1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. regie510

Beiträge von regie510

  • Letzte Sitzung leider weg

    • regie510
    • 4. Juni 2023 um 00:05
    Zitat von .DeJaVu

    diese pauschale Aussage. Wenn deine (als inkompatibel markierte) Rechner funktioniert, dann aber bitte nicht verallgemeinern.

    Pauschal kann man das nicht sagen, so wollte ich es eigentlich auch nicht rüberbringen. Ich würde auch niemandem empfehlen, bei inkompatibler Hardware einfach Win 11 über eine intakte Win 10-Installation drüberzubügeln. Wenn man die Möglichkeit hat, frisch auf einem separaten Datenträger installieren und ausgiebig testen.

  • Letzte Sitzung leider weg

    • regie510
    • 3. Juni 2023 um 18:00
    Zitat von schlingo

    Wer behauptet so etwas? Selbstverständlich funktioniert das rein technisch, aber eben nicht auf dem offiziellen Weg, sondern nur mit Tricks. Solche Systeme werden nicht mehr unterstützt. Beachte dabei auch die offizielle Aussage des Herstellers Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen.

    Ein reguläres Update bzw. eine Installation von Win 11 auf älterer Hardware wird schon beim Versuch abgebrochen. Klar heißt es dann für den Otto Normaluser logischerweise: Es funktioniert nicht, man braucht dafür einen neuen Rechner. Ich war neugierig und habe es einfach mal mit einem dieser Tricks versucht. Bisher kamen sämtliche Updates, auch das letzte große Funktionsupdate vom 24.05. auf Build 22621.1778. Klar kann MS da jederzeit einen Riegel vorschieben. Das Ist aber für mich kein Weltuntergang - wenn alle Stricke reißen sollten, kommt die Win 10-SSD wieder dauerhaft rein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wozu ein externes Tool? Microsoft stellt doch selbst eine Anleitung bereit, Windows 11 auf Systemen zu installieren, welche die Mindestanforderungen nicht erfüllen. Und alles, was man dafür tun muss, ist einen Eintrag in der Registry anzulegen. Fertig. Das ist auch nicht neu, das ging vom ersten Tag an. :/

    Das war mir nicht bekannt. Rufus kostet ja nichts und bietet den Vorteil, dass man damit noch bestimmte Dinge bei der Installationsroutine ganz bequem durch Setzen von Häkchen abstellen kann.

  • Letzte Sitzung leider weg

    • regie510
    • 3. Juni 2023 um 15:25

    .DeJaVu

    Ungeachtet, dass der TE weder Win 10 noch 11 installieren möchte, griff ich lediglich die Aussage auf, dass Win 11 generell nicht mehr auf von MS als "inkompatibel" eingestufter Hardware laufen soll oder wenn dann nur mit Macken. Ich selbst machte kein Upgrade von 21H2 auf 22H2, sondern stieg direkt mit 22H2 ein. Um meine Win 10-Installation nicht zu schrotten, installierte ich vorsichtshalber 11 auf einer separaten SSD völlig neu. Bisher konnte ich absolut nichts negatives feststellen.

  • Letzte Sitzung leider weg

    • regie510
    • 3. Juni 2023 um 14:56

    Hallöchen,

    man kann Windows 11 (22 H2) inzwischen auch problemlos auf nicht kompatibler Hardware installieren, mit dem kostenlosen Tool Rufus. Damit klappt auch ein Upgrade von Win 10 auf 11. Ich wollte es wissen und installierte es komlplett neu auf meinem Laptop, das noch kein TPM hat und eine laut Microsoft inkompatible CPU. Läuft bestens und genau so zügig wie Windows 10. Sämtliche Updates funktionieren einwandfrei.

  • Seltsames Verhalten bei Downloads - Geschwindigkeitseinbrüche

    • regie510
    • 7. April 2023 um 18:25
    Zitat von Boersenfeger

    Getestet hattest du auch mit einem neuen Profil, ohne, das vorher uBlock Origin und Stylus darauf eingewirkt hatten?

    Danke, das probiere ich noch aus. Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich die Erweiterungen erst später deinstalliert hatte, als das Profil schon angelegt war.

    Gruß, Nobby

  • Seltsames Verhalten bei Downloads - Geschwindigkeitseinbrüche

    • regie510
    • 7. April 2023 um 16:34

    Hallo Firefox-Spezialisten,

    ich habe ein wirklich seltsames Problem: Beim Download von Dateien bricht die Geschwindigkeit ein - in der Regel habe ich 10-11 Mb/s. Im Firefox schwanken die Werte zwischen 3 und maximal 9 Mb/s hin und her. Komischerweise ist der Fehler in seltenen Fällen weg. Im Edge-Browser habe ich diese Einbrüche nicht, immer maximale Geschwindigkeit. Was ich bisher erfolglos getan habe:

    1. Fehlerbehebungsmodus

    2. Firefox zurückgesetzt

    3. Firefox mehrmals komplett neu installiert (inklusive das Profil neu angelegt)

    4. Aktuelle ESR, Beta und Nightly getestet

    Als Erweiterungen laufen uBlock Origin und Stylus, aber auch ohne diese existiert das Problem. Sicherheitssoftware ist nur der Windows Defender, keine Fremdprogramme.

    Zum Download-Test lade ich vom Landeshochschulnetz Baden-Württemberg die 1 GB-Datei herunter. Mein Anschluß ist Telekom MagentaZuhause L (100/40) VDSL. Das Programm, welches ich zur Überprufung der Bandbreite nehme ist die Desktop-Version "Breitbandmessung" von der Bundesnetzagentur. Es liefert hier stabile Werte von Download, Upload und Ping, gemessen via WLAN über einen längeren Zeitraum. Irgendwie bin ich langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 1. April 2023 um 13:23

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 30. März 2023 um 15:42

    2002Andreas

    Uiuiui - bei diesem Song habe ich meine bessere Hälfte näher kennengelernt. Ist aber auch ein schöner Titel.

    Gruß, Nobby

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • regie510
    • 23. Juli 2019 um 20:37

    Hallöchen,

    heute ist wieder alles im grünen Bereich auf wetteronline, die Filterlisten wurden angepasst. Habe den Cache von uBlock geleert und die Listen aktualisiert. Superschnell die Leute :thumbup::thumbup::thumbup: Danke für die Antworten im Forum hier.

    Gruß, Nobby

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • regie510
    • 22. Juli 2019 um 22:04

    Hallöchen,

    habe heute gegen späten Vormittag festgestellt, daß wetteronline wieder voller Werbung ist und dementsprechend langsam lädt. Da wird auch ein Haufen Zeug nachgeladen. Die haben die Seite heute im Laufe des Morgens umgestellt.

    Gruß, Nobby

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • regie510
    • 28. Juni 2019 um 16:47

    Hallöchen,

    aha, das Forum wurde neu gestaltet - sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Die Schrift ist auch schön groß, besser als bei phpBB.

    Gruß, Nobby

  • Schriftgröße anpassen

    • regie510
    • 31. März 2019 um 16:16
    Zitat von AngelOfDarkness


    Such dir was aus: https://addons.mozilla.org/de/android/search/?q=Page%20zoom

    Jessas, so viele - danke :klasse: Kannst Du da eines für Android empfehlen?

    Gruß, Nobby

  • Schriftgröße anpassen

    • regie510
    • 31. März 2019 um 15:22

    Hallöchen,

    ich habe mir nun endlich statt dem Standard-Android-Browser mal den aktuellen Firefox auf meinem Smartphone installiert. Er läuft erstaunlich schnell und smooth, denn das Kistchen ich schon älter (Samsung Galaxy SIII GT-I9300) mit LineageOS 14.1 (Android 7.1.2). Nur eines stört mich ziemlich, das zu kleine Schriftbild auf vielen Seiten, z.B. auch hier im Forum. Gibt es eine Browser-Einstellung oder Erweiterung, um das irgendwie anzupassen? Bei der Desktop-Version geht das ja ganz einfach und fix mit Strg plus/minus, Seitentext individuell anzupassen.

    Gruß, Nobby

  • Wieder zurück [erledigt]

    • regie510
    • 26. Februar 2019 um 20:47
    Zitat von BarbaraZ-


    Ich hatte kurzfristig mal PaleMoon ausprobiert, war dann aber beim Vivaldi-Browser gelandet.
    Hatte hier aber intensiv verfolgt und jetzt dann doch wieder gewechselt.


    So a bisserl experimentieren macht doch Spaß, liebe Barbara. Und man lernt immer wieder dazu. Jessas, ich bin schon seit 2006 dabei, seh ich unter meinem Avatar. Das war noch zu Zeiten des Firefox 1.0 :mrgreen: Über 12 Jahre (freilich auch mit längeren Pausen) wo sind die geblieben :-??

    Gruß, Nobby

  • Mozilla Firefox keine Rückmeldung

    • regie510
    • 24. Februar 2019 um 21:57

    Hallöchen,

    nun folgt das volle Programm :wink: Erst mal den abgesicherten Modus testen, neues Profil anlegen etc. pp. Es passiert gerne mal, dass ein Profil irgendwie kaputt ist, warum weiß kein Mensch. Ich habe gesicherte Ersatzprofile, aus denen ich bei einem neuen Aufsetzen des Browsers die wichtigsten Dateien und Ordner ins neue Profil übernehme. Damit erspart man sich eine Menge Aufwand und Fehlersuche.

    Der aktuelle Firefox ansich läuft sehr stabil und zuverlässig.

    Gruß, Nobby

  • Fx 65 und WhatsApp Web - Scrollfehler Nachrichtenauswahl

    • regie510
    • 18. Februar 2019 um 20:12
    Zitat von AngelOfDarkness


    Also unter Firefox 65.0.1 Android kann ich dies Verhalten nicht bestätigen. Hast dies dies denn auch im abgesicherten Modus des Firefox bzw. mal in einem neuen Profil verifiziert?

    Ja, das Problem besteht auch im abgesicherten Modus und mit einem frischen Profil. Ich muß kurz mit dem Mauszeiger den vertikalen Scrollbalken berühren, er wird dabei blau. Danach klappt das Scrollen plötzlich.

    Achso - damit kein Mißverständnis entsteht: Ich meine nicht WhatsApp Web im Smartphone-Browser, sondern am PC via Windows 7 Pro. Zu Hause arbeite ich damit, weil man mit einer PC-Tastatur einfach besser schreiben kann.

    Gruß, Nobby

  • Neue about:config Seite - Ein Rückschritt.

    • regie510
    • 18. Februar 2019 um 20:05

    Hallöchen,

    mir ist nur aufgefallen, dass die einzelnen Tabellen grau/weiß geworden sind (oder war das schon vorher so?) und das Eingabefeld hat einen farbigen Rand. Ich bewege mich ziemlich selten in about:config, von daher ist es für mich persönlich nur eine nicht bedeutsame Designänderung. Hauptsache, ich finde noch die Einstellungen, welche ich brauche :wink: Vielleicht kann man mit speziellen Einträgen in der userChrome.css die alte Oberfläche wieder bekommen, das weiß ich leider nicht.

    Gruß, Nobby

  • Fx 65 und WhatsApp Web - Scrollfehler Nachrichtenauswahl

    • regie510
    • 16. Februar 2019 um 22:01

    Hallöchen,

    ab der Version 65.0 fiel mir folgendes Problem auf: Ich öffne WhatsApp Web, clicke auf einen beliebigen Kontakt. Im WhatsApp-Menü oben rechts (3 Punkte) gehe ich jetzt auf "Nachrichten auswählen". Setze ich nun ein Häkchen, um eine Nachricht auszuwählen, kann ich im Nachrichtenfenster nicht mehr scrollen, erst nach einem Mouseover des Scrollbalkens. In Version 64 war der Bug noch nicht vorhanden. Win 7 Pro, 32-Bit. Kann das jemand nachvollziehen?

    In der aktuellen Beta 66.0b8 habe ich das Problem auch.

    Gruß, Nobby

  • FF lahmt!

    • regie510
    • 15. Februar 2019 um 11:30

    Zoner2

    Hast Du ein Problem mit Deinem Internet-Anschluß? Ich habe hier auch Win 7 Pro und die Firefox-Version 66.0 Beta7 in Betrieb. Die Geschwindigkeit ist bestens. Seit den Quantum-Versionen ab 60 ist der Fuchs wieder richtig schnell geworden. Wie sieht es mit anderen Browsern aus, lahmen die auch? Als Sicherheitssoftware läuft hier ESET NOD 32, G-Data kenne ich nur vom Namen her.

    Gruß, Nobby

  • Firefox Version 64.0b... beta - Dynamische Lesezeichen (Podcast zb.)

    • regie510
    • 9. November 2018 um 14:59

    Hallöchen,

    ich hatte auch so ein RSS-Feed in der Lesezeichen-Menüleiste und habe mich schon gewundert, dass alles leer war. Die Erweiterung Livemarks habe ich mal ausprobiert, diese finde ich ganz gut. Damit klappt es wieder wie vor der Änderung.

    Gruß, Nobby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon