1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Hover Effekt der Toolbar Icons verändern

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:33

    okay, Du solltest lieber diesen Code verwenden:

    CSS
    toolbarbutton {padding-top: 0px !important; padding-bottom: 0px !important;}


    und den von Dir genannten ersetzen.
    (siehe Das Box-Modell)

    HTH
    Pumbaa

  • Wie bekomme ich die Tab schliessen Buttons weg ?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:31
    Zitat von Coce


    Wieso? Die Schließen-Buttons können auch ohne TMP geändert werden. :?


    Dannys Tipp wahr wohl hierauf bezogen:

    Zitat von Firefly2

    Wenn man zb 5 Tabs geöffnet hat und im ersten Tab zb einen Link mit der mittleren Maustaste im neuen Tab öffnet und diesen dann wieder schliesst, wechselt er zum ersten Tab zurück. Bei FF 1.5.x.x wars noch so das er dann zum letzten Tab sprang und ich manuell wieder zum Ursprungstab wechseln musste.


    Gibts dafür auch eine about:config-Einstellung?

  • Symbol der Suchleiste ändert die Farbe, FF 2.0

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:24
    Zitat von Pumbaa80

    Ich glaube nicht, [...]
    Ich wüsste nicht, wie [...]


    Das muss aber nicht heißen, dass es nicht möglich ist! ;)

  • Hover Effekt der Toolbar Icons verändern

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:18
    Zitat von denis_std

    PS: das Design des neuen FF 2.0 ist einfach nur grauenhaft :)


    Dann nimm das Theme "Winestripe" !
    https://addons.mozilla.org/firefox/3479/

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:12

    Die Datei sollte übrigens nicht zu groß sein, sonst braucht FF ewig, um leere Seiten zu öffnen. (Und du brauchst ewig zum Entfernen der Zeilenumbrüche ;-))

  • Symbol der Suchleiste ändert die Farbe, FF 2.0

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 13:08

    Ich glaube nicht, dass es mit einem Code funktioniert. Die Markierung wird über Grafiken erreicht. Und zwar konkret chrome://browser/skin/Search-provider-bkgnd.png
    Ich wüsste nicht, wie man das ändern könnte, ohne in die classic.jar einzugreifen.

  • Bug: Lesezeichen-Symbole weg bei "Datei öffnen"

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 12:48
    Zitat von NightHawk56

    Jetzt startet eine zweite Firefox-Instanz. <-- hier kommt der Stolperstein


    Oha, das ist in der Tat missverständlich. Die deutsche Sprache hat so einige Tücken. Aber zum Glück haben wir ja fast nur Germanisten hier im Forum ;)

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 12:27
    Zitat von jgc5-8

    Alle haben jene Schwierigkeiten mit der Einstellung rounded bars.


    Verrätst Du noch, was Du damit meinst? Sorry, ich blick's immer noch nicht. WAS ist "rounded bars"? :-???

  • Firefox 1.5: Anzeige der Adressleiste erzwingen?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 12:22

    ...und für Otto-ich-trau-mich-nicht-an-die-about:config-Normalanwender gibt es zu diesem Zweck die Erweiterungen JavaScript Options und Controle de Scripts. :klasse:

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 12:10
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    ist das bei mir auch möglich und wenn ja, verräts Du mir wie das geht?


    Klaro. Du brauchst zunächst >About:NotBlank<. Siehe hierzu "Nicht kompatible Erweiterungen trotzdem installieren?"

    Jetzt brauchst Du eine Seite, die zur blank-Seite werden soll.
    Hier kannst Du meine Datei runterladen. Diese speicherst Du irgendwo auf der Festplatte ab und wählst sie in den Einstellungen von About:NotBlank aus. Fertig!

    Wenn Du die Grafik ändern willst, benötigst Du ein Base64-codiertes JPEG. Codieren lassen kann man >hier<.
    Füge die Daten zwischen url(data:image/jpeg;base64, und );"> ein und entferne alle Zeilenumbrüche.

    Viel Spaß!
    Pumbaa

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 11:54

    Nighthawk: aha, ja, das ist es. Geprüft wird <a href="https://addons.mozilla.org/update/Version…ersion=1&id=de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org&version=1.0.1&maxAppVersion=3.0a1&status=userEnabled&appID={ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}&appVersion=2.0&appOS=WINNT&appABI=x86-msvc">diese Adresse</a>, und siehe da: maxVersion=3.0a1 :klasse:

  • Browser Einstellungen Globalisieren

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 11:45

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das geht leider nicht so einfach.
    Du müsstest die entsprechenden Codes in die userChrome.css jedes Users packen, und darauf hoffen, dass diese die Datei nicht editieren.
    (Es heißt schließlich nicht "adminChrome.css" ;-))

    Außerdem kannst Du im Ordner [Programme]\Mozilla Firefox\defaults\Profile festlegen, wie in Zukunft erstellte Profilordner aussehen sollen.

    HTH
    Pumbaa

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 11:39
    Zitat von jgc5-8

    ..., aber schön, dass du mich verstanden hast. :)


    Ehrlich gesagt, das habe ich nicht ;)
    Wo liegt denn nun das Problem? Hast Du Codes in der userChrome.css, die nicht funktionieren?
    Dann schau mal da: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41696

  • themes 2.0

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 11:34

    Ich würde mal vermuten, dass man die .rar-Datei zu .jar umbenennen muss.

  • PopUp springt nicht in den Vordergrund beim Öffnen..

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 11:33

    Ist zwar nicht so ganz meine Welt ;) aber ich hab jetzt mal die Escort-Suche ausprobiert. Da kommt für jedes angeklickte Ergebnis ein neues Fenster. Und zwar im Vordergrund.
    Das ganze läuft mit JavaScript. Es muss also in Extras/Einstellungen/Inhalt/JavaScript/Erweitert das entsprechende Häkchen gesetzt sein.

    HTH
    Pumbaa

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 03:20

    Ich benutze schon seit Ewigkeiten Linkification :klasse:

  • Bug: Lesezeichen-Symbole weg bei "Datei öffnen"

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 02:34

    Hab ich gerade im mozillaZine gesehen:

    Klickt mal auf
    Datei > Datei öffnen...
    und lasst das Auswahlfenster offen.
    Jetzt startet eine zweite Firefox-Instanz.

    Und, tadaaaaa: die Lesezeichen-Symbole fehlen! Wenn das "Datei öffnen"- Fenster geschlossen wird, kommen sie wieder.

    kein schwerer Bug, aber ein Bug
    Pumbaa

  • White-List für den 2.0

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 01:05

    Macht noch jemand mit? :)

  • alt + taste

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 00:58

    :arrow: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41682

  • Firefox 2.0 tab schließen button

    • Pumbaa80
    • 27. Oktober 2006 um 00:50

    ja
    :arrow:http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41837

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon