dann helfen? :-???

  • Fragen zum Firefox 2.0 RC3

    • Pumbaa80
    • 18. Oktober 2006 um 23:42

    Hallo und willkommen im Forum!

    - Du kannst den Stop- und den Reload-Button zusammenlegen, schau mal hier
    Ich persönlich finde das recht unpraktisch, da ich manchmal während dem Seitenaufbau merke, dass ich aktualisieren will.
    Andererseits ist es doof, wenn der Stop-Button genau in dem Moment umspringt, wenn man ihn drücken will.
    - Add-ons ist der Oberbegriff für Erweiterungen und Themes. Das war schon immer so. Nur gibt es jetzt halt keine zwei verschiedenen Manager mehr. Siehe auch https://addons.mozilla.org
    - Favicons ausblenden geht. Das müsste eigentlich über die Forumssuche zu finden sein.

  • Plugins-Schnelltest

    • Pumbaa80
    • 18. Oktober 2006 um 19:47
    Zitat von NightHawk56

    nee, da bleib mal lieber bei Nachtfalke, meinetwegen auch noch Nachteule, da hat der Nick nämlich seinen Ursprung, aber Ziegenmelker bitte nicht ;)

    *klugscheiß*
    Handelt es sich nicht eher um Chordeiles minor? :P

  • FF 2.0 RC1-3 Bug?

    • Pumbaa80
    • 18. Oktober 2006 um 19:30
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also wovon reden wir hier nun ?


    Es ging eigentlich um Sprünge innerhalb einer Seite.

    Beim Navigieren passiert mir es aber auch öfters mal, dass FF sich die Position nicht merkt.
    z.B. im Wiki, wenn ein Link weiter unten angeklickt wird und dann "zurück".


    [edit] wahrscheinlich liegt es daran:
    [Blockierte Grafik: http://img234.imageshack.us/img234/919/nocachetr4.th.png]

    zum Spielen:
    http://www.andyhoppe.com/software/http-…-iis-header.htm

  • DOMI in einen Tab stecken

    • Pumbaa80
    • 18. Oktober 2006 um 19:18

    Allerdings funktioniert im Tab nur die Chrom-Inspektion und keine HTML-Inspektion. Aber dafür gibts ja den MODI. :klasse:

  • DOMI in einen Tab stecken

    • Pumbaa80
    • 18. Oktober 2006 um 19:02

    Na klar: Strg-T und

    Code
    chrome://inspector/content/inspector.xul


    in die Adresszeile

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon