1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. regie510

Beiträge von regie510

  • Firefox friert manchmal für ein paar Sekunden ein

    • regie510
    • 24. März 2024 um 15:25

    .DeJaVu
    Meine CPU zählt zur Ivy Bridge (i5-3230M), SSE 4.2 und POPCNT ja, offiziellen Windows 11-Support hatte die noch nie. Da MS bisher nur CPUs ohne SSE 4.2 und POPCNT ab 24H2 ausschließen möchte, sollte sie noch laufen. Ich lasse mich einfach mal überraschen ;)

    Gruß, Nobby

  • Firefox friert manchmal für ein paar Sekunden ein

    • regie510
    • 24. März 2024 um 13:26
    Zitat von .DeJaVu

    Das nicht, aber die jährlichen Feature-Updates musste man per Inplace-Update installieren. Und auch für dich ist 2025 Ende, kein 24H2, und auch keine sonstigen Windows-Updates mehr, nada.

    Das betrifft aber nur Prozessoren, die kein SSE 4.2 bzw. Popcount unterstützen, die sind rund 15 Jahre alt. Meine CPU kann das schon und sollte auch noch 24H2 bekommen.

    Gruß, Nobby

  • Firefox friert manchmal für ein paar Sekunden ein

    • regie510
    • 24. März 2024 um 12:38

    sonnenbrille
    Windows 11 wird wahrscheinlich laufen, Dein Freund wird zur Installation sehr wahrscheinlich Rufus oder Ventoy einsetzen. Bei mir läuft es auch hervorragend seit Mai 2023 auf einen 10 Jahre alten Notebook. Keine Einschränkungen bei den monatlichen Updates, von der Geschwindigkeit her genauso flott wie Windows 10. Wie performant es läuft, hängt natürlich von deiner Hardware ab.

    Eine Neuinstallation von Windows nach Jahren ist grundsätzlich auch nicht verkehrt, oftmals entstehen solche Fehler durch irgendwelche Altlasten. Man findet die quasi nie oder nur sehr schwierig.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 24. März 2024 um 01:39

    Saturday night it's funky time

    Total Experience - Happiness (1987)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • regie510
    • 17. März 2024 um 14:01

    Theoretisch könnten die noch Uralt-Software nutzen - wenn die Hardware in einem geschlossenen Umfeld läuft. Ähnlich wie bei Geldautomaten oder auch in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln, wo teilweise noch Windows XP eingesetzt wird. Auch Steuerungsrechner für bestimmte Maschinen laufen teilweise noch mit alten Windows-Systemen. Ich erinnere mich noch an meine Arbeit beim Hörfunk, als in den Selbstfahrerstudios von Schallplatte und CD auf rechnergestützte, digitale Musiktitelversorgung von Festplatten umgestellt wurde. Diese Systeme liefen ewig unter Windows NT 4.0.

    Gruß, Nobby

  • Windows 11

    • regie510
    • 11. März 2024 um 13:55

    Zählt diese Anzeige zu den Energie- und Standbymoduseinstellungen als Feature des Moment-5-Updates? Ein Teil davon war bei mir auch plötzlich verschwunden, bis ich mit dem ViVe-Tool nachgeholfen habe. Dazu gehörte die Edge-Deinstallation und das Abschalten von Bing im Suchfeld.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 11. März 2024 um 13:43

    Der Glitter-Sound war einmalig - das war Glam Rock at its best.

    Gary Glitter - Do You Wanna Touch (1973)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Windows 11

    • regie510
    • 10. März 2024 um 19:14

    Hallöchen,

    warum Windows 11 mehr "rote Punkte" im Zuverlässigkeitsverlauf hat liegt meist (fast immer) an Peripherie-Apps, die vor einem Update nicht ordnungsgemäß beendet werden, ein Beispiel ist der MS Phone Link, manchmal wird auch der Search Host abgeschossen. Ist aber nicht weiter tragisch.

    Gruß, Nobby

    PS: Hier mal mein Zuverlässigkeitsverlauf:

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • regie510
    • 6. März 2024 um 22:26
    Zitat von Mitleser

    Lass die Seite doch einfach mal etwas länger offen.

    Die Seite ist jetzt ca. 45 min. offen, hatte den Tab auch mal ein Weilchen im Hintergrund. Bisher kam (noch) nichts.

    Gruß, Nobby

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • regie510
    • 6. März 2024 um 21:13

    Hallöchen,

    nur mal schnell probiert: Ich habe die Standard-Einstellungen in uBlock (wie wenn man ihn taufrisch installiert), keine selbst definierten Filter/Regeln und sehe auf dieser Seite keine Werbung.

    Gruß, Nobby

  • Nach Update auf FF 123: Plötzlich Bing statt Google

    • regie510
    • 26. Februar 2024 um 18:13
    Zitat von ffoxi

    Nur haben wir das nicht geändert.

    Dann würde ich einfach wieder Google einstellen.

    Gruß, Nobby

  • Nach Update auf FF 123: Plötzlich Bing statt Google

    • regie510
    • 26. Februar 2024 um 17:43
    Zitat von ffoxi

    Nein, wir haben 365 Family

    Was steht denn im Firefox in den Einstellungen/Suche als Standardsuchmaschine?

    Gruß, Nobby

  • Nach Update auf FF 123: Plötzlich Bing statt Google

    • regie510
    • 26. Februar 2024 um 16:55

    Hallöchen,

    kann man diese Standardsuchmaschine nicht in den Einstellungen --> Suche --> Standardsuchmaschine wieder ändern?

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 23. Februar 2024 um 00:07

    Wir "funken" in den neuen Tag :|

    Dynasty - Do Me Right (1980)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Übersetzungen klappen weiterhin nicht

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 22:40
    Zitat von katzi

    da manche Webseiten beim Scrollen nur damit nicht ruckelnd dargestellt werden.

    Ist Dein Grafiktreiber aktuell? Ruckelndes Scrollen deutet meist auf ein Problem mit der Grafik hin.

    Gruß, Nobby

  • Kann meine Addons nicht öffnen

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 22:36
    Zitat von rene-s.

    Leider nichts, da kommt about:blank

    Benutzt Du eine separate Sicherheitssoftware?

    Gruß, Nobby

  • Kann meine Addons nicht öffnen

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 17:23
    Zitat von rene-s.

    Was ist die Ursache bzw. wie kann man das Problem lösen?

    Was passiert, wenn Du in die Adresszeile about:addons einfügst und die Eingabetaste drückst?

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 16:48

    Stanley Clarke - Heaven Sent (1984) - Unverkennbar mit George Duke

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 13:27

    Danke Sören Hentzschel

    Gruß, Nobby

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123

    • regie510
    • 22. Februar 2024 um 13:18
    Zitat

    Unter Windows wurde die sichtbare Option für die Verwendung eines Hintergrunddienstes zur Installation von Firefox-Updates entfernt. Der Hintergrunddienst ist notwendig, damit Nutzer nicht bei jedem Firefox-Update den UAC-Dialog von Windows bestätigen müssen.

    Dann kann man quasi den "Mozilla Maintenance Service" in der Systemsteuerung deinstallieren?

    Gruß, Nobby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon