1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lamest

Beiträge von lamest

  • Kein Drucker gefunden, obwohl Drucker vorhanden

    • lamest
    • 21. August 2006 um 14:25
    Zitat von Road-Runner


    Frage: klappt das Drucken nur von einem Rechner aus nicht oder von allen?

    Das Drucken klappte von allen Rechner, aber nur auf einem Rechner aus einer Anwendung heraus klappte es nicht. Und zwar Firefox. Auf anderen Rechnern konnte die ganze Zeit aus Firefox gedruckt werden. Auf dem fraglichen Rechner konnte die ganze Zeit aus anderen Programmen gedruckt werden. Auf dem fraglichen Rechner konnte eine Testseite gedruckt werden.

    Jetzt habe ich wie gesagt, explizit den Benutzer bei den jeweiligen Druckern eingetragen und Firefox druckt wieder.
    Ich weiss nicht, ob es sich hier um ein Firefox Problem gehandelt hat ???

    lamest

  • Kein Drucker gefunden, obwohl Drucker vorhanden

    • lamest
    • 21. August 2006 um 14:21

    Problem geloest.

    Ich habe keine Ahnung warum, aber ich musste dem Benutzer explizit das Drucken auf allen eingetragenen Druckern erlauben.
    Testseite konnte gedruckt werden, aber Firefox meldete das genannte Problem. Jetzt habe ich den Benutzer unter der Registerkarte "Sicherheit" explizit eingetragen und alles funktioneirt wieder.

    Trotzdem vielen Dank fuer die schnelle Hilfe.

    lamest

  • Kein Drucker gefunden, obwohl Drucker vorhanden

    • lamest
    • 21. August 2006 um 14:08
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Du in dem neuen Profil keine Erweiterungen installiert und auch keine Daten aus dem alten Profil übernommen hattest, liegt es sicher nicht an einer Erweiterung.


    Nein, ich habe keinerlei Erweiterungen im Profil installiert und auch nichts uebernommen.

    Zitat von Road-Runner


    Könntest Du bitte posten, um welchen Drucker es sich handelt und wie er angeschlossen ist?


    Saemtliche Drucker fehlen, die im Rechner eingerichtet sind. Allesamt Netzwerkdrucker, die teilweise ueber einen CUPS Druckserver angesteuert werden, aber teilweise auch direkt unter Windows als Drucker installiert sind. Auf allen Druckern funktioniert das Drucken der Testseite, oder aber auch das Drucken aus Word.
    Die Druckertypen untescheiden sich. Es sind Canon, Oki, NRG dabei.

    ???
    lamest

  • Kein Drucker gefunden, obwohl Drucker vorhanden

    • lamest
    • 21. August 2006 um 13:52

    Danke fuer die schnelle Antwort

    Zitat von Road-Runner


    Sollte es im Safe-Mode auch nicht klappen, bleibt wohl nur die Möglichkeit, ein neues Profil zu erstellen.

    Ich habe bereits versucht, ein neues Profil zu erstellen, aber das Problem blieb bestehen.
    Also kann ich ausschliessen, dass es an den Erweiterungen liegt ?

    lamest

  • Kein Drucker gefunden, obwohl Drucker vorhanden

    • lamest
    • 21. August 2006 um 13:14

    Hi,

    ich habe das Problem, dass Firefox mir beim Versuch zu drucken meldet, dass kein Drucker gefunden wurde.
    Das Drucken aus Word und IE funktioniert aber problemlos.

    Ich habe schon einen anderen Thread gefunden, in dem das gleiche Problem auftrat, aber leider wurde keine Loesung gepostet. Dort gab es die Vermutung, dass es sich um eine Erweiterung handelt, die daran schuld sei.

    Irgendwelche Ideen ?

    Gruss,
    lamest

  • Probleme m. Java u.Flash

    • lamest
    • 10. Juli 2006 um 16:06
    Zitat von Honigbärchen

    lamest: Das aktuelle Shockwave-Plugin für Linux ist 7,0,63,0. Eine genaue Anleitung zu Download und Installation findest Du hier. Ich habe meine Plugins global installiert, das heißt über die Shell mit root

    Hab ich alles gemacht.

    Zitat von Honigbärchen


    Das Wichtigste ist, daß Du hinterher das Plugin mit dem Verzeichnis "Plugins" im Fx verlinkst -

    Hab ich auch gemacht.

    Habe jetzt nochmal das neueste Flash Plugins installiert (r63)
    Es wird ja auch vom Firefox als verfuegbares Plugin angeziegt auf der about:plugins Seite, wie auch schon zuvor bei der aelteren flash Version.
    Nur die Flashelemente auf den Webseiten bleiben halt einfach leer. Es steht dort kein rotes Kreuz oder aehnliches und Firefox beschwert sich auch nicht ueber fehlende Plugins. Man sieht einfach nix. :(

    Weiss nicht weiter :cry:

  • Probleme m. Java u.Flash

    • lamest
    • 7. Juli 2006 um 11:11

    Hi.

    Bei mir existiert das gleiche Problem unter Linux.

    about:plugins zeigt folgendes an:
    Shockwave Flash
    Dateiname: libflashplayer.so
    Shockwave Flash 7.0 r25

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja

    Firewall ist deaktiviert.

    Wenn ich Seiten mit Flash Inhalt aufrufe, sehe ich zwar, dass dort ein Flash Fenster geladen wird, aber der Inhalt bleibt leer. (z.B. wetter.de)
    Das Problem besteht nur bei firefox-1.5.0.4
    Mit firefox-1.0.7, der auch noch installiert ist, funktioniert alles praechtig.

    Im Thread den pcinfarkt verlinkt hat, kann ich alle Zepelline sehen (nur so nebenbei)

    Irgendwelche Ideen ?

    Gruss,
    lamest

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon