So ein komischen "Fehler" habe ich noch nie erlebt und ich nutze den Fx schon seit der Version 0.3.
Vielleicht hat die Zusammenarbeit zwischen dem Fx und Windows ein klein wenig geponnen.
Beiträge von LonesomWolf
-
-
Versuch mal ein Scan mit eScan wenn Untermieter da sind, dann findet eScan ihn.
-
Zufällig die Einstellung "Cookies nur von der orginalen Webseite" gewählt.
-
Wenn Du uns mal ein wenig mehr erzählen würdest.............
Was passiert oder was passiert nicht? Bekommst Du Fehlermeldungen?
*meine Glaskugel hat über Weihnachten frei* -
Vielleicht hast Du einfach eine Erweiterung erwischt, die nicht kompatibel zu Deinem Fx ist...
-
Sorry.....was für ein Geblinke?
Ich würde auch mal auf eine "schlechte" Filterliste tippen.
Das einzige was ich zu sehen bekomme ist einen kleinen Augenblick eine große orangefarbige Seite ohne Inhalt und zwischen den Artikeln ab und an eine graue Fläche. -
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du eine der neueren Netscape Versionen nutzt......
Kopiere Dir einfach die Bookmarks.html und die Cookie.txt auf Disk und füge sie Dir in das Profil vom Fx.
Was die Mails angeht, da solltest Du einfach mal im Thunderbird Forum stöbern. die haben da eine ziemlich gute Anleitung was das kopieren von Mails angeht. -
Downloaden oder Installieren???
-
Sorry wegen der Frage..........aber wozu braucht man das "fette" Startcenter um ins Internet zu kommen?
-
Er hat wohl vergessen ein "z.B." einzufügen.............
Jedenfalls ist es Tatsache, dass alles was sich noch in dem Fx Ordner befindet gelöscht wird weil der Fx den kompletten Ordner löscht wenn man "alle Daten löschen" anklickt. :roll:
-
Zitat
Wurde irgendwo schon mal erklärt wie man die Plugs aus dem 0.9.3er in den 1er kriegt?
Ich meine wirklich die Plugins, nicht die Extensions.
Indem man sich vor der Deinstallation den PlugIn-Ordner sichert und nach der Installation der neuen Version wieder in den Programmordner kopiert.
-
Also die erste Seite klappt noch..............aber da ich die Cookies nur von der orginalen Webseite annehmen lasse, bricht er dann bei der Weiterleitung ab.
-
Zitat von Snake
mich würd mal interessieren, wer den besten/schnellsten onlinesupport hat.
schließlich sollten sicherheitslücken schnellstmöglich geschlossen werdenAlso so ganz viel kann ich ja noch nicht sagen...........Aber seit gestern Morgen läuft Red Hat bei mir stabil und seit dem habe ich 4 Mal einen Updatehinweis bekommen. Das finde ich schon ziemlich heftig, denn nach der Installation habe ich das "Generalupdate" gemacht.
-
Schau mal in den Erweiterrungen nach, ob AdBlock eventuell deaktiviert ist......
-
Was sagen denn Deine Cookie Einstellungen zu der Seite?
Wir hatten das schon mal.....Volkswagen funktioniert nur mit Cookies -
Naja.......ich werde erstmal bei Red Hat/Fedora bleiben und mich hier mal in die Linuxgemeinde einarbeiten.
Mittlerweile läuft fast alles was ich so brauche. Dank der sehr guten online Datenbank von Red Hat ist es übrigens überhaupt kein Problem die mp3 Unterstützung zu aktivieren und das mounten der Windowspartitionen bei Systemstart kostet ungefäht 10 min Arbeitszeit.
Was mir allerdings noch fehlt, ist die Möglichkeit unter Linux meinen Fx und seinen "Bruder" den Tb ins Tray zu minimieren. Desweiteren suche ich noch eine Möglichkeit meine WebCam wieder online zu bringen. Wenn jemand dahingehend einen guten Tip hat, dann her damit. -
So.............nachdem mich T-Online gestern "ausgesperrt" hatte, will ich mich auch mal wieder dazu melden.
Bei mir läuft also jetzt Red Hat b.z.w. Fedora wie es ja jetzt in der kostenlosen Version heißt.
Die Weigerung MP3´s abzuspielen habe ich ihm miitlerweile abgewöhnt. Mein Internetradio ist wieder zu hören *freu* nun werde ich mich heute mal daran machen im klar zu machen, dass er gefälligst meine Windowspartitionen zu mounten hat.
Ach ja.....hier paßt die Auflösung und RPM´s kann ich auch installieren und außerdem wird mein Lieblingsbrowser und das passende Mailprogramm auch gleich mitgeliefert. :lol:
So wie es zur Zeit aussieht, habe ich "meine" Distri gefunden. Zumindestens für den Moment. -
Naja.........wenn Du gehst, weil hier so viel über Probleme geschrieben wird, dann sollte man das mal verifizieren. Wenn man mal die Post zusammenlegen würde, die sich mit dem gleichen Problem befassen, dann würde noch nicht mal die Hälfte der Beiträge übrigbleiben.
Wenn Du Dich dann mal durch die einschlägigen Foren, die sich mit dem IE befassen, durchliest, dann dürftest Du den auch nicht mehr nutzen.......... :wink: -
Danke Dir ........aber ich habe schon eine deutsche Beschreibung dazu in der "Linux-Community" gefunden.
Um die Mp3´s zu hören, gibt es wohl auch ein RPM. Allerdings nur für die Fedora Core1. Mal sehen ob ich es auch unter der Core3 zum laufen bekomme. Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Meine Mp3´s könnte ich zu .ogg Dateien machen. Allerdings müßte ich, um Internetradio zu hören auf den RealPlayer zurück greifen. :cry:
So wie es aussieht, tendiere ich immer mehr zu Red Hat. :roll: Da habe ich die wenigstens keine Hardwareprobleme gehabt. -
Wenn ich diese Auflösungsgeschichte in den Griff bekommen würde, dann würde ich bei SUSE bleiben. Nur diese "riesige" Auflösung nervt mich ein wenig. Gerade hier im Fx erschlagen einen die Hinweisfenster (Cookies) regelrecht.
Die Geschichte mit den RPM`s ist nicht so schlimm....ich kann ja die "normalen" Installerversionen nehmen. Denn deren Installation klappt ohne ja Probleme.
Vielleicht teste ich nachher mal Ubuntu. Nur dumm, dass man immer die anderen Distries verliert, gerade SUSE braucht ewig bis es wieder installiert ist.