1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrantFranz

Beiträge von BrantFranz

  • Bookmarks/Lesezeichen zentral verwalten.Geht das überhaupt?

    • BrantFranz
    • 24. Juni 2004 um 16:27

    tja... mich als ausschließlich windows-nutzer stört das nun mal extrem. ich denke anderen geht es da genauso. wenn firefox ein durchschlagender erfolg werden soll, schadet es jedenfalls auch nichts, die vorteile der windowswelt im auge zu behalten.

    dem nutzer geht es allerdings wohl nicht darum, wie dieser nachteil gegenüber dem IE beseitigt wird, sondern dass überhaupt. wenn man eine technik denkbar ist, die html-datei zu sharen und dabei noch für mehrere nutzer gleichzietig zugänglich zu machen, hat sicher niemand etwas dagegen. bei windows wäre das halt relativ einfach. ich denke da an eine extension, die beim "bookmark hinzufügen" anstelle der voreingestellten variante einfach einen favoriten erstellt. bei jedem start, oder auch auf knopfdruck, könnte die firefox-extension dann die bookmarks.html neu schreiben. bei einem start von firefox auf einer anderen workstation würde die bookmarks.html ebenfalls neu geschrieben und ein neuer link ebenfalls als favorit und nicht als bookmark abgespeichert. ich denke also, dass die firefox-technik eigentlich ausreichend ist. jetzt brauchen wir nur noch jemand, der es lust und zeit hat sich dieser problematik anzunehmen :D dass diese extension dann quasi eine inoffizielle nur für den windows-user wäre, würde sicherlich niemanden stören.

    ich bin eben nur ein kleiner nutzer aus der windows-welt und kann es einfach nicht verstehen, dass ein schlichtes netzwerk-feature bei mozilla/firefox nicht möglich sein soll und beim IE schon seit jahren tadellos funzt. das ärgert mich halt und stößt bei mir als naivling auf unverständnis. :evil:

    aber nochmal: selbst dieser -für mich- riesige nachteil wird mich nicht davon abhalten firefox auch künftig zu verwenden.

    gruß

  • Bookmarks/Lesezeichen zentral verwalten.Geht das überhaupt?

    • BrantFranz
    • 24. Juni 2004 um 09:56

    hallo das_ich

    es ist keine frage der gewohnheit. mein problem ist schlicht, dass es bei mozilla ungelöst ist, favoriten/bookmarks zentral abzulegen, um diese zeitgleich an verschiedenen workstations zu nutzen und zu bearbeiten. das macht der internet explorer ohne irgendwas.

    für alle die ein homenetz betreiben, dürfte das ein keyfeature sein (für mich zumindest). ich möchte nunmal am schreibtisch und im wohnzimmer die gleichen bookmarks zur verfügung haben und diese auch nutzen können, wenn meine bessere hälfte gerade am anderen rechner hockt. es spricht nicht dagegen, die verknüpfungstechnik von windows, wie beim IE, für die bookmarks zu verwenden. sicherheitsaspekte sprechen jedenfalls nicht dagegen.

    du siehst: mit dem handling hat das rein gar nichts zu tun. ich meine nur: es kann doch auch nicht so schwer sein, dem user die wahl zu lassen, ob er favoriten oder diie bookmarks.html verwendet. vielleicht rafft sich ja mal ein extension-author dazu auf....

    damit ich nicht noch weitere firefox/mozilla verfechter auf den plan rufe: :wink: ich verwende firefox nun schon länger und habe sonst nichts auszusetzten. es ist aber imho "objektive" tatsache, dass der internet-explorer in sachen bookmarks/favs flexibler ist. vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das auch aus meiner sicht so ziemlich der einzige bereich ist, bei dem der IE die nase vorne hat.

    gruß :wink:

  • Bookmarks/Lesezeichen zentral verwalten.Geht das überhaupt?

    • BrantFranz
    • 23. Juni 2004 um 08:38

    Also bei diesem Thema muss man klar sagen, dass Microsoft die Nase vorne hat. Da ist das ganze so unkompliziert wie nur was. Die Bookmarkstehcnik von Firefox/Mozilla nervt mich jedenfalls gewaltig!
    Ich ersehne ein plugin herbei, dass einfach die Favoriten verwendet und diese depperte bookmarks.html ignoriert.

    Gruß

  • lesezeichen nicht gleich favoriten!?

    • BrantFranz
    • 22. Juni 2004 um 11:17

    Hallo,

    ich möchte bookmarks meiner Firefoxe 0.9 auf den verschiedenen workstations über das netz synchronisieren.

    ich kenne nur die extension, die den weg über ftp geht. ist die oben von tigerde2 genannte extension eine andere? hab sie nicht gefunden.

    gruß

  • Bookmarks von Mozilla und Firebird zusammen benutzen

    • BrantFranz
    • 26. April 2004 um 08:17

    Hallo bigpen,

    thx für diesen tip! wollte damit in meinem kleinen netzwerk nur noch einen datenbestand meiner Lesezeichen verwenden.

    mein problem: ich habe überhaupt keine user.js

    hm... gibt's die im firefox 0.8 nicht mehr?

    gruß

  • Search-Plug-Ins sichern

    • BrantFranz
    • 21. April 2004 um 08:16

    Vielen Dank! Das Füchschen wir mir immer sympathischer

    Gruß

  • Search-Plug-Ins sichern

    • BrantFranz
    • 19. April 2004 um 17:59

    Hallo,

    seit ein paar Wochen verwende ich nun Firefox und habe das unkomplizierte Erweitern mit Search-PlugIns serh zu schätzen gelernt. Entprechend viele verschiedene Suchmaschinen nutzte ich.

    Kann ich diese Searchplug-ins sichern. Kann ich sie im Netzwerk ablegen, so dass ich von jedem Rechner Zugriff auf diese Suchmaschinen habe?
    Oder: Muss ich alles an jedem Rechner einzeln ablegen?

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon