Eventuell ein Problem der Linux Version???
Beiträge von LonesomWolf
-
-
sweety
Diese Antwort hättest Du Dir auch schenken können. Erstens ist sie unhöflich und zweiten hat die Fehlermeldung wohl kaum etwas mit der Firewall zu tun. In der Fehlermeldung ist ganz klar von der Datei Daisy die Rede.
Der Fx hat also wohl die URL als Pfad zu einer lokalen Datei interpretiert. -
Fehler ist reproduzierbar.......frage mich jetzt aber nicht warum das so ist.
-
Naja...über YAST habe ich so meine eigene Meinung......
Ich nutze übrigens nur die gepackten Versionen. Einmal die PlugIn Pfade eingerichtet und dann werden bei neuen Fx Versionen nur die Dateien im Programmordner überschrieben und die neue Version läuft.
-
Was willst Du denn entpacken, das RPM?
Das installiert man doch einfach mit dem Paketmanager........ -
.....wie wäre es den mit einer besseren Thread-Überschrift?
-
Willst Du, dass F-Prot automatisch den Download scannt?
Das geht meines Wissens nicht so einfach. Dazu müßte man dem Fx ja sagen, dass er F-Prot starten soll. -
....Dann laß den SUSE Fx doch drauf und installiere den Orignalen nach /usr/local/firefox
Lösche aber vor dem ersten Start das alte Profil im Home Verzeichnis....sonst ist der Neue auch wieder in Englisch.Übrigens gibt es im SUSE Paketmanager bestimmt auch eine deutsche Fx Version.
-
Vielleicht erfahren wir ja noch ein wenig mehr über den verwendeten Fx. Dann kann man des Problem vielleicht einkreisen. :wink:
-
Zitat
Ich were mal FF deiinstallieren und neu Installieren.
Mal sehen ob das was hilft!Es wird Dir nicht helfen. Es sein denn Du erstellst auch ein neues Profil. Aber dazu brauchst Du den Fx nicht zu deinstallieren. :roll:
-
Schon mal die Proxy Einstellungen im Fx zurückgesetzt?
Soviel ich mich erinnere, verändert CC die Proxy Einstellungen b.z.W. den Port. -
Steht doch in der Überschrift :lol:
Also ich kann unter Ubuntu Suchmaschinen nur als Root hinzufügen. Warum auch immer will der Fx die Suchmaschinen nicht im Home Verzeichnis in den SearchPlugin Ordner schreiben sondern in dem des Programmverzeichnisses.
-
Also bei mir läuft die Version 1.0.5 unter Linux ohne Probleme. Aber wenn es tatsächlich zu Fehlern gekommen ist, dann wäre es besser die Verbreitung zu stoppen.
-
Also auf jedenfall ein Nightly. Da war in einigen diese Bug drin.
Warte lieber bist die "orginale" Version auf den Mozilla Servern zu haben sind. -
Zitat
Ich benutze die deutsche Version 1.0.5 von Firefox.
Also meines Wissens gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine offizielle Version 1.0.5 in Deutsch. Was für ein Build nutzt Du also? Es könnte sich eigentlich nur um ein Nightly handeln und da tauchte bei einigen Builds tatsächlich diese Bug auf.
Poste doch mal was unter "Hilfe--->über Mozilla Firefox" steht. -
Also wenn ich mich erinnere, dann öffnet sich das ICQ Plus Fenster erst, wenn man auf das kleine Plus Symbol neben dem Minimierbutton in dem Kontaktfenster klickt
-
Woran siehst Du, dass ICQ Plus nicht startet?
Bekommst Du Fehlermeldungen, wenn ja, welche? -
-
Ich habe das Teil eben mal in den Fx Ordner kopiert. Nun mal schauen ob er läuft. Extensionen und Themes sind schon mal alle da. :wink:
-