Ich habe Schimanski geguckt.
Schimmi sehe ich heute noch gern
Habe sehr viele Tatort-Folgen auf Festplatte.
Ich habe Schimanski geguckt.
Schimmi sehe ich heute noch gern
Habe sehr viele Tatort-Folgen auf Festplatte.
Meine Lieblings-Krimiserie früher:
Bis die FritzBox wieder startklar ist und synchronisiert, kann auch knapp 10 Minuten dauern. Wenn man sie nicht mehrmals "hart" unterbricht, das heißt den TAE-Stecker im laufenden Betrieb zieht, soll das keine Auswirkung auf das DLM haben. Am besten erst softwaremäßig runterfahren und dann den Netzstecker ziehen.
Gruß, Nobby
Danke, die Prozedur mit dem Reg-Schlüssel habe ich gerade durchgespielt. Ein Neustart ist danach nicht notwendig, genügt jeweils net stop/start server?
Die Bandbreite meines Anschlusses ist ja soweit in Ordnung - das sehe ich, wenn ich mit dem Edge die selben Dateien herunterlade. Surfen und YouTube im Firefox funktioniert auch bestens, bei YouTube-Videos sehe ich kein Ruckeln selbst bei höchster Auflösung und im Vollbild.
Gruß, Nobby
Ansonsten wäre auch noch ein Test mit Firefox 115 interessant, der kommende Woche erscheint.
Danke, dann warte ich erst mal die 115 ab und mache mich noch auf die Suche nach einem LAN-Kabel.
Gruß, Nobby
Hast du die Möglichkeit es auch mal per LAN zu testen?
Das könnte ich noch probieren, direkt an der FritzBox. Muss aber erst suchen, ob ich noch irgendwo ein LAN-Kabel habe.
Gruß, Nobby
So eine fette Pipeline habe ich nicht
Ich komme auf max. 11 Mb/s, was für meine Leitung okay ist. Im Edge habe ich immer volle Geschwindigkeit. Schwierig, ich weiß nicht, wo ich noch forschen soll.
Ansonsten, ist das bei dieser Seite auch so?
Ja, bei dieser Seite auch - oder hier Nur in wenigen Fällen bekomme ich die volle Geschwindigkeit. Manchmal klappt es nach einem Neustart des Browsers oder wenn ich die Adressen der Seiten über die Adresszeile suche.
Hallöchen,
ich muss mich mit diesem Problem noch mal melden, denn ich habe es auch unter Windows 11, das ich von Grund auf neu installierte. Auch mit einem frisch angelegten Profil ohne Erweiterungen bricht der Download-Geschwindigkeit etwa um die Häfte ein, der Fehler ist exakt gleich wie in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Gruß, Nobby
Oder einfach Strg-Taste zum Klick festhalten.
Fein, man lernt nie aus ![]()
Gruß, Nobby
Hallöchen,
ich klicke da immer rechts drauf und wähle "In neuem Tab öffnen". Eine Einstellung ist mir nicht bekannt.
Gruß, Nobby
Hardware-Webrender ist für den Themenersteller bereits aktiv, siehe about:support.
Ah - okay, danke. Habe ich übersehen.
Gruß, Nobby
Was du mal probieren kannst (habe ich aus einem anderen, ähnlichen Thread hier): Gehe in about:config und suche nach gfx.webrender.all - stell der Wert von false auf true. Nun Firefox neu starten und testen.
Gruß, Nobby
Tritt das Ruckeln auch bei niedriger Auflösung auf - ist der Grafiktreiber aktuell?
Gruß, Nobby
auch ich würde davon dringend abraten. Auch MSFT selbst tut das.
Hallöchen,
ich werde mal AOMEI Backupper Pro antesten. Versuch macht kluch ![]()
Gruß, Nobby
AOMEI habe ich noch nie probiert. Bisher nutzte ich die integrierte Windows-Backup-Funktion. Manche raten davon ab, weil diese noch von Windows 7 übernommen wurde und nicht immer zuverlässig funktionieren soll. Für mich hat sie sich schon öfter als hilfreich erwiesen, um ein Systemabbild problemlos wieder herzustellen.
Das ist kein Firefox-Fehler, sondern eine Änderung seitens YouTube. Andere Browser wie Chrome und Safari verhalten sich identisch.
Kann ich bestätigen, gerade mit Firefox und Edge getestet. Tatsächlich ist nur die Startseite betroffen.
Gruß, Nobby
Hallöchen,
uBlock Origin ist auch empfehlenswert. Macht YouTube mit seiner großen Werbelast auf alle Fälle schneller.
Gruß, Nobby
Wohnte jemand im Sendegebiet des ehem. Südwestfunks (SWF) und kennt diese Melodie noch?