1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BingoBongo

Beiträge von BingoBongo

  • Konfigurationen sichern, aber wie?

    • BingoBongo
    • 12. Juli 2006 um 19:51

    es scheint zu funzen DANKEEEE :D:D:D:D:D

    Nur eins find ich etwas komisch. Der Name des Standardprofiles sollte "default" heißen, bei mir heißt aber der Ordner mit diesem Profil "l5clchg8.default".
    Umbenennen in der ini und des Ordners selbst bewirkt das verlieren etlicher Einstellungen, gaaaanz komisch. Die Profilverwaltung selbst sagt das Profil heißt "default". Ist das normal?

    Bingo

  • Konfigurationen sichern, aber wie?

    • BingoBongo
    • 12. Juli 2006 um 12:29

    Ich hatte zwar die Wiki konsultiert, aber offensichtlich die falschen Suchbegriffe eingegeben. :shock:
    Falls ich dann noch Fragen habe, nach dem lesen mein ich, dann schreib ichs hier.

    Bingo

  • Konfigurationen sichern, aber wie?

    • BingoBongo
    • 12. Juli 2006 um 12:24

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Einstellungen der ganzen installierten Erweiterungen sichern kann, ebenso wie die Favoriteneinstellungen, ähem..Lesezeicheneinstellungen, die Startseite usw. Also alles, was man mit Erweiterungen oder per Hand an den Standardeinstellungen des Firefox ändern könnte? Und natürlich auch, wie ich diese Sicherung auch wiederherstellen kann.
    Ich habe nämlich keinen Nerv, jedes Mal, wenn ich ne ältere Ghostsicherung zurückspiele, erst mühsam auszuknobeln, welche Erweiterungen wieder dazuzuinstallieren sind und natürlich zu konfigurieren.

    Ich hoffe, ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich ausdrücken können. Weiß da jemand eine Möglichkeit, oder auch zwei :lol: ??

    Bingo

  • Suche ne bestimmte Favoritenerweiterung

    • BingoBongo
    • 11. Juli 2006 um 17:32

    Ne ich fürchte, die Speicherverwaltung ist noch nicht perfekt gelöst.
    Ich stelle fest, dass der Start des Füchschens einige Sekunden dauern kann, wenn ich viele Erweiterungen aktiv installiert habe.
    Wenn ich das richtig ausprobiert habe, wird erst der Arbeitsspeicher von der ausführenden Exe belegt, bevor der Browser angezeigt wird.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht sinnvoll ist, erst den Browser anzuzeigen und dann die ganzen Zusätze in den Speicher zu laden. Soweit ich weiß, kann man dies aber als Benutzer nicht einstellen.

    Bingo

  • Suche ne bestimmte Favoritenerweiterung

    • BingoBongo
    • 11. Juli 2006 um 17:09

    Ich glaube ich mache mir mit BookmarksHome ne eigene Startseite. Das kommt dem was ich suche noch am nächsten, ohne den Firefox noch langsamer werden zu lassen :lol:

    Danke für die Tips. Ich bin noch nicht mal ansatzweise durch das Wiki durch...

    Bingo

  • Suche ne bestimmte Favoritenerweiterung

    • BingoBongo
    • 11. Juli 2006 um 13:26

    Danke für das Willkommen. Wo ist denn der Willkommensblumenstrauß? :lol::lol::lol:

    Da stehen mir ja bei rund 300 Seiten in den Lesezeichen, trotz etlicher schon vorhandener Unterordner, schwere Zeiten bevor.
    Die Seite http://www.erweiterungen.de/ habe ich schon komplett durchsucht nach einer solchen Funktionalität, allerdings hab ich nix dafür gefunden.
    Ich hatte ja die Hoffnung, dass es dafür ne Erweiterung gibt.

    Da fällt mir ein: wo kann man Ideen für sinnvolle Erweiterungen einreichen? :lol: Wenn möglich auf deutsch, da mein Englisch nicht zu gebrauchen ist.

  • Suche ne bestimmte Favoritenerweiterung

    • BingoBongo
    • 11. Juli 2006 um 12:34

    Ich bin vor einigen Tagen auf die Idee gekommen, mal den Firefox auszuprobieren und bin, das muß ich gestehen, auf den Geschmack gekommen, nicht nur wegen der unzähligen Erweiterungs- und Ergänzungsmöglichkeiten.
    Nur eine Kleinigkeit vermisse ich doch sehr. In meinem alten IE konnte man einstellen, dass Favoriten, die eine zeitlang nicht aufgerufen wurden, aus dem Menü ausgeblendet wurden, so dass die Favoritenliste deutlich kürzer wurde. Das ist wohl die selbe Technik, die MS auch in den letzten Officepaketen für die Menüs eingebaut hat.
    Gibt es etwas ähnliches auch für den Firefox?

    Für nen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Bingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon