1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Wahrhaftigkeitgeschreibgefimmel

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 00:35
    Zitat von 4711

    Session-Saver? Brauch ich nicht! (kann man das abstellen?)


    Ja: http://kb.mozillazine.org/Browser.sessionstore.enabled

  • FF 2.0 überhaupt sinnvoll?

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 00:11
    Zitat von NightHawk56

    Bisher ist mir der RC3 kein einziges Mal abgestürzt,...


    Trau Dich! [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e080.gif]

  • Einzelne Seiten aus history löschen.

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 00:03

    Rechtsklick -> Löschen ?

  • Attributwet bedeutung für Menueinträge gesucht

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 00:01

    Achso. Deine Frage war leider nicht sehr präzise. :)

    Wie genau die IDs zusammengesetzt sind, weiß ich leider nicht. Was willst Du denn damit anstellen?

  • Mein FX 1.5.0.7 hat sich festgebissen

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 23:43

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=300185#300185

    Nachtrag: eventuell noch HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall
    für die Einträge in Systemsteuerung/Software

  • Attributwet bedeutung für Menueinträge gesucht

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 23:41

    XUL ist eigentlich fast das gleiche wie HTML, und viele Fragen hierzu werden bei Selfhtml beantwortet:
    http://de.selfhtml.org/html/attribute….htm#uebersicht
    Ansonsten gibt es da noch xulplanet.com: http://www.xulplanet.com/references/ele…XULElement.html

    Die Zeichenfolgen mit dem $ sind wahrscheinlich einfach generierte Identifier.

  • Umprogrammieren der Erweiterungen von 1.5 -> 2.0

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:52
    Zitat von Doktor

    Vielleicht würde ich ja auch selber hier und dort eine Erweiterung anpassen. Gibt es dafür eine Art HowTo?


    Hier gibt es eine ellenlange Liste mit den Änderungen im default-theme, die man vielen Erweiterungen wohl beachten muss:
    http://developer.mozilla.org/en/docs/Theme_…nges_in_browser

    Allein die Länge dieser Liste zeigt, dass es äußerst schwer sein dürfte, eine pauschal für alle Erweiterungen gültige Anleitung zu erstellen.

    Nachtrag: Ein (noch) nicht sehr hilfreicher Versuch einer Anleitung: http://developer.mozilla.org/en/docs/Updati…s_for_Firefox_2

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:38
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe vor ein paar Minuten das deutsche Wörterbuch Version 1.0.1 problemlos im RC3 installiert.


    Öhm... :-??
    Bei mir klappts auch, aber warum funktioniert das?

    Zitat von install.rdf

    <em:minVersion>2.0b1</em:minVersion>
    <em:maxVersion>2.0b2</em:maxVersion>

  • Firefox 2.0 "self.focus" funktioniert nicht!

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:29
    Zitat von m.wahmke

    sicher wäre das gut, wenn denn der Wunsch vom User kommen würde. Leider ist das die Standard-Einstellung.


    Stimmt, das ist eigentlich ziemlich doof.

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:28
    Zitat von NightHawk56

    Und Wladimir ist eher für seine tolle Arbeit zu danken - was ich hiermit tue - , als ihm diesen kleinen Fauxpas anzukreiden.


    Dem kann ich mich nur anschließen.

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:23

    Lendo: jo, da hat der Autor wohl geschlampt.

    Zitat von Pumbaa80

    Ich sehe gerade, dass die Thunderbird-Add-ons-Seite noch nicht geändert wurde.
    Mal schnell die css-Files sichern, und dann ein "userstyle" erstellen...

    Mist, daraus wird wohl nichts. Der Inhalt wurde zu stark verändert.
    Aber man kann (wie Lendo das wohl getan hat) einfach in den Links das "firefox" durch "thunderbird" ersetzen, also z.B.
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/158/ anstatt https://addons.mozilla.org/firefox/158/ :mrgreen:

  • Firefox 2.0 "self.focus" funktioniert nicht!

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:10
    Zitat von Simon1983

    Nein, wenn der User das deaktiviert kannst du nichts dagegen machen.

    ...und das ist gut so! :)

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 22:08
    Zitat von NightHawk56

    schlecht gepflegte Seite!


    Ich glaube, dafür ist der jeweilige Erweiterungs-Autor verantwortlich, und nicht die Jungs von Mozilla. Oder?

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 21:49

    Ich sehe gerade, dass die Thunderbird-Add-ons-Seite noch nicht geändert wurde.
    Mal schnell die css-Files sichern, und dann ein "userstyle" erstellen...

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 21:35
    Zitat von Lord-Ali

    Ich finde es nicht schlecht aber irgendwie gefiel mir das Alte besser. Es sah übersichtlicher, seriöser und zum Mozilla-Standard passender aus.
    Wenn man das alte etwas aufgepäppelt hätte wäre es besser.


    Ganz meine Meinung!

    Kann mir einer erklären, was die Harley mit Mozilla zu tun hat?

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 21:28
    Zitat von MatrixMan


    was wo daran liegt das es alphabetisch sortiert ist


    Es ging ja hier primär um das "Plus", weil bisher immer das uralte Adblock empfohlen wurde.

    Zitat von MonztA

    https://addons.mozilla.org/firefox/feeds/ ;)


    Ja genau, das hatte ich ja bereits erwähnt.
    Mir war aber die alte Liste lieber, in der die neuen Updates mit Datum und Vorschaubildchen gelistet waren.

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 21:13

    Gibts "Recently Updated" nur noch als Feed?
    Oder bin ich blind?

    >So< kann man zwar immerhin alles nach Datum sortieren, aber man muss erst jedes Add-on einzeln anklicken, um das Datum zu sehen. :(

  • Neuer Tab aus Bookmarks und Firefox nicht in der Taskbar

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 21:00
    Zitat von pitsuburu

    also zu Nr1

    Das sind zwei verschiedene Dinge. Das mit den JavaScript-Links sollte mit o.g. Erweiterungen gehen.
    Die Lesezeichen kannst Du entweder mit Ctrl (Strg) anklicken, oder die Erweiterung TabMixPlus installieren, wenn Du Dir den Tastendruck sparen willst
    [Blockierte Grafik: http://img161.imageshack.us/img161/4922/10242006205918sx6.th.png]

  • Neuer Tab aus Bookmarks und Firefox nicht in der Taskbar

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 20:40

    Hallo und willkommen im Forum!

    1. Ich weiß zwar nicht genau, was Du meinst, aber ich glaube, Du suchst so was:
    Controle de Scripts oder
    JavaScript Options

    2. *leidernixweiß*

  • Throbber in Firefox 2.0 ohne URL?

    • Pumbaa80
    • 24. Oktober 2006 um 20:13
    Zitat von NightHawk56

    Keine Ahnung.


    Ja, es geht zumindest mit LocalInstall
    [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/7770/10242006201202ke5.th.png]
    Ob es auch geht, ohne diese sehr umfangreiche Erweiterung zu installieren, weiß ich leider auch nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon