Beiträge von regie510
-
-
Hallo,
willkommen im Forum!
Hast Du den Firefox richtig deinstalliert? Bei der regulären Deinstallation bleiben noch verschiedene Ordner (gerade der wichtige Profilordner) erhalten und somit wandert ein Fehler immer mit. So geht die saubere Neuinstallation:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Gruß, Norbert
-
Hallo,
willkommen im Forum!
Bei einer regulären Deinstallation bleiben verschiedene Ordner auf der Festplatte, die man von Hand löschen muß. Erst dann ist eine saubere Neuinstallation ohne "Altlasten" möglich. Hier steht, wie's geht:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Gruß, Norbert
-
Um der Geschichte ein Ende zu geben: Ich hatte einen kurzen Mailwechsel mit dem Webmaster der Tagesschau-Seite. Die führende Leerzeile wurde aus dem Code entfernt, die redirect-Files werden nun wieder korrekt durch den Mediaplayer aufgelöst.
Gruß, Norbert
-
Hi zusammen,
nochmal zu meinem Tagesschau-Problem: Ziehe ich die redirect.asx-Datei aus dem Browsercache, sieht sie so aus:
Code<ASX version="3.0"> <Entry> <STARTTIME VALUE="00:00:00.00"/> <Duration Value = "00:03:09" /><Ref href = "mms://213.254.239.51/tagesschau/msmedia/2006/0917/TV-20060917-1219-0201.wm.hi.wmv" /> </Entry></ASX>Entferne ich die Leerzeile ganz oben und doppelclicke auf die Datei, startet der Mediaplayer und spielt den Tagesschau-Stream einwandfrei ab. Der richtige Code sieht so aus:
Code<ASX version="3.0"> <Entry> <STARTTIME VALUE="00:00:00.00"/> <Duration Value = "00:03:09" /><Ref href = "mms://213.254.239.51/tagesschau/msmedia/2006/0917/TV-20060917-1219-0201.wm.hi.wmv" /> </Entry></ASX>Wie kommt es zu dieser Leerzeile? Liegt das am Webmaster der Seite?
Gruß, Norbert
-
-
Hallo zusammen,
bis gestern konnte ich mir unter Win 2k die Tagesschau noch als WMP 6.4-Stream ansehen, was nun auf einmal nicht mehr funktioniert - weder mit dem Fuchs noch mit dem IE. Am Player liegt's nicht, andere Streams funzen. Als Fehlermeldung wirft er mir um die Ohren:
ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern (Fehler=80040111)
Bin gerade auf der Win XP-Festplatte - mit dem neueren WMP klappt's. Vielleicht auch nur ein temporäres Serverproblem? Eigenartig.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
hast Du dieses Problem auch bei einem anderen Browser (z.B. IE)?
Ich hatte kürzlich das Problem mit Firefox, daß in ebay der Seitenwechsel länger als gewohnt dauerte - immer war das Fenster dazwischen "weiß", ohne Inhalt. Habe nicht lange nach dem Fehler gesucht, eine saubere Neuinstallation schaffte Abhilfe:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Gruß, Norbert
-
Hi zusammen,
das DSL-Modem (NTBBA Siemens) konnte ich reparieren (natürlich erst, nach dem ich eins ersteigert hatte :roll:, aber Ersatz kann ja nicht schaden). Im Schaltnetzteil war ein ausgetrockneter Elko, daher konnte es nicht mehr anschwingen - daran war nicht der Blitz schuld. Das Ding hing ja quasi schon jahrelang ununterbrochen am Netz. Der Fehler wäre mir spätestens bei Stromausfall oder Ziehen des Netzsteckers aufgefallen.
Nur das ISDN-Telefon ist mausetot, dieses bekam klar Überspannung. Per Riesenzufall fand ich bei ebay genau dasselbe Modell wieder.
Gruß, Norbert
-
Hallo Nizzer,
ja, ich wohne in Freiburg - das war echt heftig. Ich war nicht der Einzige, dem es technisches Gerät gekillt hat.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
heute war nicht unbedingt mein Glückstag - ein schweres Gewitter tobte über der Stadt und killte mir das DSL-Modem plus mein ISDN-Telefon auf dem Schreibtisch... Sche*** mit Reiße.
Wenigstens bin ich gegen Überspannungsschäden versichert.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
die Arbeitsagentur funktioniert hier. Bekommst Du die Seite im Internet Explorer (falls Du Windows verwendest)?
Die Einstellung ohne Proxy müßte okay sein, wenn bisher mit Deinem Provider alles sauber lief.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
das ist ein WMP-Trailer. Vielleicht fehlen die nötigen Plugins in Deinem Fx-Verzeichnis. Hier kannst Du ein Archiv wmplugins.zip bei mir ziehen:
ftp://friend:friend@84.159.222.25/Downloads
In diesem Archiv befinden sich drei Dateien, die in den Plugin-Ordner entpackt werden.
Gruß, Norbert
-
Hallo Vögi,
lösche Dein Flash-Plugin aus dem Ordner \Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPSWF32.DLL und ziehe Dir von mir die 7er-Version:
ftp://friend:friend@84.159.208.58/Downloads
Nachtrag: Hatte noch anderen Kram im Verzeichnis - sorry. Nun liegt nur das reine Plugin NPSWF32.DLL drin.
Good luck, Norbert
-
Hallo zusammen,
jetzt kommt's aber: Ich hatte die Meldung, ob ich diese verdammte ISAPI.DLL herunterladen möchte auch schon im Fx - nur läuft bei mir mit Sicherheit kein G-Data Virenscanner. Ich kenne das Programm nicht einmal.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
Tatsache - Strg +- und die Seite steht da wie 'ne Eins :shock:
Bug oder Feature?
Gruß, Norbert
-
Das Ruckeln habe ich auch im IE - sogar noch etwas heftiger. Mit den Bildläufen habe ich auch schon herumgespielt, ohne Erfolg.
Ganz komisch: Manchmal scrollt er die Bilder flüssig, dann geht plötzlich die CPU-Leistung nach oben, als ob etwas überläuft und der Bildaufbau kommt ins Stocken. Irgendwie hat wohl meine Grafik oder das Mainboard einen Hau weg. Softwarefehler schließe ich mal aus, da das Problem auch auf einer völlig neu installierten Plattform auftritt. Eine zweite GraKa zum Test habe ich leider nicht da.
Als wollte mir die Kiste sagen: "Scrolle langsamer, du Blödmann! Ich komme nicht mehr mit!" :lol:
Gruß, Norbert
-
gibt es das - ein Firefox-Theme, welches den "alten" IE "emuliert"? Sogar das "e" vor den Adressen und unten links bei "Fertig" ist vorhanden
Ich bin fertig 
Gruß, Norbert
-
Hallo,
ich war noch nie der "Auflösungsfreak" - Hauptsache hoch und möglichst viel auf dem Schirm. Auf einem 17-Zoll-TFT würde ich die heutige Standardauflösung 1024x768 fahren (wenn das ohne Qualitätsverlust ginge). Das käme meinen Augen am besten entgegen.
Gruß, Norbert
-
Hallo,
momentan habe ich noch einen älteren Röhren-17-Zöller, den ich allerdings mit 800x600 Pixel fahre, weil bei 1024x768 das Bild zu klein und irgendwie unscharf wird. Das geht stark auf meine Augen.
Habe mir tatsächlich schon überlegt, einen guten 15"-TFT mit nativer Auflösung von 1024x768 zu kaufen. Blöde, daß bei den TFT-Teilen nur eine Auflösung optimal dargestellt wird und der Rest interpoliert. Die größeren CRT-Monitore sind leider ziemliche Trümmer.
Gruß, Norbert