Wie mach ich 2 Firefox rein ?
Lies Dir mal das durch:
Mehrere Firefox-Versionen gleichzeitig installieren
Gruß, Nobby
Wie mach ich 2 Firefox rein ?
Lies Dir mal das durch:
Mehrere Firefox-Versionen gleichzeitig installieren
Gruß, Nobby
Kann man es so verändern, das es ähnlich wie normaler FF ausieht? FF Version 55, 56 oder so in der Art.
Ja, man kann die Oberfläche verändern, vielfältig. Aaaber: Das funktioniert nicht mehr mit einem Addon wie z.B. dem Classic Theme Restorer. Es gibt ein Tool dazu, das erfordert Handarbeit im Profil in einer Datei namens userChrome.css. Ist gewöhnungsbedürftig, wenn man es noch nie gemacht hat. Auf diese Art habe ich meinem neuen Fuchs wieder das Aero-Design von Windows 7 verpasst, siehe hier.
Möglichkeit zwei wäre, Du installierst Dir die Version 52.6.0 ESR, diese wird noch mit Sicherheitsupdates versorgt und hat das alte Design. Nur: Recht bald ist diese Version abgelaufen, meines Wissens ab der Release 59.
Gruß, Nobby
Hallöchen,
YouTube bzw. Google hat den Fehler behoben. Die Kommentarsortierung läßt sich nun mit der neuen Oberfläche im Fx 58.0.2 und im 52.6.0 ESR umschalten. Hab's gerade getestet.
Gruß, Nobby
Hallöchen,
ich habe denen mal geschrieben, die sollen die neue YT-Seite gefälligst voll funktionsfähig für den aktuellen Firefox machen. Die große Frage ist nur, ob's was genützt hat... :roll:
Gruß, Nobby
Hallöchen Centauri39,
wo im YouTube-Menü dort stellt man denn die alte Ansicht wieder ein? Man wird ja förmlich mit Funktionen erschlagen
EDIT: Hab's gefunden - im angemeldeten Zustand auf das Namenssymbol rechts oben clicken, dann erscheint ein Menü. Letzter Menüpunkt auswählen.
Gruß, Nobby
Hallöchen Haremhab,
das Sortieren der Kommentare nach Top/Neueste bei YouTube funzt nur, wenn man der Seite Rechte zu Benachrichtigungen gibt. Ansonsten tritt genau das Problem auf.
Kommando zurück, leider klappt das heute nicht mehr. Ich schätze, die sind auf YouTube gerade am rumbasteln. Gestern hatte mir der Trick oben noch geholfen.
Gruß, Nobby
PS: Haremhab, Dein Nick kommt mir sehr bekannt vor. Schreibst Du zufällig auf einer ganz bestimmten, politischen Seite? :wink: Kannst es mir gerne via PN schreiben.
@Sören
Das meiste neue "Material" kaufe ich mir bei Amazon. Dann habe ich noch viele ältere CDs im Keller, die ich so Stück für Stück komprimiere und auf einer externen 1 TB-Festplatte speichere.
Gruß, Nobby
Also ich konvertiere/komprimiere Musik lieber selbst. Und das ist auch nicht sonderlich zeitaufwendig. Jedenfalls halte ich nichts davon, eine bereits verlustbehaftete Datei zu dekodieren und dann, für meine Zwecke, erneut zu komprimieren.
Richtig, erneute Komprimierung bringt nur noch mehr Verluste. Was einmal herausgerechnet wurde, kann man nie wieder hinzufügen. Ich verwende überwiegend den kostenlosen Lame-Encoder mit einer Bitrate von 320. Da ist ein Unterschied zum Original selbst bei kritischem Material minimal, wenn überhaupt hörbar. Die Encoder sind im Gegensatz zu den Anfängen heute sehr gut geworden.
Gruß, Nobby
Funk ist das... :wink:
George Duke - Brazilian Love Affair
George Duke ist ganz fein. Hier ein Titel von Stanley Clarke, der oft mit George Duke zusammen spielte und komponierte:
Gruß, Nobby
Aus meiner aktiven Radiozeit:
Melba Moore - Mind Up Tonight (1982)
Extended Version (12" Remix) - es funkt gewaltig, Regler hoch
Gruß, Nobby
Öm wie wäre es wenn du ihr einfach ein 2ten Account unter Windows\Linux machst und sie hätte den den Flash drin und du halt nicht? hmm hatte ich auch, früher bei meinen 4 Stief kidis 5 accounts gehabt am Windows PC bis den jeder ein eigenen PC hatte später.
Oder wie jetzt ich das mache die jetzt Ex Partnerin hat ein Laptop bekommen.
Sie hat schon ihren eigenen Rechner, danke Ich selbst benutze Flash nur noch dazu, um Fehler aufzuspüren, damit ich anderen ggf. helfen kann. Beim normalem täglichen Betrieb habe ich das Plugin deaktiviert.
Gruß, Nobby
Wo genau braucht man da denn den Flashplayer?
Ich verfluche das Teil ja und habe es nur noch zu Testzwecken installiert (deaktiviert). Aber meine bessere Hälfte macht jede Menge Online-Browserspiele, diese laufen leider nur mit Flash-Plugin. Das Plugin macht so gut wie dauernd irgendwelchen Ärger. Wie kann man heutzutage als professioneller Spieleanbieter noch auf diese unsichere und längst veraltete Technik setzen?
Gruß, Nobby
seit FF 57 (mittlerweile 58.0.1) kann ich ihn kaum mehr korrekt schließen. Das Ding hat nach ein, zwei Stunden Betrieb bei einer Handvoll Tabs 5-6 Einträge im Windows Task-Manager, die zusammen bis zu über 1 GB RAM und bis zu 50% der CPU meines brustschwachen Netbooks rauben, sodaß der FF während der Arbeit dauernd stockt ("keine Rückmeldung"), und sobald er dann wieder reagiert, kommt ein paar Minuten nach dem Klick aufs X statt der Erlösung eine Absturzmeldung.
Wie "brustschwach" ist das Netbook denn (CPU-Typ, wie viel RAM, welches Windows)? Wenn Fx 56 noch gut lief, sollte auch der neue gut laufen. Hast Du mal ein frisches Profil probiert oder das alte vom Firefox 56 übernommen? Das könnte auch zu solchen Problemen führen, wenn z.B. "Altlasten" dazwischenfunken. Ab Version 57 (Quantum) sind auch einige Addons nicht mehr kompatibel. Ja, und benutze wie mein Vorschreiber schon anmerkte den aktuellen Fx 58.0.2.
Gruß, Nobby
Sparen muss ich im Arbeitsspeicher! Ich hab nur 8GB, die ich nicht (mehr) erweitern kann.
Ohne FF habe ich 4,5 GB verbraucht mit FF bin ich bei 6,5GB.
Wenn ich dann eine Übersetzungssoftware, die Java verwendet, starte, wird's eng!
Hmm, ich habe hier auf meinem Läppi nur 4GB RAM, direkt nach dem Start von Windows 7 sind ca. 800 MB belegt (inkl. ESET NOD 32 Antivirus). Schau mal in den Task-Manager von Windows rein, was da so viel Speicher frisst.
Gruß, Nobby
regie510: bitte lade dir von der Seite https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ einfach MultipleFirefoxLoader.exe herunter und lege sie in den entpackten Ordner und starte darüber den portablen Firefox.
Bei mir ist alles chlor, liebe Zitronella, aber trotzdem danke - mein normaler Fuchs 58.0.2 rennt wie der Teufel
Gruß, Nobby
Hallöchen,
in die Zeit von "Willy" würde ich mich gerne zurückbeamen, wenn das möglich wäre. Wann lief "Raumschiff Enterprise"? Tippe mal so 1971/72 - damals hat man uns schon gezeigt, wie man beamen kann (Scotty). Jetzt schreiben wir 2018 und das geht immer noch nicht :traurig:
Den Spruch von Willy Brandt finde ich großartig :klasse:
Der Mann links ist im Original vieeel fetter..
Das stimmt, dachte zuerst, der hätte sich jetzt auf Diät gesetzt :mrgreen:
Gruß, Nobby
Ich möchte nochmal was ausholen. Es erinnert mich hier gerade an die Zeit in der Netscape seinen Browser kaputt gemoddet hatte und alle zu Firefox überliefen. Selbiges scheint sich hier gerade mir Firefox vs. Chrome abzuspielen.
Das letzte Beta-Release des Quantum war richtig schnell. Mit dem Release der Quantum Final gegann das Elend.
Es scheint fast so als habe Mozilla ein paar Bremsen eingebaut.
Meinen Grafiktreiber zu aktualisieren mag sinnvoll gewesen sein aber nicht Zielführend.
Ich empfinde das genaue Gegenteil, der Quantum ist von Anfang an der schnellste Firefox seit längerem. Im Vergleich zum Chrome läuft er hier sogar besser (58.0.2 - Betas habe ich auch probiert, kein Unterschied). Mein Rechner ist schon älter, bekomme keinen aktuellen Grafiktreiber mehr. Ich verwende hier Windows 7 Pro (32-Bit). Da scheint etwas anderes in Deinem System zu bremsen. Ist manchmal schwierig, zeitaufwändig und kostet Nerven, solche seltsamen Fehler zu lokalisieren. Mozilla hat mit dem Quantum etwas neues aufgebaut, ein recht großer Wurf. Das war kein einfaches modden von alten Versionen.
Teste spasshalber doch noch mal kurz die letzte Beta, ob da wirklich immer noch ein Unterschied ist, mit frischem Profil. Antiviren-Programme können auch quer schießen, war hier schon sehr oft der Fall.
Gruß, Nobby
Och menno, früher ging es doch auch. Früher war einfach alles besser...
Nicht alles Mein erster Browser überhaupt war der Netscape, der hatte so viele Abstürze in einer Sitzung, dass ich kaum zum Lesen einer Seite kam :-?? Das kann natürlich auch am damaligen Windows 95 gelegen haben :mrgreen:
Gruß, Nobby
Das ist schon lange nicht mehr in der Adressleiste, damit Seiten kein Schloss-Favicon mehr dort anzeigen können.
Ich erinnere mich gar nicht mehr daran, dass auch mal in Adressleiste Favicons zu sehen waren, das muß schon ziemlich lange her sein. Im Tab ist klar, das ist immer noch so. Auweia, daran merke ich, dass ich älter werde :wink:
Gruß, Nobby
Oder liegt es sicher an der Grafikkarte?
Nicht unbedingt, mein PC ist noch älter und ich bekomme schon lange keine Grafiktreiber-Updates mehr (auch Windows 7). Allerdings habe ich die Beschleunigung standardmäßig aktiviert. Du kannst mal den Firefox komplett neu mit frischem Profil installieren, vielleicht ist der Fehler dann weg. Der Quantum läuft hier schneller als alle Vorgänger-Versionen. Habe zum direkten Vergleich noch die aktuelle ESR drauf, welche auf dem älteren Fuchs (52.x.x) basiert.
Gruß, Nobby