Beiträge von Pumbaa80
-
-
Zitat von loshombre
@Pumbaa, die namespace url brauchst du nicht mehr!
Nicht?Zitat von userChrome-example.css/*
* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
*/Also wie jetzt? :-??
Zitat von loshombreAlso kleiner werden deine Buttons auf keinen Fall.
Oh doch. Wenn man das will, geht das schon:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=305437#305437 (wie bereits erwähnt ;-)) -
Zitat von S.i.T.
Nix obendrüber von namespace?
Nun, die Standard-Zeile halt.
Zitat von S.i.T.aber so bekomme ich ne Ermahnung.
Du darfst kein Leerzeichen zwischen # und die ID setzen.
Vielleicht gefällt dir auch das hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=305437#305437 -
Hast Du einen Beispiel-Link?
-
Hallo und willkommen im Forum!
Solche Probleme können bei deaktivierten Cookies auftreten.
Ich benutze ebenfalls tvtv.de und es klappt reibungslos.HTH
Pumbaa -
Also bei mir funktioniert es einwandfrei.
Was für Erweiterungen hast Du denn installiert?PS: Bist Du sicher, dass das keine Raubkopie ist? Sowas ist nämlich illegal, gell?
-
Ab damit in die userChrome.css:
-
Dictionary Search? Die Version 2.0 läuft mit FF 2.0 (wie passend...)
-
Hallo und willkommen im Forum!
Java hat etwa so viel mit JavaScript zu tun wie Sandkuchen mit Sand
Es liegt also sicher nicht an Java.
Eventuell muss man auf der Seite Cookies zulassen? Manchmal sind Fehlermeldungen nicht sehr treffend...
Hast Du einen Link zu der betroffenen Seite?Pumbaa
-
-
Zitat von Alexxander
Es wird auf der Seite ein Javascript verwendet ( chrome://bookmarkshome/content/bmh.js ), das dafür verantwortlich ist, dass dort entweder ein D, ein E oder ein F ausgegeben wird. Bis die Seite völlig aufgebaut ist, steht dort übrigens ein L. Was das sonst für unterschiedliche Status sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
L = Laden
E = Error
F = Fertig
D = dauerhafte Seite (?) -
-
-
Zitat von jgc5-8
Das Theme kann über die Einstellungen entsprechend editiert werden.
Dort habe ich auf rounded bars eingestellt, das funzt überhaupt nicht.
Ein Theme mit Einstellungen zum Editieren? Das habe ich ja noch nie gehört... :-??
Hast Du vielleicht eine Erweiterung, die dafür zuständig ist, aber nicht mit dem Theme klarkommt? -
Zitat von moby
Am Server der Seite liegt es nicht, da beim Internet Explorer alles funktioniert.
Sicher? Bei mir nicht. Du solltest den Link etwas bereinigen, dann klappt es.
http://onlinekosten.de/news/edit: vermutlich sind in dem Link irgendwelche PHP-Parameter codiert, und das sind einfach zu viele.
Fazit: die Seite ist etwas schlampig gemacht. -
Hallo und willkommen im Forum!
Zitat von gottfried-faassDas liegt anscheinend daran, daß Firefox (anders als IE, der das einwandfrei macht) jeweils beim zweiten und dann dritten Aufruf jeweils das Unterverzeichniss zum Pfadnamen vorne zufügt.
Und Firefox hat Recht:Du solltest absolute Pfade in http://www.sikkim-reisen.de/xxl_menu_var.js verwenden, also z.B. "/ladakh/hilfe.html"
Wenn nämlich (von der Seite "http://www.sikkim-reisen.de/ladakh/hilfe.html" aus) die Seite "ladakh/hilfe.html" aufgerufen wird, kommt "http://www.sikkim-reisen.de/ladakh/ladakh/hilfe.html" dabei raus.Vermutlich greift hier die übereifrige Fehlerkorrektur des IE, was wieder mal dazu führt, dass man Fehler nicht erkennt, und die Seite z.B. auch auf Opera nicht wie gewünscht angezeigt wird.
HTH
Pumbaa -
browser.link.open_newwindow = 1
Nachtrag: JavaScript-Links werden anders behandelt. Hierfür gibt es browser.link.open_newwindow.restriction (siehe Firefox-Wiki)
-
-
Zitat von tctc
In 1.5 funktionierte das ja auch, oder irre ich mich?
Das ist schon richtig. Über about:config ist diese Einstellung auch weiterhin erreichbar.
Aber man muss halt einen Kompromiss finden zwischen vielen Funktionen und der Übersichtlichkeit des Einstellungsfensters.
Und ich bin eigentlich der gleichen Meinung wie die Mozilla-Entwickler: diese Einstellung ist nicht soo wichtig, dass man sie behalten muss. Aber darüber brauchen wir uns nicht zu streiten. Das ist natürlich Geschmackssache.Gibt es eigentlich einen anderen Browser, der diese Option bietet?
-
Zitat von Pumbaa80
Nach einigen Tests habe ich herausgefunden, dass Firefox das Objekt enabledPlugin offenbar nicht unterstützt,..
Ähm, das war wieder mal voreilig. [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d010.gif]Das Problem lag gaaaanz wo anders:
Bei den QuickTime-Einstellungen in der Systemsteuerung
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/2748/qtap3.th.png]Jetzt funktionierts