Hallo,
22.512 zeigt das Ding an - kann das sein??? Ich schreibe nach dem Einfinger-Adler-Suchsystem : Suchen - kreisen - drücken
Ahso - der Schirmschuss:
[Blockierte Grafik: http://img223.imageshack.us/img223/8119/typeue5.th.png]
Gruß, Norbert
Hallo,
22.512 zeigt das Ding an - kann das sein??? Ich schreibe nach dem Einfinger-Adler-Suchsystem : Suchen - kreisen - drücken
Ahso - der Schirmschuss:
[Blockierte Grafik: http://img223.imageshack.us/img223/8119/typeue5.th.png]
Gruß, Norbert
Hallo,
das ist kein Browser-Problem. Es fehlt zum Spielen das Macromedia-Flash-Plugin, welches nachinstalliert werden muß. Kommt oben, wenn Du diese Seite aufrufst kein gelber Hinweisbalken, daß ein Plugin fehlt? Wenn Du den Button rechts auf diesem Balken bestätigst, wird das fehlende Plugin automatisch installiert.
Gruß, Norbert
Hallo,
in unserem alten Vorkriegsbunker aus der Zeit von Kaiser Wilhelm II (der mittlerweile wegen Einsturzgefahr unter die Abrißbirne kam) war es im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt (manchmal funzte echt die Heizung kaum und wir mußten im Unterricht die Wintermäntel anbehalten). Das war Schule pur Und die Lehrer durften uns noch so richtig zur Sau machen.
Gruß, Norbert
Hallo,
willkommen im Forum!
Ich bin kein Mac-Experte, nur Windows-geschädigt :wink: Ist das bei jeder Seite so, geht dabei die Prozessorlast nach oben?
Unter Windows kann sowas mit dem Grafiktreiber zusammenhängen, wenn sich Seiten generell nur schwer scrollen lassen. Gut, es gibt bestimmte Seiten (gerade im Zusammenhang mit Rechenzeit fressenden Flash-Animationen), die nur schwergängig oder ruckelnd scrollen. Schlußendlich spielt auch die Leistung der Grafikkarte eine Rolle. Nur sollte der Fx z.B. hier im Forum sich leicht bewegen lassen.
Gruß, Norbert
Zitat von HaMFHitzefrei gibt es nicht oder nur selten und wenn dann nicht für die Oberstufe.
Zu meiner Schulzeit in BW (die schon "ein paar Jährchen" zurückliegt), gab es noch Hitzefrei ab 28° für alle Klassen, soweit ich mich erinnern kann. Damals waren die Sommer auch noch nicht so brütend heiß an einem Stück (1970er-Jahre).
Gruß, Norbert
Hallo,
willkommen im Forum!
Im Quelltext steht "GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0" - das heißt so ungefähr, diese Seite wird im Prinzip nur mit dem Internet Explorer richtig angezeigt, da mit MS-Frontpage erstellt.
Ich bin kein Quelltext-Spezialist, aber mit Sicherheit wird sich hier jemand melden.
Gruß, Norbert
Hier nochmal der komplette Link zum Wiki-Artikel:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
(die Sonderzeichen kommen durch die Umlaute)
Gruß, Norbert
Hallo Mike,
sorry - da ist mir mit dem Link etwas schiefgelaufen. Jetzt müßte er funktionieren.
Erst mal kein neues Profil anlegen, erst wenn die Tipps in der FAQ nichts bringen.
Viel Erfolg!
Gruß, Norbert
Hallo Mike,
das könnte Dein Problem sein:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Firefox-FAQ
Änderungen werden nur bis zu einem Neustart von Firefox gespeichert
Gruß, Norbert
Zitat von Brummelchen
Du/ihr habt doch einen an der Waffel.
sehr freundlich, danke - Kritik oder Ratschläge werden doch wohl noch erlaubt sein?
Gruß, Norbert
Hallo zusammen,
ich finde auch, man sollte es mit den Features der 2.0 nicht übertreiben. Das modulare Prinzip mit den Erweiterungen ist meiner Meinung nach gerade das Gute an Fx. Jeder kann sich sein "Moped" (© by dunkle Seite) nach Wahl tunen.
Eine bessere Popup- und Werbebanner-Unterdrückung könnte man vielleicht integrieren. Und vor allem: Lieber mal vernünftig "entwanzen" - die bekannten Bugs rauswerfen.
Gruß, Norbert
Hallo zusammen,
ich muß den Thread nochmals nach oben holen. Firefox wäre so ein schöner Browser, wenn - ja wenn er nicht dieses nervige Problem mit großen Bildern bei mir hätte...
Ich habe die neuste Version 1.5.0.6 und die aktuellste 2.0 beta auf einer sozusagen "jungfräulichen" Win XP-Professional-SP2-Installation getestet. Das obengenannte Verhalten ist immer noch da:
Ich surfe auf Seiten mit großen Bildern herum - ein paar Sekunden danach beginnt der Mauszeiger zu ruckeln, ich kann im Task-Manager genau beobachten, wie sich dabei der Speicher genauso ruckartig füllt. Fx läuft bei mir mit null Erweiterungen, habe die Plugins für den WMP, Real-Player und Flash installiert. Das funktioniert auch alles.
Dann noch ein Problem, das fällt mir auch hier im Forum auf: Manchmal klemmt die Seite kurz beim Scrollen (ziehen am Rollbalken mit der Maus) und die CPU-Last geht in dieser Zeit mit hoch. Daher greife ich noch öfter zum IE, was ich mir eigentlich abgewöhnen wollte. Aber momentan surfe ich mit Mickersofts Browser einfach noch zügiger.
Hat denn niemand diese Probleme? Liegt es an meiner Hardware (P III 1 GHz auf Shuttle-Board AV 11, 640 MB RAM, GraKa ELSA Erazor III LT Riva TNT2, reines SCSI-System)?
Mit nVidia-GraKa-Treibern habe ich bis zum Erbrechen herumexperimentiert - null Erfolg. Was tun - Opera mal antesten? Ich würde gerne beim Fx bleiben.
Gruß, Norbert
Hallo (N)icequeen,
wenn Du Dich mit Deinen AOL-Zugangsdaten in das DFÜ-Netzwerk einloggst, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die AOL-Software macht das auch nicht anders, nur geschieht das "hinten herum", wohl so ähnlich wie bei der T-Online-Software.
"Recovery" bedeutet eigentlich Wiederherstellung des korrekten Zustands, wohl ähnlich wie eine Reparatur-Installation bei Win XP Pro oder Win 2000 Pro. Im Prinzip sollten dann die Fehler weg sein, wenigstens theoretisch :wink: Ein Versuch schadet jedenfalls nichts, würde ich sagen.
LG, Norbert
Hallo,
hast Du schon mal ein neues Profil angelegt? Wenn das nichts nützt, den Fx komplett deinstallieren (mit allen Einträgen in der Registry). Dann neu aufsetzen.
Gruß, Norbert
Hallo icequeen,
ich kenne auch jemand mit einem ACER-Notebook - bei diesem sind 2 spezielle ACER-Installations-CDs für Win XP Home dabei gewesen. Ich habe mit diesen Dingern aber noch nie eine Reparatur-Installation durchgeführt, nur eine komplette Neuinstallation.
Um festzustellen ob das Teil wirklich eine Hardware-Macke hat, müßtest Du Deine wichtigen Daten sichern und Win XP am besten völlig neu aufsetzen. Eine nicht gerade aufbauende Vorstellung, ich weiß :cry: Aber wenn das Ding andererseits dauernd bockt und Du den FF nicht mehr richtig benutzen kannst, macht's Dir ja auch keinen Spaß mehr.
LG, Norbert
Hallo zusammen,
man kann auch unter about:config den Eintrag
general.useragent.extra.firefox Firefox/1.5.0.4
ändern in MSIE 6.0 - funzt auf dieser komischen Seite.
Gruß, Norbert
browse mal auf meinen ftp:
ftp://friend:friend@84.159.216.216
und ziehe Dir die Datei plugin.zip. Diese in den Pluginordner von FF entpacken. Dann sollte der WMP 6.4 Classic laufen.
Gruß, Norbert
Hallo LEX,
also hier mit dem Fx 1.5.0.4 ist alles in Butter. Er mosert mich zwar an, daß ein Plugin fehlt (kann schon sein, habe Java und Quicktime nicht installiert), aber die Bildershows funzen und auch kein Absturz.
Hast Du die Seite schon mal im Safe Mode aufgerufen? Ich weiß nicht, ob und welche Erweiterungen Du installiert hast.
Gruß, Norbert