1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LonesomWolf

Beiträge von LonesomWolf

  • Linux ?

    • LonesomWolf
    • 20. Dezember 2004 um 19:41
    Zitat

    Warum wählst du dann in sax2 nicht diese Auflösung aus? Die ist dort vorhanden! Weg: Yast2->root-Name-Passort-> Hardware -> Grafikkarte und Monitor->radiobutton bei Grafische Oberfläche ->Ändern->Sax2 öffnet sich->Anzeige->Farben und Auflösungen->Eigenschaften->Auflösungen->auswählen o.k.

    Sag mal.....liest Du eigentlich was ich schreibe?
    Du brauchst mir nicht zu erklären wie ich die Auflösung einstelle. Ich habe oben geschrieben, dass die Auflösung auf 1152x864 steht. Das sie aber, was die Fenstergröße angeht, Anzeigemäßig eher bei 1024x768 liegt.
    Was die RPM´s angeht.....Du kannst mir schon glauben, dass ich in der Lage bin vom SUSE Server die richtigen RPM´s runterzuladen. Ich bin nämlich des Lesens mächtig.

  • Linux ?

    • LonesomWolf
    • 20. Dezember 2004 um 18:20
    Zitat

    Wie äußern sich die und welche Fehlermeldung erhältst du?

    Garkeine Fehlermeldung....das ist ja das Problem. Nach dem "Install with YaST" öffnet sie YaST noch und schließt sich ohne Fehlermeldung beim einlesen des Paketes.
    Was die Bedienung angeht, ist SUSE was die Einfachheit angeht nicht zu schlagen. Aber was nützt es mir, wenn es nihct richtig läuft.
    Die Auflösung die ich unter Windows nutze und die auch unter SUSE eingestellt ist, ist 1152x864. Die Ansicht die mir SUSE liefert ist aber vergleichbar 1024x768. Angezeigt bekomme ich ja die "richtige". Wenn ich die Auflösung auf 1280x960 stelle, dann kommt mein Bildschirm mit der Breite nicht mehr klar. Dieser "Fehler" tritt übrigens nur unter SUSE auf.

  • Linux ?

    • LonesomWolf
    • 20. Dezember 2004 um 17:47

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer zu mir und meiner Hardware passenden Distri. Da ja hier auch etliche Linuxuser sind, wollte ich mal fragen was Ihr so nutzt.
    Ein paar habe ich schon mal ausprobiert....aber das Richtige habe ich noch nicht gefunden. Suse ist anscheinend ein wenig "gaga" der will mir keine .rpm Pakete installieren und die Bildschirmauflösung paßt nicht so recht zu meiner Hardware.
    Mandrake hat wohl Schwierigkeiten mit der Soundkarte(disqualifiziert es schon fast) und ich bekomme es nicht hin, dass ich auf die Windowspartitionen zu greifen kann.
    Das gleiche Problem habe ich mit "Red Hat". Außerdem gefällt es mir überhaupt nicht, dass er mir keine Mp3´s abspielt. Wobei mir ansonsten "Red Hat" sehr gut gefällt. Keine feststellbare Probleme mit der Hardware.
    Debian habe ich noch nicht ausprobiert....da schrecke ich noch vor den vielen ISO CD´s zurück.

  • Firefox 1.1 - Wann ?

    • LonesomWolf
    • 20. Dezember 2004 um 17:34

    ......rechne mal Ostern damit.

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • LonesomWolf
    • 20. Dezember 2004 um 11:42

    Anscheinend kann man das Forum nicht mal ein paar Stunden alleine lassen.
    Diesen Thread werde ich, da er ziemlich aus "dem Ruder" gelaufen ist, dicht machen.
    Fall noch Fragen zum Thema zu klären sind, könnt Ihr ja einen neuen Thread aufmachen. In Diesem bitte ich mir dann aber ein Mindestmaß an "Nettiquette" aus. Ansonsten verweise ich auf die Rubrik "Smalltalk"

  • Startbrowser !?

    • LonesomWolf
    • 17. Dezember 2004 um 13:19

    Wie gehst Du denn ins Netz? Über DFÜ oder T-Online Startcenter?

  • Firefox 0,8

    • LonesomWolf
    • 14. Dezember 2004 um 12:24

    Mal abgesehen davon, dass man das nicht machen soll, hat die Version 1.0 einen Profilordner mit dem Namen Firefox erstellt und der Alte hat mit Profilordnern des Namens Phönix gearbeitet. Suche beide und kopiere Deine Bookmarks vom alten Profil in das Neue.

  • Firefox als Offline Browser für CD´s

    • LonesomWolf
    • 14. Dezember 2004 um 09:08

    Mal eine kleine Frage......wozu willst Du denn den Browser mitliefern?
    Auf jedem Rechner ist doch ein Browser installiert...auch wenn es meistens der IE ist. Es reicht doch eigentlich aus wenn Du die HTML Dateien und den Autostart lieferst.

  • Speicherort der Ordner

    • LonesomWolf
    • 13. Dezember 2004 um 10:08

    Die Dateien sind bei der Defaultinstallation mit Sicherheit dort wo es hier beschrieben wurde. Ohne diese Dateien würde Dein Fx nämlich garnicht funktionieren.

  • Versteckte Benutzer

    • LonesomWolf
    • 12. Dezember 2004 um 19:08

    Naja.....wenn die User es wünschen.
    Ich persönlich brauche kein "Schild vor dem Kopf" :lol:

  • Versteckte Benutzer

    • LonesomWolf
    • 11. Dezember 2004 um 20:28
    Zitat

    und wann macht der admin mal seine hausaufgaben und macht aus euch "forenveteranen" mal anständige "moderatoren" (der begriff "team"oder "support" über eurem avatar wär auch ok)
    für (neue) fragensteller hier ist es hilfreich, wenn in manchen threads auch mal ein "moderator" sich zu wort meldet, und nicht nur "forenveteranen". ein unterschied zwischen mir ("forenveteran") und euch ("forenveteran") muss schon sein. und mitglieder, die mehr als 5.000 beiträge hier abgeliefert haben, müssen über ihren avatar "forenpapst" stehen haben, find ich!
    ich nehme an, ihr wisst wen ich meine

    Sorry..aber ich sehe das ein wenig anders.
    In meinen Augen ist es völlig schnuppe ob ein Moderator, Forenveteran oder ein User mit nur einem Beitrag auf eine Frage antwortet und damit vielleicht die Lösung bringt.
    Von mir aus könnte man den ganzen Quatsch eh weglassen.

  • Versteckte Benutzer

    • LonesomWolf
    • 10. Dezember 2004 um 17:32
    Zitat von Belly


    Und wir Mods sind soweit ich weiß alle immer zu sehen, wenn wir da sind.


    ...........genau :!:

  • Vorsicht Falle , die zweite

    • LonesomWolf
    • 10. Dezember 2004 um 17:28

    Dann bedankst Du Dich höflich für den Hinweis und klickst OK, dann sollte der Fx starten und Du stellst den orginalen Browserstring wieder her........

  • avi werden nicht angezeigt -

    • LonesomWolf
    • 10. Dezember 2004 um 17:25

    Gibt es auch einen Link? Oder ist es eine geheime Seite? :)

  • avi werden nicht angezeigt -

    • LonesomWolf
    • 10. Dezember 2004 um 15:05

    Also ich sehe irgendwie das Problem nicht.........
    Der Windows Media Player kann .avi abspielen, ebenso QuickTime. Mal abgesehen von einigen Alternativen.
    Also binde den WMP(der ist mit Sicherheit vorhanden) im Fx ein oder installiere Dir QuickTime oder halt eine der vielen alternativen Playern. Wenn Du schon auf der Netscape Seite warst, solltest Du dort auch das PlugIn für den WMP gesehen haben. Du kannst natürlich auch hier hin gehen http://plugindoc.mozdev.org/windows.html

  • Instant-Messaging-System für Firefox ??

    • LonesomWolf
    • 9. Dezember 2004 um 17:51

    Warum sollte das auch im Browser intergriert sein?
    Denn wenn alles drin ist, dann sind wir ja bald wieder bei der Suite und wir wollten doch einen schnellen, schlanken Browser. :roll:

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • LonesomWolf
    • 9. Dezember 2004 um 15:22

    Ich lese nun schon eine Weile mit.......kommt Ihr noch mal zum Ausgang des Threads zurück? Oder ist das Problem erledigt?
    Ich schiebe das Ganze dann sonst in den Smaltalk, da könnt Ihr Euch dann austoben.

  • Thunderbird 1.0 ist da

    • LonesomWolf
    • 9. Dezember 2004 um 08:04

    Also bei mir läuft der Tb 1.0 mit dem Caramel Theme.......
    Wie schon gesagt, die Install.rdf modifiziert und schon klappt das mit der Installation. :)

  • *** Breaking News *** Unglaublich *** uns bugcatcher

    • LonesomWolf
    • 8. Dezember 2004 um 18:59
    Zitat von ganxta

    So ein Spammer. :wink: Jetzt darf er nichts mehr schreiben, sonst ist die Schnapszahl weg. :)

    Was meinst Du, wie schnell der bei der nächsten Schnapszahl ist. :lol::lol::lol:

  • HILFEEEEEE

    • LonesomWolf
    • 8. Dezember 2004 um 18:58

    Weise mal dem QuickTime den MimeTyp .mp3 zu. Dann solltest Du die Musik hören.
    Schön ist sie ja nicht, aber hören kann ich sie. :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon