1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. maho

Beiträge von maho

  • Firefox öffnet https-Seiten nicht mehr

    • maho
    • 14. September 2006 um 09:16

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Mit dem Safe-Mode war das Problem immer da, aber mit einem neuen Profil habe ich das Problem nicht mehr.
    Wie ist nun die weitere Vorgehensweise? Mit dem neuen Profil arbeiten? Die Abfrage ist schon nervig. Oder evtl. Firefox neu installieren?

    Danke und Grüße
    Maho

  • Link ".cmd" nur speichern möglich

    • maho
    • 3. Juli 2006 um 11:35

    Hallo,

    wenn ich im Firefox auf einen Link klicke, das eine .cmd Datei ist (nur im Intranet, nicht Internet), bekomme ich nur die Auswahl "Auf Diskette/Festplatte specihern". Alles andere ist ausgegraut.

    Mit IE kam zwar eine Warnmeldung, hat aber funktioniert ("Möchten Sie diese Datei speichern oder ausführen").

    Vielleicht hat mir jemand einen Tip.

    Gruß, Maho

  • Problem auf lokale Adressen mit Ports zuzugreifen

    • maho
    • 3. Juli 2006 um 11:11

    Danke für den Tip. Teilweise ist mein Problem jetzt gelöst. Habe jetzt stehen:
    127.0.0.1, localhost, 10.0.0.0/8, 192.168.0.0/16

    Der Link http://10.22.10.122:2002 funktioniert jetzt ohne dass ich einen Port in den Einstellungen eintragen musste.

    Was nicht funktioniert, ich gebe z.B. ein http://server1. Dann geht er über den Proxy, obwohl server1 gleich 10.22.10.125 ist. Wenn ich in den Einstellungen expizit den Namen server1 noch schreibe, funktioniert das. Ich muss sagen, beim IE hat hat das besser funktioniert. Oder geht das auch Firefox?

    Gruß, Maho

  • Problem auf lokale Adressen mit Ports zuzugreifen

    • maho
    • 3. Juli 2006 um 11:11

    Danke für den Tip. Teilweise ist mein problem jetzt gelöst. Habe jetzt stehen:
    127.0.0.1, localhost, 10.0.0.0/8, 192.168.0.0/16

    Der Link http://10.22.10.122:2002 funktioniert jetzt ohne dass ich einen Port in den Einstellungen eintragen musste.

    Was nicht funktioniert, ich gebe z.B. ein http://server1. Dann geht er über den Proxy, obwohl server1 gleich 10.22.10.125 ist. Wenn ich in den Einstellungen expizit den Namen server1 noch schreibe, funktioniert das. Ich muss sagen, beim IE hat hat das besser funktioniert. Oder geht das auch Firefox?

    Gruß, Maho

  • Problem auf lokale Adressen mit Ports zuzugreifen

    • maho
    • 30. Juni 2006 um 08:52

    Hallo,

    um bestimmte Produkte zu konfigurieren, muss ich im Browser die IP und Port eingeben. Die IP steht in den Einstellungen "Kein Proxy für" drin (10.*, 192.168.*). Wenn das ein Produkt ist, wo ich nur die IP-Adresse im Browser einebe, funktioniert (z.B. http://10.22.10.100). Aber wenn ich ein Port anprechen will, schickt Firefox die Anfrage zum Proxy (z.B. http://10.22.10.122:2002). Unter IE funktioniert das ohne Probleme. Hoffe jemand hat eine Lösung dafür.

    Gruß, Maho

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon