Schau mal nach, ob der Fx im Home Verzeichnis des Users ein Profil angelegt hat.
Bei mir läuft der Fx nämlich ohne Probleme unter Fedora3 als User.
Beiträge von LonesomWolf
-
-
Es wäre mal ganz interessant zu erfahren, was bei Dir das Feld mit dem Video überdeckt. Aber wenn Du den Fx zum ersten Mal installiert hast, dann gehe ich mal davon aus, dass der MediaPlayer nicht im Fx eingebunden ist. Das sollte der Grund sein, dass Du das Video nicht sehen kannst.
-
Zitat von G.D.Hinze
LonesomWolf, auch Danke, habe schon nach ähnlichen Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden. Wo oder wie kann ich den DAP denn einbinden? Gibt es in der Hilfe einen Hinweis?
Aus den FAQ von DAP
ZitatHow to integrate DAP into the Mozilla browser ?
1. Copy the file 'dapop.dll' from 'DAP' folder (C:\Program Files\DAP) into the 'Plug-Ins' folder (C:\Program Files\Mozilla\Plug-Ins)
2. Rename the copied file from 'dapop.dll' to 'npdap.dll'Your DAP is now integrated into the Mozilla browser.
Eventuell mußt Du die Programmpfade anpassen.
-
Du bist dabei nicht alleine...... Leider haben wir noch nict herausgefunden welche Systemkonfiguration dafür verantwortlich ist. Denn bei vielen stürzt der Fx nicht ab.
Du könntest aber mal das Board mit der Suche durchsuchen....es gibt schon sehr viele Thread zu dem Thema. -
Man kann mittlerweile fast jeden externen Downloadmanager nutzen. Entweder bindest Du den DM direkt ein, oder Du nutzt die Erweiterungen "Download with" oder "FlashGot"
-
Also ich zitiere mich mal selber
ZitatIch kenne seine Gründe nicht, aber so wie ich ihn einschätze, ist das keine Kurzschlußentscheidung sondern gut überlegt.
Mittlerweile kenne ich die Gründe und ich akzeptiere sie. Auch wenn ich das etwas anders sehe. [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/LonesomWolf/nixweiss.gif]
"Es kam mir nicht so vor" (Der "Empfänger" des Satzes wird diese Aussage schon verstehen.) :wink:
Vielleicht ändert sich die Auslegung ja und wir kommen alle wieder in den "Genuß" von Post´s vom Rabenvogel......wer weiß was die Zeit bringt.PS: Ich werde die PN nicht beantworten......denn zum lesen müßtest Du Dich wieder einloggen und ich weiß nicht, ob Du das möchtest. :roll:
PPS: Die Grüße habe ich weitergeleitet........
[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/LonesomWolf/xyxwave.gif] -
Nachdem Du das "Forum-Team" angesprochen hast, werde ich mich doch dazu äußern. Nicht das jemand meint, dass Team liest das nicht.......
Sicherlich ist es schade, dass er uns verläßt. B.z.w. dass Rabenvogel nicht mehr schreiben will. Aber was sollen wir daran ändern? Wenn er den Entschluß gefaßt hat, dann nützt auch alles Jammern und "Betteln" nichts.
Ich kenne seine Gründe nicht, aber so wie ich ihn einschätze, ist das keine Kurzschlußentscheidung sondern gut überlegt.
Schön wäre es, wenn er uns seine Gründe mitteilen würde, aber verpflichtet dazu ist er dazu natürlich nicht.
Es ist schade um jedes Mitglied welches sich hier mit vielen Beiträgen eingebracht hat. Aber wenn jemand nicht mehr will, dann können wir das nicht ändern..........Schade drum! -
Bei solchen "Problemen" solltest Du einfach mal über die generelle Einrichtung des Rechners nachdenken.......
Extra Programmpartition zum Beispiel und wenn alles installiert und eingerichtet ist, sofort ein Images von der Windowspartition machen und auf CD brennen. Dann brauchst Du das nächste Mal nur wieder zurückspielen und die paar "fehlenden" Programme nachinstallieren. Sollte in einer Stunde geschafft sein. :wink: -
Zitat
1. Nicht always on top, sondern normales z-ordering.
Joh......und Haken bei "Use Mouse Activation" Allerdings verschwindet die Dockleiste erst bei einem Klick in offene Fenster und nicht automatisch.
-
Also bei deaktivierter Firewall und Taskmanager würde ich doch eher auf einen Trojaner tippen.
Wenn es stimmt, dann kannst Du durch die Symtome davon ausgehen, dass er schon aktiv war. Dann kannst Du im Grunde das System nur neu aufsetzen. Das ist der sicherste Weg. -
Zitat
Wie habt Ihr Euer ObjectDock und Eure Taskleiste eingestellt?
Co-Existenz oder nur eins von beiden?
Und ist Euer ObjectDock always-on-top oder erscheint es nur bei Mouseover?
(Was mir am besten gefallen würde: Immer direkt auf dem Desktop, aber wenn sonstige Programme laufen nur durch Mouseover in den Vordergrund, geht das?)Taskleiste ist bei mir ausgeblendet und erscheint nur nach "Aufforderung" ObjectDock ist auf dem Desktop immer zu sehen und die Programmfenster legen sich davor und wenn ich mit dem Mauszeiger zum oberen Bildschirmrand gehe, dann kommt OD zum Vorschein.
-
Zitat
bc (dem seine hostfile 35kb gross is)
Nur????
-
Naja.....scheint tatsächlich nicht in der Lage zu sein "richtige" Seiten zu erstellen denn Opera sperrt er vorsichtshalber auch gleich aus. :roll:
-
Komisch......ich ersetze immer nur die neue Bookmarks.html durch alte Bookmarks.html und das schon seit Jahren. Warum sollte das nicht funktionieren. Allerdings sollte man dazu den Fx geschlossen haben.
-
Also bei mir funktioniert die Seite einwandfrei.
Hast Du schon mal den Cache geleert? Nicht das der FX sich die Seite immer aus dem Cache holt. -
Zitat
wer weiss, wie ich mich verhalten muss, wenn ich wie bei heise (07-02-05) beschrieben die variable network.enableIDN auf false gesetzt habe: muss ich nun den rechner die ganze zeit laufen lassen oder etwa jedesmal beim neustart die variable erneut auf false setzen damit sie auch wirkt
Öffne die "Compreg.dat" im Profilverzeichnis mit einem Editor und kommentiere alle Einträge die sich mir "IDN" befassen mit einer # aus. Dann sollte die Vergesslichkeit des Fx behoben sein.
So beschrieben im MozillaZineForum als "Workaround" -
Ich denke Du hast dich Firewalls(?) deaktiviert?
O4 - HKLM\..\Run: [Zone Labs Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor - Zone Labs Inc. - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exeWie hast Du die denn deaktiviert? So wie mir das aussieht, läuft Zone Alarm als Dienst und die kannst Du nur in der Computerverwaltung "killen" wenn der Selbstschutz es zuläßt.
-
er zeigt statt "h**p://http://www.p%d0%b0ypal.com/" "http://www.xn--pypal--4ve.com"
-
Unter einem eingeschränkten Userkonto können keine Systemdateien angelegt werden. Das Fx Profil ist aber eine Systemdatei.
Du mußt dem Konto erst Hauptnutzerrechte geben, dann sollte das Profil erstellt werden -
Also mein Fx stürzt nicht. Allerdings muß ich mich da auch ein wenig raushalten denn bei mir läuft diese Version:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.8b) Gecko/20050209 Firefox/1.0+
Aber wenn ich mich recht erinnere, dann hatten wir das schon Mal, dass der Fx auf DHL Seiten die Arbeit verweigerte.