Du kannst im Moment die PrefBar nur durch Änderungen in der prefbar.rdf im Fx Profil einstellen. Das ist aber kein Problem...geht einfach über "false" und "true"
Das ist der einzige Schönheitsfehler, die Funktionen der PrefBar funktionieren einwandfrei im Fx 1.5
Beiträge von LonesomWolf
-
-
Zitat
Dennoch bleibt das Plug In irgendwie im Fuchs. Das merke ich daran, daß wenn ich erneut ein Soundclip "in einem neuen Fenster öffnen" lasse, das Quicktime Symbol dort auftaucht. Das ganze gibt mir Rätsel auf.
Schmeiß die zum QuickTime gehörende .dll Datei aus dem PlugIn Ordner und dann sollte Ruhe sein.
-
Keine Probleme bei mir...ich habe gerade gestern Dateien in der Blogsoftware ausgetauscht und haben keine Timeouts bekommen. FTP-Programm ist gFTP
-
Zitat
wmvdmod.dll
Unter Linux schreit ein Programm nach einer .dll ?
-
Zitat von wupperbayer
EDIT: Hmm, wenn ich das richtig verstehe, müsste es bei mir doch eigentlich reichen, wenn ich in fstab bei meinen beiden NTFS-Platten bei den options ein user anfüge, oder?
Geht bei mir ohne Probleme..jeder user kann auf die Dateien zugreifen. -
Xine starten und die url einkopieren.....läuft ohne Probleme mit Ton und Bild
-
Also ich muß mich mal NightHawk anschließen....bei mir läuft das Ding auch auf der Gimmersdorf Seite.
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20051114 Firefox/1.5 - Build ID: 2005111404 -
Zitat
vieleicht gibts dann ja auch schon die 6. Version von Ubuntu...
Wahrscheinlich ab April 2006...Ubuntu 6.04 Dapper Drake
-
Auch mal zu Wort melden, auch wenn ich nur den Fx ohne Installer verwende.
Der Fx sitz bei mir inund wird auch über den Starter so gestartet. Wobei es vollkommen egal ist, welcher Nutzer den Fx startet. Es wird immer das Profil verwendet, welches im entsprechen Home Verzeichnis ist.
-
Da es dies erst seit der Version 1.5 gibt, werden die Dokumentationen noch nicht angepaßt worden sein.
Zum warum......ich nehme mal an, um den Gedanken vom Userspezifizierten Fx zu Ende zu bringen. Was zum Beispiel das Installieren mit eingeschränkten Rechten zu läßt. So müßen die Searchengins nicht mehr im Programmordner sein und jeder User kann sich seine eigenen dazu installieren. -
Schon mal im Profil nachgeschaut?
Da gibt es nämlich auch noch einen "searchplugins" Ordner. -
Wenn Du die Mauerwand meinst, dann Theme runterladen-->auspacken--->Global-->Bricks.gif
-
Zitat
Obwohl, wenn ich lese mit welchen Firefox (oder teilw. Phoenix-Versionen) manche noch unterwegs sind, kanns ein Weilchen dauern.
Ich habe letztens nicht schlecht gestaunt, im Log meiner Hp tauchte ein alter BrowserUserAgent auf....Phönix 0.5 :shock:
Was das "Problem" mit dem Nightly angeht, so bin ich mittlerweile so weit, dass er wohl die "Userset Einstellungen" auf default gesetzt hat.
-
Joh, man sollte aufpassen. Bei mir hat er gestern unter "Alzheimer" gelitten. Nach dem Starten waren fast alle Einstellungen auf default gesetzt und Cookies waren auch verschwunden. Komischerweise waren aber die Bookmarks vorhanden. Sonst hätte ich ja gesagt, dass er ein neues Profil angelegt hat, aber es waren nur bestimmte Einstellungen.
-
-
Zitat von bmx77
HaMF: Naja, nich nur. Wie gesagt (s.o.)
Wie "einfach" ist es den? Und wie würde es sich mit ner Partition WinXpPro auf einer Platte vertragen? Bzw. könnten die vielleicht sogar begrenzt kommunizieren? (zB MP3 verschieben, etc...)
Du kannst von Linux aus ohne Probleme auf alle Daten der WinPartitionen zugreifen sofern die Platten eingebunden sind. Was aber ohne Probleme zu bewerkstelligen ist. Die mp3's können bleiben wo sie sind. Der Musikplayer unter Linux holt sich die Daten von der WinPartition.
Das ist der große Unterschied, zwischen Linux und Win. Win weiß in der Regel garnicht, dass noch ein anderes Dateisystem neben ihm existiert. Ja, ich weiß, es gibt mittlerweile auch die Möglichkeit Win ein wenig "schlauer" zu machen und die Ext3 Partitionen zu erkennen. -
Selber ausprobieren.....jeder hat seine eigenen Vorlieben. Da kann Dir keiner raten. Man kann höchstens eine Empfehlung geben was ein Linuxeinsteiger versuchen könnte.
Ps: Bei mir läuft Ubuntu Linux
-
Zitat von olle_oma
...PrefBar. Die wurde zwar scheinbar erfolgreich installiert, funktionierte aber nicht richtig, es konnten keine Einstellungen verändert werden. Beim ersten Versuch ist mir der Firefox abgestürzt :shock: . Hab sie schweren Herzens wieder runtergeschmissen und hoffe nun, dass mir irgendjemand bestätigt, dass ich einfach nur einen Fehler gemacht hab und die Erweiterung in Wirklichkeit funzt oder das die Entwickler schnell eine neue Version veröffentlichen *vonganzemherzenhoff*
Grüsse von der ollen oma
Funktionieren wird sie schon(bei mir jedenfalls) allerdings kannst Du die Einstellungen nur "zu Fuß" über die Prefbar.rdf machen.
-
Das Einzige, was ich habe anpassen lassen, ist ein Theme. Die Erweiterungen passen ich manuell an. Das geht fast genauso schnell wie mit dem NTT
-